Polizeipräsidium Südosthessen
Polizeipräsidium Südosthessen
Suche
Neu
  • Am 19. September 2025 gegen 19:50 Uhr gab es in der Friedensstraße in Nieder-Roden, Rodgau, mutmaßliche Schussabgaben auf einen 34-jährigen Mann. Der Mann erlitt eine Verletzung am rechten Fuß und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die mutmaßliche Tatwaffe wurde gefunden und sichergestellt. Nach derzeitigen Erkenntnissen standen die Beteiligten in Verbindung zueinander, und der Geschädigte wurde gezielt aufgesucht. Eine Gefährdung Dritter ist derzeit nicht erkennbar. Die Kriminalpolizei führte am Abend umfassende Spurensicherungsmaßnahmen durch. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 bei der Offenbacher Kriminalpolizei zu melden.
    Am 19. September 2025 gegen 19:50 Uhr gab es in der Friedensstraße in Nieder-Roden, Rodgau, mutmaßliche Schussabgaben auf einen 34-jährigen Mann. Der Mann erlitt eine Verletzung am rechten Fuß und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die mutmaßliche Tatwaffe wurde gefunden und sichergestellt. Nach derzeitigen Erkenntnissen standen die Beteiligten in Verbindung zueinander, und der Geschädigte wurde gezielt aufgesucht. Eine Gefährdung Dritter ist derzeit nicht erkennbar. Die Kriminalpolizei führte am Abend umfassende Spurensicherungsmaßnahmen durch. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 bei der Offenbacher Kriminalpolizei zu melden.
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am 19. September 2025 ereignete sich gegen 17:39 Uhr in der Kesselstädter Straße in Maintal, Höhe des Klärwerkes, ein Verkehrsunfall. Ein 60-jähriger Fahrradfahrer aus Hanau und ein 29-jähriger Suzuki-Fahrer aus Maintal befuhren die Straße in Richtung Maintal. Der Fahrradfahrer wollte in Höhe der Einfahrt zum Klärwerk nach links abbiegen. Der Autofahrer erkannte dies zu spät und touchierte das Fahrrad am Lenker. Der Fahrradfahrer stürzte und verletzte sich leicht. Der Autofahrer stürzte ebenfalls, rutschte über die Gegenfahrbahn und erlitt schwere Verletzungen. Er wurde stationär in der BGU Frankfurt aufgenommen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Hanau wurde ein Gutachter hinzugezogen. Die Kesselstädter Straße war für etwa zwei Stunden in beide Richtungen gesperrt, größere Verkehrsbehinderungen blieben aus. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Maintal unter der Telefonnummer 06181-43020 in Verbindung zu setzen. #Verkehrsunfall
    Am 19. September 2025 ereignete sich gegen 17:39 Uhr in der Kesselstädter Straße in Maintal, Höhe des Klärwerkes, ein Verkehrsunfall. Ein 60-jähriger Fahrradfahrer aus Hanau und ein 29-jähriger Suzuki-Fahrer aus Maintal befuhren die Straße in Richtung Maintal. Der Fahrradfahrer wollte in Höhe der Einfahrt zum Klärwerk nach links abbiegen. Der Autofahrer erkannte dies zu spät und touchierte das Fahrrad am Lenker. Der Fahrradfahrer stürzte und verletzte sich leicht. Der Autofahrer stürzte ebenfalls, rutschte über die Gegenfahrbahn und erlitt schwere Verletzungen. Er wurde stationär in der BGU Frankfurt aufgenommen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Hanau wurde ein Gutachter hinzugezogen. Die Kesselstädter Straße war für etwa zwei Stunden in beide Richtungen gesperrt, größere Verkehrsbehinderungen blieben aus. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Maintal unter der Telefonnummer 06181-43020 in Verbindung zu setzen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am 19. September 2025 sucht die Kriminalpolizei in Hanau nach dem 14-jährigen Elias Konstantinou. Elias ist etwa 1,74 Meter groß, sehr schlank und hat kurze dunkle Haare. Er trägt eine Brille und war zuletzt mit einem weißen T-Shirt, einer blau/bräunlichen Jeans und weiß/grünen Turnschuhen bekleidet. Er führt einen schwarzen Rucksack mit sich. Elias wurde am 18. September 2025 gegen 11:00 Uhr im Bereich der Johann-Carl-Koch-Straße in Hanau gesehen und wird seitdem vermisst. Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort von Elias Konstantinou geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 06181 100-123 bei der Kriminalpolizei in Hanau oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. #Vermisstenfall
