Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeipräsidium Nordhessen
Neu
  • Seit den Nachmittagsstunden des 25.07.2025 wird die 51 jährige Melanie B. aus Neukirchen vermisst. Frau B. ist auf Medikamente angewiesen. Es ist nicht auszuschließen, dass die Vermisste sich in einer hilflosen Lage befindet, oder medizinische Hilfe benötigt. Es ist zu vermuten, dass die Vermisste fußläufig in der Ortslage Neukirchen unterwegs war/ist. Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten nimmt die Polizei in Schwalmstadt (06691-94320) oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    Seit den Nachmittagsstunden des 25.07.2025 wird die 51 jährige Melanie B. aus Neukirchen vermisst. Frau B. ist auf Medikamente angewiesen. Es ist nicht auszuschließen, dass die Vermisste sich in einer hilflosen Lage befindet, oder medizinische Hilfe benötigt. Es ist zu vermuten, dass die Vermisste fußläufig in der Ortslage Neukirchen unterwegs war/ist. Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten nimmt die Polizei in Schwalmstadt (06691-94320) oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 234 Ansichten
  • Kassel-Forstfeld: Die Ermittlungen zu dem Sexualdelikt, das sich am vergangenen Montagabend im Kasseler Stadtteil Forstfeld ereignet hat, laufen weiterhin auf Hochtouren. Der unbekannte Täter konnte bislang noch nicht identifiziert werden. Bei der Polizei ist inzwischen zur Aufklärung der Tat die Arbeitsgruppe (AG) "Pfad" eingerichtet worden. Da die Ermittler der AG Pfad bei der Aufklärung jedoch weiterhin auch auf Zeugenhinweise angewiesen sind, wenden sie sich nun mit Fahndungsplakaten und folgenden Fragen an die Bevölkerung: - Wer hat am Montagabend, dem 14. Juli 2025, im Tatortbereich Beobachtungen oder andere Wahrnehmungen gemacht, die mit der Tat im Zusammenhang stehen könnten? - Wer hat am Tatabend und den vorherigen Tagen in den Stadtteilen Waldau, Bettenhausen oder Forstfeld einen Mann gesehen, auf den die Täterbeschreibung zutrifft? Die Fahndungsplakate werden am heutigen Freitag von den Beamten aufgehängt. Wer den Ermittlern der AG Pfad Hinweise geben kann, meldet sich bitte unter Tel. 0561-9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen. Die Tat hatte sich am Montag, dem 14. Juli 2025, zwischen 19:45 Uhr und 20:30 Uhr, am Wahlebach in Kassel ereignet. Nach bisherigem Ermittlungsstand war das Opfer, eine 65-jährige Frau, auf einem geschotterten Trampelpfad zwischen der Stegerwaldstraße und der Waldemar-Petersen-Straße von dem unbekannten Täter von hinten angegriffen und unter Gegenwehr in ein Gebüsch gezogen worden. Im weiteren Verlauf war sie von dem Mann festgehalten und das Opfer eines Sexualdelikts geworden. Bei dem Täter soll es sich um einen ca. 20 bis 30 Jahre alten Mann mit heller Haut und dunkelblonden Haaren gehandelt haben, der eine dunkelblaue lange Hose und dunkelblaue langärmelige Oberbekleidung trug. Die 65-Jährige war noch am Abend zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht worden, konnte dieses aber später wieder verlassen.
    Kassel-Forstfeld: Die Ermittlungen zu dem Sexualdelikt, das sich am vergangenen Montagabend im Kasseler Stadtteil Forstfeld ereignet hat, laufen weiterhin auf Hochtouren. Der unbekannte Täter konnte bislang noch nicht identifiziert werden. Bei der Polizei ist inzwischen zur Aufklärung der Tat die Arbeitsgruppe (AG) "Pfad" eingerichtet worden. Da die Ermittler der AG Pfad bei der Aufklärung jedoch weiterhin auch auf Zeugenhinweise angewiesen sind, wenden sie sich nun mit Fahndungsplakaten und folgenden Fragen an die Bevölkerung: - Wer hat am Montagabend, dem 14. Juli 2025, im Tatortbereich Beobachtungen oder andere Wahrnehmungen gemacht, die mit der Tat im Zusammenhang stehen könnten? - Wer hat am Tatabend und den vorherigen Tagen in den Stadtteilen Waldau, Bettenhausen oder Forstfeld einen Mann gesehen, auf den die Täterbeschreibung zutrifft? Die Fahndungsplakate werden am heutigen Freitag von den Beamten aufgehängt. Wer den Ermittlern der AG Pfad Hinweise geben kann, meldet sich bitte unter Tel. 0561-9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen. Die Tat hatte sich am Montag, dem 14. Juli 2025, zwischen 19:45 Uhr und 20:30 Uhr, am Wahlebach in Kassel ereignet. Nach bisherigem Ermittlungsstand war das Opfer, eine 65-jährige Frau, auf einem geschotterten Trampelpfad zwischen der Stegerwaldstraße und der Waldemar-Petersen-Straße von dem unbekannten Täter von hinten angegriffen und unter Gegenwehr in ein Gebüsch gezogen worden. Im weiteren Verlauf war sie von dem Mann festgehalten und das Opfer eines Sexualdelikts geworden. Bei dem Täter soll es sich um einen ca. 20 bis 30 Jahre alten Mann mit heller Haut und dunkelblonden Haaren gehandelt haben, der eine dunkelblaue lange Hose und dunkelblaue langärmelige Oberbekleidung trug. Die 65-Jährige war noch am Abend zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht worden, konnte dieses aber später wieder verlassen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 15 Ansichten
