• Seit heute Morgen, gegen 07.00 Uhr, wird die 13-jährige Michelle Gorr aus Bayreuth vermisst. Zuletzt wurde sie in der Adolf-Wächter-Straße in Bayreuth gesehen. Michelle ist etwa 150 bis 155 cm groß, wiegt ca. 45 kg und hat lange blonde Haare. Sie trägt keine Brille, eine dunkelblaue Jacke, Jeans, schwarze Schuhe und führt einen schwarzen Nike-Rucksack mit sich. Die Vermisste dürfte sich derzeit im Bereich der Ingolstädter Altstadt aufhalten. Die Polizei bittet um Hinweise zum Aufenthaltsort von Michelle Gorr. Wer sie gesehen hat oder Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0921/506-0 bei der Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt zu melden.
    Seit heute Morgen, gegen 07.00 Uhr, wird die 13-jährige Michelle Gorr aus Bayreuth vermisst. Zuletzt wurde sie in der Adolf-Wächter-Straße in Bayreuth gesehen. Michelle ist etwa 150 bis 155 cm groß, wiegt ca. 45 kg und hat lange blonde Haare. Sie trägt keine Brille, eine dunkelblaue Jacke, Jeans, schwarze Schuhe und führt einen schwarzen Nike-Rucksack mit sich. Die Vermisste dürfte sich derzeit im Bereich der Ingolstädter Altstadt aufhalten. Die Polizei bittet um Hinweise zum Aufenthaltsort von Michelle Gorr. Wer sie gesehen hat oder Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0921/506-0 bei der Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 28 Ansichten
  • Seit Sonntagnachmittag wird die 34-jährige Peggy Pabst vermisst. Sie ist zur Behandlung im Klinikum in der Lindigallee in Bad Salzungen untergebracht und verließ die Einrichtung in unbekannte Richtung. Die Suchmaßnahmen der Polizei führten bislang nicht zum Auffinden der Frau. Mit Einverständnis der Angehörigen wird nun die Öffentlichkeit gebeten, die Suche nach der Vermissten zu unterstützen. Beschrieben werden kann Frau Pabst wie folgt: - etwa 165 cm groß - schlanke Gestalt - Tätowierung an Armen und Hals - blonde Haare mit dunklem Undercut Bekleidet ist die Vermisste mit einem schwarzen kurzärmligen Kleid mit einem ausgewaschenen Druck im Brustbereich und hellen Turnschuhen. Zeugen, die Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle.
    Seit Sonntagnachmittag wird die 34-jährige Peggy Pabst vermisst. Sie ist zur Behandlung im Klinikum in der Lindigallee in Bad Salzungen untergebracht und verließ die Einrichtung in unbekannte Richtung. Die Suchmaßnahmen der Polizei führten bislang nicht zum Auffinden der Frau. Mit Einverständnis der Angehörigen wird nun die Öffentlichkeit gebeten, die Suche nach der Vermissten zu unterstützen. Beschrieben werden kann Frau Pabst wie folgt: - etwa 165 cm groß - schlanke Gestalt - Tätowierung an Armen und Hals - blonde Haare mit dunklem Undercut Bekleidet ist die Vermisste mit einem schwarzen kurzärmligen Kleid mit einem ausgewaschenen Druck im Brustbereich und hellen Turnschuhen. Zeugen, die Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle.
    0 Kommentare 0 Geteilt 27 Ansichten
  • Am Wochenende kam es in Schwentinental zum Diebstahl einer Vespa. Die Polizei sucht nach Zeuginnen und Zeugen. Nach Angaben des Halters der in orange lackierten, mit einem Topcase ausgestatteten und an der rechten Seite mit einem markanten Aufkleber mit dem Aufdruck 76 versehenen Vespa habe er seinen Roller Samstag gegen 20 Uhr im Bereich der Mülltonnen an der Anschrift Berliner Straße 11 abgestellt. Sonntag gegen 15 Uhr habe er bemerkt, dass das Kleinkraftrad nicht mehr dort steht. Die Polizeistation Schwentinental führt die Ermittlungen wegen Diebstahls in einem besonders schweren Fall und sucht Zeuginnen und Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder denen das auffällige Fahrzeug seit Samstagabend aufgefallen ist. Hinweise nimmt die Polizei unter 04307 / 82 360 entgegen.
