Neu
- Am Samstag verhaftete die Polizei einen 49-Jährigen in Hohen Neuendorf nach einem Angriff auf eine 45-Jährige. Die Verletzte wurde ins Krankenhaus gebracht. Es wird von einer Beziehungstat ausgegangen, die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen versuchten Totschlags. Der Tatverdächtige wurde verhaftet. Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #KörperverletzungAm Samstag verhaftete die Polizei einen 49-Jährigen in Hohen Neuendorf nach einem Angriff auf eine 45-Jährige. Die Verletzte wurde ins Krankenhaus gebracht. Es wird von einer Beziehungstat ausgegangen, die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen versuchten Totschlags. Der Tatverdächtige wurde verhaftet. Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Körperverletzung0 Infos 0 Geteilt 100 Ansichten
- Am Sonntag, dem 24. August 2025, gegen 13:40 Uhr, brannte eine Photovoltaikanlage auf einem Hühnerstall in der Elsastraße. Die Hühner konnten sich unverletzt entfernen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. Die Brandursache wird ermittelt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #SachbeschädigungAm Sonntag, dem 24. August 2025, gegen 13:40 Uhr, brannte eine Photovoltaikanlage auf einem Hühnerstall in der Elsastraße. Die Hühner konnten sich unverletzt entfernen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. Die Brandursache wird ermittelt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung0 Infos 0 Geteilt 98 Ansichten
- Am Montag, den 25. August 2025, sucht die Autobahnpolizei Walsleben den Eigentümer eines sichergestellten E-Bikes. Das beigefarbene Diamant Opal + mit schwarzen Fahrradtaschen und Römer-Kindersitz wurde am 17. August 2025 auf der A19 zwischen Wittstock/Dosse und der Landesgrenze M-V Richtung Rostock gefunden. Der Eigentümer wird gebeten, sich unter 033920-5049-2524 mit Eigentumsnachweis zu melden.Am Montag, den 25. August 2025, sucht die Autobahnpolizei Walsleben den Eigentümer eines sichergestellten E-Bikes. Das beigefarbene Diamant Opal + mit schwarzen Fahrradtaschen und Römer-Kindersitz wurde am 17. August 2025 auf der A19 zwischen Wittstock/Dosse und der Landesgrenze M-V Richtung Rostock gefunden. Der Eigentümer wird gebeten, sich unter 033920-5049-2524 mit Eigentumsnachweis zu melden.0 Infos 0 Geteilt 94 Ansichten
- Am 20.08.2025 gegen 12:20 Uhr konnten drei Oberhaveler nach einem Einbruch in einem Gebäude in der Sachsenhausener Straße festgenommen werden. Ein Zeuge hatte zuvor die gewaltsam geöffnete Tür des Gebäudes auf dem ungenutzten Industriegelände bemerkt. Er informierte daraufhin die Polizei. Zwei Männer im Alter von 45 und 33 Jahren sowie eine 50-Jährige wurden durch Polizisten in einem unterirdischen Rohrschacht und einem Waschraum gestellt und vorläufig festgenommen. Zum Zwecke der Befragung wurden sie in die Polizeiinspektion nach Oranienburg gebracht. Die 50-Jährige und der 45-Jährige wurden nach Beendigung der Maßnahmen von der Polizei entlassen. Der 33-Jährige blieb weiterhin im Gewahrsam der Polizei. Gegen ihn lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Neuruppin wegen Diebstahls vor. Weil er die Ersatzfreiheitstrafe in Höhe von 1.400 Euro nicht zahlen konnte, wurde er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Die Ermittlungen wegen des Einbruchs übernimmt nun die Kriminalpolizei. #EinbruchAm 20.08.2025 gegen 12:20 Uhr konnten drei Oberhaveler nach einem Einbruch in einem Gebäude in der Sachsenhausener Straße festgenommen werden. Ein Zeuge hatte zuvor die gewaltsam geöffnete Tür des Gebäudes auf dem ungenutzten Industriegelände bemerkt. Er informierte daraufhin die Polizei. Zwei Männer im Alter von 45 und 33 Jahren sowie eine 50-Jährige wurden durch Polizisten in