• In Buxtehuder in der Heimbrucher Straße haben Unbekannte am vergangenen Wochenende bei zwei dort abgestellten Baumaschinen insgesamt 4 Zusatzscheinwerfer abmontiert und mitgenommen. Der angerichtete Schaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an das Polizeikommissariat Buxtehude unter der Rufnummer 04161-647115. - 2. Unbekannte entwenden Schiffsanker in Assel - Unbekannte haben in der Zeit zwischen Mittwoch, den 12.08. und Samstag, den 17.08., 09:00 h in der Asseler Hafenstraße in Drochtersen-Assel einen dort in einem Gang zwischen der EWE-Garage und den Containern abgelegten Schiffsanker entwendet. Der Anker ist in schwarzer Farbe lackiert und hat die Aufschrift "Piroler" eingeschweißt. Für den Abtransport müssen die Täter mit einem passenden Transportfahrzeug am Tatort gewesen sein. #Diebstahl
    In Buxtehuder in der Heimbrucher Straße haben Unbekannte am vergangenen Wochenende bei zwei dort abgestellten Baumaschinen insgesamt 4 Zusatzscheinwerfer abmontiert und mitgenommen. Der angerichtete Schaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an das Polizeikommissariat Buxtehude unter der Rufnummer 04161-647115. - 2. Unbekannte entwenden Schiffsanker in Assel - Unbekannte haben in der Zeit zwischen Mittwoch, den 12.08. und Samstag, den 17.08., 09:00 h in der Asseler Hafenstraße in Drochtersen-Assel einen dort in einem Gang zwischen der EWE-Garage und den Containern abgelegten Schiffsanker entwendet. Der Anker ist in schwarzer Farbe lackiert und hat die Aufschrift "Piroler" eingeschweißt. Für den Abtransport müssen die Täter mit einem passenden Transportfahrzeug am Tatort gewesen sein. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 235 Ansichten
  • Bereits in der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es am Köttersweg in Rastede beim ortsansässigen Fußballverein zu einem Einbruchdiebstahl. Entwendet wurde unter anderem eine Musikbox der Marke Teufel, aber auch Münzgeld und kleine Spitztüten gefüllt mit Süßigkeiten. #Diebstahl
    Bereits in der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es am Köttersweg in Rastede beim ortsansässigen Fußballverein zu einem Einbruchdiebstahl. Entwendet wurde unter anderem eine Musikbox der Marke Teufel, aber auch Münzgeld und kleine Spitztüten gefüllt mit Süßigkeiten. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 233 Ansichten
  • Am Sonntag, 18.08.2024, gegen 22:45 Uhr, wurde der Polizei Bad Bergzabern ein herrenloses Fahrrad gemeldet. Das Fahrrad der Marke Tauris mit einer leichten Beschädigung, wurde in der Weißenburger Straße 2 aufgefunden.
    Am Sonntag, 18.08.2024, gegen 22:45 Uhr, wurde der Polizei Bad Bergzabern ein herrenloses Fahrrad gemeldet. Das Fahrrad der Marke Tauris mit einer leichten Beschädigung, wurde in der Weißenburger Straße 2 aufgefunden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 237 Ansichten
  • Die etwas andere Haltersuche...Ausnahmsweise suchen die Beamtinnen und Beamte der Autobahnpolizei Gau-Bickelheim nicht den Halter eines Fahrzeuges, sondern den eines Katers. Seit mehreren Tagen bzw. Wochen hält sich ein Freigänger Kater vor oder mittlerweile auch in der Dienststelle auf. Durch eine konsequente 24/7 Betreuung im 3- Schichtsystem, sowie ausgiebigen Streicheleinheiten durch die Einsatzkräfte fühlt sich der (mutmaßliche) Kater sichtlich wohl und sieht offenbar auch keinen Grund mehr, sich woanders aufzuhalten. Lediglich für Streifzüge über die Wiesen, zusammen mit den fünf Schafen der Polizeiautobahnstation, ist er manchmal für mehrere Stunden entschuldigt. Der Kater ist gepflegt, trägt ein grünes Halsband und ist überaus zutraulich. Eine Rückverfolgung über die Tätowierung war nicht möglich. Gechipt ist er nicht. Auch wenn der Kater sehr willkommen ist, darf sich der (vermutlich in Gau-Bickelheim wohnende) Besitzer gerne auf der Dienststelle melden, damit er sich davon überzeugen kann, dass es dem Tier gut geht.