  • Die Polizei sucht nach dem vermissten 16-jährigen Maik J. (siehe Foto) und bittet dabei um Hinweise aus der Bevölkerung auf den Aufenthaltsort des Jungen. Der aus dem Altkreis Wolfhagen stammende Vermisste lebt in einer Jugendeinrichtung im nördlichen Landkreis Kassel. Diese verließ er am Mittwoch, dem 16. Juli 2025, und kehrte seitdem nicht zurück. Der Jugendliche war in der Vergangenheit bereits mehrfach ausgerissen, kehrte aber meist nach kurzer Zeit wieder zurück. Da auch die bisherigen Ermittlungen der Polizei im persönlichen Umfeld nicht zu seinem Auffinden führen konnten, bitten die Ermittler die Bevölkerung nun um Mithilfe. Maik J. ist 1,75 Meter groß, schlank und hat kurze blonde/ braune Haare. Welche Bekleidung er trägt, ist nicht bekannt. Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort des Vermissten geben kann, meldet sich bitte unter Tel. 0561- 9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen oder bei jeder anderen Polizeidienststelle.
    Die Polizei sucht nach dem vermissten 16-jährigen Maik J. (siehe Foto) und bittet dabei um Hinweise aus der Bevölkerung auf den Aufenthaltsort des Jungen. Der aus dem Altkreis Wolfhagen stammende Vermisste lebt in einer Jugendeinrichtung im nördlichen Landkreis Kassel. Diese verließ er am Mittwoch, dem 16. Juli 2025, und kehrte seitdem nicht zurück. Der Jugendliche war in der Vergangenheit bereits mehrfach ausgerissen, kehrte aber meist nach kurzer Zeit wieder zurück. Da auch die bisherigen Ermittlungen der Polizei im persönlichen Umfeld nicht zu seinem Auffinden führen konnten, bitten die Ermittler die Bevölkerung nun um Mithilfe. Maik J. ist 1,75 Meter groß, schlank und hat kurze blonde/ braune Haare. Welche Bekleidung er trägt, ist nicht bekannt. Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort des Vermissten geben kann, meldet sich bitte unter Tel. 0561- 9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen oder bei jeder anderen Polizeidienststelle.
    0 Kommentare 0 Geteilt 18 Ansichten
  • Die Polizei sucht nach der vermissten 16-jährigen Kimberly H. (siehe Foto) und bittet dabei um Hinweise aus der Bevölkerung auf den Aufenthaltsort des Mädchens. Die Jugendliche aus Schauenburg war in der Vergangenheit bereits mehrfach ausgerissen, kehrte aber meist nach kurzer Zeit wieder zurück oder wurde aufgefunden. Besorgte Angehörige konnten zwar seit ihrem Verschwinden am Montag, dem 14. Juli 2025, Kontakt zu der 16-Jährigen herstellen, ihren Aufenthaltsort gab sie jedoch nicht preis. Da auch die weiteren Ermittlungen der zuständigen Beamten des Kommissariats 36 (Haus des Jugendrechts) im persönlichen Umfeld nicht zu ihrem Auffinden führen konnten, bitten die Ermittler die Bevölkerung nun um Mithilfe. Möglicherweise hält sich die 16-Jährige in Kassel oder Mainz auf. Kimberly ist 1,66 Meter groß, schlank, hat dunkelblonde Haare und trägt eine Brille. Bei ihrem Verschwinden war sie mit einem schwarzen Oberteil und einer Jeans bekleidet. Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort der Vermissten geben kann, meldet sich bitte unter Tel. 0561-9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen oder bei jeder anderen Polizeidienststelle.
    Die Polizei sucht nach der vermissten 16-jährigen Kimberly H. (siehe Foto) und bittet dabei um Hinweise aus der Bevölkerung auf den Aufenthaltsort des Mädchens. Die Jugendliche aus Schauenburg war in der Vergangenheit bereits mehrfach ausgerissen, kehrte aber meist nach kurzer Zeit wieder zurück oder wurde aufgefunden. Besorgte Angehörige konnten zwar seit ihrem Verschwinden am Montag, dem 14. Juli 2025, Kontakt zu der 16-Jährigen herstellen, ihren Aufenthaltsort gab sie jedoch nicht preis. Da auch die weiteren Ermittlungen der zuständigen Beamten des Kommissariats 36 (Haus des Jugendrechts) im persönlichen Umfeld nicht zu ihrem Auffinden führen konnten, bitten die Ermittler die Bevölkerung nun um Mithilfe. Möglicherweise hält sich die 16-Jährige in Kassel oder Mainz auf. Kimberly ist 1,66 Meter groß, schlank, hat dunkelblonde Haare und trägt eine Brille. Bei ihrem Verschwinden war sie mit einem schwarzen Oberteil und einer Jeans bekleidet. Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort der Vermissten geben kann, meldet sich bitte unter Tel. 0561-9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen oder bei jeder anderen Polizeidienststelle.
