Als Helfer werden Sie im Umkreis von maximal 2 km benachrichtigt, wenn jemand schnelle Hilfe benötigt.
Mit dem Setzen des Hakens akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen für Freiwillige Helfer .
Mit dem Setzen des Hakens akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen für Freiwillige Helfer .
-
Meldungen
- ERKUNDEN
-
Seiten
-
Veranstaltungen
-
Blog
-
Jobs
-
Kurse
-
Entwickler
-
PBID: 0080000100000094
-
190 Meldungen
-
213 Fotos
-
0 Videos
-
Bewertungen
-
Behörde
-
Polizei Essen
-
0201 829-0
-
Büscherstraße 2-6, 45131 Essen-Stadtbezirke III, Deutschland
Neueste
- Am 30. Juni versuchten Betrüger, Senioren aus Bredeney um ihr Erspartes zu bringen. Die Polizei sucht nun mit Fotos nach einem der Verdächtigen, der sich in mindestens zwei Fällen als falscher Polizeibeamter ausgab und versuchte, an Schmuck und Bargeld der Senioren zu gelangen. Zeugen, die Hinweise auf den Verdächtigen geben können, werden gebeten, sich zu melden.Am 30. Juni versuchten Betrüger, Senioren aus Bredeney um ihr Erspartes zu bringen. Die Polizei sucht nun mit Fotos nach einem der Verdächtigen, der sich in mindestens zwei Fällen als falscher Polizeibeamter ausgab und versuchte, an Schmuck und Bargeld der Senioren zu gelangen. Zeugen, die Hinweise auf den Verdächtigen geben können, werden gebeten, sich zu melden.0 0 Geteilt 390KInfo mitteilenTeilen
- Am Mittwoch, 5. November 2025, lieferte sich ein 35-jähriger Staatenloser eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei von Essen nach Gladbeck, die mit einem Unfall endete. Der Fahrer flüchtete zunächst, konnte aber mit Hilfe eines Polizeihubschraubers festgenommen werden. Der VW Touran und die Kennzeichen waren als gestohlen gemeldet, und im Wagen wurde Aufbruchwerkzeug gefunden. Der Verdächtige stand vermutlich unter Drogeneinfluss.Am Mittwoch, 5. November 2025, lieferte sich ein 35-jähriger Staatenloser eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei von Essen nach Gladbeck, die mit einem Unfall endete. Der Fahrer flüchtete zunächst, konnte aber mit Hilfe eines Polizeihubschraubers festgenommen werden. Der VW Touran und die Kennzeichen waren als gestohlen gemeldet, und im Wagen wurde Aufbruchwerkzeug gefunden. Der Verdächtige stand vermutlich unter Drogeneinfluss.0 0 Geteilt 497KInfo mitteilenTeilen
- Am 30. Juni 2025 erschien ein Mann namens Bender während eines Telefonats bei den Geschädigten, machte Fotos von der Wohnung und der EC-Karte und fragte nach Wertgegenständen. Die Geschädigten bemerkten den Betrug und verwiesen ihn aus der Wohnung. Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen? Er trug blaue Jeanshose, ein blaues Hemd und Turnschuhe, hat schwarze Haare und eine kräftige Figur.Am 30. Juni 2025 erschien ein Mann namens Bender während eines Telefonats bei den Geschädigten, machte Fotos von der Wohnung und der EC-Karte und fragte nach Wertgegenständen. Die Geschädigten bemerkten den Betrug und verwiesen ihn aus der Wohnung. Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen? Er trug blaue Jeanshose, ein blaues Hemd und Turnschuhe, hat schwarze Haare und eine kräftige Figur.0 0 Geteilt 785KInfo mitteilenTeilen
