Als Helfer werden Sie im Umkreis von maximal 2 km benachrichtigt, wenn jemand schnelle Hilfe benötigt.
Mit dem Setzen des Hakens akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen für Freiwillige Helfer .
Mit dem Setzen des Hakens akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen für Freiwillige Helfer .
-
Meldungen
- ERKUNDEN
-
Seiten
-
Veranstaltungen
-
Blog
-
Jobs
-
Kurse
-
Entwickler
-
PBID: 0080000100000185
-
149 Meldungen
-
8 Fotos
-
0 Videos
-
Bewertungen
-
Behörde
-
Polizei Mönchengladbach
-
02161 29-0
-
Krefelder Str. 555, 41066 Mönchengladbach, Mönchengladbach Ost, Deutschland
Neueste
- Am Montag, 3. November 2025, kam es in Wanlo zu einem Betrugsdelikt zum Nachteil einer 80-Jährigen. Ein Unbekannter gab sich als Fußmattenverkäufer aus und entwendete Bargeld aus der Wohnung der Frau. Der Mann war circa 40 bis 50 Jahre alt, 1.65 bis 1.75 Meter groß, von kräftiger Statur und hatte eine Glatze. Er trug dunkle Oberbekleidung und führte einen schwarzen Rollkoffer mit sich. Zeugen, die Angaben zu dem Tatverdächtigen machen können, werden gebeten, sich zu melden.Am Montag, 3. November 2025, kam es in Wanlo zu einem Betrugsdelikt zum Nachteil einer 80-Jährigen. Ein Unbekannter gab sich als Fußmattenverkäufer aus und entwendete Bargeld aus der Wohnung der Frau. Der Mann war circa 40 bis 50 Jahre alt, 1.65 bis 1.75 Meter groß, von kräftiger Statur und hatte eine Glatze. Er trug dunkle Oberbekleidung und führte einen schwarzen Rollkoffer mit sich. Zeugen, die Angaben zu dem Tatverdächtigen machen können, werden gebeten, sich zu melden.0 0 Geteilt 530KInfo mitteilenTeilen
- Am Montag, 17. Februar, vollstreckten Polizeibeamte in Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf Haftbefehle gegen sechs Tatverdächtige im Alter zwischen 24 und 30 Jahren, die im Verdacht standen, den Straßenverkauf von Kokain organisiert zu haben. Das Landgericht Mönchengladbach verurteilte den mutmaßlichen Kopf der Bande zu einer Freiheitsstrafe von acht Jahren und drei Monaten. Zwei Männer, die das Kokain in einer Krefelder Wohnung verpackt haben, wurden zu je sieben Jahren und sechs Monaten verurteilt. Zwei weitere Männer, die das Kokain in Mönchengladbach verteilten, erhielten Freiheitsstrafen von sechs Jahren und drei Monaten bzw. sieben Jahren und sechs Monaten. Ein Verbinder zwischen Bandenführung und Verteilern wurde zu sechs Jahren Freiheitsstrafe verurteilt, und ein Bunkerhalter erhielt drei Jahre für die Lagerung der Drogen in seiner Wohnung in Krefeld. Neun weitere Männer und eine Frau wurden bereits zuvor zu Haftstrafen verurteilt.Am Montag, 17. Februar, vollstreckten Polizeibeamte in Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf Haftbefehle gegen sechs Tatverdächtige im Alter zwischen 24 und 30 Jahren, die im Verdacht standen, den Straßenverkauf von Kokain organisiert zu haben. Das Landgericht Mönchengladbach verurteilte den mutmaßlichen Kopf der Bande zu einer Freiheitsstrafe von acht Jahren und drei Monaten. Zwei Männer, die das Kokain in einer Krefelder Wohnung verpackt haben, wurden zu je sieben Jahren und sechs Monaten verurteilt. Zwei weitere Männer, die das Kokain in Mönchengladbach verteilten, erhielten Freiheitsstrafen von sechs Jahren und drei Monaten bzw. sieben Jahren und sechs Monaten. Ein Verbinder zwischen Bandenführung und Verteilern wurde zu sechs Jahren Freiheitsstrafe verurteilt, und ein Bunkerhalter erhielt drei Jahre für die Lagerung der Drogen in seiner Wohnung in Krefeld. Neun weitere Männer und eine Frau wurden bereits zuvor zu Haftstrafen verurteilt.0 0 Geteilt 945KInfo mitteilenTeilen
- Am Montag, 3. November, wurde gegen 13:20 Uhr ein 10-jähriges Mädchen bei einer Verkehrsunfallflucht auf der Marienburger Straße leicht verletzt. Eine 35 bis 40 Jahre alte Autofahrerin mit braunen Haaren, die einen Schal trug, setzte ihre Fahrt in Richtung Lochnerallee fort, ohne sich um das Mädchen zu kümmern. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zum Auto oder der Fahrerin machen können, werden gebeten, sich zu melden.Am Montag, 3. November, wurde gegen 13:20 Uhr ein 10-jähriges Mädchen bei einer Verkehrsunfallflucht auf der Marienburger Straße leicht verletzt. Eine 35 bis 40 Jahre alte Autofahrerin mit braunen Haaren, die einen Schal trug, setzte ihre Fahrt in Richtung Lochnerallee fort, ohne sich um das Mädchen zu kümmern. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zum Auto oder der Fahrerin machen können, werden gebeten, sich zu melden.0 0 Geteilt 789KInfo mitteilenTeilen
- Am Montag, 3. November, wurde eine 95-Jährige in Windberg von zwei Männern bestohlen, die sich als Telekommitarbeiter ausgaben. Unter dem Vorwand, in der Wohnung arbeiten zu müssen, verschaffte sich einer der Männer Zutritt. Später bemerkte die Seniorin, dass Schmuck und Bargeld fehlten. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben, sich zu melden.Am Montag, 3. November, wurde eine 95-Jährige in Windberg von zwei Männern bestohlen, die sich als Telekommitarbeiter ausgaben. Unter dem Vorwand, in der Wohnung arbeiten zu müssen, verschaffte sich einer der Männer Zutritt. Später bemerkte die Seniorin, dass Schmuck und Bargeld fehlten. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben, sich zu melden.0 0 Geteilt 334KInfo mitteilenTeilen
- Am Samstag, 1. November 2025, kam es im Kreuzungsbereich der Albertus- und Kaiserstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern, bei dem ein 25-Jähriger verletzt wurde. Der zweite Unfallbeteiligte flüchtete. Er ist circa 1.75 Meter groß und trug einen Helm oder eine Kappe und war dunkel gekleidet. Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich zu melden.Am Samstag, 1. November 2025, kam es im Kreuzungsbereich der Albertus- und Kaiserstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern, bei dem ein 25-Jähriger verletzt wurde. Der zweite Unfallbeteiligte flüchtete. Er ist circa 1.75 Meter groß und trug einen Helm oder eine Kappe und war dunkel gekleidet. Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich zu melden.0 0 Geteilt 887KInfo mitteilenTeilen
- Am Sonntag, 2. November 2025, leistete eine 34-jährige Frau bei einem Polizeieinsatz in Pongs massiven Widerstand und verletzte eine Polizeibeamtin leicht, indem sie um sich trat.Am Sonntag, 2. November 2025, leistete eine 34-jährige Frau bei einem Polizeieinsatz in Pongs massiven Widerstand und verletzte eine Polizeibeamtin leicht, indem sie um sich trat.0 0 Geteilt 846KInfo mitteilenTeilen
Mehr Meldungen