    Am Wochenende kam es in Schwentinental zum Diebstahl einer Vespa. Die Polizei sucht nach Zeuginnen und Zeugen. Nach Angaben des Halters der in orange lackierten, mit einem Topcase ausgestatteten und an der rechten Seite mit einem markanten Aufkleber mit dem Aufdruck 76 versehenen Vespa habe er seinen Roller Samstag gegen 20 Uhr im Bereich der Mülltonnen an der Anschrift Berliner Straße 11 abgestellt. Sonntag gegen 15 Uhr habe er bemerkt, dass das Kleinkraftrad nicht mehr dort steht. Die Polizeistation Schwentinental führt die Ermittlungen wegen Diebstahls in einem besonders schweren Fall und sucht Zeuginnen und Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder denen das auffällige Fahrzeug seit Samstagabend aufgefallen ist. Hinweise nimmt die Polizei unter 04307 / 82 360 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 29 Ansichten
  • Fahndungsaufruf mit Videosequenz nach schwerem Raub, Oberursel, Weingärtenstraße, Dienstag, 19.09.2023, 13 Uhr. Nach einem schweren Raub in einem Einfamilienhaus aus dem Jahr 2023 fahnden das Polizeipräsidium Westhessen und die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main mit einem Video nach den bisher unbekannten Tätern. Die in der Videosequenz zu sehenden zwei Männer stehen im Verdacht, am 19. September 2023 gewaltsam in ein Haus in der Weingärtenstraße in Oberursel eingedrungen zu sein. Unter Vorhalt eines Messers forderten sie die im Haus befindlichen Personen auf, Schmuck und Bargeld auszuhändigen, bevor sie unerkannt die Flucht antraten. Da bisherige Ermittlungen nicht auf die Spur der Täter führten, wurde von der Frankfurter Staatsanwaltschaft ein Beschluss zur Veröffentlichung der Aufzeichnung beim Amtsgericht erwirkt. Das Fahndungsvideo ist unter folgendem Link abrufbar: Wer die Personen in der Videosequenz wiedererkennt oder Angaben zu deren Aufenthaltsort machen kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer (06171) 6240-0 bei der Polizeistation Oberursel zu melden.
    Fahndungsaufruf mit Videosequenz nach schwerem Raub, Oberursel, Weingärtenstraße, Dienstag, 19.09.2023, 13 Uhr. Nach einem schweren Raub in einem Einfamilienhaus aus dem Jahr 2023 fahnden das Polizeipräsidium Westhessen und die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main mit einem Video nach den bisher unbekannten Tätern. Die in der Videosequenz zu sehenden zwei Männer stehen im Verdacht, am 19. September 2023 gewaltsam in ein Haus in der Weingärtenstraße in Oberursel eingedrungen zu sein. Unter Vorhalt eines Messers forderten sie die im Haus befindlichen Personen auf, Schmuck und Bargeld auszuhändigen, bevor sie unerkannt die Flucht antraten. Da bisherige Ermittlungen nicht auf die Spur der Täter führten, wurde von der Frankfurter Staatsanwaltschaft ein Beschluss zur Veröffentlichung der Aufzeichnung beim Amtsgericht erwirkt. Das Fahndungsvideo ist unter folgendem Link abrufbar: Wer die Personen in der Videosequenz wiedererkennt oder Angaben zu deren Aufenthaltsort machen kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer (06171) 6240-0 bei der Polizeistation Oberursel zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 47 Ansichten 1
  • Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach einer Vermissten. Die 17-Jährige aus Herten ist seit vergangenem Mittwoch (16.07.) verschwunden. Wer die Vermisste sieht oder weiß, wo sie sich aktuell befindet, wird gebeten, die Polizei (unter Tel. 0800/2361 111) zu informieren.
    Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach einer Vermissten. Die 17-Jährige aus Herten ist seit vergangenem Mittwoch (16.07.) verschwunden. Wer die Vermisste sieht oder weiß, wo sie sich aktuell befindet, wird gebeten, die Polizei (unter Tel. 0800/2361 111) zu informieren.
