Polizei Bielefeld
Polizei Bielefeld
Suche
Neu
  • Am 18. September 2025 gegen 10:30 Uhr wurde in einem Geschäft an der Herforder Straße Ecke Stresemannstraße in Bielefeld eine Ladendiebin von Mitarbeiterinnen dabei beobachtet, wie sie den Laden mit gestohlener Kleidung, zwei Thermobechern und Ohrenwärmern verlassen wollte. Als die Mitarbeiterinnen die Frau darauf ansprachen, schlug sie mit einem der gestohlenen Thermobecher nach einer Mitarbeiterin und flüchtete in Richtung Jahnplatz oder Kesselbrink. Die Täterin wird als 18 bis 30 Jahre alt und schwarz beschrieben. Sie trug eine rosa Mütze, einen gelben Kapuzenpullover, rosa Hotpants mit schwarzer Unterbekleidung und dunkle Schuhe. Zeugen werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 13 unter der 0521/545-0 zu melden.
    Am 18. September 2025 gegen 10:30 Uhr wurde in einem Geschäft an der Herforder Straße Ecke Stresemannstraße in Bielefeld eine Ladendiebin von Mitarbeiterinnen dabei beobachtet, wie sie den Laden mit gestohlener Kleidung, zwei Thermobechern und Ohrenwärmern verlassen wollte. Als die Mitarbeiterinnen die Frau darauf ansprachen, schlug sie mit einem der gestohlenen Thermobecher nach einer Mitarbeiterin und flüchtete in Richtung Jahnplatz oder Kesselbrink. Die Täterin wird als 18 bis 30 Jahre alt und schwarz beschrieben. Sie trug eine rosa Mütze, einen gelben Kapuzenpullover, rosa Hotpants mit schwarzer Unterbekleidung und dunkle Schuhe. Zeugen werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 13 unter der 0521/545-0 zu melden.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 19. September 2025, gegen 02:35 Uhr, stürzte ein 27-jähriger Bielefelder mit seinem Pedelec auf dem Quellenhofweg in Richtung Artur-Ladebeck-Straße. Kurz vor dem Kreisverkehr an der Handwerkerstraße stieß sein Pedelec gegen den rechten Bordstein. Der Mann erlitt leichte Verletzungen, darunter eine Kopfverletzung, und wurde in einem nahegelegenen Krankenhaus behandelt. Er trug keinen Fahrradhelm. Aufgrund von Hinweisen auf Alkoholkonsum wurde dem Pedelec-Fahrer eine Blutprobe entnommen; er gab an, mehrere Flaschen Bier getrunken zu haben. Der Sachschaden am Pedelec wird auf 150 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 19. September 2025, gegen 02:35 Uhr, stürzte ein 27-jähriger Bielefelder mit seinem Pedelec auf dem Quellenhofweg in Richtung Artur-Ladebeck-Straße. Kurz vor dem Kreisverkehr an der Handwerkerstraße stieß sein Pedelec gegen den rechten Bordstein. Der Mann erlitt leichte Verletzungen, darunter eine Kopfverletzung, und wurde in einem nahegelegenen Krankenhaus behandelt. Er trug keinen Fahrradhelm. Aufgrund von Hinweisen auf Alkoholkonsum wurde dem Pedelec-Fahrer eine Blutprobe entnommen; er gab an, mehrere Flaschen Bier getrunken zu haben. Der Sachschaden am Pedelec wird auf 150 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 17. September 2025 entwendete ein unbekannter Täter zwischen 07:00 Uhr und 07:05 Uhr aus einer offenen Garage an der Stuttgarter Straße in Bielefeld-Senne, nahe der Straße Am Ehrenkamp, eine Metabo Bohrmaschine im Koffer und einen schwarzen Segway Ninebot Kickscooter Max. Zeugenhinweise nimmt das Kriminalkommissariat 33 unter 0521-545-0 entgegen. #Diebstahl
    Am 17. September 2025 entwendete ein unbekannter Täter zwischen 07:00 Uhr und 07:05 Uhr aus einer offenen Garage an der Stuttgarter Straße in Bielefeld-Senne, nahe der Straße Am Ehrenkamp, eine Metabo Bohrmaschine im Koffer und einen schwarzen Segway Ninebot Kickscooter Max. Zeugenhinweise nimmt das Kriminalkommissariat 33 unter 0521-545-0 entgegen. #Diebstahl
