-
Coffee with a CopVeranstaltung
Neu
- Am 19. September 2025 wurde der Polizei Nordhausen der Diebstahl von amtlichen Kennzeichen gemeldet. Der Geschädigte, ein 41-jähriger Mann, hatte am Morgen des 19. September 2025 sein Fahrzeug, einen Skoda Roomster, auf dem Parkplatz eines Firmengeländes im Industrieweg 10 in Nordhausen abgestellt. Am Feierabend stellte er fest, dass beide Kennzeichen entwendet worden waren. Zeugen konnten den Tatzeitraum auf 16:00 Uhr bis 17:10 Uhr eingrenzen. Weitere Informationen zum Tathergang liegen derzeit nicht vor. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Nordhausen unter der Telefonnummer 03631-96-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. #DiebstahlAm 19. September 2025 wurde der Polizei Nordhausen der Diebstahl von amtlichen Kennzeichen gemeldet. Der Geschädigte, ein 41-jähriger Mann, hatte am Morgen des 19. September 2025 sein Fahrzeug, einen Skoda Roomster, auf dem Parkplatz eines Firmengeländes im Industrieweg 10 in Nordhausen abgestellt. Am Feierabend stellte er fest, dass beide Kennzeichen entwendet worden waren. Zeugen konnten den Tatzeitraum auf 16:00 Uhr bis 17:10 Uhr eingrenzen. Weitere Informationen zum Tathergang liegen derzeit nicht vor. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Nordhausen unter der Telefonnummer 03631-96-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. #Diebstahl0 Infos 0 Geteilt 5 Ansichten
- Am 19. September 2025 befuhr gegen 08:30 Uhr der Fahrer eines BMW die Bundesstraße 247 von Lengefelder Warte in Richtung Mühlhausen und versuchte, einen Seat und einen vorausfahrenden Mercedes zu überholen. Während des Überholvorgangs scherte auch der Fahrer des Seat zum Überholen aus, wodurch es zu einer Kollision mit dem BMW kam. Der BMW stieß daraufhin gegen den Mercedes und kam im Straßengraben zum Stehen. Der Fahrer des BMW wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro. Die Bundesstraße musste für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt werden. #Sachbeschädigung #VerkehrsunfallAm 19. September 2025 befuhr gegen 08:30 Uhr der Fahrer eines BMW die Bundesstraße 247 von Lengefelder Warte in Richtung Mühlhausen und versuchte, einen Seat und einen vorausfahrenden Mercedes zu überholen. Während des Überholvorgangs scherte auch der Fahrer des Seat zum Überholen aus, wodurch es zu einer Kollision mit dem BMW kam. Der BMW stieß daraufhin gegen den Mercedes und kam im Straßengraben zum Stehen. Der Fahrer des BMW wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro. Die Bundesstraße musste für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt werden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall0 Infos 0 Geteilt 9 Ansichten
- Am 18. September 2025 wurde ein mit Haftbefehl gesuchter 38-Jähriger durch Streifendienstbeamte der Polizeiinspektion Unstrut-Hainich in Mühlhausen an der Burg festgestellt. Nach seiner eindeutigen Identifizierung wurde er festgenommen. Der 38-Jährige leistete dabei massiven Widerstand unter Einsatz von Händen und Füßen, um zu flüchten, was jedoch misslang. Zwei Polizeibeamte und der Festgenommene erlitten leichte Verletzungen. Gegen den 38-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet. Am 19. September 2025 erfolgte die Haftvorführung beim zuständigen Amtsgericht, anschließend wurde er in eine Justizvollzugsanstalt überstellt. #FestnahmeAm 18. September 2025 wurde ein mit Haftbefehl gesuchter 38-Jähriger durch Streifendienstbeamte der Polizeiinspektion Unstrut-Hainich in Mühlhausen an der Burg festgestellt. Nach seiner eindeutigen Identifizierung wurde er festgenommen. Der 38-Jährige leistete dabei massiven Widerstand unter Einsatz von Händen und Füßen, um zu flüchten, was jedoch misslang. Zwei Polizeibeamte und der Festgenommene erlitten leichte Verletzungen. Gegen den 38-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet. Am 19. September 2025 erfolgte die Haftvorführung beim zuständigen Amtsgericht, anschließend wurde er in eine Justizvollzugsanstalt überstellt. #Festnahme0 Infos 0 Geteilt 9 Ansichten
