• Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht zu Donnerstag (21.08.2025) in eine Bäckereifiliale in einem Supermarkt in der Würzburger Straße in Suhl ein. Die Täter hatten es auf Bargeld abgesehen und verursachten mit ihrer Tour durch den Vorraum des Marktes und den Bäcker einen Schaden von über 5.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 mit der Angabe des Aktenzeichens 0217343/2025. #Einbruch
    Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht zu Donnerstag (21.08.2025) in eine Bäckereifiliale in einem Supermarkt in der Würzburger Straße in Suhl ein. Die Täter hatten es auf Bargeld abgesehen und verursachten mit ihrer Tour durch den Vorraum des Marktes und den Bäcker einen Schaden von über 5.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 mit der Angabe des Aktenzeichens 0217343/2025. #Einbruch
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte in der Zeit von Samstagnachmittag bis Mittwochmorgen einen Renault, der auf einem Parkplatz hinter einem Mehrfamilienhaus in der Straße der Freundschaft in Zella-Mehlis geparkt war. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, verließ der Unbekannte den Unfallort. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 mit der Angabe des Aktenzeichens 0216291/2025 bei der Polizei in Suhl zu melden.
    Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte in der Zeit von Samstagnachmittag bis Mittwochmorgen einen Renault, der auf einem Parkplatz hinter einem Mehrfamilienhaus in der Straße der Freundschaft in Zella-Mehlis geparkt war. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, verließ der Unbekannte den Unfallort. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 mit der Angabe des Aktenzeichens 0216291/2025 bei der Polizei in Suhl zu melden.
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Erledigt
    Am Donnerstag, den 21. August 2025, wurde Gisela G., eine 84-jährige Seniorin, aus ihrer Wohnung in einer Seniorenwohnanlage an der Straße Wefelshof in Bielefeld-Brake vermisst. Eine Zeugin gab an, die Seniorin zwischen 09:15 Uhr und 09:30 Uhr in einen Bus in Richtung Heepen steigen gesehen zu haben. Gisela G. ist örtlich desorientiert und aufgrund ihres Alters nicht gut zu Fuß. Die bisherigen Fahndungsmaßnahmen der Polizei verliefen ohne Erfolg. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens trug sie eine blaue Bluse mit weißen Blumen, Sandalen, weiße Socken mit orangenen Punkten und eine schwarze Hose. Sie ist circa 150 bis 160 cm groß, korpulent, hat graue schulterlange Haare und nur noch zwei Zähne. Wer Hinweise zum Aufenthaltsort von Gisela G. geben kann, wird gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 11 unter der Telefonnummer 0521/545-0 zu melden. #Vermisstenfall
    Am Donnerstag, den 21. August 2025, wurde Gisela G., eine 84-jährige Seniorin, aus ihrer Wohnung in einer Seniorenwohnanlage an der Straße Wefelshof in Bielefeld-Brake vermisst. Eine Zeugin gab an, die Seniorin zwischen 09:15 Uhr und 09:30 Uhr in einen Bus in Richtung Heepen steigen gesehen zu haben. Gisela G. ist örtlich desorientiert und aufgrund ihres Alters nicht gut zu Fuß. Die bisherigen Fahndungsmaßnahmen der Polizei verliefen ohne Erfolg. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens trug sie eine blaue Bluse mit weißen Blumen, Sandalen, weiße Socken mit orangenen Punkten und eine schwarze Hose. Sie ist circa 150 bis 160 cm groß, korpulent, hat graue schulterlange Haare und nur noch zwei Zähne. Wer Hinweise zum Aufenthaltsort von Gisela G. geben kann, wird gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 11 unter der Telefonnummer 0521/545-0 zu melden. #Vermisstenfall
    0 Geteilt 34 Ansichten
    Teilen
  • Ein bislang unbekannter Täter entwendete am Mittwoch in der Zeit von 21:10 Uhr bis 21:35 Uhr das hintere Kennzeichen eines Audi, der in der Gothaer Straße in Suhl geparkt war. Das Kennzeichen eines daneben geparkten Fahrzeuges klaute der Unbekannte anschließend. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 mit der Angabe des Aktenzeichens 0217185/2025 bei der Polizei in Suhl zu melden. #Diebstahl
    Ein bislang unbekannter Täter entwendete am Mittwoch in der Zeit von 21:10 Uhr bis 21:35 Uhr das hintere Kennzeichen eines Audi, der in der Gothaer Straße in Suhl geparkt war. Das Kennzeichen eines daneben geparkten Fahrzeuges klaute der Unbekannte anschließend. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 mit der Angabe des Aktenzeichens 0217185/2025 bei der Polizei in Suhl zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, den 20. August 2023, gegen 15:55 Uhr ereignete sich an der Bushaltestelle Hüttenstraße 14 in Georgsmarienhütte ein Raubüberfall. Eine über 70-jährige Frau wartete dort auf den Linienbus nach Oesede (planmäßige Abfahrt 15:58 Uhr). Ein unbekannter Mann hielt mit einem Fahrrad zunächst kurz an, fuhr in Richtung Hagen-Zentrum und kehrte wenig später zurück. Er schlug der Frau unvermittelt mit der flachen Hand ins Gesicht und versuchte, ihr die Geldbörse zu entreißen. Die Frau musste die Geldbörse schließlich loslassen. Der Täter flüchtete anschließend mit einem älteren, grau-silbernen Damenfahrrad.



