Neu
- Am 19. September 2025 kam es gegen 14:00 Uhr in der Wellenburger Straße in Göggingen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 41-jährigen Caddy-Fahrer und einem Fahrradfahrer. Der Fahrradfahrer, der als etwa 40 Jahre alt und 170 cm groß beschrieben wird und ein graues Fahrrad fuhr, stürzte nach dem Zusammenstoß zu Boden. Nach einem kurzen Gespräch entfernte sich der Fahrradfahrer unerlaubt von der Unfallstelle, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Der Sachschaden wird auf ca. 800 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt nun nach dem flüchtigen Fahrradfahrer und bittet Unfallzeugen, sich unter Tel. 0821/323-2510 zu melden. #Sachbeschädigung #VerkehrsunfallAm 19. September 2025 kam es gegen 14:00 Uhr in der Wellenburger Straße in Göggingen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 41-jährigen Caddy-Fahrer und einem Fahrradfahrer. Der Fahrradfahrer, der als etwa 40 Jahre alt und 170 cm groß beschrieben wird und ein graues Fahrrad fuhr, stürzte nach dem Zusammenstoß zu Boden. Nach einem kurzen Gespräch entfernte sich der Fahrradfahrer unerlaubt von der Unfallstelle, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Der Sachschaden wird auf ca. 800 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt nun nach dem flüchtigen Fahrradfahrer und bittet Unfallzeugen, sich unter Tel. 0821/323-2510 zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall0 Infos 0 Geteilt 31 Ansichten
- Am 19. September 2025 kam es gegen 17:00 Uhr in der Bürgermeister-Fischer-Straße in Augsburg zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 24-Jährigen, einer 49-Jährigen und deren 42-jährigem Lebensgefährten. Der 24-Jährige schubste die 49-Jährige, woraufhin ihr Lebensgefährte eingriff und es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen den beiden Männern kam. Der 24-Jährige setzte dabei einen Kugelschreiber ein. Ein weiterer 44-jähriger Mann griff ebenfalls in die Auseinandersetzung ein. Die Polizei trennte die Beteiligten, stellte den Kugelschreiber sicher und beruhigte die Situation. Drei Männer erlitten leichte Verletzungen, eine ärztliche Versorgung war nicht erforderlich. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. #KörperverletzungAm 19. September 2025 kam es gegen 17:00 Uhr in der Bürgermeister-Fischer-Straße in Augsburg zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 24-Jährigen, einer 49-Jährigen und deren 42-jährigem Lebensgefährten. Der 24-Jährige schubste die 49-Jährige, woraufhin ihr Lebensgefährte eingriff und es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen den beiden Männern kam. Der 24-Jährige setzte dabei einen Kugelschreiber ein. Ein weiterer 44-jähriger Mann griff ebenfalls in die Auseinandersetzung ein. Die Polizei trennte die Beteiligten, stellte den Kugelschreiber sicher und beruhigte die Situation. Drei Männer erlitten leichte Verletzungen, eine ärztliche Versorgung war nicht erforderlich. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. #Körperverletzung0 Infos 0 Geteilt 0 Ansichten
- Am 19. September 2025 machte ein herrenloses Pferd im Siebentischwald auf einen mutmaßlichen Unfall aufmerksam. Gegen 12:00 Uhr meldeten Passanten ein gesatteltes Pferd, das alleine im Siebentischwald unterwegs war. Ein Fußgänger hielt das Pferd bis zum Eintreffen der Polizei fest. Die Polizeibeamten ermittelten den Namen und die Kontaktdaten des vermeintlichen Reiters, einen 70-Jährigen, den sie in der Nähe des Stempflesees auf einer Bank sitzend antrafen. Es kam offenbar zu einem Reitunfall, in dessen Folge das Pferd ohne den 70-Jährigen weiterlief. Ein Rettungswagen brachte den Mann zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus. Das Pferd wurde zum Reitstall zurückgebracht. Die Polizei geht derzeit von einem Unfallgeschehen ohne Fremdeinwirkung aus. #VerkehrsunfallAm 19. September 2025 machte ein herrenloses Pferd im Siebentischwald auf einen mutmaßlichen