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 17. September 2025 gegen 10:20 Uhr pöbelte ein Mann in einem Stadtbahnzug in Bielefeld-Mitte mehrere Fahrgäste an und stieß eine 29-jährige Frau an, sodass diese stürzte. Der Mann stieg an der Haltestelle "Jahnplatz" in den in Richtung Rathaus fahrenden Zug ein und verhielt sich aggressiv. An der Haltestelle "Rathaus" stieß er die Frau, die aussteigen wollte, in den Rücken, wodurch sie zu Fall kam. Die Frau konnte ein Foto des Mannes aufnehmen. Aufgrund der Zeugenaussagen und des Fotos konnte ein 26-jähriger Bielefelder als Tatverdächtiger identifiziert und wegen Körperverletzung angezeigt werden. #Körperverletzung
    Am 17. September 2025 gegen 10:20 Uhr pöbelte ein Mann in einem Stadtbahnzug in Bielefeld-Mitte mehrere Fahrgäste an und stieß eine 29-jährige Frau an, sodass diese stürzte. Der Mann stieg an der Haltestelle "Jahnplatz" in den in Richtung Rathaus fahrenden Zug ein und verhielt sich aggressiv. An der Haltestelle "Rathaus" stieß er die Frau, die aussteigen wollte, in den Rücken, wodurch sie zu Fall kam. Die Frau konnte ein Foto des Mannes aufnehmen. Aufgrund der Zeugenaussagen und des Fotos konnte ein 26-jähriger Bielefelder als Tatverdächtiger identifiziert und wegen Körperverletzung angezeigt werden. #Körperverletzung
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am 17. September 2025 wurde gegen 15:40 Uhr ein 19-jähriger Mann am Kesselbrink in Bielefeld von Beamten der Sonderkommission Innenstadt festgenommen. Ein Passant hatte zuvor beobachtet, wie der Mann mit einem Rucksack in ein Gebüsch sprang. Bei der daraufhin erfolgten Kontrolle des Mannes, der als polizeibekannt und ohne festen Wohnsitz gemeldet ist und die guineische Staatsbürgerschaft besitzt, fanden die Beamten 87 Verkaufseinheiten Cannabis, ca. 28 Gramm loses Cannabis, Bargeld und ein Messer. Der 19-Jährige wurde festgenommen. Am 18. September 2025 erließ ein Haftrichter des Amtsgerichts Bielefeld auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bielefeld einen Untersuchungshaftbefehl gegen den Mann.
    Am 17. September 2025 wurde gegen 15:40 Uhr ein 19-jähriger Mann am Kesselbrink in Bielefeld von Beamten der Sonderkommission Innenstadt festgenommen. Ein Passant hatte zuvor beobachtet, wie der Mann mit einem Rucksack in ein Gebüsch sprang. Bei der daraufhin erfolgten Kontrolle des Mannes, der als polizeibekannt und ohne festen Wohnsitz gemeldet ist und die guineische Staatsbürgerschaft besitzt, fanden die Beamten 87 Verkaufseinheiten Cannabis, ca. 28 Gramm loses Cannabis, Bargeld und ein Messer. Der 19-Jährige wurde festgenommen. Am 18. September 2025 erließ ein Haftrichter des Amtsgerichts Bielefeld auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bielefeld einen Untersuchungshaftbefehl gegen den Mann.
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am 17. September 2025 wurde die Polizei Bielefeld über zwei Diebstähle aus Kraftfahrzeugen informiert. Bei den entwendeten Gegenständen handelte es sich um eine Digitalkamera und ein Mobiltelefon. #Diebstahl
    Am 17. September 2025 wurde die Polizei Bielefeld über zwei Diebstähle aus Kraftfahrzeugen informiert. Bei den entwendeten Gegenständen handelte es sich um eine Digitalkamera und ein Mobiltelefon. #Diebstahl
    0 Geteilt 41 Ansichten
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com