    0 Kommentare 0 Geteilt 19 Ansichten
  • Seit Freitag, 18.07.2025, gegen 22:30 Uhr, wird der 83-jährige Walter S. aus Malsfeld, OT Elfershausen, vermisst. Herr Walter S. ist ca. 175 cm groß, hat eine Glatze, an den Seiten lange, graue Haare und trägt ein dunkles Cappy. Er trägt eine viel zu große blaue Jeanshose und ein gestreiftes Hemd. Walter S. könnte sich in einer hilflosen Lage befinden. Daher wendet sich nunmehr die Polizei an die Bevölkerung und bittet um Mithilfe bei der Suche nach dem 83-jährigen Walter S. Trotz intensiver Suchmaßnahmen unter Einsatz einer Drohne, eines Mantrailers und des Polizeihubschraubers, konnte Herr Walter S. noch nicht gefunden werden. Wer Hinweise zum Aufenthaltsort von Walter S. geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 05661-7089-0 mit der Polizeistation in Melsungen oder mit jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
    Seit Freitag, 18.07.2025, gegen 22:30 Uhr, wird der 83-jährige Walter S. aus Malsfeld, OT Elfershausen, vermisst. Herr Walter S. ist ca. 175 cm groß, hat eine Glatze, an den Seiten lange, graue Haare und trägt ein dunkles Cappy. Er trägt eine viel zu große blaue Jeanshose und ein gestreiftes Hemd. Walter S. könnte sich in einer hilflosen Lage befinden. Daher wendet sich nunmehr die Polizei an die Bevölkerung und bittet um Mithilfe bei der Suche nach dem 83-jährigen Walter S. Trotz intensiver Suchmaßnahmen unter Einsatz einer Drohne, eines Mantrailers und des Polizeihubschraubers, konnte Herr Walter S. noch nicht gefunden werden. Wer Hinweise zum Aufenthaltsort von Walter S. geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 05661-7089-0 mit der Polizeistation in Melsungen oder mit jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 16 Ansichten
  • Seit Mittwoch, 28.05.2025, 14:00 Uhr, wird die 74-jährige Margarete K. aus Frankenberg (Eder) vermisst. Sie könnte möglicherweise orientierungslos sein und sich somit in einer hilflosen Lage befinden. Margarete K. ist 150 cm groß und hat kurze, graue Haare. Sie ist mit einem schwarz-weißen Pullover und einer blauen Jeanshose bekleidet. Sie trägt Sandalen. Umfangreiche Suchmaßnahmen von Polizei und Feuerwehr unter Einsatz eines Polizeihubschraubers, Drohnen und Mantrailer-Hunden führten bislang nicht zum Auffinden der vermissten Person. Daher wendet sich die Polizei nunmehr an die Bevölkerung und bittet um Mithilfe bei den Suchmaßnahmen. Wer Margarete K. gesehen hat oder sonstige Hinweise zum Aufenthaltsort geben kann, wendet sich bitte an die Polizei in Frankenberg (Eder) unter der Telefonnummer 06451-72030 oder an jede andere Polizeidienststelle.
    Seit Mittwoch, 28.05.2025, 14:00 Uhr, wird die 74-jährige Margarete K. aus Frankenberg (Eder) vermisst. Sie könnte möglicherweise orientierungslos sein und sich somit in einer hilflosen Lage befinden. Margarete K. ist 150 cm groß und hat kurze, graue Haare. Sie ist mit einem schwarz-weißen Pullover und einer blauen Jeanshose bekleidet. Sie trägt Sandalen. Umfangreiche Suchmaßnahmen von Polizei und Feuerwehr unter Einsatz eines Polizeihubschraubers, Drohnen und Mantrailer-Hunden führten bislang nicht zum Auffinden der vermissten Person. Daher wendet sich die Polizei nunmehr an die Bevölkerung und bittet um Mithilfe bei den Suchmaßnahmen. Wer Margarete K. gesehen hat oder sonstige Hinweise zum Aufenthaltsort geben kann, wendet sich bitte an die Polizei in Frankenberg (Eder) unter der Telefonnummer 06451-72030 oder an jede andere Polizeidienststelle.
