Polizeipräsidium Bonn
Polizeipräsidium Bonn
  • PBID: 0080000100000174
  • 1003 folgen die Seite
  • 25 Fahndungen
  • 81 Fotos
  • 0 Videos
  • Behörde
  • Polizeipräsidium Bonn
  • 0228 150
  • Königswinterer Str. 500, Bonn, Deutschland
Suche
Neu
  • Der unbekannte männliche Tatverdächtige betrat am Tattag den Juwelier in Bonn und gab an, für mehrere tausend Euro Goldschmuck erwerben zu wollen. Als der Verkäufer sich für einen kurzen Moment umdrehte, nahm der Tatverdächtige mehrere Goldketten von der Stange und steckte diese in seine Jackentasche. Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    Der unbekannte männliche Tatverdächtige betrat am Tattag den Juwelier in Bonn und gab an, für mehrere tausend Euro Goldschmuck erwerben zu wollen. Als der Verkäufer sich für einen kurzen Moment umdrehte, nahm der Tatverdächtige mehrere Goldketten von der Stange und steckte diese in seine Jackentasche. Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 239 Ansichten
  • Der bislang unbekannte Tatverdächtige sprach auf offener Straße den Geschädigten an und teilte mit, dass er sich in einer Notlage befinden würde. Er bat um finanzielle Unterstützung, die er umgehend mittels Handyüberweisung zurücküberweisen würde. Die Geschädigte übergab dem Tatverdächtigen Bargeld, welches sie zuvor an einem Geldautomaten im Beisein des Tatverdächtigen abgehoben hatte. Die augenscheinlich veranlasste Rücküberweisung wurde zu keinem Zeitpunkt durchgeführt, so dass ein finanzieller Schaden eintrat. Wer kennt den abgebildeten Tatverdächtigen? Wem ist der Tatverdächtige persönlich / namentlich bekannt? Wer kann Angaben zum Aufenthaltsort des Tatverdächtigen machen?
    Der bislang unbekannte Tatverdächtige sprach auf offener Straße den Geschädigten an und teilte mit, dass er sich in einer Notlage befinden würde. Er bat um finanzielle Unterstützung, die er umgehend mittels Handyüberweisung zurücküberweisen würde. Die Geschädigte übergab dem Tatverdächtigen Bargeld, welches sie zuvor an einem Geldautomaten im Beisein des Tatverdächtigen abgehoben hatte. Die augenscheinlich veranlasste Rücküberweisung wurde zu keinem Zeitpunkt durchgeführt, so dass ein finanzieller Schaden eintrat. Wer kennt den abgebildeten Tatverdächtigen? Wem ist der Tatverdächtige persönlich / namentlich bekannt? Wer kann Angaben zum Aufenthaltsort des Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 239 Ansichten
  • Zwei unbekannte Tatverdächtige entwendeten ein Geldkarte. Im Anschluss nutzten sie die Geldkarte des Geschädigten, um mehrere Zahlungsvorgänge im Raum Köln, Leverkusen, Brühl und Euskirchen vorzunehmen. Wer kann Hinweise zur Identität der beiden Tatverdächtigen geben?
    Zwei unbekannte Tatverdächtige entwendeten ein Geldkarte. Im Anschluss nutzten sie die Geldkarte des Geschädigten, um mehrere Zahlungsvorgänge im Raum Köln, Leverkusen, Brühl und Euskirchen vorzunehmen. Wer kann Hinweise zur Identität der beiden Tatverdächtigen geben?
    0 Kommentare 0 Geteilt 10 Ansichten
  • Unbekannte Tatverdächtige verschafften sich am 27.12.2024 gegen 18:00 Uhr Zugang zu einem nicht fertiggestellten Gebäude, sowie einem Parkhaus und verursachten unter anderem durch Feuer, Graffiti und Auslösen von Feuerlöschern einen erheblichen Sachschaden. Wer kann Hinweise zur Identität des dargestellten Tatverdächtigen geben?
    Unbekannte Tatverdächtige verschafften sich am 27.12.2024 gegen 18:00 Uhr Zugang zu einem nicht fertiggestellten Gebäude, sowie einem Parkhaus und verursachten unter anderem durch Feuer, Graffiti und Auslösen von Feuerlöschern einen erheblichen Sachschaden. Wer kann Hinweise zur Identität des dargestellten Tatverdächtigen geben?
    0 Kommentare 0 Geteilt 12 Ansichten
  • Der unbekannte Tatverdächtige bedrohte den Geschädigten mit einem Messer. Wer kann Hinweise zur Identifizierung des Tatverdächtigen geben?
    Der unbekannte Tatverdächtige bedrohte den Geschädigten mit einem Messer. Wer kann Hinweise zur Identifizierung des Tatverdächtigen geben?
