Polizeiinspektion Osnabrück
Suche
Neu
  • Im Rahmen eines Polizeieinsatzes am Sonntag kontrollierten Polizisten in der Straße Rehheide einen 12-jährigen Jungen aus Georgsmarienhütte. Zuvor erlangten die Beamten einen Hinweis, dass dieser ein Fahrrad geklaut haben könnte. Während der Kontrolle verfestigte sich der Verdacht, dass das mitgeführte E-Bike aus einem Diebstahl stammt, sodass das Mountainbike sichergestellt wurde. Die Polizei sucht jetzt nach dem rechtmäßigen Eigentümer des E-Bikes.
    Im Rahmen eines Polizeieinsatzes am Sonntag kontrollierten Polizisten in der Straße Rehheide einen 12-jährigen Jungen aus Georgsmarienhütte. Zuvor erlangten die Beamten einen Hinweis, dass dieser ein Fahrrad geklaut haben könnte. Während der Kontrolle verfestigte sich der Verdacht, dass das mitgeführte E-Bike aus einem Diebstahl stammt, sodass das Mountainbike sichergestellt wurde. Die Polizei sucht jetzt nach dem rechtmäßigen Eigentümer des E-Bikes.
    0 Kommentare 0 Geteilt 124 Ansichten
  • Am vergangenen Sonntag wurde einem Polizeibeamten ein besonderes Fundstück übergeben: Ein Pandora-Armband, das vermutlich einem Kind gehört. Das Schmuckstück wurde auf dem Veranstaltungsgelände des "Nette Hafenfest" aufgefunden und uns mit der Bitte überreicht, den rechtmäßigen Besitzer ausfindig zu machen.
    Am vergangenen Sonntag wurde einem Polizeibeamten ein besonderes Fundstück übergeben: Ein Pandora-Armband, das vermutlich einem Kind gehört. Das Schmuckstück wurde auf dem Veranstaltungsgelände des "Nette Hafenfest" aufgefunden und uns mit der Bitte überreicht, den rechtmäßigen Besitzer ausfindig zu machen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 126 Ansichten
  • Wie bereits mehrfach berichtet, kam es in den Jahren 2020 bis 2021 zu einer Reihe schwerer Raubüberfälle in den Landkreisen Cloppenburg, Vechta, Osnabrück und im Emsland. Unter anderem kam es dabei am 1. November 2020 zu einem Raubüberfall in Badbergen. Dabei drangen drei bislang unbekannte Täter gewaltsam in ein Wohnhaus an der Nordstraße ein. Gegen Mitternacht suchten die Männer das 72-jährige Opfer in ihrem Schlafzimmer auf, dort bedrohten und misshandelten sie die Seniorin. Die Vermummten forderten Geld und Schmuck. Sie durchsuchten das komplette Haus und stießen dabei auf einen Tresor, der nach Einwirken auf das Opfer auch geöffnet werden konnte. Vor ihrer Flucht drohten die Männer der Frau abermals für den Fall, dass sie zeitnah die Polizei verständigen würde. Anschließend hob einer der mutmaßlichen Täter gegen 5.22 Uhr in der Sparkassenfiliale an der Lange Straße in Essen (Oldenburg) Bargeld von dem Konto des Opfers mit einer zuvor gestohlenen EC-Karte ab. Während der Tat wurde der mutmaßliche Täter videografiert (siehe Video). Die Polizei ist nun mit einer Öffentlichkeitsfahndung auf der Suche nach Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Herkunft er abgebildeten Person geben können. Hinweise nimmt die Ermittlungsgruppe bei der PI Emsland/Grafschaft Bentheim unter der Rufnummer 0591/87-400 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    Wie bereits mehrfach berichtet, kam es in den Jahren 2020 bis 2021 zu einer Reihe schwerer Raubüberfälle in den Landkreisen Cloppenburg, Vechta, Osnabrück und im Emsland. Unter anderem kam es dabei am 1. November 2020 zu einem Raubüberfall in Badbergen. Dabei drangen drei bislang unbekannte Täter gewaltsam in ein Wohnhaus an der Nordstraße ein. Gegen Mitternacht suchten die Männer das 72-jährige Opfer in ihrem Schlafzimmer auf, dort bedrohten und misshandelten sie die Seniorin. Die Vermummten forderten Geld und Schmuck. Sie durchsuchten das komplette Haus und stießen dabei auf einen Tresor, der nach Einwirken auf das Opfer auch geöffnet werden konnte. Vor ihrer Flucht drohten die Männer der Frau abermals für den Fall, dass sie zeitnah die Polizei verständigen würde. Anschließend hob einer der mutmaßlichen Täter gegen 5.22 Uhr in der Sparkassenfiliale an der Lange Straße in Essen (Oldenburg) Bargeld von dem Konto des Opfers mit einer zuvor gestohlenen EC-Karte ab. Während der Tat wurde der mutmaßliche Täter videografiert (siehe Video). Die Polizei ist nun mit einer Öffentlichkeitsfahndung auf der Suche nach Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Herkunft er abgebildeten Person geben können. Hinweise nimmt die Ermittlungsgruppe bei der PI Emsland/Grafschaft Bentheim unter der Rufnummer 0591/87-400 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 56 Ansichten 0
  • Seit Mittwoch, 7. April 2021 wird eine 17 Jahre alte Gelsenkirchenerin vermisst. Nach Unstimmigkeiten mit ihrer Mutter hat sie die gemeinsame Wohnung verlassen. Aufgrund einer Behinderung und der Äußerung suizidaler Absichten gegenüber der Mutter können eine Fremd- oder Eigengefährdung nicht ausgeschlossen werden. Ermittlungen haben ergeben, dass sich die Jugendliche aktuell in Osnabrück (Niedersachsen) aufhalten könnte. Die Vermisste ist etwa 1,60 Meter groß und hat rötlich-blonde schulterlange Haare. Auffällig ist die einseitig rasierte Frisur. Als die Jugendliche die Wohnung verließ, trug sie einen grauer Pullover (Marke Puma), eine graue Jogginghose und Sneaker. Sachdienliche Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 22 der Polizei in Gelsenkirchen unter den Telefonnummern 0209 365 8233 oder an die Kriminalwache unter 0209 365 8240.
    Seit Mittwoch, 7. April 2021 wird eine 17 Jahre alte Gelsenkirchenerin vermisst. Nach Unstimmigkeiten mit ihrer Mutter hat sie die gemeinsame Wohnung verlassen. Aufgrund einer Behinderung und der Äußerung suizidaler Absichten gegenüber der Mutter können eine Fremd- oder Eigengefährdung nicht ausgeschlossen werden. Ermittlungen haben ergeben, dass sich die Jugendliche aktuell in Osnabrück (Niedersachsen) aufhalten könnte. Die Vermisste ist etwa 1,60 Meter groß und hat rötlich-blonde schulterlange Haare. Auffällig ist die einseitig rasierte Frisur. Als die Jugendliche die Wohnung verließ, trug sie einen grauer Pullover (Marke Puma), eine graue Jogginghose und Sneaker. Sachdienliche Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 22 der Polizei in Gelsenkirchen unter den Telefonnummern 0209 365 8233 oder an die Kriminalwache unter 0209 365 8240.
    0 Kommentare 0 Geteilt 0 Ansichten
Mehr Fahndungen
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com