Als Helfer werden Sie im Umkreis von maximal 2 km benachrichtigt, wenn jemand schnelle Hilfe benötigt.
Mit dem Setzen des Hakens akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen für Freiwillige Helfer .
Mit dem Setzen des Hakens akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen für Freiwillige Helfer .
-
Meldungen
- ERKUNDEN
-
Seiten
-
Veranstaltungen
-
Blog
-
Jobs
-
Kurse
-
Entwickler
-
PBID: 0080000100000078
-
90 Meldungen
-
51 Fotos
-
0 Videos
-
Bewertungen
-
Behörde
-
Polizeidirektion Kiel
-
0431 160-0
-
Gartenstraße 7, 24103 Kiel, Deutschland
Neueste
- Am Freitag, 31. Oktober 2025, entdeckte eine Mutter im Stadtteil Hassee Rasierklingen zwischen den von ihren Kindern gesammelten Süßigkeiten. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen oder zum Ursprung der Rasierklingen.Am Freitag, 31. Oktober 2025, entdeckte eine Mutter im Stadtteil Hassee Rasierklingen zwischen den von ihren Kindern gesammelten Süßigkeiten. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen oder zum Ursprung der Rasierklingen.0 0 Geteilt 474KInfo mitteilenTeilen
- ErledigtIn Kiel wurden in den vergangenen Tagen zwei Männer wegen des Verdachts des Drogenhandels festgenommen. Im ersten Fall beobachteten Einsatzkräfte des 3. Polizeireviers am Freitagnachmittag im Bereich der Saarbrückenstraße einen 21-jährigen Albaner beim mutmaßlichen Drogenhandel, fanden bei ihm Kokain und Bargeld und entdeckten bei der anschließenden Durchsuchung seiner Kleingartenparzelle zusätzlich Streckmittel, verkaufsfertiges Kokain und Bargeld. Im zweiten Fall kontrollierten Beamte des 4. Polizeireviers am Montag einen 22-jährigen Türken in der Schulstraße, der sich auffällig mit einem E-Scooter verhielt, und fanden bei ihm Kokain und Heroin. Beide Männer wurden dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der Untersuchungshaftbefehle erließ.In Kiel wurden in den vergangenen Tagen zwei Männer wegen des Verdachts des Drogenhandels festgenommen. Im ersten Fall beobachteten Einsatzkräfte des 3. Polizeireviers am Freitagnachmittag im Bereich der Saarbrückenstraße einen 21-jährigen Albaner beim mutmaßlichen Drogenhandel, fanden bei ihm Kokain und Bargeld und entdeckten bei der anschließenden Durchsuchung seiner Kleingartenparzelle zusätzlich Streckmittel, verkaufsfertiges Kokain und Bargeld. Im zweiten Fall kontrollierten Beamte des 4. Polizeireviers am Montag einen 22-jährigen Türken in der Schulstraße, der sich auffällig mit einem E-Scooter verhielt, und fanden bei ihm Kokain und Heroin. Beide Männer wurden dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der Untersuchungshaftbefehle erließ.0 0 Geteilt 490KInfo mitteilenTeilen
- Am 24. Oktober 2025 gibt die Polizeidirektion Kiel Sicherheitstipps für Halloween heraus, die sich auf Sichtbarkeit im Straßenverkehr, Begleitung jüngerer Kinder, Verhalten an Häusern, Vermeidung von Vandalismus, Kontrolle der Süßigkeiten, Rücksichtnahme beim Erschrecken, das Verbot des Mitführens von Waffen und den Respekt gegenüber Einsatzkräften konzentrieren. Wer in eine bedrohliche Situation gerät, soll den Notruf 110 wählen.Am 24. Oktober 2025 gibt die Polizeidirektion Kiel Sicherheitstipps für Halloween heraus, die sich auf Sichtbarkeit im Straßenverkehr, Begleitung jüngerer Kinder, Verhalten an Häusern, Vermeidung von Vandalismus, Kontrolle der Süßigkeiten, Rücksichtnahme beim Erschrecken, das Verbot des Mitführens von Waffen und den Respekt gegenüber Einsatzkräften konzentrieren. Wer in eine bedrohliche Situation gerät, soll den Notruf 110 wählen.0 0 Geteilt 501KInfo mitteilenTeilen