    0 Kommentare 0 Geteilt 54 Ansichten
  • Der Geschädigte geriet mit dem männlichen Tatverdächtigen in Streit und wurde von diesem ohne Vorwarnung attackiert. Der Tatverdächtige schlug ihm eine Bierflasche aus Glas auf den Kopf und verpasste ihm Faustschläge und Tritte gegen den Körper. Wer kann Hinweise zur Identität des Tatverdächtigen geben?
    Der Geschädigte geriet mit dem männlichen Tatverdächtigen in Streit und wurde von diesem ohne Vorwarnung attackiert. Der Tatverdächtige schlug ihm eine Bierflasche aus Glas auf den Kopf und verpasste ihm Faustschläge und Tritte gegen den Körper. Wer kann Hinweise zur Identität des Tatverdächtigen geben?
    0 Kommentare 0 Geteilt 52 Ansichten
  • Der unbekannte Tatverdächtige sprach am 29.03.2025 auf offener Straße die Geschädigte an und teilte mit, dass er sich in einer Notlage befinden würde. Er bat um finanzielle Unterstützung, die er umgehend mittels Handyüberweisung zurücküberweisen würde. Die Geschädigte übergab dem Tatverdächtigen Bargeld, die sie zuvor an einem Geldautomaten im Beisein des Tatverdächtigen zog. Die augenscheinlich veranlasste Rücküberweisung wurde zu keinem Zeitpunkt durchgeführt. Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    Der unbekannte Tatverdächtige sprach am 29.03.2025 auf offener Straße die Geschädigte an und teilte mit, dass er sich in einer Notlage befinden würde. Er bat um finanzielle Unterstützung, die er umgehend mittels Handyüberweisung zurücküberweisen würde. Die Geschädigte übergab dem Tatverdächtigen Bargeld, die sie zuvor an einem Geldautomaten im Beisein des Tatverdächtigen zog. Die augenscheinlich veranlasste Rücküberweisung wurde zu keinem Zeitpunkt durchgeführt. Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 14 Ansichten
  • Der bislang unbekannte Tatverdächtige sprach am 07.05.2025 auf offener Straße den Geschädigten an und teilte mit, dass er sich in einer Notlage befinden würde. Er benötige finanzielle Mittel. Der Geschädigte übergab dem Tatverdächtigen Bargeld, da ihm zugesichert wurde, dass ihm das ausgehändigte Geld per Überweisung zurück erstattet würde. Die augenscheinlich veranlasste Rücküberweisung wurde jedoch zu keinem Zeitpunkt durchgeführt. Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    Der bislang unbekannte Tatverdächtige sprach am 07.05.2025 auf offener Straße den Geschädigten an und teilte mit, dass er sich in einer Notlage befinden würde. Er benötige finanzielle Mittel. Der Geschädigte übergab dem Tatverdächtigen Bargeld, da ihm zugesichert wurde, dass ihm das ausgehändigte Geld per Überweisung zurück erstattet würde. Die augenscheinlich veranlasste Rücküberweisung wurde jedoch zu keinem Zeitpunkt durchgeführt. Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 17 Ansichten
  • Der unbekannte Tatverdächtige entwendete die EC-Karte der Geschädigten und setzte diese an einem Geldausgabeautomaten ein. Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    Der unbekannte Tatverdächtige entwendete die EC-Karte der Geschädigten und setzte diese an einem Geldausgabeautomaten ein. Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 18 Ansichten
  • Ein bislang unbekannter Tatverdächtiger entwendete eine Geldbörse aus einem Büro. Wer kann Angaben zur Identität der Person machen?
    Ein bislang unbekannter Tatverdächtiger entwendete eine Geldbörse aus einem Büro. Wer kann Angaben zur Identität der Person machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 16 Ansichten
  • Der unbekannte Tatverdächtige sprach sein Opfer in der Bonner Innenstadt an und gab an, dass er in einer Notlage sei, dringend Bargeld benötige, mit seiner Bankkarte kein Geld abheben könne, weil diese gesperrt sei, und dem Opfer das Geld sofort zurücküberweisen werde. In der Erwartung der sofortigen Rückzahlung hob das Opfer zunächst in der Volksbankfiliale am Bertha-von-Suttner Platz Bargeld ab. Sodann begab man sich zum Drogeriemarkt DM und hob da weiteres Bargeld ab. Der unbekannte Tatverdächtige tat dann so, als würde er dem Zeugen das abgehobene Geld mittels Sofortüberweisung zurücküberweisen. In Wahrheit unterließ er eine Rückzahlung mittels Sofortüberweisung. Wer kennt den abgebildeten Tatverdächtigen und kann Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen? Wem ist der Tatverdächtige persönlich / namentlich bekannt?
