Neu
  • Am 19. September 2025, gegen 18:45 Uhr, kontrollierte eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizei Wildeshausen auf der Harpstedter Straße in Wildeshausen einen E-Scooter-Fahrer. Die Kontrolle ergab, dass der 39-jährige Wildeshauser das Fahrzeug ohne die erforderliche Haftpflichtversicherung führte. Es besteht der Verdacht, dass der E-Scooter aus einem Diebstahl stammt; die Ermittlungen hierzu dauern an. Weiterhin bestand der Verdacht, dass der 39-Jährige unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Es wurde eine Blutentnahme zur Feststellung der Verkehrstüchtigkeit durchgeführt; das Ergebnis steht noch aus. Gegen den 39-Jährigen wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet. #Diebstahl
    Am 19. September 2025, gegen 18:45 Uhr, kontrollierte eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizei Wildeshausen auf der Harpstedter Straße in Wildeshausen einen E-Scooter-Fahrer. Die Kontrolle ergab, dass der 39-jährige Wildeshauser das Fahrzeug ohne die erforderliche Haftpflichtversicherung führte. Es besteht der Verdacht, dass der E-Scooter aus einem Diebstahl stammt; die Ermittlungen hierzu dauern an. Weiterhin bestand der Verdacht, dass der 39-Jährige unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Es wurde eine Blutentnahme zur Feststellung der Verkehrstüchtigkeit durchgeführt; das Ergebnis steht noch aus. Gegen den 39-Jährigen wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet. #Diebstahl
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am 19. September 2025, gegen 20:00 Uhr, wurde auf der Autobahn 1 in Höhe Wildeshausen durch Beamte der Autobahnpolizei Ahlhorn ein mit zwei Personen besetzter PKW kontrolliert. Der 42-jährige Fahrzeugführer aus den Niederlanden führte keine Fahrerlaubnis mit sich. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt und Maßnahmen zur Sicherung des Strafverfahrens getroffen.
    Am 19. September 2025, gegen 20:00 Uhr, wurde auf der Autobahn 1 in Höhe Wildeshausen durch Beamte der Autobahnpolizei Ahlhorn ein mit zwei Personen besetzter PKW kontrolliert. Der 42-jährige Fahrzeugführer aus den Niederlanden führte keine Fahrerlaubnis mit sich. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt und Maßnahmen zur Sicherung des Strafverfahrens getroffen.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 18. September 2025 kam es gegen 16:20 Uhr auf der B437 in Jade zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein 31-jähriger Mann aus Hannover befuhr mit seinem Kleinwagen die Bundesstraße in Richtung Varel. Zwischen Schweiburg und Diekmannshausen beabsichtigte er, nach links auf einen Parkplatz abzubiegen und übersah dabei einen entgegenkommenden Kleintransporter eines 56-jährigen Mannes aus Nordenham. Durch die Kollision erlitten der 31-Jährige und seine 31-jährige Mitfahrerin aus Hannover leichte Verletzungen. Die schwangere Mitfahrerin wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden; der Sachschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro. Die B437 war bis 18:00 Uhr durch den Unfall beeinträchtigt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 18. September 2025 kam es gegen 16:20 Uhr auf der B437 in Jade zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein 31-jähriger Mann aus Hannover befuhr mit seinem Kleinwagen die Bundesstraße in Richtung Varel. Zwischen Schweiburg und Diekmannshausen beabsichtigte er, nach links auf einen Parkplatz abzubiegen und übersah dabei einen entgegenkommenden Kleintransporter eines 56-jährigen Mannes aus Nordenham. Durch die Kollision erlitten der 31-Jährige und seine 31-jährige Mitfahrerin aus Hannover leichte Verletzungen. Die schwangere Mitfahrerin wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden; der Sachschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro. Die B437 war bis 18:00 Uhr durch den Unfall beeinträchtigt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 18. September 2025, gegen 23:15 Uhr, kam ein alkoholisierter Autofahrer in Delmenhorst auf der Autobahn 28 in Richtung Oldenburg von der Fahrbahn ab. Der 64-jährige Mann aus dem Kreis Aurich befuhr mit einem SUV die Autobahn 28, kam in Höhe Deichhorst zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte die äußeren Schutzplanken. Anschließend fuhr er über beide Fahrstreifen und kollidierte mit der mittleren Schutzplanke. Der SUV kam auf dem linken Fahrstreifen zum Stillstand und war nicht mehr fahrbereit. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 22.000 Euro. Der 64-Jährige blieb unverletzt. Ein Augenzeuge bemerkte Alkoholgeruch am Mann und verständigte die Polizei. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 0,6 Promille. Gegen den Fahrer wurde ein Verfahren wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde sichergestellt. #Sachbeschädigung