    0 Kommentare 0 Geteilt 122 Ansichten
  • Bereits am Samstag, den 16. November 2024, kam es in der Zeit zwischen 2.20 Uhr und 2.40 Uhr zu einem Einbruch in das Vereinsheim des Sportvereins Großbartloff in der Straße Am Sportplatz. Zwei bislang unbekannte männliche Täter drangen gewaltsam in das Vereinsheim ein und entwendeten mehrere hundert Euro Bargeld sowie Spirituosen. Außerdem entstand an dem Sportlerheim ein Sachschaden von etwa 750 Euro. Ein Tatverdächtiger wurde bei der Tat von einer Videoüberwachung aufgezeichnet. Die Polizei bittet nun im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung um Hinweise zu der abgebildeten Person. Wer erkennt die Person auf dem Bild? Wer kann Hinweise zur Tat oder den Tatverdächtigen geben? Hinweise nimmt die Polizei in Heiligenstadt unter der Tel. 0361/574367100 entgegen. Aktenzeichen: 0296717/2024
    Bereits am Samstag, den 16. November 2024, kam es in der Zeit zwischen 2.20 Uhr und 2.40 Uhr zu einem Einbruch in das Vereinsheim des Sportvereins Großbartloff in der Straße Am Sportplatz. Zwei bislang unbekannte männliche Täter drangen gewaltsam in das Vereinsheim ein und entwendeten mehrere hundert Euro Bargeld sowie Spirituosen. Außerdem entstand an dem Sportlerheim ein Sachschaden von etwa 750 Euro. Ein Tatverdächtiger wurde bei der Tat von einer Videoüberwachung aufgezeichnet. Die Polizei bittet nun im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung um Hinweise zu der abgebildeten Person. Wer erkennt die Person auf dem Bild? Wer kann Hinweise zur Tat oder den Tatverdächtigen geben? Hinweise nimmt die Polizei in Heiligenstadt unter der Tel. 0361/574367100 entgegen. Aktenzeichen: 0296717/2024
    0 Kommentare 0 Geteilt 23 Ansichten
  • Im Rahmen einer Wohnungsdurchsuchung konnten die abgebildeten Schlüssel aufgefunden werden, die bislang noch keiner Straftat zugeordnet werden konnten. Hinweise zur Herkunft der Schlüssel bitte an das PK Meppen unter der Tel.Nr. 059319490.
    Im Rahmen einer Wohnungsdurchsuchung konnten die abgebildeten Schlüssel aufgefunden werden, die bislang noch keiner Straftat zugeordnet werden konnten. Hinweise zur Herkunft der Schlüssel bitte an das PK Meppen unter der Tel.Nr. 059319490.
    0 Kommentare 0 Geteilt 20 Ansichten
  • Seit Freitag, 18.07.2025, gegen 22:30 Uhr, wird der 83-jährige Walter S. aus Malsfeld, OT Elfershausen, vermisst. Herr Walter S. ist ca. 175 cm groß, hat eine Glatze, an den Seiten lange, graue Haare und trägt ein dunkles Cappy. Er trägt eine viel zu große blaue Jeanshose und ein gestreiftes Hemd. Walter S. könnte sich in einer hilflosen Lage befinden. Daher wendet sich nunmehr die Polizei an die Bevölkerung und bittet um Mithilfe bei der Suche nach dem 83-jährigen Walter S. Trotz intensiver Suchmaßnahmen unter Einsatz einer Drohne, eines Mantrailers und des Polizeihubschraubers, konnte Herr Walter S. noch nicht gefunden werden. Wer Hinweise zum Aufenthaltsort von Walter S. geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 05661-7089-0 mit der Polizeistation in Melsungen oder mit jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
    Seit Freitag, 18.07.2025, gegen 22:30 Uhr, wird der 83-jährige Walter S. aus Malsfeld, OT Elfershausen, vermisst. Herr Walter S. ist ca. 175 cm groß, hat eine Glatze, an den Seiten lange, graue Haare und trägt ein dunkles Cappy. Er trägt eine viel zu große blaue Jeanshose und ein gestreiftes Hemd. Walter S. könnte sich in einer hilflosen Lage befinden. Daher wendet sich nunmehr die Polizei an die Bevölkerung und bittet um Mithilfe bei der Suche nach dem 83-jährigen Walter S. Trotz intensiver Suchmaßnahmen unter Einsatz einer Drohne, eines Mantrailers und des Polizeihubschraubers, konnte Herr Walter S. noch nicht gefunden werden. Wer Hinweise zum Aufenthaltsort von Walter S. geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 05661-7089-0 mit der Polizeistation in Melsungen oder mit jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 19 Ansichten
  • Der unbekannte Tatverdächtige versuchte mit der entwendeten EC-Karte der Geschädigten Bargeld abzuheben. Wegen falscher PIN Eingabe wurde die EC Karte eingezogen. Wer kann Hinweise zur Identität des Tatverdächtigen geben?
    Der unbekannte Tatverdächtige versuchte mit der entwendeten EC-Karte der Geschädigten Bargeld abzuheben. Wegen falscher PIN Eingabe wurde die EC Karte eingezogen. Wer kann Hinweise zur Identität des Tatverdächtigen geben?
