Polizeidirektion Nord
Polizeidirektion Nord
  • PBID: 0080000100000103
  • 955 folgen die Seite
  • 68 Fahndungen
  • 129 Fotos
  • 1 Videos
  • Behörde
  • Polizeidirektion Nord
  • 03391 354-0
  • Karl-Gustav-Straße 1, 16816 Neuruppin, Deutschland
Suche
Neu
  • Mit Hilfe von Bildern einer Überwachungskamera sucht die Kriminalpolizei nach zwei bislang Unbekannten, welche im Januar Elektrogeräte aus einem Supermarkt entwendet haben sollen. Am 24.01.25 gegen 19:00 Uhr betraten die beiden Männer den Supermarkt in der Junckerstraße, entnahmen aus den Regalen der Elektronikabteilung mehrere Geräte und verließen das Geschäft, ohne die Waren im Wert von rund 85 Euro zu bezahlen. Die Polizei bittet Zeugen, welche die Unbekannten erkennen oder Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen können, sich unter der Telefonnummer 03391 – 354-0 an die Polizeiinspektion Ostprignitz-Ruppin zu wenden oder das polizeiliche Hinweisportal zu nutzen.
    Mit Hilfe von Bildern einer Überwachungskamera sucht die Kriminalpolizei nach zwei bislang Unbekannten, welche im Januar Elektrogeräte aus einem Supermarkt entwendet haben sollen. Am 24.01.25 gegen 19:00 Uhr betraten die beiden Männer den Supermarkt in der Junckerstraße, entnahmen aus den Regalen der Elektronikabteilung mehrere Geräte und verließen das Geschäft, ohne die Waren im Wert von rund 85 Euro zu bezahlen. Die Polizei bittet Zeugen, welche die Unbekannten erkennen oder Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen können, sich unter der Telefonnummer 03391 – 354-0 an die Polizeiinspektion Ostprignitz-Ruppin zu wenden oder das polizeiliche Hinweisportal zu nutzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Die Kriminalpolizei sucht mit Bildern einer Überwachungskamera nach einem bislang unbekannten Mann, der am 14.02.2025 gegen 12:40 Uhr mit der Buslinie 803 fuhr und an der Haltestelle "Friedrichstraße" die Bustür zerstörte. Beim Aussteigen hatte der Busfahrer versehentlich die Tür geschlossen, sodass sie zwischen den Unbekannten und seinen Kinderwagen geriet. Offenbar wutentbrannt trat der Mann gegen die Tür, woraufhin die Scheibe zerbrach. Anschließend verließ er den Tatort in Richtung der Friedrichstraße. Die Polizei bittet Zeugen, welche den unbekannten Mann erkennen oder Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen können, sich unter der Telefonnummer 03301 – 8510 an die Polizeiinspektion Oberhavel zu wenden oder das polizeiliche Hinweisportal im Internet zu nutzen (www.polizei.brandenburg.de).
    Die Kriminalpolizei sucht mit Bildern einer Überwachungskamera nach einem bislang unbekannten Mann, der am 14.02.2025 gegen 12:40 Uhr mit der Buslinie 803 fuhr und an der Haltestelle "Friedrichstraße" die Bustür zerstörte. Beim Aussteigen hatte der Busfahrer versehentlich die Tür geschlossen, sodass sie zwischen den Unbekannten und seinen Kinderwagen geriet. Offenbar wutentbrannt trat der Mann gegen die Tür, woraufhin die Scheibe zerbrach. Anschließend verließ er den Tatort in Richtung der Friedrichstraße. Die Polizei bittet Zeugen, welche den unbekannten Mann erkennen oder Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen können, sich unter der Telefonnummer 03301 – 8510 an die Polizeiinspektion Oberhavel zu wenden oder das polizeiliche Hinweisportal im Internet zu nutzen (www.polizei.brandenburg.de).