- Am 5. August 2025 wurde ein Ehepaar in Mülheim an der Ruhr (Steinknappen/W.-Shakespeare-Ring) Opfer eines Überfalls bei einem fingierten Autoverkauf. Der Tatverdächtige stieß den Geschädigten zu Boden und entriss ihm ein Lederetui mit einer hohen Bargeldsumme. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen konnte der 25-jährige Tatverdächtige in einem nahegelegenen Waldstück festgenommen werden. Das Etui wurde bei ihm gefunden, und das Geld wurde später bei einer erneuten Absuche des Fluchtwegs aufgefunden und dem Ehepaar zurückgegeben. Weiterhin wird dem Mann ein Raub vom 25. Juni 2025 in Bottrop-Vonderort, Am Quellenbusch, angelastet, bei dem er eine Frau mit einer Schusswaffe bedrohte. Zudem wird ihm ein Raub vom 24. Juli 2025 in Essen-Dellwig, Baustraße, zur Last gelegt, bei dem er einen Kaufinteressenten mit einer Schusswaffe bedrohte und einen Rucksack raubte. Der Tatverdächtige sitzt seit seiner Festnahme im August in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen zu möglichen Mittätern laufen weiterhin.Am 5. August 2025 wurde ein Ehepaar in Mülheim an der Ruhr (Steinknappen/W.-Shakespeare-Ring) Opfer eines Überfalls bei einem fingierten Autoverkauf. Der Tatverdächtige stieß den Geschädigten zu Boden und entriss ihm ein Lederetui mit einer hohen Bargeldsumme. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen konnte der 25-jährige Tatverdächtige in einem nahegelegenen Waldstück festgenommen werden. Das Etui wurde bei ihm gefunden, und das Geld wurde später bei einer erneuten Absuche des Fluchtwegs aufgefunden und dem Ehepaar zurückgegeben. Weiterhin wird dem Mann ein Raub vom 25. Juni 2025 in Bottrop-Vonderort, Am Quellenbusch, angelastet, bei dem er eine Frau mit einer Schusswaffe bedrohte. Zudem wird ihm ein Raub vom 24. Juli 2025 in Essen-Dellwig, Baustraße, zur Last gelegt, bei dem er einen Kaufinteressenten mit einer Schusswaffe bedrohte und einen Rucksack raubte. Der Tatverdächtige sitzt seit seiner Festnahme im August in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen zu möglichen Mittätern laufen weiterhin.0 0 Geteilt 606KInfo mitteilenTeilen
- Am Freitag, 31. Oktober 2025, kam es in Essen-Überruhr-Hinsel an der Langenberger Straße/Milchstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einer 48-jährigen Fußgängerin, wobei die Frau leicht verletzt wurde. Die unbekannte Fahrerin, circa 20 bis 30 Jahre alt, schlank und mit rosafarbenem Kopftuch, flüchtete mit einem dunklen Pkw (kein Kleinwagen) in Richtung Marie-Juchacz-Straße. Wer Angaben zum Unfallhergang oder zur Identität der Fahrerin machen kann, wird um Hinweise gebeten.Am Freitag, 31. Oktober 2025, kam es in Essen-Überruhr-Hinsel an der Langenberger Straße/Milchstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einer 48-jährigen Fußgängerin, wobei die Frau leicht verletzt wurde. Die unbekannte Fahrerin, circa 20 bis 30 Jahre alt, schlank und mit rosafarbenem Kopftuch, flüchtete mit einem dunklen Pkw (kein Kleinwagen) in Richtung Marie-Juchacz-Straße. Wer Angaben zum Unfallhergang oder zur Identität der Fahrerin machen kann, wird um Hinweise gebeten.0 0 Geteilt 547KInfo mitteilenTeilen
- Am Samstag, 1. November 2025, versuchte ein unbekannter, maskierter und mit einer Axt bewaffneter Mann, einen Kiosk an der Wörthstraße auszurauben. Als der Versuch missglückte, flüchtete der Mann. Er trug einen schwarzen, langen Ledermantel und eine schwarze Sturmhaube und ist ca. 180-190 cm groß, hat eine sportliche Statur sowie helle Haut. Die Polizei sucht Zeugen.Am Samstag, 1. November 2025, versuchte ein unbekannter, maskierter und mit einer Axt bewaffneter Mann, einen Kiosk an der Wörthstraße auszurauben. Als der Versuch missglückte, flüchtete der Mann. Er trug einen schwarzen, langen Ledermantel und eine schwarze Sturmhaube und ist ca. 180-190 cm groß, hat eine sportliche Statur sowie helle Haut. Die Polizei sucht Zeugen.0 0 Geteilt 599KInfo mitteilenTeilen
Mehr Meldungen