    0 Kommentare 0 Geteilt 14 Ansichten
  • Der unbekannte männliche Tatverdächtige und die unbekannte weibliche Tatverdächtige betraten das Geschäft, und gingen zielstrebig in eine bestimmte Abteilung. Der Tatverdächtige nahm sich insgesamt zwei Hosen und zwei Jacken und packte sie in eine präparierte Tüte. Die Tatverdächtige schirmte den Tatverdächtigen dabei ab. Tatverdächtiger 1: männlich, schlanke Statur, blaue Daunenjacke mit Kapuze, schwarz-weiße Kappe, schwarze Hose mit mehreren Taschen, schwarz-weiße Turnschuhe. Tatverdächtige 2: weiblich, kräftige Statur, schwarze Daunenjacke mit Kapuze, weißer Hoodie, schwarze Valentino-Tasche mit weißer Schrift am Tragegurt, schwarze Hose, weiß-khaki Turnschuhe. Wer kann Angaben zu den beiden Tatverdächtigen machen?
    Der unbekannte männliche Tatverdächtige und die unbekannte weibliche Tatverdächtige betraten das Geschäft, und gingen zielstrebig in eine bestimmte Abteilung. Der Tatverdächtige nahm sich insgesamt zwei Hosen und zwei Jacken und packte sie in eine präparierte Tüte. Die Tatverdächtige schirmte den Tatverdächtigen dabei ab. Tatverdächtiger 1: männlich, schlanke Statur, blaue Daunenjacke mit Kapuze, schwarz-weiße Kappe, schwarze Hose mit mehreren Taschen, schwarz-weiße Turnschuhe. Tatverdächtige 2: weiblich, kräftige Statur, schwarze Daunenjacke mit Kapuze, weißer Hoodie, schwarze Valentino-Tasche mit weißer Schrift am Tragegurt, schwarze Hose, weiß-khaki Turnschuhe. Wer kann Angaben zu den beiden Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 102 Ansichten
  • Der hier unbekannte Tatverdächtige hatte in der Zeit vom 03.06.2025 bis zum 04.06.2025 in insgesamt 13 Fällen, unter anderem in einer Bankfiliale in Rheurdt, zwei rechtswidrig erlangte EC-Karten eingesetzt, um sich einen Vermögensvorteil zu verschaffen. Wer kann Angaben zur Identität des Tatverdächtigen machen?
    Der hier unbekannte Tatverdächtige hatte in der Zeit vom 03.06.2025 bis zum 04.06.2025 in insgesamt 13 Fällen, unter anderem in einer Bankfiliale in Rheurdt, zwei rechtswidrig erlangte EC-Karten eingesetzt, um sich einen Vermögensvorteil zu verschaffen. Wer kann Angaben zur Identität des Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 51 Ansichten
  • Die beiden unbekannten, vermutlich minderjährigen, Tatverdächtigen begingen einen Diebstahl mit Waffen. Sie gaben vor, Kleidungsstücke von dem minderjährigen Geschädigten kaufen zu wollen, entwendeten diese aber schlussendlich. Dabei führte einer der Tatverdächtigen sichtbar ein Messer bei sich. Tatverdächtiger 1: männlich, jugendliches Alter, schlanke Statur, graue Joggingjacke, graue Jogginghose, schwarzer Hut, dunkle Schuhe, schwarze Sporttasche mitgeführt. Tatverdächtiger 2: männlich, jugendliches Alter, kräftige Statur, schwarze Winterjacke mit Fellkapuze, dunkle, Hose, dunkle Schuhe, Umhängetasche mit rotem Riemen mitgeführt. Wer kann Angaben zu den unbekannten Tatverdächtigen machen?
    Die beiden unbekannten, vermutlich minderjährigen, Tatverdächtigen begingen einen Diebstahl mit Waffen. Sie gaben vor, Kleidungsstücke von dem minderjährigen Geschädigten kaufen zu wollen, entwendeten diese aber schlussendlich. Dabei führte einer der Tatverdächtigen sichtbar ein Messer bei sich. Tatverdächtiger 1: männlich, jugendliches Alter, schlanke Statur, graue Joggingjacke, graue Jogginghose, schwarzer Hut, dunkle Schuhe, schwarze Sporttasche mitgeführt. Tatverdächtiger 2: männlich, jugendliches Alter, kräftige Statur, schwarze Winterjacke mit Fellkapuze, dunkle, Hose, dunkle Schuhe, Umhängetasche mit rotem Riemen mitgeführt. Wer kann Angaben zu den unbekannten Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 105 Ansichten
  • Am 18.02.2025 gegen 09:00 Uhr befand sich die 46-jährige Geschädigte in der Straßenbahn 903 (Wagennummer 1028) in Fahrtrichtung Duisburg – Hüttenheim. Nachdem sich der unbekannte Tatverdächtige ihr gegenübersetzte, zeigte er ihr unvermittelt ein Nacktbild einer unbekannten Frau aus dem Internet. Als die Geschädigte den weiteren Gesprächsverlauf ablehnte, stand der Tatverdächtige auf und verließ die Straßenbahn an der Haltestelle „Emilstraße“. Beim Aufstehen des Tatverdächtigen konnte die Geschädigte beobachten, wie dessen Geschlechtsteil aus der Hose hing. Wer kann Angaben zu dem Tatverdächtigen machen?