    0 Kommentare 0 Geteilt 151 Ansichten
  • Mit der Veröffentlichung von Fotos der Täter aus zwei Überwachungskameras erhoffen sich die Ermittler des Kommissariats 21/22 der Kasseler Kripo Hinweise auf zwei bislang unbekannte Männer zu erhalten, die am 24. Januar 2025 in ein Eiscafé in einem Einkaufszentrum in Kassel eingebrochen sind. Die bisherigen Ermittlungen und die Zeugensuche führten leider nicht zur Identifizierung der Einbrecher, weshalb ein Richter nun die Öffentlichkeitsfahndung anordnete. Die Tat in der Frankfurter Straße hatte sich an dem Freitag gegen 20:55 Uhr ereignet. Zu dieser Zeit waren das Einkaufszentrum und die Sitzbereiche des geschlossenen Cafés noch frei zugänglich. Nach den bisherigen Ermittlungen der Kriminalbeamten hatten die Täter mit einem unbekannten Werkzeug eine Tür zum Büro des Lokals aufgehebelt und erbeuteten dort mehrere Kellner-Portemonnaies samt Wechselgeldern. Anschließend flüchteten die Einbrecher mutmaßlich in Richtung Credéstraße/Frankfurter Straße, denn dort wurden am Samstagmorgen zwei der geplünderten Geldbörsen gefunden. Eine Überwachungskamera im Büro des Cafés hatte die beiden Täter aufgezeichnet. Zudem wurden sie vor der Tat von der Kamera eines anderen Geschäfts in dem Einkaufszentrum erfasst. Von den Einbrechern liegt folgende Beschreibung vor: 1.Täter: Männlich, schlank, Dreitagebart, schwarzes Basecap, blaue Hose und blaue Oberbekleidung mit heller Kapuze, darüber eine schwarze Daunenjacke von "The North Face" mit Logoaufdruck, schwarze Umhängetasche. 2. Täter: Männlich, kräftige Statur, größer als sein Komplize, dunklerer Teint, dunkler Bart, helles Bascap, blaue Jeans, helle Jacke mit der Aufschrift "Carlo Colucci" auf dem oberen Rücken, blaue Tragetasche. Zeugen, die den Ermittlern des K 21/22 Hinweise auf die Täter geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0561-9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.
    Mit der Veröffentlichung von Fotos der Täter aus zwei Überwachungskameras erhoffen sich die Ermittler des Kommissariats 21/22 der Kasseler Kripo Hinweise auf zwei bislang unbekannte Männer zu erhalten, die am 24. Januar 2025 in ein Eiscafé in einem Einkaufszentrum in Kassel eingebrochen sind. Die bisherigen Ermittlungen und die Zeugensuche führten leider nicht zur Identifizierung der Einbrecher, weshalb ein Richter nun die Öffentlichkeitsfahndung anordnete. Die Tat in der Frankfurter Straße hatte sich an dem Freitag gegen 20:55 Uhr ereignet. Zu dieser Zeit waren das Einkaufszentrum und die Sitzbereiche des geschlossenen Cafés noch frei zugänglich. Nach den bisherigen Ermittlungen der Kriminalbeamten hatten die Täter mit einem unbekannten Werkzeug eine Tür zum Büro des Lokals aufgehebelt und erbeuteten dort mehrere Kellner-Portemonnaies samt Wechselgeldern. Anschließend flüchteten die Einbrecher mutmaßlich in Richtung Credéstraße/Frankfurter Straße, denn dort wurden am Samstagmorgen zwei der geplünderten Geldbörsen gefunden. Eine Überwachungskamera im Büro des Cafés hatte die beiden Täter aufgezeichnet. Zudem wurden sie vor der Tat von der Kamera eines anderen Geschäfts in dem Einkaufszentrum erfasst. Von den Einbrechern liegt folgende Beschreibung vor: 1.Täter: Männlich, schlank, Dreitagebart, schwarzes Basecap, blaue Hose und blaue Oberbekleidung mit heller Kapuze, darüber eine schwarze Daunenjacke von "The North Face" mit Logoaufdruck, schwarze Umhängetasche. 2. Täter: Männlich, kräftige Statur, größer als sein Komplize, dunklerer Teint, dunkler Bart, helles Bascap, blaue Jeans, helle Jacke mit der Aufschrift "Carlo Colucci" auf dem oberen Rücken, blaue Tragetasche. Zeugen, die den Ermittlern des K 21/22 Hinweise auf die Täter geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0561-9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 322 Ansichten
  • Mit der Veröffentlichung eines Videos und Fotos des Täters aus einer Überwachungskamera erhoffen sich die Ermittler des Kommissariats 35 der Kasseler Kripo Hinweise auf einen bislang unbekannten Mann zu erhalten, der am 9. August 2024 einen Supermarkt in der Bahnhofstraße in Grebenstein überfallen hat. Die bisherigen Ermittlungen und die Zeugensuche führten leider nicht zur Identifizierung des Täters, weshalb ein Richter nun die Öffentlichkeitsfahndung anordnete. Der bewaffnete Raubüberfall hatte sich an dem Freitagabend gegen 22:30 Uhr ereignet. Wie die Kriminalbeamten anhand der Videoaufzeichnung ermitteln konnten, hatte der Täter das Geschäft kurz vor Ladenschluss gegen 21:45 Uhr betreten und sich bis zur Tat zwischen den Regalen versteckt. Als die letzte Mitarbeiterin in das Kassenbüro ging, folgte ihr der Täter und forderte von ihr und den beiden Kolleginnen unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld. Nachdem die drei Frauen der Aufforderung nachgekommen waren, flüchtete der Räuber mit einem Jutebeutel samt erbeutetem Bargeld und Wertgutscheinen nach draußen und mutmaßlich weiter in Richtung "Steinerne Brücke", wo sich seine Spur verliert. Von ihm liegt folgende Beschreibung vor: Männlich, 25 bis 35 Jahre alt, 1,60 bis 1,70 Meter groß, schlank, dunklerer Teint, dunkle Haare, dunkelbraune Augen, dunkler Vollbart, schwarze Schirmmütze, hatte teilweise eine dunkle Kapuze auf dem Kopf und eine Art Schal über die Nase gezogen, trug eine auffällige gelbe Multifunktionsweste sowie schwarze Sneaker, ansonsten dunkel gekleidet. Zeugen, die den Ermittlern des K 35 Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0561-9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.