- Am 18. September 2025 kam es gegen 12:31 Uhr in der Görmarstraße in Mühlhausen zu einer gefährlichen Körperverletzung. Ein 34-Jähriger Radfahrer sprühte einem 47-Jährigen unvermittelt Pfefferspray ins Gesicht. Der 47-Jährige wurde leicht verletzt und vor Ort medizinisch versorgt. Der Angreifer flüchtete und ließ sein Fahrrad zurück. Der Beschuldigte ist bekannt und die Beamten der Polizeiinspektion Unstrut-Hainich ermitteln wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung. #KörperverletzungAm 18. September 2025 kam es gegen 12:31 Uhr in der Görmarstraße in Mühlhausen zu einer gefährlichen Körperverletzung. Ein 34-Jähriger Radfahrer sprühte einem 47-Jährigen unvermittelt Pfefferspray ins Gesicht. Der 47-Jährige wurde leicht verletzt und vor Ort medizinisch versorgt. Der Angreifer flüchtete und ließ sein Fahrrad zurück. Der Beschuldigte ist bekannt und die Beamten der Polizeiinspektion Unstrut-Hainich ermitteln wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung. #Körperverletzung0 Infos 0 Geteilt 4 Ansichten
- Am 18. September 2025 beabsichtigten Beamte der Polizeiinspektion Eichsfeld gegen 19:00 Uhr in Geisleden einen Mopedfahrer einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Ein 16-jähriger Jugendlicher versuchte daraufhin zu flüchten. Polizeibeamte konnten den Jugendlichen auf dem augenscheinlich verbauten Kleinkraftrad stoppen. Hierbei stürzte er und zog sich leichte Verletzungen zu. Der Jugendliche konnte keine Fahrerlaubnis vorweisen. Das Kraftrad wurde sichergestellt und wird auf bauliche Veränderungen untersucht. Ermittlungen wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurden eingeleitet.Am 18. September 2025 beabsichtigten Beamte der Polizeiinspektion Eichsfeld gegen 19:00 Uhr in Geisleden einen Mopedfahrer einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Ein 16-jähriger Jugendlicher versuchte daraufhin zu flüchten. Polizeibeamte konnten den Jugendlichen auf dem augenscheinlich verbauten Kleinkraftrad stoppen. Hierbei stürzte er und zog sich leichte Verletzungen zu. Der Jugendliche konnte keine Fahrerlaubnis vorweisen. Das Kraftrad wurde sichergestellt und wird auf bauliche Veränderungen untersucht. Ermittlungen wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurden eingeleitet.0 Infos 0 Geteilt 8 Ansichten
- Am 18. September 2025 wurde in Schlotheim ein 43-jähriger Mann gegen 20:05 Uhr während einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Bahnhofstraße von Polizeibeamten angehalten. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über einem Promille. Das Elektrokleinstfahrzeug des Mannes war nicht versichert. Die Weiterfahrt wurde untersagt, und eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und durchgeführt.Am 18. September 2025 wurde in Schlotheim ein 43-jähriger Mann gegen 20:05 Uhr während einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Bahnhofstraße von Polizeibeamten angehalten. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über einem Promille. Das Elektrokleinstfahrzeug des Mannes war nicht versichert. Die Weiterfahrt wurde untersagt, und eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und durchgeführt.0 Infos 0 Geteilt 7 Ansichten
Mehr Meldungen