einem unterirdischen Rohrschacht und einem Waschraum gestellt und vorläufig festgenommen. Zum Zwecke der Befragung wurden sie in die Polizeiinspektion nach Oranienburg gebracht. Die 50-Jährige und der 45-Jährige wurden nach Beendigung der Maßnahmen von der Polizei entlassen. Der 33-Jährige blieb weiterhin im Gewahrsam der Polizei. Gegen ihn lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Neuruppin wegen Diebstahls vor. Weil er die Ersatzfreiheitstrafe in Höhe von 1.400 Euro nicht zahlen konnte, wurde er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Die Ermittlungen wegen des Einbruchs übernimmt nun die Kriminalpolizei. #Einbruch0 Infos 0 Geteilt 30 Ansichten
- In der vergangenen Nacht entwendeten bislang unbekannte Täter einen Pkw Ford Kuga im Badinger Weg im Ortsteil Badingen. Die Halterin des schwarzen Ford Kuga mit Erstzulassung im Jahr 2017 hatte das Fehlen ihres Fahrzeuges am 20.08.2025 gegen 05:30 Uhr festgestellt und informierte daraufhin die Polizei. Die Fahndung wurde eingeleitet, die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen des besonders schweren Fall des Diebstahls. Eine Schadenshöhe kann derzeit nicht beziffert werden. #DiebstahlIn der vergangenen Nacht entwendeten bislang unbekannte Täter einen Pkw Ford Kuga im Badinger Weg im Ortsteil Badingen. Die Halterin des schwarzen Ford Kuga mit Erstzulassung im Jahr 2017 hatte das Fehlen ihres Fahrzeuges am 20.08.2025 gegen 05:30 Uhr festgestellt und informierte daraufhin die Polizei. Die Fahndung wurde eingeleitet, die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen des besonders schweren Fall des Diebstahls. Eine Schadenshöhe kann derzeit nicht beziffert werden. #Diebstahl0 Infos 0 Geteilt 41 Ansichten
- Mit Bildern einer Überwachungskamera sucht die Kriminalpolizei nach zwei bislang Unbekannten, welche am 02.04.2025 Waren aus einem Drogeriemarkt am Havelplatz entwendet hatten. Die beiden Männer hatten den Laden gegen 14:00 Uhr zusammen betreten und anschließend Kosmetika zunächst in Einkaufskörbe gelegt und die Waren dann in der Oberbekleidung versteckt. Anschließend verließen sie das Geschäft, ohne die Artikel im Gesamtwert von zirka 1.750 Euro zu bezahlen.
Die mutmaßlichen Diebe waren zum Tatzeitpunkt dunkel gekleidet und trugen jeweils ein dunkles Basecap. Einer der Männer trug eine auffällige dunkle Jacke mit einem blau-schwarzen Ärmel.
Die Polizei fragt: Wer erkennt die beiden Männer? Wer kann Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen? Zeugen werden gebeten, Hinweise an die Polizeiinspektion Oberhavel unter der Telefonnummer 03301 - 851 - 0 zu richten oder das polizeiliche Hinweisportal im Internet zu nutzen (www.polizei.brandenburg.de). #DiebstahlMit Bildern einer Überwachungskamera sucht die Kriminalpolizei nach zwei bislang Unbekannten, welche am 02.04.2025 Waren aus einem Drogeriemarkt am Havelplatz entwendet hatten. Die beiden Männer hatten den Laden gegen 14:00 Uhr zusammen betreten und anschließend Kosmetika zunächst in Einkaufskörbe gelegt und die Waren dann in der Oberbekleidung versteckt. Anschließend verließen sie das Geschäft, ohne die Artikel im Gesamtwert von zirka 1.750 Euro zu bezahlen. Die mutmaßlichen Diebe waren zum Tatzeitpunkt dunkel gekleidet und trugen jeweils ein dunkles Basecap. Einer der Männer trug eine auffällige dunkle Jacke mit einem blau-schwarzen Ärmel. Die Polizei fragt: Wer erkennt die beiden Männer? Wer kann Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen? Zeugen werden gebeten, Hinweise an die Polizeiinspektion Oberhavel unter der Telefonnummer 03301 - 851 - 0 zu richten oder das polizeiliche Hinweisportal im Internet zu nutzen (www.polizei.brandenburg.de). #Diebstahl0 Infos 0 Geteilt 49 Ansichten
Mehr Meldungen