• In der Merfelder Bauerschaft brachen Unbekannte zwischen 20:00 Uhr am Samstag, 30. August 2025 und 17:30 Uhr am Montag, 1. September 2025 in eine Scheune ein. Sie hebelten eine Tür auf und entwendeten Werkzeuge. In der Bauerschaft Dernekamp gelangten Unbekannte zwischen 17:00 Uhr am Sonntag, 31. August 2025 und 20:40 Uhr am Montag, 1. September 2025 in eine Scheune. Die Art des Einbruchs ist bisher ungeklärt. Sie entwendeten einen Fahrzeugschlüssel. Die Polizei in Dülmen bittet unter 02594-7930 um Hinweise. #Diebstahl
    In der Merfelder Bauerschaft brachen Unbekannte zwischen 20:00 Uhr am Samstag, 30. August 2025 und 17:30 Uhr am Montag, 1. September 2025 in eine Scheune ein. Sie hebelten eine Tür auf und entwendeten Werkzeuge. In der Bauerschaft Dernekamp gelangten Unbekannte zwischen 17:00 Uhr am Sonntag, 31. August 2025 und 20:40 Uhr am Montag, 1. September 2025 in eine Scheune. Die Art des Einbruchs ist bisher ungeklärt. Sie entwendeten einen Fahrzeugschlüssel. Die Polizei in Dülmen bittet unter 02594-7930 um Hinweise. #Diebstahl
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • In Erfurt wurde am Montag, 1. September 2025, ein 20-Jähriger Opfer einer Erpressung. Ein Unbekannter hatte ihn zuvor über ein soziales Netzwerk kontaktiert. Nach dem Austausch von Profilbildern drohte der Unbekannte mit der Herstellung und Veröffentlichung manipulierter intimer Bilder unter Verwendung des Profilbildes des jungen Mannes. Als Lösegeld forderte der Täter 300 Euro. Der 20-Jährige erstattete Anzeige bei der Polizei, anstatt dem Erpressungsversuch nachzugeben. #Raubüberfall
    In Erfurt wurde am Montag, 1. September 2025, ein 20-Jähriger Opfer einer Erpressung. Ein Unbekannter hatte ihn zuvor über ein soziales Netzwerk kontaktiert. Nach dem Austausch von Profilbildern drohte der Unbekannte mit der Herstellung und Veröffentlichung manipulierter intimer Bilder unter Verwendung des Profilbildes des jungen Mannes. Als Lösegeld forderte der Täter 300 Euro. Der 20-Jährige erstattete Anzeige bei der Polizei, anstatt dem Erpressungsversuch nachzugeben. #Raubüberfall
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • Im Rostocker Überseehafen kontrollierten Bundespolizisten in der Nacht vom 1. auf den 2. September 2025 einen 31-jährigen polnischen Staatsangehörigen, der mit der Fähre aus Dänemark eingereist war. Die Überprüfung seiner Personalien ergab einen Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Frankfurt wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgrund nicht bezahlter Geldstrafen. Der Mann wurde verhaftet und in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Die geforderte Gesamtstrafe von 2000 Euro wurde vor Ort nicht beglichen.
    Im Rostocker Überseehafen kontrollierten Bundespolizisten in der Nacht vom 1. auf den 2. September 2025 einen 31-jährigen polnischen Staatsangehörigen, der mit der Fähre aus Dänemark eingereist war. Die Überprüfung seiner Personalien ergab einen Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Frankfurt wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgrund nicht bezahlter Geldstrafen. Der Mann wurde verhaftet und in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Die geforderte Gesamtstrafe von 2000 Euro wurde vor Ort nicht beglichen.
    0 Geteilt 34 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 18 Ansichten
    Teilen
  • In Delmenhorst verursachte am Montag, 1. September 2025, gegen 18:50 Uhr, ein alkoholisierter 56-jähriger Mann mit seinem Fahrrad einen Verkehrsunfall in der Bremer Straße. Er befuhr die Straße stadtauswärts und kollidierte mit einem von einer Grundstückseinfahrt kommenden Volkswagen eines 30-jährigen Mannes. Der Radfahrer blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von geschätzten 1.000 Euro. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,07 Promille. Die Polizei ordnete die Entnahme einer Blutprobe an und leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung gegen den 56-Jährigen ein. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Delmenhorst verursachte am Montag, 1. September 2025, gegen 18:50 Uhr, ein alkoholisierter 56-jähriger Mann mit seinem Fahrrad einen Verkehrsunfall in der Bremer Straße. Er befuhr die Straße stadtauswärts und kollidierte mit einem von einer Grundstückseinfahrt kommenden Volkswagen eines 30-jährigen Mannes. Der Radfahrer blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von geschätzten 1.000 Euro. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,07 Promille. Die Polizei ordnete die Entnahme einer Blutprobe an und leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung gegen den 56-Jährigen ein. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • In Erfurt wurde ein 67-jähriger Mann Opfer eines Betrugs. In den vergangenen Wochen verlor er über 81.000 Euro. Der Mann war online auf der Suche nach einer Investitionsmöglichkeit und wurde über einen Link auf eine betrügerische Webseite geleitet, die hohe Gewinne bei einer Kapitalanlage versprach. Er überwies daraufhin mehrfach Geld auf ausländische Konten. Als ihm eine hohe Rendite in Aussicht gestellt wurde, sollte er zuvor eine angebliche Gewinnsteuer entrichten. Stattdessen wandte er sich an seine Hausbank, die ihn über den Betrug informierte. Am Montagnachmittag erstattete der Mann Anzeige bei der Polizei. #Betrug