    0 Kommentare 0 Geteilt 264 Ansichten
  • Die Kriminalpolizei sucht mit Bildern einer Überwachungskamera nach zwei mutmaßlichen Dieben, die am 18.03.2025 gegen 08:40 Uhr aus einem Geschäft in der Fischerstraße Kosmetikartikel im Wert von ca. 600 Euro gestohlen haben sollen. Die bisher Unbekannten betraten das Geschäft, jeder von Ihnen ging mit einem Tragekorb durch den Laden und packte Waren in den Korb. Sodann versteckte der Mann die Ware aus seinem Korb unter seiner Kleidung. Anschließend tauschten sie die Körbe und der Mann steckte auch die Ware der Frau unter seine Kleidung. Beide verließen daraufhin das Geschäft. Die bislang unbekannte Frau wird auf ca. 160 - 170 cm geschätzt, sie hat eine normale Statur und einen mitteleuropäischen Phänotyp. Sie hatte markante, aufgeklebte Wimpern und trug ihr schwarzes Haar in einem Zopf gebunden. Weiterhin trug sie eine schwarze, lange Weste, einen schwarzen Schal, eine beige Jogginghose, schwarze Turnschuhe und weiße Adidas-Socken. Der männliche Täter hatte eine kräftige Statur und wird auf ca. 170 cm geschätzt. Er hatte dunkelblonde Haare und trug eine Brille. Mit einer schwarzen Jacke, einem hellen Kapuzenpullover, einer schwarzen Hose und weißen Turnschuhen war der Unbekannte bekleidet. Die Polizei bittet Zeugen, welche die Personen erkennen oder Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen können, sich unter der Telefonnummer 03301 – 851-0 an die Polizeiinspektion Oberhavel zu wenden oder das polizeiliche Hinweisportal im Internet zu nutzen (www.polizei.brandenburg.de).
    Die Kriminalpolizei sucht mit Bildern einer Überwachungskamera nach zwei mutmaßlichen Dieben, die am 18.03.2025 gegen 08:40 Uhr aus einem Geschäft in der Fischerstraße Kosmetikartikel im Wert von ca. 600 Euro gestohlen haben sollen. Die bisher Unbekannten betraten das Geschäft, jeder von Ihnen ging mit einem Tragekorb durch den Laden und packte Waren in den Korb. Sodann versteckte der Mann die Ware aus seinem Korb unter seiner Kleidung. Anschließend tauschten sie die Körbe und der Mann steckte auch die Ware der Frau unter seine Kleidung. Beide verließen daraufhin das Geschäft. Die bislang unbekannte Frau wird auf ca. 160 - 170 cm geschätzt, sie hat eine normale Statur und einen mitteleuropäischen Phänotyp. Sie hatte markante, aufgeklebte Wimpern und trug ihr schwarzes Haar in einem Zopf gebunden. Weiterhin trug sie eine schwarze, lange Weste, einen schwarzen Schal, eine beige Jogginghose, schwarze Turnschuhe und weiße Adidas-Socken. Der männliche Täter hatte eine kräftige Statur und wird auf ca. 170 cm geschätzt. Er hatte dunkelblonde Haare und trug eine Brille. Mit einer schwarzen Jacke, einem hellen Kapuzenpullover, einer schwarzen Hose und weißen Turnschuhen war der Unbekannte bekleidet. Die Polizei bittet Zeugen, welche die Personen erkennen oder Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen können, sich unter der Telefonnummer 03301 – 851-0 an die Polizeiinspektion Oberhavel zu wenden oder das polizeiliche Hinweisportal im Internet zu nutzen (www.polizei.brandenburg.de).