    Mit der Veröffentlichung eines Videos und Fotos des Täters aus einer Überwachungskamera erhoffen sich die Ermittler des Kommissariats 35 der Kasseler Kripo Hinweise auf einen bislang unbekannten Mann zu erhalten, der am 9. August 2024 einen Supermarkt in der Bahnhofstraße in Grebenstein überfallen hat. Die bisherigen Ermittlungen und die Zeugensuche führten leider nicht zur Identifizierung des Täters, weshalb ein Richter nun die Öffentlichkeitsfahndung anordnete. Der bewaffnete Raubüberfall hatte sich an dem Freitagabend gegen 22:30 Uhr ereignet. Wie die Kriminalbeamten anhand der Videoaufzeichnung ermitteln konnten, hatte der Täter das Geschäft kurz vor Ladenschluss gegen 21:45 Uhr betreten und sich bis zur Tat zwischen den Regalen versteckt. Als die letzte Mitarbeiterin in das Kassenbüro ging, folgte ihr der Täter und forderte von ihr und den beiden Kolleginnen unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld. Nachdem die drei Frauen der Aufforderung nachgekommen waren, flüchtete der Räuber mit einem Jutebeutel samt erbeutetem Bargeld und Wertgutscheinen nach draußen und mutmaßlich weiter in Richtung "Steinerne Brücke", wo sich seine Spur verliert. Von ihm liegt folgende Beschreibung vor: Männlich, 25 bis 35 Jahre alt, 1,60 bis 1,70 Meter groß, schlank, dunklerer Teint, dunkle Haare, dunkelbraune Augen, dunkler Vollbart, schwarze Schirmmütze, hatte teilweise eine dunkle Kapuze auf dem Kopf und eine Art Schal über die Nase gezogen, trug eine auffällige gelbe Multifunktionsweste sowie schwarze Sneaker, ansonsten dunkel gekleidet. Zeugen, die den Ermittlern des K 35 Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0561-9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 316 Ansichten
  • Die Polizei sucht weiterhin nach dem vermissten Leon S. (siehe Foto) und bittet dabei um Hinweise auf den Verbleib des Jungen. Bereits am 19. Dezember 2024 hatte sich die Polizei bei der Suche nach dem 15-Jährigen, der in einer Jugendwohngruppe im Landkreis Kassel lebt, mit einer Öffentlichkeitsfahndung an die Bevölkerung gewendet. Leider gingen keine konkreten Hinweise auf den Verbleib von Leon S. ein. Auch alle weiteren von dem Beamten des Kommissariats 11 der Kasseler Kripo geführten Ermittlungen und Suchmaßnahmen nach dem seit dem 30. November 2024 vermissten Jugendlichen im persönlichen Umfeld führten nicht zu seinem Auffinden. In der vergangenen Woche tauchte an der Arbeitsstelle eines Angehörigen in Kassel-Bettenhausen ein offenbar selbst eingeworfener Brief des 15-Jährigen auf, in dem er mitteilte, dass es ihm gut gehe. Seinen Aufenthaltsort gab er aber nicht preis. Hinweise auf eine Straftat liegen den Ermittlern bislang nicht vor. Aktuell deutet vieles darauf hin, dass der 15-Jährige bei einer nicht bekannten Person Unterschlupf gefunden hat. Der 15-Jährige ist 1,50 Meter groß, hat eine kräftige Statur und kurze braune Haare. Bei seinem Verschwinden trug er eine dunkle Jacke, eine graue Jogginghose und Turnschuhe. Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort der Vermissten geben kann, meldet sich bitte unter Tel. 0561-9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen oder bei jeder anderen Polizeidienststelle.
