Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberfranken
Suche
Neu
  • Am Samstag, dem 23. August 2025, gegen 8 Uhr morgens, wurde die 15-jährige Ange Hylarie Essonkoune Ekem aus Bamberg vermisst gemeldet. Die Vermisste verließ am Samstagmorgen gegen 8 Uhr ihre Unterkunft in der Aufseßstraße mit unbekanntem Ziel. Sie hinterließ eine Nachricht, in der sie erklärte, nicht nach Kamerun zurückkehren zu wollen. Bekannte Anlaufadressen in Deutschland sind nicht vorhanden. Es ist unklar, ob sich die Vermisste noch im Raum Oberfranken aufhält oder die Gegend bereits verlassen hat. Sie ist seit einigen Wochen als Austauschschülerin in Deutschland und spricht gebrochen Deutsch. Die Polizeiinspektion Bamberg-Stadt bittet die Bevölkerung um Hinweise zum möglichen Aufenthaltsort der Vermissten unter der Telefonnummer 0951/91290. #Vermisstenfall
    Am Samstag, dem 23. August 2025, gegen 8 Uhr morgens, wurde die 15-jährige Ange Hylarie Essonkoune Ekem aus Bamberg vermisst gemeldet. Die Vermisste verließ am Samstagmorgen gegen 8 Uhr ihre Unterkunft in der Aufseßstraße mit unbekanntem Ziel. Sie hinterließ eine Nachricht, in der sie erklärte, nicht nach Kamerun zurückkehren zu wollen. Bekannte Anlaufadressen in Deutschland sind nicht vorhanden. Es ist unklar, ob sich die Vermisste noch im Raum Oberfranken aufhält oder die Gegend bereits verlassen hat. Sie ist seit einigen Wochen als Austauschschülerin in Deutschland und spricht gebrochen Deutsch. Die Polizeiinspektion Bamberg-Stadt bittet die Bevölkerung um Hinweise zum möglichen Aufenthaltsort der Vermissten unter der Telefonnummer 0951/91290. #Vermisstenfall
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntagnachmittag belästigte ein Mann ein junges Mädchen im Coburger Freibad. Die Kriminalpolizei Coburg sucht Zeugen.

    Während des Schwimmbadbesuches soll der 33-Jährige das elfjährige Mädchen gegen 16.15 Uhr im Außenbecken unsittlich berührt haben. Sie wandte sich anschließend an den Bademeister, der wiederum die Polizei Coburg verständigte. Die Beamten gingen vor Ort Zeugenhinweisen nach und konnten so den 33-jährigen Tatverdächtigen rasch ermitteln.

    Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs von Kindern übernommen. Zeugen, die in diesem Zusammenhang sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 09561/645-0 mit den Beamten in Verbindung zu setzen.
    Am Sonntagnachmittag belästigte ein Mann ein junges Mädchen im Coburger Freibad. Die Kriminalpolizei Coburg sucht Zeugen. Während des Schwimmbadbesuches soll der 33-Jährige das elfjährige Mädchen gegen 16.15 Uhr im Außenbecken unsittlich berührt haben. Sie wandte sich anschließend an den Bademeister, der wiederum die Polizei Coburg verständigte. Die Beamten gingen vor Ort Zeugenhinweisen nach und konnten so den 33-jährigen Tatverdächtigen rasch ermitteln. Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs von Kindern übernommen. Zeugen, die in diesem Zusammenhang sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 09561/645-0 mit den Beamten in Verbindung zu setzen.
    0 Geteilt 36 Ansichten
    Teilen
  • Am vergangenen Wochenende drangen bislang unbekannte Täter in ein Altersheim in der Otto-Schicker-Straße ein. Die Kriminalpolizei Bayreuth hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise.

    Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich die Einbrecher im Zeitraum von Freitag, 14 Uhr, bis Montagmorgen, 6.15 Uhr, gewaltsam Zugang zu dem Gebäude.

    Sie durchsuchten das Büro des Altersheimes und stahlen Bargeld in Höhe von 5000 Euro. Anschließend flüchteten die Täter und hinterließen einen Sachschaden in Höhe von zirka 50 Euro.

    Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge im Bereich der Otto-Schicker-Straße beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Bayreuth unter der Telefonnummer 0921/506-0 in Verbindung zu setzen. #Sachbeschädigung
    Am vergangenen Wochenende drangen bislang unbekannte Täter in ein Altersheim in der Otto-Schicker-Straße ein. Die Kriminalpolizei Bayreuth hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise. Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich die Einbrecher im Zeitraum von Freitag, 14 Uhr, bis Montagmorgen, 6.15 Uhr, gewaltsam Zugang zu dem Gebäude. Sie durchsuchten das Büro des Altersheimes und stahlen Bargeld in Höhe von 5000 Euro. Anschließend flüchteten die Täter und hinterließen einen Sachschaden in Höhe von zirka 50 Euro. Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge im Bereich der Otto-Schicker-Straße beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Bayreuth unter der Telefonnummer 0921/506-0 in Verbindung zu setzen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 41 Ansichten
    Teilen
  • Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht auf Samstag Zugang zu einem Schwimmbad in Zapfendorf und stahlen Bargeld. Die Kriminalpolizei Bamberg ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

    Im Zeitraum von Freitagabend bis Samstagmorgen, 4 Uhr, gelangten die Einbrecher in das Schwimmbad in der Laufer Straße. Dort durchsuchten sie die Räume und stahlen einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag, bevor sie unerkannt flüchteten. Der Schaden beträgt geschätzte 3.000 Euro.

    Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-491 bei der Kripo Bamberg zu melden.
    Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht auf Samstag Zugang zu einem Schwimmbad in Zapfendorf und stahlen Bargeld. Die Kriminalpolizei Bamberg ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Im Zeitraum von Freitagabend bis Samstagmorgen, 4 Uhr, gelangten die Einbrecher in das Schwimmbad in der Laufer Straße. Dort durchsuchten sie die Räume und stahlen einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag, bevor sie unerkannt flüchteten. Der Schaden beträgt geschätzte 3.000 Euro. Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-491 bei der Kripo Bamberg zu melden.
    0 Geteilt 51 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitagnachmittag verständigten Zeugen die Polizei Forchheim, nachdem sie ein Graffiti auf dem Kunstwerk am „Kersbacher Kreisel“ an der Staatsstraße 2243 / Kreisstraße FO 8 entdeckt hatten. Dort prangte der Schriftzug „Help Gaza“, der im Zeitraum von Donnerstag, 22 Uhr, bis Freitag, 8 Uhr, auf das Objekt gesprüht wurde. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro.

    Die Kriminalpolizei Bamberg hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-491 zu melden. #Sachbeschädigung
    Am Freitagnachmittag verständigten Zeugen die Polizei Forchheim, nachdem sie ein Graffiti auf dem Kunstwerk am „Kersbacher Kreisel“ an der Staatsstraße 2243 / Kreisstraße FO 8 entdeckt hatten. Dort prangte der Schriftzug „Help Gaza“, der im Zeitraum von Donnerstag, 22 Uhr, bis Freitag, 8 Uhr, auf das Objekt gesprüht wurde. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. Die Kriminalpolizei Bamberg hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-491 zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 49 Ansichten
    Teilen
  • Mit Fahrzeugteilen im Wert von mehreren tausend Euro entkamen bislang unbekannte Täter, die sie in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag von mehreren Lastwagen abmontierten. Die Kriminalpolizei Hof hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Mithilfe.

    Die Diebe verschafften sich zwischen Mittwochnacht, 23 Uhr, und Donnerstagmorgen, 7 Uhr, Zugang zu dem Firmengelände in der Köditzer Straße und machten sich an den dort an insgesamt fünf abgestellten Lastwagen zu schaffen. Nachdem sie verschiedene hochwertige Teile wie Abdeckhauben oder Scheinwerfer im Wert von etwa 50.000 Euro abmontiert hatten, flüchteten die Täter unerkannt.

    Zeugen, die in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in der Köditzer Straße, zwischen der Straße „Am Vogelherd“ und „Zeisigweg“, verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge beobachtet haben, melden sich bitte bei der Kriminalpolizei Hof unter der Tel.-Nr. 09281/7040.
    Mit Fahrzeugteilen im Wert von mehreren tausend Euro entkamen bislang unbekannte Täter, die sie in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag von mehreren Lastwagen abmontierten. Die Kriminalpolizei Hof hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Mithilfe. Die Diebe verschafften sich zwischen Mittwochnacht, 23 Uhr, und Donnerstagmorgen, 7 Uhr, Zugang zu dem Firmengelände in der Köditzer Straße und machten sich an den dort an insgesamt fünf abgestellten Lastwagen zu schaffen. Nachdem sie verschiedene hochwertige Teile wie Abdeckhauben oder Scheinwerfer im Wert von etwa 50.000 Euro abmontiert hatten, flüchteten die Täter unerkannt. Zeugen, die in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in der Köditzer Straße, zwischen der Straße „Am Vogelherd“ und „Zeisigweg“, verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge beobachtet haben, melden sich bitte bei der Kriminalpolizei Hof unter der Tel.-Nr. 09281/7040.
    0 Geteilt 70 Ansichten
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com