    Der unbekannte Tatverdächtige sprach sein Opfer in der Bonner Innenstadt an und gab an, dass er in einer Notlage sei, dringend Bargeld benötige, mit seiner Bankkarte kein Geld abheben könne, weil diese gesperrt sei, und dem Opfer das Geld sofort zurücküberweisen werde. In der Erwartung der sofortigen Rückzahlung hob das Opfer zunächst in der Volksbankfiliale am Bertha-von-Suttner Platz Bargeld ab. Sodann begab man sich zum Drogeriemarkt DM und hob da weiteres Bargeld ab. Der unbekannte Tatverdächtige tat dann so, als würde er dem Zeugen das abgehobene Geld mittels Sofortüberweisung zurücküberweisen. In Wahrheit unterließ er eine Rückzahlung mittels Sofortüberweisung. Wer kennt den abgebildeten Tatverdächtigen und kann Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen? Wem ist der Tatverdächtige persönlich / namentlich bekannt?
    0 Kommentare 0 Geteilt 16 Ansichten
  • Der bislang unbekannte Tatverdächtige ging vor der Hauseingangstür des angegangenen Objektes entlang, wo er bereits durch eine Kamera der Videoüberwachung des gesamten Grundstückes, erfasst wurde. Er betrat dann die Garageneinfahrt und ging zum Kellereingang. Vermutlich mit einem Nachschlüssel öffnete er die Kellertür und betrat das Haus, woraufhin die Alarmanlage auslöste und er das Grundstück wieder verließ. Wer kann Hinweise zur Identität des Tatverdächtigen geben?
    Der bislang unbekannte Tatverdächtige ging vor der Hauseingangstür des angegangenen Objektes entlang, wo er bereits durch eine Kamera der Videoüberwachung des gesamten Grundstückes, erfasst wurde. Er betrat dann die Garageneinfahrt und ging zum Kellereingang. Vermutlich mit einem Nachschlüssel öffnete er die Kellertür und betrat das Haus, woraufhin die Alarmanlage auslöste und er das Grundstück wieder verließ. Wer kann Hinweise zur Identität des Tatverdächtigen geben?
    0 Kommentare 0 Geteilt 18 Ansichten
  • Die unbekannte Tatverdächtige entwendete diverse Kosmetika aus einer Apotheke. Wer kann Hinweise zur Identität der unbekannten Tatverdächtigen geben?
    Die unbekannte Tatverdächtige entwendete diverse Kosmetika aus einer Apotheke. Wer kann Hinweise zur Identität der unbekannten Tatverdächtigen geben?
    0 Kommentare 0 Geteilt 14 Ansichten
  • Dem Geschädigten wurde unbemerkt die EC-Karte entwendet, wo konnte er nicht eingrenzen. Dann kam es zu einer Falschüberweisung auf sein Konto und dieser Betrag wurde durch den abgebildeten unbekannten Tatverdächtigen in Köln wieder abgehoben. Wer kann Angaben zum abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    Dem Geschädigten wurde unbemerkt die EC-Karte entwendet, wo konnte er nicht eingrenzen. Dann kam es zu einer Falschüberweisung auf sein Konto und dieser Betrag wurde durch den abgebildeten unbekannten Tatverdächtigen in Köln wieder abgehoben. Wer kann Angaben zum abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 15 Ansichten
  • Der bislang unbekannte Tatverdächtige sprach auf offener Straße die Geschädigte an und teilte mit, dass er sich in einer Notlage befinden würde. Seine sämtlichen Wertgegenstände wären abhandengekommen und er benötige nunmehr finanzielle Mittel, um wieder in seine Heimat zu gelangen. Die Geschädigte übergab dem Tatverdächtigen Bargeld, da ihr zugesichert wurde, dass sie das ausgehändigte Geld per Überweisung zurückerhalten würde. Die augenscheinlich veranlasste Rücküberweisung wurde jedoch zu keinem Zeitpunkt durchgeführt, so dass ein finanzieller Schaden eintrat. Wer kennt den abgebildeten Tatverdächtigen und kann Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen? Wem ist die Person persönlich / namentlich mit Klarnamen bekannt?
    Der bislang unbekannte Tatverdächtige sprach auf offener Straße die Geschädigte an und teilte mit, dass er sich in einer Notlage befinden würde. Seine sämtlichen Wertgegenstände wären abhandengekommen und er benötige nunmehr finanzielle Mittel, um wieder in seine Heimat zu gelangen. Die Geschädigte übergab dem Tatverdächtigen Bargeld, da ihr zugesichert wurde, dass sie das ausgehändigte Geld per Überweisung zurückerhalten würde. Die augenscheinlich veranlasste Rücküberweisung wurde jedoch zu keinem Zeitpunkt durchgeführt, so dass ein finanzieller Schaden eintrat. Wer kennt den abgebildeten Tatverdächtigen und kann Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen? Wem ist die Person persönlich / namentlich mit Klarnamen bekannt?
    0 Kommentare 0 Geteilt 16 Ansichten
Mehr Fahndungen
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com