    0 Kommentare 0 Geteilt 58 Ansichten
  • Die Kriminalpolizei sucht mit Bildern einer Überwachungskamera nach mutmaßlichen Dieben, die am 15.02.2025 gegen 16:40 Uhr aus einem Geschäft in der Fischerstraße mehrere Rasierapparate entwendet haben sollen. Die mutmaßlichen Täter betraten und verließen das Geschäft gemeinsam und verstauten die Rasierapparate samt Verpackung in einer mitgebrachten Handtasche. Zu den mutmaßlichen Tätern zählt eine Frau, welche geschätzt um die 60 Jahre alt ist. Sie trug zur Tatzeit eine weiß, orange und pinke Bommelmütze, einen schwarz-pinken Schal, eine schwarze Winterjacke mit roten Schultern, welche bis zur Hüfte geht, einen roten Pullover mit Reißverschluss und dunkelblaue Jeans mit weißen Sportschuhen. Der zweite mutmaßliche Täter ist ein Mann mit schwarzen bis dunkelbraunen Haaren einer Halbglatze sowie einem Bart. Er ist geschätzt zwischen 40 und 50 Jahre alt. Zur Tatzeit trug er eine schwarze Winterjacke, dunkelblaue Jeans und dunkelbraune Halbschuhe. Die Polizei bittet Zeugen, die die Personen erkennen oder Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen können sich unter der Telefonnummer 03301 – 851-0 an die Polizeiinspektion Oberhavel zu wenden oder das polizeiliche Hinweisportal zu nutzen.
    Die Kriminalpolizei sucht mit Bildern einer Überwachungskamera nach mutmaßlichen Dieben, die am 15.02.2025 gegen 16:40 Uhr aus einem Geschäft in der Fischerstraße mehrere Rasierapparate entwendet haben sollen. Die mutmaßlichen Täter betraten und verließen das Geschäft gemeinsam und verstauten die Rasierapparate samt Verpackung in einer mitgebrachten Handtasche. Zu den mutmaßlichen Tätern zählt eine Frau, welche geschätzt um die 60 Jahre alt ist. Sie trug zur Tatzeit eine weiß, orange und pinke Bommelmütze, einen schwarz-pinken Schal, eine schwarze Winterjacke mit roten Schultern, welche bis zur Hüfte geht, einen roten Pullover mit Reißverschluss und dunkelblaue Jeans mit weißen Sportschuhen. Der zweite mutmaßliche Täter ist ein Mann mit schwarzen bis dunkelbraunen Haaren einer Halbglatze sowie einem Bart. Er ist geschätzt zwischen 40 und 50 Jahre alt. Zur Tatzeit trug er eine schwarze Winterjacke, dunkelblaue Jeans und dunkelbraune Halbschuhe. Die Polizei bittet Zeugen, die die Personen erkennen oder Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen können sich unter der Telefonnummer 03301 – 851-0 an die Polizeiinspektion Oberhavel zu wenden oder das polizeiliche Hinweisportal zu nutzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Die Kriminalpolizei sucht mit Bildern einer Überwachungskamera nach mutmaßlichen Dieben, die am 12.02.2025 gegen 17:50 Uhr aus einem Geschäft in der Fischerstraße Parfüm im mittleren dreistelligen Wert gestohlen haben. Die mutmaßlichen Täter betraten und verließen das Geschäft nacheinander und verstauten die Flacons in einer mitgebrachten Plastiktüte. Einer der bislang unbekannten Täter wird auf ca. 18 Jahre geschätzt, hat einen leichten Oberlippenbart und trug zur Tatzeit eine helle Kappe mit einem weißen „NY“ Logo, eine braune Daunenjacke, welche bündig an der Hüfte abschließt, blaue Jeans und schwarze Schuhe. Dieser junge Mann hatte die Plastiktüte dabei. Der zweite Unbekannte trug eine hellgraue Mütze mit übergezogener schwarzer Kapuze. Es handelt sich hierbei um eine knielange Winterjacke. Dazu hatte der Täter eine weiße Jogginghose mit weißen Schuhen an. Die Polizei bittet Zeugen, die die Männer erkennen oder Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen können sich unter der Telefonnummer 03301 – 851-0 an die Polizeiinspektion Oberhavel zu wenden oder das polizeiliche Hinweisportal im Internet zu nutzen.