    Am 19. September 2025 sucht die Kriminalpolizei in Hanau nach dem 14-jährigen Elias Konstantinou. Elias ist etwa 1,74 Meter groß, sehr schlank und hat kurze dunkle Haare. Er trägt eine Brille und war zuletzt mit einem weißen T-Shirt, einer blau/bräunlichen Jeans und weiß/grünen Turnschuhen bekleidet. Er führt einen schwarzen Rucksack mit sich. Elias wurde am 18. September 2025 gegen 11:00 Uhr im Bereich der Johann-Carl-Koch-Straße in Hanau gesehen und wird seitdem vermisst. Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort von Elias Konstantinou geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 06181 100-123 bei der Kriminalpolizei in Hanau oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. #Vermisstenfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 18. September 2025 gegen 18:25 Uhr kam es am Freiheitsplatz in Hanau zu einer Auseinandersetzung zwischen drei jungen Männern (21, 21 und 24 Jahre alt). Die verbale Auseinandersetzung eskalierte, wobei alle Beteiligten leichte Verletzungen erlitten. Die Polizei trennte die Streithähne und nahm sie zur erkennungsdienstlichen Behandlung mit auf die Dienststelle. Gegen alle drei Männer wird wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ermittelt. Weitere Zeugen der Tathandlung melden sich bitte bei der Polizei in Hanau unter der Rufnummer 06181 100-120. #Körperverletzung
    Am 18. September 2025 gegen 18:25 Uhr kam es am Freiheitsplatz in Hanau zu einer Auseinandersetzung zwischen drei jungen Männern (21, 21 und 24 Jahre alt). Die verbale Auseinandersetzung eskalierte, wobei alle Beteiligten leichte Verletzungen erlitten. Die Polizei trennte die Streithähne und nahm sie zur erkennungsdienstlichen Behandlung mit auf die Dienststelle. Gegen alle drei Männer wird wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ermittelt. Weitere Zeugen der Tathandlung melden sich bitte bei der Polizei in Hanau unter der Rufnummer 06181 100-120. #Körperverletzung
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 18. September 2025 gegen 16:20 Uhr wurde in einem Einkaufsmarkt in der Zeppelinstraße in Maintal ein 38-jähriger Mann von einer Mitarbeiterin angesprochen, da der Verdacht eines Diebstahls bestand. Der Mann verweigerte die Öffnung seines Rucksacks und stieß die Mitarbeiterin beim Verlassen des Ladens zu Boden. Der 38-Jährige wurde identifiziert und vorläufig festgenommen. Gegen ihn wird wegen des Verdachts der Körperverletzung ermittelt. Zeugen melden sich bitte unter der Rufnummer 06181 4302-0 bei der Polizeistation Maintal. #Körperverletzung
    Am 18. September 2025 gegen 16:20 Uhr wurde in einem Einkaufsmarkt in der Zeppelinstraße in Maintal ein 38-jähriger Mann von einer Mitarbeiterin angesprochen, da der Verdacht eines Diebstahls bestand. Der Mann verweigerte die Öffnung seines Rucksacks und stieß die Mitarbeiterin beim Verlassen des Ladens zu Boden. Der 38-Jährige wurde identifiziert und vorläufig festgenommen. Gegen ihn wird wegen des Verdachts der Körperverletzung ermittelt. Zeugen melden sich bitte unter der Rufnummer 06181 4302-0 bei der Polizeistation Maintal. #Körperverletzung
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 19. September 2025 gegen 01:00 Uhr wurde in der Hanauer Innenstadt ein 34-jähriger Mann am Steuer eines roten BMW kontrolliert. Der Mann händigte einen gefälschten ukrainischen Führerschein aus und stand unter dem Verdacht, unter Drogeneinfluss zu stehen. Es wurde eine Blutprobe entnommen. Gegen den 34-Jährigen wird wegen des Verdachts der Urkundenfälschung und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.
    Am 19. September 2025 gegen 01:00 Uhr wurde in der Hanauer Innenstadt ein 34-jähriger Mann am Steuer eines roten BMW kontrolliert. Der Mann händigte einen gefälschten ukrainischen Führerschein aus und stand unter dem Verdacht, unter Drogeneinfluss zu stehen. Es wurde eine Blutprobe entnommen. Gegen den 34-Jährigen wird wegen des Verdachts der Urkundenfälschung und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com