    **Täterbeschreibung:** Männlich, etwa 35-40 Jahre alt, blonde Haare, möglicherweise Schnurrbart; Bekleidung: graue Jacke, braune Kordhose, Turnschuhe, graue Basecap.



    Das Raubgut besteht aus einer schwarzen Ledergeldbörse mit Blümchenapplikationen, die diverse Karten und etwas Münzgeld enthielt. Die Frau blieb augenscheinlich unverletzt.



    Die Polizei Georgsmarienhütte hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05401/83160 zu melden. #Raubüberfall
    Am Sonntag, den 20. August 2023, gegen 15:55 Uhr ereignete sich an der Bushaltestelle Hüttenstraße 14 in Georgsmarienhütte ein Raubüberfall. Eine über 70-jährige Frau wartete dort auf den Linienbus nach Oesede (planmäßige Abfahrt 15:58 Uhr). Ein unbekannter Mann hielt mit einem Fahrrad zunächst kurz an, fuhr in Richtung Hagen-Zentrum und kehrte wenig später zurück. Er schlug der Frau unvermittelt mit der flachen Hand ins Gesicht und versuchte, ihr die Geldbörse zu entreißen. Die Frau musste die Geldbörse schließlich loslassen. Der Täter flüchtete anschließend mit einem älteren, grau-silbernen Damenfahrrad.

    **Täterbeschreibung:** Männlich, etwa 35-40 Jahre alt, blonde Haare, möglicherweise Schnurrbart; Bekleidung: graue Jacke, braune Kordhose, Turnschuhe, graue Basecap.

    Das Raubgut besteht aus einer schwarzen Ledergeldbörse mit Blümchenapplikationen, die diverse Karten und etwas Münzgeld enthielt. Die Frau blieb augenscheinlich unverletzt.