    Die Polizei sucht weiterhin nach dem vermissten Leon S. (siehe Foto) und bittet dabei um Hinweise auf den Verbleib des Jungen. Bereits am 19. Dezember 2024 hatte sich die Polizei bei der Suche nach dem 15-Jährigen, der in einer Jugendwohngruppe im Landkreis Kassel lebt, mit einer Öffentlichkeitsfahndung an die Bevölkerung gewendet. Leider gingen keine konkreten Hinweise auf den Verbleib von Leon S. ein. Auch alle weiteren von dem Beamten des Kommissariats 11 der Kasseler Kripo geführten Ermittlungen und Suchmaßnahmen nach dem seit dem 30. November 2024 vermissten Jugendlichen im persönlichen Umfeld führten nicht zu seinem Auffinden. In der vergangenen Woche tauchte an der Arbeitsstelle eines Angehörigen in Kassel-Bettenhausen ein offenbar selbst eingeworfener Brief des 15-Jährigen auf, in dem er mitteilte, dass es ihm gut gehe. Seinen Aufenthaltsort gab er aber nicht preis. Hinweise auf eine Straftat liegen den Ermittlern bislang nicht vor. Aktuell deutet vieles darauf hin, dass der 15-Jährige bei einer nicht bekannten Person Unterschlupf gefunden hat. Der 15-Jährige ist 1,50 Meter groß, hat eine kräftige Statur und kurze braune Haare. Bei seinem Verschwinden trug er eine dunkle Jacke, eine graue Jogginghose und Turnschuhe. Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort der Vermissten geben kann, meldet sich bitte unter Tel. 0561-9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen oder bei jeder anderen Polizeidienststelle.
    0 Kommentare 0 Geteilt 65 Ansichten
  • Die Polizei sucht nach dem vermissten Leon S. und bittet dabei um Hinweise aus der Bevölkerung. Der Vermisste lebt in einer Jugendwohngruppe im Landkreis Kassel, die er am Samstag, dem 30. November, verlassen hat, um nach Kassel zu fahren. Allerdings kehrte er am Abend nicht zurück und ist seitdem unbekannten Aufenthalts. In der vergangenen Woche bestand noch Kontakt zu dem Jungen per Messengerdienst, seinen Aufenthaltsort gab er aber nicht preis. Da auch alle Suchmaßnahmen und Ermittlungen der Beamten des Kommissariats 11 der Kasseler Kripo im persönlichen Umfeld des 15-Jährigen nicht zu seinem Auffinden führen konnten, bitten die Ermittler nun um Hinweise auf den Aufenthaltsort des Jungen. Der 15-Jährige ist 1,50 Meter groß, hat eine kräftige Statur und kurze braune Haare. Bei seinem Verschwinden trug er eine dunkle Jacke, eine graue Jogginghose und Turnschuhe. Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort der Vermissten geben kann, meldet sich bitte unter Tel. 0561-9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen oder bei jeder anderen Polizeidienststelle.
    Die Polizei sucht nach dem vermissten Leon S. und bittet dabei um Hinweise aus der Bevölkerung. Der Vermisste lebt in einer Jugendwohngruppe im Landkreis Kassel, die er am Samstag, dem 30. November, verlassen hat, um nach Kassel zu fahren. Allerdings kehrte er am Abend nicht zurück und ist seitdem unbekannten Aufenthalts. In der vergangenen Woche bestand noch Kontakt zu dem Jungen per Messengerdienst, seinen Aufenthaltsort gab er aber nicht preis. Da auch alle Suchmaßnahmen und Ermittlungen der Beamten des Kommissariats 11 der Kasseler Kripo im persönlichen Umfeld des 15-Jährigen nicht zu seinem Auffinden führen konnten, bitten die Ermittler nun um Hinweise auf den Aufenthaltsort des Jungen. Der 15-Jährige ist 1,50 Meter groß, hat eine kräftige Statur und kurze braune Haare. Bei seinem Verschwinden trug er eine dunkle Jacke, eine graue Jogginghose und Turnschuhe. Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort der Vermissten geben kann, meldet sich bitte unter Tel. 0561-9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen oder bei jeder anderen Polizeidienststelle.
    0 Kommentare 0 Geteilt 148 Ansichten
  • Mit der Veröffentlichung des Tatvideos und Fotos der Täter aus einer Überwachungskamera erhoffen sich die Ermittler des Kommissariats 35 der Kasseler Kripo Hinweise auf zwei bislang unbekannte Männer zu erhalten, die am 18. Februar 2024 eine Tankstelle in der Holländischen Straße in Calden überfallen haben. Die bisherigen Ermittlungen und die Zeugensuche führten bislang nicht zur Identifizierung der Täter, weshalb eine Richterin nun die Öffentlichkeitsfahndung anordnete. Die beiden Räuber waren an dem Tatabend gegen 22 Uhr in den Verkaufsraum der Tankstelle gekommen und hatten die Angestellte unter Vorhalt einer Schusswaffe aufgefordert, die Kasse zu öffnen. Anschließend drängten sie die Frau in das Büro. Mit aus der Kasse entnommenem Bargeld, das sie in einer mitgebrachten Rossmann-Tüte verstauten, sowie Tabakwaren und alkoholischen Getränken flüchteten die Täter letztlich nach draußen, wo sich ihre Spur verliert. Von ihnen liegt folgende Beschreibung vor: 1. Täter: männlich, ca. 20 Jahre alt, schlank, 1,65 bis 1,70 Meter groß, weiße FFP2-Maske, schwarze Jacke mit aufgesetzter Kapuze, weiße Handschuhe, sprach akzentfreies Deutsch. 2. Täter: männlich, ca. 20 Jahre alt, schlank, etwas größer als sein Komplize, weiße FFP2-Maske, schwarze Jacke mit aufgesetzter Kapuze, blaue Handschuhe. Zeugen, die den Ermittlern des K 35 Hinweise auf die beiden Täter geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0561-9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.