Unfall aufmerksam. Gegen 12:00 Uhr meldeten Passanten ein gesatteltes Pferd, das alleine im Siebentischwald unterwegs war. Ein Fußgänger hielt das Pferd bis zum Eintreffen der Polizei fest. Die Polizeibeamten ermittelten den Namen und die Kontaktdaten des vermeintlichen Reiters, einen 70-Jährigen, den sie in der Nähe des Stempflesees auf einer Bank sitzend antrafen. Es kam offenbar zu einem Reitunfall, in dessen Folge das Pferd ohne den 70-Jährigen weiterlief. Ein Rettungswagen brachte den Mann zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus. Das Pferd wurde zum Reitstall zurückgebracht. Die Polizei geht derzeit von einem Unfallgeschehen ohne Fremdeinwirkung aus. #Verkehrsunfall0 Infos 0 Geteilt 1 Ansichten
- Am 20. September 2025 gegen 01:30 Uhr fiel einer Polizeistreife in der Augsburger Hermanstraße ein 29-Jähriger auf, der einen E-Scooter entsperrte und offenbar losfahren wollte. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwa 1,6 Promille. Der Mann zeigte Einsicht und verzichtete auf die Fahrt. Er ging zu Fuß nach Hause.Am 20. September 2025 gegen 01:30 Uhr fiel einer Polizeistreife in der Augsburger Hermanstraße ein 29-Jähriger auf, der einen E-Scooter entsperrte und offenbar losfahren wollte. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwa 1,6 Promille. Der Mann zeigte Einsicht und verzichtete auf die Fahrt. Er ging zu Fuß nach Hause.0 Infos 0 Geteilt 1 Ansichten
- In der Ortlerstraße in Augsburg ereignete sich in der Nacht vom 18. auf den 19. September 2025 zwischen 17:50 Uhr und 05:15 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte einen geparkten Ford S-Max und flüchtete. Ein Unfallzeuge hinterließ eine handschriftliche Nachricht am beschädigten Fahrzeug, jedoch ohne Kontaktdaten. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Augsburg Ost bittet Unfallzeugen, insbesondere den erwähnten Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0821/323-2310 zu melden. #Unfallflucht #Sachbeschädigung #VerkehrsunfallIn der Ortlerstraße in Augsburg ereignete sich in der Nacht vom 18. auf den 19. September 2025 zwischen 17:50 Uhr und 05:15 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte einen geparkten Ford S-Max und flüchtete. Ein Unfallzeuge hinterließ eine handschriftliche Nachricht am beschädigten Fahrzeug, jedoch ohne Kontaktdaten. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Augsburg Ost bittet Unfallzeugen, insbesondere den erwähnten Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0821/323-2310 zu melden. #Unfallflucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall0 Infos 0 Geteilt 2 Ansichten
- Am 15. September 2025 ereignete sich gegen 21:30 Uhr in der Badstraße in Augsburg ein Verkehrsunfall. Ein 21-Jähriger wartete mit seinem Opel Zafira an einer Ampel, als ein bislang unbekanntes Fahrzeug, beschrieben als dunkelblauer oder dunkelgrüner, tiefergelegter BMW Kombi, aus der Langenmantelstraße kommend, dessen Fahrzeug touchierte und anschließend flüchtete. Durch den Unfall wurden mehrere Airbags des Opels ausgelöst. Der Sachschaden wird auf ca. 4.000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0821/323-2110 bei der Polizeiinspektion Augsburg Mitte zu melden. #Unfallflucht #Sachbeschädigung #VerkehrsunfallAm 15. September 2025 ereignete sich gegen 21:30 Uhr in der Badstraße in Augsburg ein Verkehrsunfall. Ein 21-Jähriger wartete mit seinem Opel Zafira an einer Ampel, als ein bislang unbekanntes Fahrzeug, beschrieben als dunkelblauer oder dunkelgrüner, tiefergelegter BMW Kombi, aus der Langenmantelstraße kommend, dessen Fahrzeug touchierte und anschließend flüchtete. Durch den Unfall wurden mehrere Airbags des Opels ausgelöst. Der Sachschaden wird auf ca. 4.000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0821/323-2110 bei der Polizeiinspektion Augsburg Mitte zu melden. #Unfallflucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall0 Infos 0 Geteilt 2 Ansichten
Mehr Meldungen