    Die Kriminalpolizei sucht mit Bildern einer Überwachungskamera nach mutmaßlichen Dieben, die am 12.02.2025 gegen 17:50 Uhr aus einem Geschäft in der Fischerstraße Parfüm im mittleren dreistelligen Wert gestohlen haben. Die mutmaßlichen Täter betraten und verließen das Geschäft nacheinander und verstauten die Flacons in einer mitgebrachten Plastiktüte. Einer der bislang unbekannten Täter wird auf ca. 18 Jahre geschätzt, hat einen leichten Oberlippenbart und trug zur Tatzeit eine helle Kappe mit einem weißen „NY“ Logo, eine braune Daunenjacke, welche bündig an der Hüfte abschließt, blaue Jeans und schwarze Schuhe. Dieser junge Mann hatte die Plastiktüte dabei. Der zweite Unbekannte trug eine hellgraue Mütze mit übergezogener schwarzer Kapuze. Es handelt sich hierbei um eine knielange Winterjacke. Dazu hatte der Täter eine weiße Jogginghose mit weißen Schuhen an. Die Polizei bittet Zeugen, die die Männer erkennen oder Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen können sich unter der Telefonnummer 03301 – 851-0 an die Polizeiinspektion Oberhavel zu wenden oder das polizeiliche Hinweisportal im Internet zu nutzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Die Kriminalpolizei sucht mit Bildern von Überwachungskameras nach einem mutmaßlichen Dieb, der am 24.03.2025 gegen 13:00 Uhr einem Senior das Portemonnaie entwendet haben soll. Nach dem Einkauf in einem Verbrauchermarkt folgte der Unbekannte dem 76-Jährigen vermutlich bis in ein Parkhaus in der Berliner Straße, wo es dann zur Diebstahlshandlung kam. Mit der gestohlenen EC-Karte hob der Unbekannte bei einer Bank Bargeld im niedrigen vierstelligen Bereich ab. Die Polizei bittet Zeugen, die den Mann erkennen oder Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen können, sich unter der Telefonnummer 03301 – 851-0 an die Polizeiinspektion Oberhavel zu wenden oder das polizeiliche Hinweisportal im Internet zu nutzen.
    Die Kriminalpolizei sucht mit Bildern von Überwachungskameras nach einem mutmaßlichen Dieb, der am 24.03.2025 gegen 13:00 Uhr einem Senior das Portemonnaie entwendet haben soll. Nach dem Einkauf in einem Verbrauchermarkt folgte der Unbekannte dem 76-Jährigen vermutlich bis in ein Parkhaus in der Berliner Straße, wo es dann zur Diebstahlshandlung kam. Mit der gestohlenen EC-Karte hob der Unbekannte bei einer Bank Bargeld im niedrigen vierstelligen Bereich ab. Die Polizei bittet Zeugen, die den Mann erkennen oder Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen können, sich unter der Telefonnummer 03301 – 851-0 an die Polizeiinspektion Oberhavel zu wenden oder das polizeiliche Hinweisportal im Internet zu nutzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Die Kriminalpolizei sucht mit Bildern einer Überwachungskamera nach mutmaßlichen Dieben, welche am 14.11.2024 gegen 15:45 Uhr aus einem Geschäft in der Rungestraße Bargeld in vierstelliger Höhe entwendet haben. Der erste Täter öffnete dazu mit einem falschen Schlüssel eine nicht besetzte Kasse, bei welcher er kurz vorher einen Artikel bezahlt hatte, um den Inhalt der Kasse auszuspionieren. Dann entnahm er das Bargeld. Der bisher Unbekannte trug ein helles Basecap, eine blaue Jacke mit rot-weißem Kragen und blaue Jeans, dazu dunkle Schuhe. Er hatte einen Oberlippenbart. Der zweite Täter befand sich derweil im Laden und hielt wache. Er trug eine schwarze Mütze, schwarze Jacke, schwarze Hose und schwarze Schuhe. Unter der Jacke trug er eine helle Sweatjacke. Die Polizei bittet Zeugen, die die Männer erkennen oder Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen können, sich unter der Telefonnummer 03301 – 851-0 an die Polizeiinspektion Oberhavel zu wenden