    Am 18.02.2025 gegen 09:00 Uhr befand sich die 46-jährige Geschädigte in der Straßenbahn 903 (Wagennummer 1028) in Fahrtrichtung Duisburg – Hüttenheim. Nachdem sich der unbekannte Tatverdächtige ihr gegenübersetzte, zeigte er ihr unvermittelt ein Nacktbild einer unbekannten Frau aus dem Internet. Als die Geschädigte den weiteren Gesprächsverlauf ablehnte, stand der Tatverdächtige auf und verließ die Straßenbahn an der Haltestelle „Emilstraße“. Beim Aufstehen des Tatverdächtigen konnte die Geschädigte beobachten, wie dessen Geschlechtsteil aus der Hose hing. Wer kann Angaben zu dem Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 34 Ansichten
  • Der unbekannte Tatverdächtige bedrohte den Geschädigten mit einem Messer. Wer kann Hinweise zur Identifizierung des Tatverdächtigen geben?
    Der unbekannte Tatverdächtige bedrohte den Geschädigten mit einem Messer. Wer kann Hinweise zur Identifizierung des Tatverdächtigen geben?
    0 Kommentare 0 Geteilt 59 Ansichten
  • Seit dem 14.07.2025 wird der 43-Jährige aus dem Bereich Wadersloh vermisst. Der Vermisste könnte sich gegebenenfalls in hilfloser Lage befinden. Wer hat den Vermissten gesehen oder kann Angaben zu seinem Aufenthalt machen?
    Seit dem 14.07.2025 wird der 43-Jährige aus dem Bereich Wadersloh vermisst. Der Vermisste könnte sich gegebenenfalls in hilfloser Lage befinden. Wer hat den Vermissten gesehen oder kann Angaben zu seinem Aufenthalt machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 15 Ansichten
  • Die Kriminalpolizei sucht mit Bildern von Überwachungskameras nach einem mutmaßlichen Dieb, der am 24.03.2025 gegen 13:00 Uhr einem Senior das Portemonnaie entwendet haben soll. Nach dem Einkauf in einem Verbrauchermarkt folgte der Unbekannte dem 76-Jährigen vermutlich bis in ein Parkhaus in der Berliner Straße, wo es dann zur Diebstahlshandlung kam. Mit der gestohlenen EC-Karte hob der Unbekannte bei einer Bank Bargeld im niedrigen vierstelligen Bereich ab. Die Polizei bittet Zeugen, die den Mann erkennen oder Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen können, sich unter der Telefonnummer 03301 – 851-0 an die Polizeiinspektion Oberhavel zu wenden oder das polizeiliche Hinweisportal im Internet zu nutzen.
    Die Kriminalpolizei sucht mit Bildern von Überwachungskameras nach einem mutmaßlichen Dieb, der am 24.03.2025 gegen 13:00 Uhr einem Senior das Portemonnaie entwendet haben soll. Nach dem Einkauf in einem Verbrauchermarkt folgte der Unbekannte dem 76-Jährigen vermutlich bis in ein Parkhaus in der Berliner Straße, wo es dann zur Diebstahlshandlung kam. Mit der gestohlenen EC-Karte hob der Unbekannte bei einer Bank Bargeld im niedrigen vierstelligen Bereich ab. Die Polizei bittet Zeugen, die den Mann erkennen oder Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen können, sich unter der Telefonnummer 03301 – 851-0 an die Polizeiinspektion Oberhavel zu wenden oder das polizeiliche Hinweisportal im Internet zu nutzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Seit Donnerstag, den 17.07.2025, wird der 71-jährige Josef Obletshauser aus dem Sinzinger Ortsteil Unteralling vermisst. Die Polizeiinspektion Nittendorf bittet um Hinweise aus der Bevölkerung zum möglichen Aufenthaltsort des Mannes. Herr Obletshauser wurde zuletzt vor etwa zwei Wochen von Nachbarn in Unteralling gesehen. Seitdem fehlt von ihm jede Spur. Es ist möglich, dass sich der Vermisste zu Fuß entfernt hat. Trotz intensiver Suchmaßnahmen konnte der Aufenthaltsort des 71-Jährigen bislang nicht ermittelt werden. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich Herr Obletshauser in einer hilflosen Lage befindet, wird die Öffentlichkeit um Mitfahndung gebeten. Die Polizeiinspektion Nittendorf bittet die Bevölkerung unter der Rufnummer 09404/9514-0 oder über den Polizeinotruf 110 um Hinweise zum Aufenthaltsort des Vermissten. Jeder Hinweis kann entscheidend sein.
