• Am Donnerstag, 21. August 2025, parkte eine 37-Jährige gegen 15:00 Uhr ihren VW in der Wolfgangsklinge in Ellwangen. Als sie gegen 15:15 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie fest, dass die Beifahrerscheibe beschädigt und ihre Handtasche der Marke "The Bridge" mit Geldbeutel und persönlichen Gegenständen entwendet worden war. Hinweise nimmt das Polizeirevier Ellwangen unter 07961/9300 entgegen. #Diebstahl
    Am Donnerstag, 21. August 2025, parkte eine 37-Jährige gegen 15:00 Uhr ihren VW in der Wolfgangsklinge in Ellwangen. Als sie gegen 15:15 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie fest, dass die Beifahrerscheibe beschädigt und ihre Handtasche der Marke "The Bridge" mit Geldbeutel und persönlichen Gegenständen entwendet worden war. Hinweise nimmt das Polizeirevier Ellwangen unter 07961/9300 entgegen. #Diebstahl
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • In Schwäbisch Gmünd wurde am Mittwoch, 20. August 2025, zwischen 20:00 Uhr und Donnerstag, 21. August 2025, 13:00 Uhr die Fensterscheibe eines in der Heugenstraße geparkten PKW eingeschlagen. Entwendet wurde nach bisherigen Erkenntnissen nichts. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter 07171/3580 zu melden. #Sachbeschädigung #Diebstahl
    In Schwäbisch Gmünd wurde am Mittwoch, 20. August 2025, zwischen 20:00 Uhr und Donnerstag, 21. August 2025, 13:00 Uhr die Fensterscheibe eines in der Heugenstraße geparkten PKW eingeschlagen. Entwendet wurde nach bisherigen Erkenntnissen nichts. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter 07171/3580 zu melden. #Sachbeschädigung #Diebstahl
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstag, dem 21. August 2025, gegen 12:00 Uhr wurde eine 65-jährige Frau in Löhne, Am Fichtensee, in Höhe der Unterführung der Autobahn A30 ausgeraubt. Während sie in Richtung eines nahegelegenen Warenhauses ging, näherte sich von hinten ein Radfahrer und entriss ihr die Handtasche, bevor er in Richtung Innenstadt flüchtete. Die Frau blieb unverletzt. Die gestohlene Handtasche enthielt Bargeld, Debitkarten, Ausweispapiere und persönliche Dokumente. Aufgrund der Geschwindigkeit des Vorfalls kann die Geschädigte den Täter nicht beschreiben. Die Kriminalpolizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Vorfall oder dem flüchtigen Täter geben können, sich unter Tel. 05221 / 888-0 zu melden.
    Am Donnerstag, dem 21. August 2025, gegen 12:00 Uhr wurde eine 65-jährige Frau in Löhne, Am Fichtensee, in Höhe der Unterführung der Autobahn A30 ausgeraubt. Während sie in Richtung eines nahegelegenen Warenhauses ging, näherte sich von hinten ein Radfahrer und entriss ihr die Handtasche, bevor er in Richtung Innenstadt flüchtete. Die Frau blieb unverletzt. Die gestohlene Handtasche enthielt Bargeld, Debitkarten, Ausweispapiere und persönliche Dokumente. Aufgrund der Geschwindigkeit des Vorfalls kann die Geschädigte den Täter nicht beschreiben. Die Kriminalpolizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Vorfall oder dem flüchtigen Täter geben können, sich unter Tel. 05221 / 888-0 zu melden.
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am Mittwoch, den 20. August 2025, gegen 05:40 Uhr, kam es auf der Walgaustraße (L50) in Fahrtrichtung Klaus, auf Höhe des Straßenkilometers 2,2, zu einem Verkehrsunfall.

    Ein Motorradfahrer musste einem entgegenkommenden Fahrzeug, das auf der falschen Fahrbahnseite fuhr, ausweichen und kam dabei im Grünstreifen zu Sturz.