    In Erfurt wurde ein 67-jähriger Mann Opfer eines Betrugs. In den vergangenen Wochen verlor er über 81.000 Euro. Der Mann war online auf der Suche nach einer Investitionsmöglichkeit und wurde über einen Link auf eine betrügerische Webseite geleitet, die hohe Gewinne bei einer Kapitalanlage versprach. Er überwies daraufhin mehrfach Geld auf ausländische Konten. Als ihm eine hohe Rendite in Aussicht gestellt wurde, sollte er zuvor eine angebliche Gewinnsteuer entrichten. Stattdessen wandte er sich an seine Hausbank, die ihn über den Betrug informierte. Am Montagnachmittag erstattete der Mann Anzeige bei der Polizei. #Betrug
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • In Hamm-Rhynern ereignete sich am Montag, 1. September 2025, gegen 16:35 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Werler Straße. Ein 43-jähriger Motorradfahrer aus Hamm befuhr mit seiner Suzuki die Werler Straße stadteinwärts. An der Kreuzung zum Heideweg kollidierte er mit einem entgegenkommenden BMW, dessen 68-jähriger Fahrer verkehrswidrig nach links auf den Heideweg abbiegen wollte. Der Motorradfahrer verstarb noch an der Unfallstelle, trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen. Die 63-jährige Beifahrerin im BMW erlitt schwere Verletzungen und wurde stationär in ein Krankenhaus eingeliefert. Ein 38-jähriger Radfahrer wurde von umherfliegenden Fahrzeugteilen getroffen und leicht verletzt ambulant behandelt. Die Werler Straße musste für die Unfallaufnahme bis 21:30 Uhr zwischen Rhynerberg und Dr.-Loeb-Caldenhof-Straße gesperrt werden. #Verkehrsunfall
    In Hamm-Rhynern ereignete sich am Montag, 1. September 2025, gegen 16:35 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Werler Straße. Ein 43-jähriger Motorradfahrer aus Hamm befuhr mit seiner Suzuki die Werler Straße stadteinwärts. An der Kreuzung zum Heideweg kollidierte er mit einem entgegenkommenden BMW, dessen 68-jähriger Fahrer verkehrswidrig nach links auf den Heideweg abbiegen wollte. Der Motorradfahrer verstarb noch an der Unfallstelle, trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen. Die 63-jährige Beifahrerin im BMW erlitt schwere Verletzungen und wurde stationär in ein Krankenhaus eingeliefert. Ein 38-jähriger Radfahrer wurde von umherfliegenden Fahrzeugteilen getroffen und leicht verletzt ambulant behandelt. Die Werler Straße musste für die Unfallaufnahme bis 21:30 Uhr zwischen Rhynerberg und Dr.-Loeb-Caldenhof-Straße gesperrt werden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • In Velbert brachen unbekannte Täter in der Zeit von Mittwoch, 27. August 2025, 13:00 Uhr, bis Montag, 1. September 2025, 10:25 Uhr, in ein leerstehendes Einfamilienhaus am Zechenweg ein. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unklar. Im Tatzeitraum wurde ein grauer VW Tiguan auf dem Gelände beobachtet. Hinweise nimmt die Polizei in Velbert, Telefon 02051 946-6110, entgegen. Im Verdachtsfall einer aktuellen Tat wählen Sie die 110. #Einbruch
    In Velbert brachen unbekannte Täter in der Zeit von Mittwoch, 27. August 2025, 13:00 Uhr, bis Montag, 1. September 2025, 10:25 Uhr, in ein leerstehendes Einfamilienhaus am Zechenweg ein. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unklar. Im Tatzeitraum wurde ein grauer VW Tiguan auf dem Gelände beobachtet. Hinweise nimmt die Polizei in Velbert, Telefon 02051 946-6110, entgegen. Im Verdachtsfall einer aktuellen Tat wählen Sie die 110. #Einbruch
    0 Geteilt 20 Ansichten
    Teilen
  • In Hevensen, Lindenstraße, brachen unbekannte Täter zwischen Sonntag, 31. August 2025, 18:15 Uhr und Montag, 1. September 2025, 18:15 Uhr in ein Einfamilienhaus ein. Die Täter entwendeten Schmuck, Bargeld und Silberbesteck im unteren fünfstelligen Wertbereich. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Northeim unter 05551 - 91480 zu melden. #Einbruch #Diebstahl
    In Hevensen, Lindenstraße, brachen unbekannte Täter zwischen Sonntag, 31. August 2025, 18:15 Uhr und Montag, 1. September 2025, 18:15 Uhr in ein Einfamilienhaus ein. Die Täter entwendeten Schmuck, Bargeld und Silberbesteck im unteren fünfstelligen Wertbereich. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Northeim unter 05551 - 91480 zu melden. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com