- In Sande, Gemeinde Nehmten, entsorgten Unbekannte zwischen dem 15. Oktober 2025, 22:00 Uhr, und dem 16. Oktober 2025, 09:00 Uhr, zwei schrottreife Wohnwagen auf dem Parkplatz eines Ruheforstes und entfernten deren Kennzeichen. Die Polizei ermittelt wegen unerlaubter Abfallentsorgung und sucht Zeugen, die Angaben zu den letzten Besitzern der Wohnwagen oder zu eigenen Beobachtungen machen können.In Sande, Gemeinde Nehmten, entsorgten Unbekannte zwischen dem 15. Oktober 2025, 22:00 Uhr, und dem 16. Oktober 2025, 09:00 Uhr, zwei schrottreife Wohnwagen auf dem Parkplatz eines Ruheforstes und entfernten deren Kennzeichen. Die Polizei ermittelt wegen unerlaubter Abfallentsorgung und sucht Zeugen, die Angaben zu den letzten Besitzern der Wohnwagen oder zu eigenen Beobachtungen machen können.0 0 Geteilt 708KInfo mitteilenTeilen
- Auf der Bundesstraße 430 in Höhe Papermühle kam es am 20. Oktober 2025 zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem sich ein 43-jähriger Fahrer eines VW Multivan, der in Richtung Plön fuhr, nach eigenen Angaben aufgrund eines Ausweichmanövers mit einem Wild frontal mit einem Baum kollidierte. Der Fahrer wurde lebensgefährlich verletzt und in eine Klinik gebracht, während am Fahrzeug Totalschaden entstand. Ein verletztes Wild oder ein durch Wild verursachter Schaden am Fahrzeug konnte bislang nicht bestätigt werden. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können.Auf der Bundesstraße 430 in Höhe Papermühle kam es am 20. Oktober 2025 zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem sich ein 43-jähriger Fahrer eines VW Multivan, der in Richtung Plön fuhr, nach eigenen Angaben aufgrund eines Ausweichmanövers mit einem Wild frontal mit einem Baum kollidierte. Der Fahrer wurde lebensgefährlich verletzt und in eine Klinik gebracht, während am Fahrzeug Totalschaden entstand. Ein verletztes Wild oder ein durch Wild verursachter Schaden am Fahrzeug konnte bislang nicht bestätigt werden. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können.0 0 Geteilt 893KInfo mitteilenTeilen
- ErledigtSeit dem 17. Oktober 2025 wird die 13-jährige Lotta Marie K. aus Rendsburg vermisst, nachdem sie mittags ihre Wohnanschrift im Stadtteil Neuwerk verließ. Das Mädchen, das dringend medizinische Versorgung benötigt, ist ca. 173 cm groß, von kräftiger Statur und hat lange dunkelblonde Haare mit rötlichen Strähnen. Zuletzt trug sie eine schwarze Jacke mit Kapuze und Fellkragen sowie eine weite schwarze Jogginghose. Zeugen, die Lotta Marie K. gesehen haben oder Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04331-208458 oder 110 bei der Polizei zu melden.Seit dem 17. Oktober 2025 wird die 13-jährige Lotta Marie K. aus Rendsburg vermisst, nachdem sie mittags ihre Wohnanschrift im Stadtteil Neuwerk verließ. Das Mädchen, das dringend medizinische Versorgung benötigt, ist ca. 173 cm groß, von kräftiger Statur und hat lange dunkelblonde Haare mit rötlichen Strähnen. Zuletzt trug sie eine schwarze Jacke mit Kapuze und Fellkragen sowie eine weite schwarze Jogginghose. Zeugen, die Lotta Marie K. gesehen haben oder Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04331-208458 oder 110 bei der Polizei zu melden.1 0 Geteilt 777KInfo mitteilenTeilen
Mehr Meldungen