• Am 22. August 2025, zwischen 00:29 Uhr und 01:10 Uhr, kam es in Delmenhorst, Wildeshauser Straße, zu einem versuchten Einbruchdiebstahl in einen Kiosk. Die unbekannten Täter versuchten offenbar über einen längeren Zeitraum, die Eingangstür des Kiosks aufzuhebeln. Sie wurden während der Tat gestört und flüchteten in unbekannte Richtung. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Delmenhorst unter Tel.: 04221/1559-0 entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    Am 22. August 2025, zwischen 00:29 Uhr und 01:10 Uhr, kam es in Delmenhorst, Wildeshauser Straße, zu einem versuchten Einbruchdiebstahl in einen Kiosk. Die unbekannten Täter versuchten offenbar über einen längeren Zeitraum, die Eingangstür des Kiosks aufzuhebeln. Sie wurden während der Tat gestört und flüchteten in unbekannte Richtung. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Delmenhorst unter Tel.: 04221/1559-0 entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Am Donnerstag, 21. August 2025, zwischen 18:00 Uhr und Freitag, 22. August 2025, 07:30 Uhr brachen bislang unbekannte Täter auf einer Baustelle in der Dreischläger Straße in Neustadt (Wied), Ortsteil Fernthal, mehrere Baustellenfahrzeuge auf und entwendeten diverse Werkzeuge und Baumaschinen. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Fahrzeugen, der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. #Diebstahl
    Am Donnerstag, 21. August 2025, zwischen 18:00 Uhr und Freitag, 22. August 2025, 07:30 Uhr brachen bislang unbekannte Täter auf einer Baustelle in der Dreischläger Straße in Neustadt (Wied), Ortsteil Fernthal, mehrere Baustellenfahrzeuge auf und entwendeten diverse Werkzeuge und Baumaschinen. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Fahrzeugen, der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Am 21. August 2025, gegen 15:30 Uhr, stahl eine 21-Jährige in einem Drogeriemarkt in der St.-Stephanus-Passage in Lüneburg 25 Artikel im Wert von über 270 Euro. Die junge Lüneburgerin wurde dabei ertappt. In ihrer Tasche befand sich auch ein Taschenmesser. Sie muss sich nun wegen Ladendiebstahls mit Waffen verantworten. #Diebstahl
    Am 21. August 2025, gegen 15:30 Uhr, stahl eine 21-Jährige in einem Drogeriemarkt in der St.-Stephanus-Passage in Lüneburg 25 Artikel im Wert von über 270 Euro. Die junge Lüneburgerin wurde dabei ertappt. In ihrer Tasche befand sich auch ein Taschenmesser. Sie muss sich nun wegen Ladendiebstahls mit Waffen verantworten. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 18 Ansichten
  • Am 20. August 2025, zwischen 14:00 Uhr und 7:21 Uhr am 21. August 2025, wurde in der Steglitzer Straße in 66424 Homburg die Scheibe der Fahrerseite eines grauen Mercedes mit Kennzeichen aus dem Kreis Homburg von einem unbekannten Täter eingeschlagen. Der Täter entwendete Wertgegenstände im Wert von etwa 700 Euro aus dem Fahrzeug. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg unter der Telefonnummer 06841-1060 in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    Am 20. August 2025, zwischen 14:00 Uhr und 7:21 Uhr am 21. August 2025, wurde in der Steglitzer Straße in 66424 Homburg die Scheibe der Fahrerseite eines grauen Mercedes mit Kennzeichen aus dem Kreis Homburg von einem unbekannten Täter eingeschlagen. Der Täter entwendete Wertgegenstände im Wert von etwa 700 Euro aus dem Fahrzeug. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg unter der Telefonnummer 06841-1060 in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 12 Ansichten
  • Am Donnerstag, dem 21. August 2025, gegen 02:48 Uhr stellten Polizisten drei Männer, die an einem Einbruch in den Keller eines Mehrfamilienhauses im Rudolf-Harbig-Weg in Sentrup beteiligt waren. Ein Bewohner des Hauses hatte die Polizei alarmiert, nachdem er Geräusche aus dem Keller gehört hatte. Die Beamten trafen dort einen 24-jährigen und einen 36-jährigen Mann an, die zunächst zu flüchten versuchten. Den 36-Jährigen konnten die Beamten noch im Keller stellen, den 24-jährigen Deutschen nach einer kurzen Fußverfolgung. Ersten Ermittlungen zufolge verschafften sich die beiden Männer widerrechtlich Zutritt zu den Kellerräumen und brachen dort mehrere Abteile auf. Bei der Durchsuchung der Verdächtigen fanden die Polizisten einen Autoschlüssel. Dieser Schlüssel gehörte zu einem Pkw in einer Parallelstraße, in dem sich ein 43-jähriger Mann mit deutsch-polnischer Staatsangehörigkeit aufhielt. Im Fahrzeug entdeckten die Beamten außerdem einen E-Bike-Akku mit sichtbaren Diebstahlspuren. Da gegen den 36-jährigen Deutschen bereits ein Haftbefehl vorlag, musste er einen haftbefreienden Betrag zahlen. Er und seine beiden Komplizen wurden vorläufig festgenommen und müssen mit einem Strafverfahren rechnen. Der 24-jährige Deutsche und der 43-Jährige mit deutscher und polnischer Staatsangehörigkeit wurden ebenfalls vorläufig festgenommen. #Einbruch #Diebstahl
    Am Donnerstag, dem 21. August 2025, gegen 02:48 Uhr stellten Polizisten drei Männer, die an einem Einbruch in den Keller eines Mehrfamilienhauses im Rudolf-Harbig-Weg in Sentrup beteiligt waren. Ein Bewohner des Hauses hatte die Polizei alarmiert, nachdem er Geräusche aus dem Keller gehört hatte. Die Beamten trafen dort einen 24-jährigen und einen 36-jährigen Mann an, die zunächst zu flüchten versuchten. Den 36-Jährigen konnten die Beamten noch im Keller stellen, den 24-jährigen Deutschen nach einer kurzen Fußverfolgung. Ersten Ermittlungen zufolge verschafften sich die beiden Männer widerrechtlich Zutritt zu den Kellerräumen und brachen dort mehrere Abteile auf. Bei der Durchsuchung der Verdächtigen fanden die Polizisten einen Autoschlüssel. Dieser Schlüssel gehörte zu einem Pkw in einer Parallelstraße, in dem sich ein 43-jähriger Mann mit deutsch-polnischer Staatsangehörigkeit aufhielt. Im Fahrzeug entdeckten die Beamten außerdem einen E-Bike-Akku mit sichtbaren Diebstahlspuren. Da gegen den 36-jährigen Deutschen bereits ein Haftbefehl vorlag, musste er einen haftbefreienden Betrag zahlen. Er und seine beiden Komplizen wurden vorläufig festgenommen und müssen mit einem Strafverfahren rechnen. Der 24-jährige Deutsche und der 43-Jährige mit deutscher und polnischer Staatsangehörigkeit wurden ebenfalls vorläufig festgenommen. #Einbruch #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 17 Ansichten
Weitere Ergebnisse
Gesponsert

Kinder brauchen unsere Hilfe

Nach dem Scheitern der Waffenruhe verschärft sich die Lage in Gaza. Gewalt und Flucht stürzen Kinder und Familien in größte Not. UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com