    Seit Donnerstag, den 17.07.2025, wird der 71-jährige Josef Obletshauser aus dem Sinzinger Ortsteil Unteralling vermisst. Die Polizeiinspektion Nittendorf bittet um Hinweise aus der Bevölkerung zum möglichen Aufenthaltsort des Mannes. Herr Obletshauser wurde zuletzt vor etwa zwei Wochen von Nachbarn in Unteralling gesehen. Seitdem fehlt von ihm jede Spur. Es ist möglich, dass sich der Vermisste zu Fuß entfernt hat. Trotz intensiver Suchmaßnahmen konnte der Aufenthaltsort des 71-Jährigen bislang nicht ermittelt werden. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich Herr Obletshauser in einer hilflosen Lage befindet, wird die Öffentlichkeit um Mitfahndung gebeten. Die Polizeiinspektion Nittendorf bittet die Bevölkerung unter der Rufnummer 09404/9514-0 oder über den Polizeinotruf 110 um Hinweise zum Aufenthaltsort des Vermissten. Jeder Hinweis kann entscheidend sein.
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Ein bislang unbekannter Mann holte Anfang August des vergangenen Jahres unberechtigt Wertgegenstände bei einer Seniorin ab. Zuvor wurde die Geschichte über einen angeblichen schweren Verkehrsunfall erzählt, den ihr Sohn verursacht haben sollte. Der Abholer konnte auf der Straße fotografiert werden. Hinweise auf den Tatverdächtigen nimmt die Polizei unter der 0800 2361 111 entgegen.
    Ein bislang unbekannter Mann holte Anfang August des vergangenen Jahres unberechtigt Wertgegenstände bei einer Seniorin ab. Zuvor wurde die Geschichte über einen angeblichen schweren Verkehrsunfall erzählt, den ihr Sohn verursacht haben sollte. Der Abholer konnte auf der Straße fotografiert werden. Hinweise auf den Tatverdächtigen nimmt die Polizei unter der 0800 2361 111 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 106 Ansichten
  • Wo ist Yasin Leon Erdogan aus Heusenstamm? Das fragt die Kriminalpolizei in Offenbach und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem 21 Jahre alten Vermissten. Herr Erdogan wurde zuletzt am Donnerstagnachmittag, gegen 16 Uhr, in der Goethestraße in Heusenstamm gesehen. Der Vermisste könnte unter dem Einfluss von Rauschmitteln stehen. Der Gesuchte ist etwa 1,84 Meter groß, hat eine schlanke Statur, kurzes schwarzes Haar und einen Kinnbart sowie Oberlippenbart. In seiner rechten Augenbraue sind zwei Streifen rasiert. Er soll eine kleine Bauchtausche mit sich führen. Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort von Yasin Leon Erdogan geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 069 8098-1234 bei der Polizei in Offenbach oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
    Wo ist Yasin Leon Erdogan aus Heusenstamm? Das fragt die Kriminalpolizei in Offenbach und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem 21 Jahre alten Vermissten. Herr Erdogan wurde zuletzt am Donnerstagnachmittag, gegen 16 Uhr, in der Goethestraße in Heusenstamm gesehen. Der Vermisste könnte unter dem Einfluss von Rauschmitteln stehen. Der Gesuchte ist etwa 1,84 Meter groß, hat eine schlanke Statur, kurzes schwarzes Haar und einen Kinnbart sowie Oberlippenbart. In seiner rechten Augenbraue sind zwei Streifen rasiert. Er soll eine kleine Bauchtausche mit sich führen. Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort von Yasin Leon Erdogan geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 069 8098-1234 bei der Polizei in Offenbach oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 17 Ansichten
  • Die Geschädigte wurde telefonisch am 02.08.2024 von einem falschen Polizeibeamten und einem angeblichen Staatsanwalt kontaktiert. Ihr wurde suggeriert, dass eine hohe Kautionszahlung für ihren Sohn geleistet werden müsse, der einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe. Die Geschädigte übergab an ihrer Haustür Zahngold. Wer kann Angaben zur Identität des unbekannten Tatverdächtigen (Abholers) machen?