    Es kam zu keiner Berührung der Fahrzeuge. Der Lenker des unbekannten Fahrzeugs setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten.

    Der Motorradfahrer erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde ins LKH Hohenems gebracht.

    Der Fahrer des PKWs, bzw. etwaige Zeugen des Unfalles, werden gebeten, sich mit der Polizei Rankweil in Verbindung zu setzen.

    Polizeiinspektion Rankweil, Tel. +43 (0) 59133 8158 #Verkehrsunfall
    Am Mittwoch, den 20. August 2025, gegen 05:40 Uhr, kam es auf der Walgaustraße (L50) in Fahrtrichtung Klaus, auf Höhe des Straßenkilometers 2,2, zu einem Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer musste einem entgegenkommenden Fahrzeug, das auf der falschen Fahrbahnseite fuhr, ausweichen und kam dabei im Grünstreifen zu Sturz. Es kam zu keiner Berührung der Fahrzeuge. Der Lenker des unbekannten Fahrzeugs setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Der Motorradfahrer erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde ins LKH Hohenems gebracht. Der Fahrer des PKWs, bzw. etwaige Zeugen des Unfalles, werden gebeten, sich mit der Polizei Rankweil in Verbindung zu setzen. Polizeiinspektion Rankweil, Tel. +43 (0) 59133 8158 #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 46 Ansichten
    Teilen
  • Am 20. August 2025, in der Zeit von 13:00 Uhr bis 20:30 Uhr, brach eine bislang unbekannte Täterschaft die Fahrradschlösser von drei, in einem unversperrten Schuppen in Fügenberg abgestellten, E-Bikes auf und stahl daraufhin die Fahrräder. Durch die Tat entstand ein Schaden im hohen vierstelligen Eurobereich. Die Erhebungen sind im Laufen.
    Am 20. August 2025, in der Zeit von 13:00 Uhr bis 20:30 Uhr, brach eine bislang unbekannte Täterschaft die Fahrradschlösser von drei, in einem unversperrten Schuppen in Fügenberg abgestellten, E-Bikes auf und stahl daraufhin die Fahrräder. Durch die Tat entstand ein Schaden im hohen vierstelligen Eurobereich. Die Erhebungen sind im Laufen.
    0 Geteilt 49 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht zum 21. August 2025 zwängten bislang unbekannte Täter eine versperrte Balkontür eines Hotels in der Gemeinde St. Kanzian am Klopeiner See auf. Aus mehreren Handkassen wurden mehrere zehntausend Euro gestohlen.
    In der Nacht zum 21. August 2025 zwängten bislang unbekannte Täter eine versperrte Balkontür eines Hotels in der Gemeinde St. Kanzian am Klopeiner See auf. Aus mehreren Handkassen wurden mehrere zehntausend Euro gestohlen.
    0 Geteilt 46 Ansichten
    Teilen
  • Derzeit unbekannte Täter stahlen in der Zeit von 18.08.2025 – 20.08.2025, 21:30 Uhr, in Villach das Mountainbike eines 48-jährigen deutschen Staatsbürgers. Die unbekannten Täter zwangen die versperrte Kunststoffhalterung des am Heck des am Parkplatz abgestellten PKWs des Opfers auf und stahlen das Fahrrad. Dem 48-jährigen entstand ein Schaden in der Höhe von mehreren tausend Euro.
    Derzeit unbekannte Täter stahlen in der Zeit von 18.08.2025 – 20.08.2025, 21:30 Uhr, in Villach das Mountainbike eines 48-jährigen deutschen Staatsbürgers. Die unbekannten Täter zwangen die versperrte Kunststoffhalterung des am Heck des am Parkplatz abgestellten PKWs des Opfers auf und stahlen das Fahrrad. Dem 48-jährigen entstand ein Schaden in der Höhe von mehreren tausend Euro.
    0 Geteilt 46 Ansichten
    Teilen