    Die Kriminalpolizei sucht mit Bildern einer Überwachungskamera nach mutmaßlichen Dieben, welche am 14.11.2024 gegen 15:45 Uhr aus einem Geschäft in der Rungestraße Bargeld in vierstelliger Höhe entwendet haben. Der erste Täter öffnete dazu mit einem falschen Schlüssel eine nicht besetzte Kasse, bei welcher er kurz vorher einen Artikel bezahlt hatte, um den Inhalt der Kasse auszuspionieren. Dann entnahm er das Bargeld. Der bisher Unbekannte trug ein helles Basecap, eine blaue Jacke mit rot-weißem Kragen und blaue Jeans, dazu dunkle Schuhe. Er hatte einen Oberlippenbart. Der zweite Täter befand sich derweil im Laden und hielt wache. Er trug eine schwarze Mütze, schwarze Jacke, schwarze Hose und schwarze Schuhe. Unter der Jacke trug er eine helle Sweatjacke. Die Polizei bittet Zeugen, die die Männer erkennen oder Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen können, sich unter der Telefonnummer 03301 – 851-0 an die Polizeiinspektion Oberhavel zu wenden
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Die Kriminalpolizei sucht mit Bildern einer Überwachungskamera nach einem mutmaßlichen Dieb, welcher am 24.10.2024 gegen 21:50 Uhr aus einem Supermarkt Spirituosen im Wert von etwa 240 Euro entwendet hatte. Das Alter des Mannes wird zwischen 35 und 45 Jahren geschätzt. Zur Tatzeit trug er einen schwarzen Kapuzenpullover der Marke Puma, eine graue Jogginghose und führte einen schwarzen Rucksack mit. Die Statur des Diebes war sehr schlank. Um die Identität des Mannes zu klären, veröffentlicht die Kriminalpolizei nun Bilder der Überwachungskameras des Marktes. Wer den Täter erkennt oder Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben kann, wird gegeben, sich in der Polizeiinspektion Oberhavel unter der Telefonnummer 03301-8510 zu melden. Auch kann das Hinweisportal der Polizei des Landes Brandenburg genutzt werden.
    Die Kriminalpolizei sucht mit Bildern einer Überwachungskamera nach einem mutmaßlichen Dieb, welcher am 24.10.2024 gegen 21:50 Uhr aus einem Supermarkt Spirituosen im Wert von etwa 240 Euro entwendet hatte. Das Alter des Mannes wird zwischen 35 und 45 Jahren geschätzt. Zur Tatzeit trug er einen schwarzen Kapuzenpullover der Marke Puma, eine graue Jogginghose und führte einen schwarzen Rucksack mit. Die Statur des Diebes war sehr schlank. Um die Identität des Mannes zu klären, veröffentlicht die Kriminalpolizei nun Bilder der Überwachungskameras des Marktes. Wer den Täter erkennt oder Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben kann, wird gegeben, sich in der Polizeiinspektion Oberhavel unter der Telefonnummer 03301-8510 zu melden. Auch kann das Hinweisportal der Polizei des Landes Brandenburg genutzt werden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Die Kriminalpolizei veröffentlicht Bilder einer Überwachungskamera eines Drogeriemarktes, auf denen ein bislang unbekannter Mann zu sehen ist, der am 14.02.2025 gegen 10:00 Uhr Waren aus dem Markt entwendet hatte. Mit einem Tragekorb der Filiale in der Hand schaute er sich verschiedene Produkte an und verstaute schließlich mehrere Kosmetikprodukte in seiner Jackentasche und in dem Korb. Den Vorgang wiederholte er dann noch einmal und verließ das Geschäft, ohne die Waren im Wert von rund 290 Euro zu bezahlen. Zum Zwecke der Identifizierung des mutmaßlichen Diebes werden die Aufnahmen nun veröffentlicht. Wer den Mann erkennt oder Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Oberhavel unter der Telefonnummer 03301-8510 zu melden oder das Hinweisportal zu nutzen.