    Mit der Veröffentlichung des Tatvideos und Fotos der Täter aus einer Überwachungskamera erhoffen sich die Ermittler des Kommissariats 35 der Kasseler Kripo Hinweise auf zwei bislang unbekannte Männer zu erhalten, die am 18. Februar 2024 eine Tankstelle in der Holländischen Straße in Calden überfallen haben. Die bisherigen Ermittlungen und die Zeugensuche führten bislang nicht zur Identifizierung der Täter, weshalb eine Richterin nun die Öffentlichkeitsfahndung anordnete. Die beiden Räuber waren an dem Tatabend gegen 22 Uhr in den Verkaufsraum der Tankstelle gekommen und hatten die Angestellte unter Vorhalt einer Schusswaffe aufgefordert, die Kasse zu öffnen. Anschließend drängten sie die Frau in das Büro. Mit aus der Kasse entnommenem Bargeld, das sie in einer mitgebrachten Rossmann-Tüte verstauten, sowie Tabakwaren und alkoholischen Getränken flüchteten die Täter letztlich nach draußen, wo sich ihre Spur verliert. Von ihnen liegt folgende Beschreibung vor: 1. Täter: männlich, ca. 20 Jahre alt, schlank, 1,65 bis 1,70 Meter groß, weiße FFP2-Maske, schwarze Jacke mit aufgesetzter Kapuze, weiße Handschuhe, sprach akzentfreies Deutsch. 2. Täter: männlich, ca. 20 Jahre alt, schlank, etwas größer als sein Komplize, weiße FFP2-Maske, schwarze Jacke mit aufgesetzter Kapuze, blaue Handschuhe. Zeugen, die den Ermittlern des K 35 Hinweise auf die beiden Täter geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0561-9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 141 Ansichten
  • Die Ermittlungen wegen des Verdachts der Entziehung Minderjähriger gegen einen 43-Jährigen und dessen Mutter dauern weiterhin an. Aufgrund der am 13.09.2024 veröffentlichten Öffentlichkeitfahndung nach den beiden Beschuldigten und den beiden sechsjährigen Zwillingen sind einzelne Hinweise bei den zuständigen Ermittlern des Kommissariats 11 der Kasseler Kripo eingegangen. Konkrete Hinweise auf den Aufenthaltsort der Gesuchten liegen aber weiterhin nicht vor. Den Ermittlern liegen nun aktuellere Fotos des beschuldigten Vaters, Abdul Rahman Tnesh, vor. Sein Äußeres hat sich im Vergleich zu dem bislang veröffentlichten Bild deutlich verändert. Durch die Veröffentlichung der aktuelleren Fotos erhoffen sie sich, weitere Hinweise auf den Aufenthaltsort des Mannes, seiner Mutter oder der beiden Kinder zu bekommen. Weiterhin gesucht werden Abdul Rahman Tnesh (43), seine Mutter Ilham Osman (63) und die beiden sechs Jahre alten Zwillinge Mostafa und Yosof Tnesh (siehe Fotos). Abdul Rahman Tnesh könnte mit seinem roten VW Touran mit dem Kennzeichen CB-CX 279 unterwegs sein.
    Die Ermittlungen wegen des Verdachts der Entziehung Minderjähriger gegen einen 43-Jährigen und dessen Mutter dauern weiterhin an. Aufgrund der am 13.09.2024 veröffentlichten Öffentlichkeitfahndung nach den beiden Beschuldigten und den beiden sechsjährigen Zwillingen sind einzelne Hinweise bei den zuständigen Ermittlern des Kommissariats 11 der Kasseler Kripo eingegangen. Konkrete Hinweise auf den Aufenthaltsort der Gesuchten liegen aber weiterhin nicht vor. Den Ermittlern liegen nun aktuellere Fotos des beschuldigten Vaters, Abdul Rahman Tnesh, vor. Sein Äußeres hat sich im Vergleich zu dem bislang veröffentlichten Bild deutlich verändert. Durch die Veröffentlichung der aktuelleren Fotos erhoffen sie sich, weitere Hinweise auf den Aufenthaltsort des Mannes, seiner Mutter oder der beiden Kinder zu bekommen. Weiterhin gesucht werden Abdul Rahman Tnesh (43), seine Mutter Ilham Osman (63) und die beiden sechs Jahre alten Zwillinge Mostafa und Yosof Tnesh (siehe Fotos). Abdul Rahman Tnesh könnte mit seinem roten VW Touran mit dem Kennzeichen CB-CX 279 unterwegs sein.