    Die Geschädigte wurde telefonisch am 02.08.2024 von einem falschen Polizeibeamten und einem angeblichen Staatsanwalt kontaktiert. Ihr wurde suggeriert, dass eine hohe Kautionszahlung für ihren Sohn geleistet werden müsse, der einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe. Die Geschädigte übergab an ihrer Haustür Zahngold. Wer kann Angaben zur Identität des unbekannten Tatverdächtigen (Abholers) machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 21 Ansichten
  • Die unbekannten Tatverdächtigen entwendeten zwei Ölkanister aus einer Jet-Filiale. Wer kann Hinweise zu den abgebildeten Tatverdächtigen geben?
    Die unbekannten Tatverdächtigen entwendeten zwei Ölkanister aus einer Jet-Filiale. Wer kann Hinweise zu den abgebildeten Tatverdächtigen geben?
    0 Kommentare 0 Geteilt 99 Ansichten
  • Am 31.12.2024 ist der unmaskierte Tatverdächtige um 03:48 Uhr zu sehen, wie er das Haus betrat und zum Treppenhaus ging. Als er um 04:01 Uhr zurückkam führte er den Rucksack des Geschädigten mit. Wer kann Angaben zum abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    Am 31.12.2024 ist der unmaskierte Tatverdächtige um 03:48 Uhr zu sehen, wie er das Haus betrat und zum Treppenhaus ging. Als er um 04:01 Uhr zurückkam führte er den Rucksack des Geschädigten mit. Wer kann Angaben zum abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 75 Ansichten
  • Die 13-jährige Vermisste entfernte sich am 27.06.2025 gegen 16:50 Uhr bei einem begleiteten Ausgang von der Einrichtung. Bisherige Suchmaßnahmen verliefen negativ. Wer kann Hinweise zum aktuellen Aufenthaltsort der Vermissten geben?
    Die 13-jährige Vermisste entfernte sich am 27.06.2025 gegen 16:50 Uhr bei einem begleiteten Ausgang von der Einrichtung. Bisherige Suchmaßnahmen verliefen negativ. Wer kann Hinweise zum aktuellen Aufenthaltsort der Vermissten geben?
    0 Kommentare 0 Geteilt 77 Ansichten
  • Am 30.06.2025 gegen 19:30 Uhr verließ der 48-Jährige seine Wohnanschrift und kehrte nicht mehr zurück. Letzte Hinweise verlieren sich am Derendorf S-Bahnhof. Wer kann Angaben zum Aufenthaltsort des Vermissten machen?
    Am 30.06.2025 gegen 19:30 Uhr verließ der 48-Jährige seine Wohnanschrift und kehrte nicht mehr zurück. Letzte Hinweise verlieren sich am Derendorf S-Bahnhof. Wer kann Angaben zum Aufenthaltsort des Vermissten machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 31 Ansichten
  • Am 14.07.2025 gegen 19:30 Uhr schoss der 57-jährige Beschuldigte Samir Al-Zein auf einen 37-jährigen Geschädigten, der sich zu dem Zeitpunkt an dem Fenster eines Wohnhauses an der Siemensstraße aufhielt. Der Beschuldigte verfehlte den Geschädigten und flüchtete nach der Tat in einem grauen Mercedes. Wer kann Angaben zum Aufenthaltsort von Samir Al-Zein und dem Fahrzeug machen?
    Am 14.07.2025 gegen 19:30 Uhr schoss der 57-jährige Beschuldigte Samir Al-Zein auf einen 37-jährigen Geschädigten, der sich zu dem Zeitpunkt an dem Fenster eines Wohnhauses an der Siemensstraße aufhielt. Der Beschuldigte verfehlte den Geschädigten und flüchtete nach der Tat in einem grauen Mercedes. Wer kann Angaben zum Aufenthaltsort von Samir Al-Zein und dem Fahrzeug machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 1344 Ansichten
  • Mitte März (13.03.2025) des laufenden Jahres wurden aus einem Auto an der Halterner Straße in Marl unter anderem zwei EC-Karten entwendet. Einen Tag später setzte ein bislang unbekannter Mann die Karten an einem Geldautomaten ein. Er hob damit unberechtigt Geld ab. Der Mann wurde von einer Videokamera erfasst. Wer kann Angaben zu dem Tatverdächtigen auf den Fotos machen? Hinweise nimmt die Polizei unter der 0800 2361 111 entgegen.