    Die Kriminalpolizei veröffentlicht Bilder einer Überwachungskamera eines Drogeriemarktes, auf denen ein bislang unbekannter Mann zu sehen ist, der am 14.02.2025 gegen 10:00 Uhr Waren aus dem Markt entwendet hatte. Mit einem Tragekorb der Filiale in der Hand schaute er sich verschiedene Produkte an und verstaute schließlich mehrere Kosmetikprodukte in seiner Jackentasche und in dem Korb. Den Vorgang wiederholte er dann noch einmal und verließ das Geschäft, ohne die Waren im Wert von rund 290 Euro zu bezahlen. Zum Zwecke der Identifizierung des mutmaßlichen Diebes werden die Aufnahmen nun veröffentlicht. Wer den Mann erkennt oder Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Oberhavel unter der Telefonnummer 03301-8510 zu melden oder das Hinweisportal zu nutzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Mit Aufnahmen von Überwachungskameras sucht die Kriminalpolizei nach bislang unbekannten Männern, die an einem besonders schweren Diebstahl am 26.11.2024 und einem räuberischen Diebstahl am 07.12.2024 in einem Supermarkt in der Eichenallee beteiligt gewesen sein sollen. Bei der ersten Tat wurden Rasierklingen, Rasierapparate und Elektrozahnbürstenköpfe aus einer Glasvitrine entwendet. Das Diebesgut packten die Täter anschließend in einen mitgeführten Rucksack. Dies taten sie auch am 07.12.2024. Hier wurden sie jedoch von einem Mitarbeiter angesprochen und aufgefordert, den Rucksack aufzumachen. Darauf flüchteten sie aus dem Markt. Zeugen, die die Männer erkennen und Hinweise zu deren Identität geben können, werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Oberhavel unter der Telefonnummer 03301 – 851-0 zu wenden oder das Hinweisportal auf der Internetseite der Polizei des Landes Brandenburg zu nutzen (www.polizei.brandenburg.de).
    Mit Aufnahmen von Überwachungskameras sucht die Kriminalpolizei nach bislang unbekannten Männern, die an einem besonders schweren Diebstahl am 26.11.2024 und einem räuberischen Diebstahl am 07.12.2024 in einem Supermarkt in der Eichenallee beteiligt gewesen sein sollen. Bei der ersten Tat wurden Rasierklingen, Rasierapparate und Elektrozahnbürstenköpfe aus einer Glasvitrine entwendet. Das Diebesgut packten die Täter anschließend in einen mitgeführten Rucksack. Dies taten sie auch am 07.12.2024. Hier wurden sie jedoch von einem Mitarbeiter angesprochen und aufgefordert, den Rucksack aufzumachen. Darauf flüchteten sie aus dem Markt. Zeugen, die die Männer erkennen und Hinweise zu deren Identität geben können, werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Oberhavel unter der Telefonnummer 03301 – 851-0 zu wenden oder das Hinweisportal auf der Internetseite der Polizei des Landes Brandenburg zu nutzen (www.polizei.brandenburg.de).
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Nach einem Trickbetrug am 19.12.2024 in einer Optiker-Filiale in der Viktoriastraße sucht die Kriminalpolizei mit Aufnahmen einer Überwachungskamera nach den mutmaßlichen Betrügern. Ein Mann hatte gegen 17:00 Uhr etwas in dem Geschäft gekauft und wollte im Anschluss Münzgeld in einen 50-Euro-Schein gewechselt haben. Als dem Tatverdächtigen mehrere 50-Euro-Scheine gezeigt wurden, griff er offenbar unbemerkt in die Kasse. Im Nachgang fiel dem Geschäftsinhaber der Diebstahl von vier 50-Euro-Scheinen auf. Die Polizei bittet Zeugen, die beide Personen erkennen oder Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen können, sich unter der Telefonnummer 03301 – 851-0 an die Polizeiinspektion Oberhavel zu wenden oder das polizeiliche Hinweisportal zu nutzen.