  • Am letzten Samstag, dem 16.08.2025, kam es zwischen 15:30 Uhr und 17:00 Uhr zu einer Sachbeschädigung an einem Pkw. Das Fahrzeug stand während der eineinhalb Stunden auf dem Parkplatz vor dem Kindergarten in der Wagegger Straße. Der Geschädigte teilte mit, dass dort angeblich in dieser Zeit mehrere Pkws zerkratzt wurden. Bisher wurde kein weiterer Fall angezeigt. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Kempten unter der Telefonnummer 0831/9909-0 zu melden. #Sachbeschädigung
    Am letzten Samstag, dem 16.08.2025, kam es zwischen 15:30 Uhr und 17:00 Uhr zu einer Sachbeschädigung an einem Pkw. Das Fahrzeug stand während der eineinhalb Stunden auf dem Parkplatz vor dem Kindergarten in der Wagegger Straße. Der Geschädigte teilte mit, dass dort angeblich in dieser Zeit mehrere Pkws zerkratzt wurden. Bisher wurde kein weiterer Fall angezeigt. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Kempten unter der Telefonnummer 0831/9909-0 zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 21 Ansichten
    Teilen
  • Ein bislang unbekannter Täter hat offenbar mit einer Zwille eine kleine Metallkugel auf ein Fenster des Rathauses Senden abgeschossen. Die am 20.08.2025 festgestellte Tat ereignete sich vermutlich in den vergangenen Tagen. Beschädigt wurde ein Fenster im ersten Stock auf der Westseite des Gebäudes. Es handelt sich um eine doppeltverglaste Fensterscheibe, bei der die äußere Glasschicht ein kreisrundes Einschlagloch aufweist. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt. Die Polizeistation Senden ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet Zeuginnen und Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Umfeld des Rathauses gemacht haben oder sonstige Hinweise zur Tat oder dem Täter geben können, sich unter der Telefonnummer 07307/91000-0 zu melden. #Sachbeschädigung
    Ein bislang unbekannter Täter hat offenbar mit einer Zwille eine kleine Metallkugel auf ein Fenster des Rathauses Senden abgeschossen. Die am 20.08.2025 festgestellte Tat ereignete sich vermutlich in den vergangenen Tagen. Beschädigt wurde ein Fenster im ersten Stock auf der Westseite des Gebäudes. Es handelt sich um eine doppeltverglaste Fensterscheibe, bei der die äußere Glasschicht ein kreisrundes Einschlagloch aufweist. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt. Die Polizeistation Senden ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet Zeuginnen und Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Umfeld des Rathauses gemacht haben oder sonstige Hinweise zur Tat oder dem Täter geben können, sich unter der Telefonnummer 07307/91000-0 zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • Im Zeitraum vom Donnerstag, dem 14.08.2025 bis zum Montag, dem 18.08.2025 waren Diebe auf den Baustellen der neuen Erdgasleitung unterwegs. Bei den Tatorten handelt es sich um die Baustellen beim Kreisverkehr in Limbach, an der Staatsstraße im Burgauer Industriegebiet und die Baustelle am Kreisverkehr Richtung Remshart. Entwendet wurden 40 verzinkte Erdspieße. Ein Spieß ist 1,50m lang und 1,5kg schwer. Zeugenhinweise bitte unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau. #Diebstahl
    Im Zeitraum vom Donnerstag, dem 14.08.2025 bis zum Montag, dem 18.08.2025 waren Diebe auf den Baustellen der neuen Erdgasleitung unterwegs. Bei den Tatorten handelt es sich um die Baustellen beim Kreisverkehr in Limbach, an der Staatsstraße im Burgauer Industriegebiet und die Baustelle am Kreisverkehr Richtung Remshart. Entwendet wurden 40 verzinkte Erdspieße. Ein Spieß ist 1,50m lang und 1,5kg schwer. Zeugenhinweise bitte unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau. #Diebstahl
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com