    Mitte März (13.03.2025) des laufenden Jahres wurden aus einem Auto an der Halterner Straße in Marl unter anderem zwei EC-Karten entwendet. Einen Tag später setzte ein bislang unbekannter Mann die Karten an einem Geldautomaten ein. Er hob damit unberechtigt Geld ab. Der Mann wurde von einer Videokamera erfasst. Wer kann Angaben zu dem Tatverdächtigen auf den Fotos machen? Hinweise nimmt die Polizei unter der 0800 2361 111 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 103 Ansichten
  • Innenstadt - Am heutigen Donnerstag (17.07.2025) fand eine Polizeibeamtin einen Ehering am Königsplatz. Gegen 10.00 Uhr fand die Beamtin den Ring in weißgold mit der Gravur "Anja 23.11.2019". Nach erster Einschätzung könnte es sich um ein Herrenmodell handeln. Die Polizei sucht nun den Eigentümer des Rings. Der Eigentümer oder Personen, die Hinweise auf den Eigentümer geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Augsburg Mitte unter der Telefonnummer 0821/323-2110 zu melden.
    Innenstadt - Am heutigen Donnerstag (17.07.2025) fand eine Polizeibeamtin einen Ehering am Königsplatz. Gegen 10.00 Uhr fand die Beamtin den Ring in weißgold mit der Gravur "Anja 23.11.2019". Nach erster Einschätzung könnte es sich um ein Herrenmodell handeln. Die Polizei sucht nun den Eigentümer des Rings. Der Eigentümer oder Personen, die Hinweise auf den Eigentümer geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Augsburg Mitte unter der Telefonnummer 0821/323-2110 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Die 42-jährige Grit H. aus Büdelsdorf wird seit dem 17.07.2025 vermisst. Die Polizei Rendsburg bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche. Seit Donnerstag, den 17.07.2025, wird die 42-jährige Grit H. aus Büdelsdorf vermisst. Sie wurde zuletzt am 16.07.2025 gegen 23:00 Uhr in ihrer Wohnung in der Neuen Dorfstraße in Büdelsdorf gesehen. Seitdem fehlt von ihr jede Spur. Grit H. ist circa 167 cm groß, sehr schlank bis dünn und hat dunkelblonde, lange Haare, die sie meist zum Pferdeschwanz gebunden hat. Sie trägt vermutlich türkisfarbene Schuhe, eine dunkelblaue Daunenjacke und eine Jogginghose. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei gibt es Hinweise auf eine mögliche Eigengefährdung. Die genauen Hintergründe sind derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Unterstützung. Personen, die Hinweise zum Aufenthaltsort von Grit H. geben können oder sie seit seinem Verschwinden gesehen haben, werden gebeten, sich umgehend bei der Polizei in Rendsburg unter der Rufnummer 04331-2080 oder über den Polizeiruf 110 zu melden.
    Die 42-jährige Grit H. aus Büdelsdorf wird seit dem 17.07.2025 vermisst. Die Polizei Rendsburg bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche. Seit Donnerstag, den 17.07.2025, wird die 42-jährige Grit H. aus Büdelsdorf vermisst. Sie wurde zuletzt am 16.07.2025 gegen 23:00 Uhr in ihrer Wohnung in der Neuen Dorfstraße in Büdelsdorf gesehen. Seitdem fehlt von ihr jede Spur. Grit H. ist circa 167 cm groß, sehr schlank bis dünn und hat dunkelblonde, lange Haare, die sie meist zum Pferdeschwanz gebunden hat. Sie trägt vermutlich türkisfarbene Schuhe, eine dunkelblaue Daunenjacke und eine Jogginghose. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei gibt es Hinweise auf eine mögliche Eigengefährdung. Die genauen Hintergründe sind derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Unterstützung. Personen, die Hinweise zum Aufenthaltsort von Grit H. geben können oder sie seit seinem Verschwinden gesehen haben, werden gebeten, sich umgehend bei der Polizei in Rendsburg unter der Rufnummer 04331-2080 oder über den Polizeiruf 110 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
Gesponsert

Europol: Ihre zentrale Anlaufstelle im Kampf gegen Kriminalität. Wir vernetzen Europas Polizeibehörden, um grenzüberschreitende Verbrechen wie Terrorismus und Cyberkriminalität...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com