    Am 18. September 2025, gegen 23:15 Uhr, kam ein alkoholisierter Autofahrer in Delmenhorst auf der Autobahn 28 in Richtung Oldenburg von der Fahrbahn ab. Der 64-jährige Mann aus dem Kreis Aurich befuhr mit einem SUV die Autobahn 28, kam in Höhe Deichhorst zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte die äußeren Schutzplanken. Anschließend fuhr er über beide Fahrstreifen und kollidierte mit der mittleren Schutzplanke. Der SUV kam auf dem linken Fahrstreifen zum Stillstand und war nicht mehr fahrbereit. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 22.000 Euro. Der 64-Jährige blieb unverletzt. Ein Augenzeuge bemerkte Alkoholgeruch am Mann und verständigte die Polizei. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 0,6 Promille. Gegen den Fahrer wurde ein Verfahren wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde sichergestellt. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 18. September 2025 wurde gegen 15:45 Uhr in Hude ein 15-jähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Der Jugendliche befuhr mit seinem Fahrrad den Geh- und Radweg der Vielstedter Straße in Richtung Bremer Straße. In Höhe der Ulmenstraße wollte er die Straßenseite wechseln und übersah dabei ein von hinten kommendes Auto. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch der Radfahrer stürzte und sich leicht verletzte. Der Autofahrer, ein Mann in einem blauen Skoda, entfernte sich in Richtung Vielstedt vom Unfallort. Zeugen, die Hinweise zum Unfall, dem Skoda oder dem Fahrer geben können, werden gebeten, sich unter 04431/941-0 mit der Polizei Wildeshausen in Verbindung zu setzen. #Verkehrsunfall
    Am 18. September 2025 wurde gegen 15:45 Uhr in Hude ein 15-jähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Der Jugendliche befuhr mit seinem Fahrrad den Geh- und Radweg der Vielstedter Straße in Richtung Bremer Straße. In Höhe der Ulmenstraße wollte er die Straßenseite wechseln und übersah dabei ein von hinten kommendes Auto. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch der Radfahrer stürzte und sich leicht verletzte. Der Autofahrer, ein Mann in einem blauen Skoda, entfernte sich in Richtung Vielstedt vom Unfallort. Zeugen, die Hinweise zum Unfall, dem Skoda oder dem Fahrer geben können, werden gebeten, sich unter 04431/941-0 mit der Polizei Wildeshausen in Verbindung zu setzen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 18. September 2025 kam es gegen 14:15 Uhr in der Otto-Jenzok-Straße in Delmenhorst zu einem Verkehrsunfall. Ein 58-jähriger Delmenhorster befuhr mit einem Mini-SUV die Otto-Jenzok-Straße in Richtung Fabrikhof. In Höhe der Victoriastraße kam er nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum und einem Grundstückszaun. Der Baum kippte auf einen freien Parkstreifen. Der SUV war zwischen Baum und Zaun verkeilt und nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 13.000 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt, wirkte jedoch auf Zeugen und die Polizei verwirrt. Er gab an, Medikamente einzunehmen. Die Polizei leitete ein Verfahren wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs ein, da eine Fahruntüchtigkeit aufgrund der Medikamenteneinnahme vermutet wird. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Oldenburg ordnete eine Richterin die Entnahme einer Blutprobe an. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 18. September 2025 kam es gegen 14:15 Uhr in der Otto-Jenzok-Straße in Delmenhorst zu einem Verkehrsunfall. Ein 58-jähriger Delmenhorster befuhr mit einem Mini-SUV die Otto-Jenzok-Straße in Richtung Fabrikhof. In Höhe der Victoriastraße kam er nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum und einem Grundstückszaun. Der Baum kippte auf einen freien Parkstreifen. Der SUV war zwischen Baum und Zaun verkeilt und nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 13.000 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt, wirkte jedoch auf Zeugen und die Polizei verwirrt. Er gab an, Medikamente einzunehmen. Die Polizei leitete ein Verfahren wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs ein, da eine Fahruntüchtigkeit aufgrund der Medikamenteneinnahme vermutet wird. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Oldenburg ordnete eine Richterin die Entnahme einer Blutprobe an. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com