    Nach einem Trickbetrug am 19.12.2024 in einer Optiker-Filiale in der Viktoriastraße sucht die Kriminalpolizei mit Aufnahmen einer Überwachungskamera nach den mutmaßlichen Betrügern. Ein Mann hatte gegen 17:00 Uhr etwas in dem Geschäft gekauft und wollte im Anschluss Münzgeld in einen 50-Euro-Schein gewechselt haben. Als dem Tatverdächtigen mehrere 50-Euro-Scheine gezeigt wurden, griff er offenbar unbemerkt in die Kasse. Im Nachgang fiel dem Geschäftsinhaber der Diebstahl von vier 50-Euro-Scheinen auf. Die Polizei bittet Zeugen, die beide Personen erkennen oder Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen können, sich unter der Telefonnummer 03301 – 851-0 an die Polizeiinspektion Oberhavel zu wenden oder das polizeiliche Hinweisportal zu nutzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Nach einem Handtaschendiebstahl am 03.12.2024 gegen 12:30 Uhr in einem Supermarkt in der Hauptstraße sucht die Kriminalpolizei mit Hilfe eines Bildes den mutmaßlichen Dieb. Beim Abheben von Bargeld mit der gestohlenen EC-Karte in einer Bank wurde er durch eine Videokamera aufgezeichnet. Der Tatverdächtige wird auf ca. 30 - 40 Jahre geschätzt. Er hatte eine kräftige Statur und an den Kotletten erkennbar, einen dunklen Bart. Bekleidet war der Tatverdächtige mit einer dunklen Jacke und einem dunklem Fleece Pullover. Weiterhin trug er ein Basecap der Marke Smith & Miller. Die Polizei bittet Zeugen, die den Mann erkennen oder Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen können, sich unter der Telefonnummer 03301 – 851-0 an die Polizeiinspektion Oberhavel zu wenden oder das polizeiliche Hinweisportal zu nutzen.
    Nach einem Handtaschendiebstahl am 03.12.2024 gegen 12:30 Uhr in einem Supermarkt in der Hauptstraße sucht die Kriminalpolizei mit Hilfe eines Bildes den mutmaßlichen Dieb. Beim Abheben von Bargeld mit der gestohlenen EC-Karte in einer Bank wurde er durch eine Videokamera aufgezeichnet. Der Tatverdächtige wird auf ca. 30 - 40 Jahre geschätzt. Er hatte eine kräftige Statur und an den Kotletten erkennbar, einen dunklen Bart. Bekleidet war der Tatverdächtige mit einer dunklen Jacke und einem dunklem Fleece Pullover. Weiterhin trug er ein Basecap der Marke Smith & Miller. Die Polizei bittet Zeugen, die den Mann erkennen oder Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen können, sich unter der Telefonnummer 03301 – 851-0 an die Polizeiinspektion Oberhavel zu wenden oder das polizeiliche Hinweisportal zu nutzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Am 08.02.2024 zwischen 17:43 Uhr und 17:53 Uhr wurde durch mindestens zwei Tatverdächtige an der Tankstelle in der Saarlandstraße Diesel Kraftstoff in mehrere Kanister gefüllt und entwendet. Die Kriminalpolizei sucht mit der Aufnahme einer Überwachungskamera den unbekannten Mann. Es handelt sich hierbei um den Beifahrer des Fahrzeuges. Die Polizei bittet Zeugen, die den Mann erkennen oder Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen können, sich unter der Telefonnummer 03301 – 851-0 an die Polizeiinspektion Oberhavel zu wenden oder das polizeiliche Hinweisportal zu nutzen.
    Am 08.02.2024 zwischen 17:43 Uhr und 17:53 Uhr wurde durch mindestens zwei Tatverdächtige an der Tankstelle in der Saarlandstraße Diesel Kraftstoff in mehrere Kanister gefüllt und entwendet. Die Kriminalpolizei sucht mit der Aufnahme einer Überwachungskamera den unbekannten Mann. Es handelt sich hierbei um den Beifahrer des Fahrzeuges. Die Polizei bittet Zeugen, die den Mann erkennen oder Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen können, sich unter der Telefonnummer 03301 – 851-0 an die Polizeiinspektion Oberhavel zu wenden oder das polizeiliche Hinweisportal zu nutzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
Mehr Fahndungen
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com