    Die Polizei Georgsmarienhütte hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05401/83160 zu melden. #Raubüberfall
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 20. August 2025, 16:00 Uhr, wurde die Fußgängerunterführung der Pfalzgrafenbrücke in Amberg durch bislang unbekannte Täter großflächig mit politisch motivierten Schriftzügen und Symbolen besprüht. Die Beschädigungen umfassen einen über 8 Meter breiten Schriftzug „ANTIFA AREA“ mit Hammer und Sichel sowie eine Palästina-Flagge mit dem Text „FREE PALESTINE“. Der Sachschaden liegt im niedrigen vierstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei Amberg ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet Zeugen, die im Zeitraum vom 19. bis 20. August 2025 im Bereich der Pfalzgrafenbrücke verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09621/890-0 zu melden. #Sachbeschädigung #Gesucht
    Am 20. August 2025, 16:00 Uhr, wurde die Fußgängerunterführung der Pfalzgrafenbrücke in Amberg durch bislang unbekannte Täter großflächig mit politisch motivierten Schriftzügen und Symbolen besprüht. Die Beschädigungen umfassen einen über 8 Meter breiten Schriftzug „ANTIFA AREA“ mit Hammer und Sichel sowie eine Palästina-Flagge mit dem Text „FREE PALESTINE“. Der Sachschaden liegt im niedrigen vierstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei Amberg ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet Zeugen, die im Zeitraum vom 19. bis 20. August 2025 im Bereich der Pfalzgrafenbrücke verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09621/890-0 zu melden. #Sachbeschädigung #Gesucht
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
  • Am Mittwochmorgen, kurz nach Mitternacht, bemerkten Anwohner in der Straße „Im Faulen Hohl“ in Trendelburg-Sielen einen brennenden Peugeot 307. Die Feuerwehr konnte den Brand zwar schnell löschen, doch das schwarze Cabriolet wurde vollständig zerstört. Der entstandene Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Vor dem Ausbruch des Feuers hielt sich eine unbekannte Person, etwa 1,80 Meter groß, mit schwarzem Oberteil (weißem Aufdruck auf einem Arm), schwarzer Hose und schwarzen Schuhen mit weißen Sohlen, an dem Peugeot auf. Diese Person flüchtete anschließend zu Fuß in unbekannte Richtung. Die Kasseler Kripo (Kommissariat 11) geht von Brandstiftung aus und sucht Zeugen, die Hinweise auf die beschriebene Person geben können oder in der Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 0561 - 9100 entgegen. #Brandstiftung
    Am Mittwochmorgen, kurz nach Mitternacht, bemerkten Anwohner in der Straße „Im Faulen Hohl“ in Trendelburg-Sielen einen brennenden Peugeot 307. Die Feuerwehr konnte den Brand zwar schnell löschen, doch das schwarze Cabriolet wurde vollständig zerstört. Der entstandene Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Vor dem Ausbruch des Feuers hielt sich eine unbekannte Person, etwa 1,80 Meter groß, mit schwarzem Oberteil (weißem Aufdruck auf einem Arm), schwarzer Hose und schwarzen Schuhen mit weißen Sohlen, an dem Peugeot auf. Diese Person flüchtete anschließend zu Fuß in unbekannte Richtung. Die Kasseler Kripo (Kommissariat 11) geht von Brandstiftung aus und sucht Zeugen, die Hinweise auf die beschriebene Person geben können oder in der Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 0561 - 9100 entgegen. #Brandstiftung
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am Mittwoch, den 21. August 2025, ereignete sich in Maintal (Kreis Offenbach) im Bereich der Hanauer Straße ein Fahrzeugdiebstahl. Handwerker, die dort an einer Hochspannungsleitung arbeiteten, hatten ihren weißen Transporter während der Arbeiten unverschlossen und mit dem Schlüssel im Zündschloss abgestellt. Unbekannte Täter entwendeten daraufhin das Fahrzeug und entsorgten die persönlichen Gegenstände der Handwerker in unmittelbarer Nähe des Tatortes. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 069 8098-1234. #Diebstahl
    Am Mittwoch, den 21. August 2025, ereignete sich in Maintal (Kreis Offenbach) im Bereich der Hanauer Straße ein Fahrzeugdiebstahl. Handwerker, die dort an einer Hochspannungsleitung arbeiteten, hatten ihren weißen Transporter während der Arbeiten unverschlossen und mit dem Schlüssel im Zündschloss abgestellt. Unbekannte Täter entwendeten daraufhin das Fahrzeug und entsorgten die persönlichen Gegenstände der Handwerker in unmittelbarer Nähe des Tatortes. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 069 8098-1234. #Diebstahl
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
  • Am Dienstag, dem 19. August, gegen 21:20 Uhr wurde eine 42-jährige Frau an der Brucknerallee in Richtung Nordstraße von einem unbekannten Autofahrer sexuell belästigt. Die Frau gab an, dass ihr ein silberfarbener Kleinwagen auffiel, dessen Fahrer sie zu verfolgen schien. Als der Mann langsam neben ihr fuhr, beschleunigte er und hielt an einem Zebrastreifen an. Um eine Konfrontation zu vermeiden, änderte die Frau ihren Weg. Kurze Zeit später hielt das Auto erneut neben ihr auf der Brucknerallee. Der Mann senkte die Scheibe, sprach in einer unbekannten Sprache und zeigte auf seinen Schritt. Anschließend manipulierte er offenbar sein erigiertes Geschlechtsteil. Die 42-Jährige setzte ihren Weg fort, doch der Mann fuhr erneut neben ihr und blockierte ihr den Weg auf dem Gehweg. Als er ausstieg, rannte sie in Richtung Nordstraße davon. Der Mann wird als 1,75 bis 1,85 Meter groß, dunkelhäutig, mit braunen Haaren und auffällig großer Nase beschrieben. Er trug eine kurze, beige Hose und ein helles Poloshirt. Der silberfarbene Kleinwagen soll einen markanten Unfallschaden an der Fahrerseite aufweisen. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise auf das Fahrzeug oder den Fahrer geben können, sich unter der Telefonnummer 02161-290 zu melden.
    Am Dienstag, dem 19. August, gegen 21:20 Uhr wurde eine 42-jährige Frau an der Brucknerallee in Richtung Nordstraße von einem unbekannten Autofahrer sexuell belästigt. Die Frau gab an, dass ihr ein silberfarbener Kleinwagen auffiel, dessen Fahrer sie zu verfolgen schien. Als der Mann langsam neben ihr fuhr, beschleunigte er und hielt an einem Zebrastreifen an. Um eine Konfrontation zu vermeiden, änderte die Frau ihren Weg. Kurze Zeit später hielt das Auto erneut neben ihr auf der Brucknerallee. Der Mann senkte die Scheibe, sprach in einer unbekannten Sprache und zeigte auf seinen Schritt. Anschließend manipulierte er offenbar sein erigiertes Geschlechtsteil. Die 42-Jährige setzte ihren Weg fort, doch der Mann fuhr erneut neben ihr und blockierte ihr den Weg auf dem Gehweg. Als er ausstieg, rannte sie in Richtung Nordstraße davon. Der Mann wird als 1,75 bis 1,85 Meter groß, dunkelhäutig, mit braunen Haaren und auffällig großer Nase beschrieben. Er trug eine kurze, beige Hose und ein helles Poloshirt. Der silberfarbene Kleinwagen soll einen markanten Unfallschaden an der Fahrerseite aufweisen. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise auf das Fahrzeug oder den Fahrer geben können, sich unter der Telefonnummer 02161-290 zu melden.
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Krzysztof Majchrowski, urodzony w dniu 11.06.1987 z powodu Art. 288 § 1 Niszczenie, uszkadzanie lub czynienie niezdatną do użytku cudzej rzeczy - typ podstawowy. #Gesucht
    Poszukiwany to Krzysztof Majchrowski, urodzony w dniu 11.06.1987 z powodu Art. 288 § 1 Niszczenie, uszkadzanie lub czynienie niezdatną do użytku cudzej rzeczy - typ podstawowy. #Gesucht
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com