    Die etwas andere Haltersuche...Ausnahmsweise suchen die Beamtinnen und Beamte der Autobahnpolizei Gau-Bickelheim nicht den Halter eines Fahrzeuges, sondern den eines Katers. Seit mehreren Tagen bzw. Wochen hält sich ein Freigänger Kater vor oder mittlerweile auch in der Dienststelle auf. Durch eine konsequente 24/7 Betreuung im 3- Schichtsystem, sowie ausgiebigen Streicheleinheiten durch die Einsatzkräfte fühlt sich der (mutmaßliche) Kater sichtlich wohl und sieht offenbar auch keinen Grund mehr, sich woanders aufzuhalten. Lediglich für Streifzüge über die Wiesen, zusammen mit den fünf Schafen der Polizeiautobahnstation, ist er manchmal für mehrere Stunden entschuldigt. Der Kater ist gepflegt, trägt ein grünes Halsband und ist überaus zutraulich. Eine Rückverfolgung über die Tätowierung war nicht möglich. Gechipt ist er nicht. Auch wenn der Kater sehr willkommen ist, darf sich der (vermutlich in Gau-Bickelheim wohnende) Besitzer gerne auf der Dienststelle melden, damit er sich davon überzeugen kann, dass es dem Tier gut geht.
    0 Kommentare 0 Geteilt 268 Ansichten
  • Bereits am 05.08.2024 gegen 08.00 Uhr hat eine Polizeistreife in der Storkmannstraße ein herrenloses, nicht verschlossenes, Fahrrad vorgefunden. Da es am Fundort niemanden zugeordnet werden konnte, wurde das Fahrrad der Marke Kettler zur Eigentumssicherung sichergestellt und zur Dienststelle verbracht. Auch bis heute hat sich niemand gemeldet, der ein solches Fahrrad vermisst. #Vermisstenfall
    Bereits am 05.08.2024 gegen 08.00 Uhr hat eine Polizeistreife in der Storkmannstraße ein herrenloses, nicht verschlossenes, Fahrrad vorgefunden. Da es am Fundort niemanden zugeordnet werden konnte, wurde das Fahrrad der Marke Kettler zur Eigentumssicherung sichergestellt und zur Dienststelle verbracht. Auch bis heute hat sich niemand gemeldet, der ein solches Fahrrad vermisst. #Vermisstenfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 218 Ansichten
  • Am 12.08.2024 (Montag) kam es in Scharbeutz zum Diebstahl eines markanten Damenrads. Aufgrund des hohen Wiedererkennungswertes des Fahrrads sucht die Polizei aktuell nach Zeuge. Die Tat ereignete sich auf dem Mitarbeiterparkplatz eines Supermarktes im Waldweg. Dort wurde das Damenrad am Montagmorgen, gegen 06:00 Uhr, von der Geschädigten abgestellt. In den darauffolgenden Stunden entwendete eine bislang unbekannte Person das Fahrrad und entfernte sich von der Örtlichkeit. Erst am Nachmittag bemerkte die geschädigte Ostholsteinerin den Diebstahl.
    Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein schwarzes Damenrad aus den 70er-Jahren. Es verfügt über einen markanten Gepäckträger im Aussehen einer hölzernen Munitionskiste. Neben Ledergriffen, einem Ledersattel und diversen Aufklebern sind Ventilkappen in Patronenform angebracht. #Diebstahl
    Am 12.08.2024 (Montag) kam es in Scharbeutz zum Diebstahl eines markanten Damenrads. Aufgrund des hohen Wiedererkennungswertes des Fahrrads sucht die Polizei aktuell nach Zeuge. Die Tat ereignete sich auf dem Mitarbeiterparkplatz eines Supermarktes im Waldweg. Dort wurde das Damenrad am Montagmorgen, gegen 06:00 Uhr, von der Geschädigten abgestellt. In den darauffolgenden Stunden entwendete eine bislang unbekannte Person das Fahrrad und entfernte sich von der Örtlichkeit. Erst am Nachmittag bemerkte die geschädigte Ostholsteinerin den Diebstahl. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein schwarzes Damenrad aus den 70er-Jahren. Es verfügt über einen markanten Gepäckträger im Aussehen einer hölzernen Munitionskiste. Neben Ledergriffen, einem Ledersattel und diversen Aufklebern sind Ventilkappen in Patronenform angebracht. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 219 Ansichten
  • Im Rahmen eines Polizeieinsatzes wurde am Dienstag, 13.08.2024 in Schwerte ein Herrenfahrrad sichergestellt. Nach Zeugenangaben soll das Rad im Bereich Messingstraße entwendet worden sein, eine entsprechende Anzeige dazu wurde bislang nicht erstattet. #Diebstahl
    Im Rahmen eines Polizeieinsatzes wurde am Dienstag, 13.08.2024 in Schwerte ein Herrenfahrrad sichergestellt. Nach Zeugenangaben soll das Rad im Bereich Messingstraße entwendet worden sein, eine entsprechende Anzeige dazu wurde bislang nicht erstattet. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 219 Ansichten