    0 Kommentare 0 Geteilt 132 Ansichten
  • Bei der Staatsanwaltschaft Kassel und der Kasseler Kriminalpolizei wird aktuell ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Entziehung Minderjähriger gegen den 43-jährigen Abdul Rahman Tnesh, der die deutsche und syrische Staatsangehörigkeit besitzt und zuletzt im Hochsauerlandkreis lebte, und dessen 63-jährige Mutter Ilham Osman geführt. Die beiden Beschuldigten sind verdächtig, die beiden Kinder Mostafa und Yosof Tnesh nach einem gerichtlich gestatteten Vater-Besuchkontakt am 31.08.2024 nicht zur Mutter der Kinder, die das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht innehat und in Wolfhagen lebt, zurückgebracht zu haben. Es besteht der Verdacht, dass sie zum Zwecke des alleinigen Aufenthalts bei dem 43-Jährigen, der der Vater der Kinder ist, und dessen Mutter an einem unbekannten Ort, möglicherweise bereits im Ausland, versteckt gehalten werden. Da die bisherigen Ermittlungen keine Hinweise auf den Aufenthaltsort der beiden Kinder und der Beschuldigten ergaben, ordnete ein Richter nun die Öffentlichkeitsfahndung nach den beiden Beschuldigten und den Zwillingen an. Gesucht werden Abdul Rahman Tnesh (43), seine Mutter Ilham Osman (63) und die beiden sechs Jahre alten Zwillinge Mostafa und Yosof Tnesh (siehe Fotos). Abdul Rahmen Tnesh könnte mit seinem roten VW Touran mit dem Kennzeichen CB-CX 279 unterwegs sein.
    Bei der Staatsanwaltschaft Kassel und der Kasseler Kriminalpolizei wird aktuell ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Entziehung Minderjähriger gegen den 43-jährigen Abdul Rahman Tnesh, der die deutsche und syrische Staatsangehörigkeit besitzt und zuletzt im Hochsauerlandkreis lebte, und dessen 63-jährige Mutter Ilham Osman geführt. Die beiden Beschuldigten sind verdächtig, die beiden Kinder Mostafa und Yosof Tnesh nach einem gerichtlich gestatteten Vater-Besuchkontakt am 31.08.2024 nicht zur Mutter der Kinder, die das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht innehat und in Wolfhagen lebt, zurückgebracht zu haben. Es besteht der Verdacht, dass sie zum Zwecke des alleinigen Aufenthalts bei dem 43-Jährigen, der der Vater der Kinder ist, und dessen Mutter an einem unbekannten Ort, möglicherweise bereits im Ausland, versteckt gehalten werden. Da die bisherigen Ermittlungen keine Hinweise auf den Aufenthaltsort der beiden Kinder und der Beschuldigten ergaben, ordnete ein Richter nun die Öffentlichkeitsfahndung nach den beiden Beschuldigten und den Zwillingen an. Gesucht werden Abdul Rahman Tnesh (43), seine Mutter Ilham Osman (63) und die beiden sechs Jahre alten Zwillinge Mostafa und Yosof Tnesh (siehe Fotos). Abdul Rahmen Tnesh könnte mit seinem roten VW Touran mit dem Kennzeichen CB-CX 279 unterwegs sein.
    0 Kommentare 0 Geteilt 209 Ansichten
  • Der unbekannte Täter war am frühen Morgen des 19. Juli, gegen 4 Uhr, an eine Mitarbeiterin des Bäckereigeschäfts herangetreten, als diese gerade die Hintertür der Filiale aufschloss. Unter Vorhalt einer Schusswaffe zwang er die Frau anschließend zur Herausgabe von Bargeld. Danach flüchtete er zu Fuß durch den Hinterhof in unbekannte Richtung. Wie auf den Videoaufzeichnungen der Überwachungskamera erkennbar ist, trug der etwa 1,80 Meter große Täter bei der Tatausführung eine schwarzes Regencape, eine dunkle Hose, eine Sturmhaube sowie eine Sonnenbrille, blaue Handschuhe, schwarze Sneaker und einen auffälligen Rucksack der Marke Puma.
    Der unbekannte Täter war am frühen Morgen des 19. Juli, gegen 4 Uhr, an eine Mitarbeiterin des Bäckereigeschäfts herangetreten, als diese gerade die Hintertür der Filiale aufschloss. Unter Vorhalt einer Schusswaffe zwang er die Frau anschließend zur Herausgabe von Bargeld. Danach flüchtete er zu Fuß durch den Hinterhof in unbekannte Richtung. Wie auf den Videoaufzeichnungen der Überwachungskamera erkennbar ist, trug der etwa 1,80 Meter große Täter bei der Tatausführung eine schwarzes Regencape, eine dunkle Hose, eine Sturmhaube sowie eine Sonnenbrille, blaue Handschuhe, schwarze Sneaker und einen auffälligen Rucksack der Marke Puma.
    0 Kommentare 0 Geteilt 147 Ansichten
Mehr Fahndungen
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com