  • Wem gehört dieses E-Mountainbike? Es ist am 18. August am Bochumer Hauptbahnhof entwendet worden. Die Polizei stellte kurz darauf einen Tatverdächtigen, der mit dem Rad unterwegs war. Jetzt wird der Besitzer/die Besitzerin gesucht. Gegen 22 Uhr meldeten Zeugen den Fahrraddiebstahl über den Polizeinotruf 110. Der Täter hatte das auf dem Fahrradparkplatz am Kurt-Schumacher-Platz abgestellte Mountainbike entwendet und war geflüchtet. Polizeibeamte stellten kurz darauf am Dr.-Ruer-Platz einen 45-Jährigen aus Bochum, der mit dem gestohlenen Fahrrad unterwegs war. Die Beamten stellten das E-Mountainbike der Marke Fischer sicher. #Diebstahl
    Wem gehört dieses E-Mountainbike? Es ist am 18. August am Bochumer Hauptbahnhof entwendet worden. Die Polizei stellte kurz darauf einen Tatverdächtigen, der mit dem Rad unterwegs war. Jetzt wird der Besitzer/die Besitzerin gesucht. Gegen 22 Uhr meldeten Zeugen den Fahrraddiebstahl über den Polizeinotruf 110. Der Täter hatte das auf dem Fahrradparkplatz am Kurt-Schumacher-Platz abgestellte Mountainbike entwendet und war geflüchtet. Polizeibeamte stellten kurz darauf am Dr.-Ruer-Platz einen 45-Jährigen aus Bochum, der mit dem gestohlenen Fahrrad unterwegs war. Die Beamten stellten das E-Mountainbike der Marke Fischer sicher. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 203 Ansichten
  • Am 20.08.2024 gegen 18 Uhr wurde durch aufmerksame Zeugen auf einer landwirtschaftlichen Fläche bei Mündersbach eine Schildkröte (vermtl. griechische Landschildkröte) gefunden. Für das Tier bestand eine erhebliche Gefahr, da die Fläche, auf dem es gefunden wurde, bearbeitet werden sollte. Das Tier befindet sich aktuell in Obhut der Polizeiinspektion Hachenburg. Auffallend an dem Tier ist ein rote Markierung auf dem Wirbelschild (Panzer).
    Am 20.08.2024 gegen 18 Uhr wurde durch aufmerksame Zeugen auf einer landwirtschaftlichen Fläche bei Mündersbach eine Schildkröte (vermtl. griechische Landschildkröte) gefunden. Für das Tier bestand eine erhebliche Gefahr, da die Fläche, auf dem es gefunden wurde, bearbeitet werden sollte. Das Tier befindet sich aktuell in Obhut der Polizeiinspektion Hachenburg. Auffallend an dem Tier ist ein rote Markierung auf dem Wirbelschild (Panzer).
    0 Kommentare 0 Geteilt 204 Ansichten
  • Am Dienstag (13.08.2024) rief eine bislang unbekannte Person bei einer 92-Jährigen an, gab sich als Polizeibeamtin aus und äußerte ihr gegenüber, ihre Tochter habe einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem eine Person tödlich verletzt worden sei. Um die Vollstreckung der Untersuchungshaft gegen ihre Tochter zu vermeiden, sei die Zahlung einer fünfstelligen Kautionssumme erforderlich. Die 92-Jährige schenkte den Angaben der bislang unbekannten Anruferin Glauben und übergab kurz darauf im Tannenweg in Schlitz den geforderten Bargeldbetrag an eine ihr unbekannte weibliche Person. Diese kann wie folgt beschrieben werden: Circa 1,60 Meter groß, kräftige Statur und dunkle schwarze Haare. Im Zuge umfangreicher Maßnahmen konnte ermitteln werden, dass die derzeit noch unbekannte Frau mit einem Taxi von Fulda nach Schlitz gefahren ist. In diesem Zusammenhang liegen Aufnahmen der Tatverdächtigen im Bereich des Fuldaer Bahnhofs vor. Das Polizeipräsidium Osthessen und die Staatsanwaltschaft Gießen suchen Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zur Identität der abgebildeten Person geben oder sonstige sachdienliche Angaben in hiesiger Sache machen können. #Verkehrsunfall
    Am Dienstag (13.08.2024) rief eine bislang unbekannte Person bei einer 92-Jährigen an, gab sich als Polizeibeamtin aus und äußerte ihr gegenüber, ihre Tochter habe einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem eine Person tödlich verletzt worden sei. Um die Vollstreckung der Untersuchungshaft gegen ihre Tochter zu vermeiden, sei die Zahlung einer fünfstelligen Kautionssumme erforderlich. Die 92-Jährige schenkte den Angaben der bislang unbekannten Anruferin Glauben und übergab kurz darauf im Tannenweg in Schlitz den geforderten Bargeldbetrag an eine ihr unbekannte weibliche Person. Diese kann wie folgt beschrieben werden: Circa 1,60 Meter groß, kräftige Statur und dunkle schwarze Haare. Im Zuge umfangreicher Maßnahmen konnte ermitteln werden, dass die derzeit noch unbekannte Frau mit einem Taxi von Fulda nach Schlitz gefahren ist. In diesem Zusammenhang liegen Aufnahmen der Tatverdächtigen im Bereich des Fuldaer Bahnhofs vor. Das Polizeipräsidium Osthessen und die Staatsanwaltschaft Gießen suchen Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zur Identität der abgebildeten Person geben oder sonstige sachdienliche Angaben in hiesiger Sache machen können. #Verkehrsunfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 190 Ansichten
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com