Neu
- Am 19. September 2025 meldete ein Ehepaar aus Coesfeld den Diebstahl von zwei hochwertigen goldenen Schmuckstücken. Die Geschädigten hatten im Juni und Juli 2025 eine 34-jährige Frau mit montenegrinischer Staatsangehörigkeit und Wohnsitz in Coesfeld über eine Online-Plattform als Reinigungskraft engagiert. Nachdem die Frau im August 2025 nicht mehr erreichbar war, bemerkte das Ehepaar den Diebstahl. Ein Einbruch konnte ausgeschlossen werden. Die Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: weiblich, südeuropäischer Phänotyp, etwa 160 cm groß, kräftige Statur, lange braune Haare, Nasenpiercing. Es gibt Hinweise darauf, dass die Tatverdächtige für weitere ähnliche Taten im Raum Coesfeld in Frage kommt. Zeugen, die die beschriebene Person in den Jahren 2024 oder 2025 als Reinigungskraft gesehen haben oder Diebstähle in diesem Zusammenhang bemerkt haben, die noch nicht angezeigt wurden, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02541-140 bei der Polizei Coesfeld zu melden. #Einbruch #DiebstahlAm 19. September 2025 meldete ein Ehepaar aus Coesfeld den Diebstahl von zwei hochwertigen goldenen Schmuckstücken. Die Geschädigten hatten im Juni und Juli 2025 eine 34-jährige Frau mit montenegrinischer Staatsangehörigkeit und Wohnsitz in Coesfeld über eine Online-Plattform als Reinigungskraft engagiert. Nachdem die Frau im August 2025 nicht mehr erreichbar war, bemerkte das Ehepaar den Diebstahl. Ein Einbruch konnte ausgeschlossen werden. Die Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: weiblich, südeuropäischer Phänotyp, etwa 160 cm groß, kräftige Statur, lange braune Haare, Nasenpiercing. Es gibt Hinweise darauf, dass die Tatverdächtige für weitere ähnliche Taten im Raum Coesfeld in Frage kommt. Zeugen, die die beschriebene Person in den Jahren 2024 oder 2025 als Reinigungskraft gesehen haben oder Diebstähle in diesem Zusammenhang bemerkt haben, die noch nicht angezeigt wurden, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02541-140 bei der Polizei Coesfeld zu melden. #Einbruch #Diebstahl0 Infos 0 Geteilt 6 Ansichten
- Am 18. September 2025 gegen 14:00 Uhr beabsichtigte ein 19-jähriger Mann aus Senden, mit seinem blauen Toyota von der Tüllinghofer Straße in Lüdinghausen nach links auf den Parkplatz des Finanzamtes abzubiegen. Während des Abbiegevorgangs wurde sein Fahrzeug von einem Motorradfahrer, der ihn mit hoher Geschwindigkeit überholte, an der linken Fahrzeugseite gestreift. Es entstand Sachschaden. Der Motorradfahrer setzte seine Fahrt in Richtung Stadtmitte fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02591-7930 bei der Polizei Lüdinghausen zu melden. #Unfallflucht #Sachbeschädigung #VerkehrsunfallAm 18. September 2025 gegen 14:00 Uhr beabsichtigte ein 19-jähriger Mann aus Senden, mit seinem blauen Toyota von der Tüllinghofer Straße in Lüdinghausen nach links auf den Parkplatz des Finanzamtes abzubiegen. Während des Abbiegevorgangs wurde sein Fahrzeug von einem Motorradfahrer, der ihn mit hoher Geschwindigkeit überholte, an der linken Fahrzeugseite gestreift. Es entstand Sachschaden. Der Motorradfahrer setzte seine Fahrt in Richtung Stadtmitte fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02591-7930 bei der Polizei Lüdinghausen zu melden. #Unfallflucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall0 Infos 0 Geteilt 8 Ansichten
- Am 19. September 2025 wurde in Dülmen, Von-dem-Busche-Straße, ein beschädigter Stromverteilerkasten festgestellt. Der Schaden wurde von Mitarbeitern der Stadtwerke nach einem Zeugenhinweis entdeckt und entstand zwischen Montag, 15. September 2025, 00:00 Uhr und Donnerstag, 18. September 2025, 16:45 Uhr. Der Stromkasten stand schief, war teilweise eingedrückt und wies Risse auf, die vermutlich durch einen Zusammenstoß mit einem Fahrzeug verursacht wurden. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei sicherte Spuren am Unfallort. Zeugen werden gebeten, sich unter der Nummer 02594-7930 bei der Polizei Dülmen zu melden. #VerkehrsunfallAm 19. September 2025 wurde in Dülmen, Von-dem-Busche-Straße, ein beschädigter Stromverteilerkasten festgestellt. Der Schaden wurde von Mitarbeitern der Stadtwerke nach einem Zeugenhinweis entdeckt und entstand zwischen Montag, 15. September 2025, 00:00 Uhr und Donnerstag, 18. September 2025, 16:45 Uhr. Der Stromkasten stand schief, war teilweise eingedrückt und wies Risse auf, die vermutlich durch einen Zusammenstoß mit einem Fahrzeug verursacht wurden. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei sicherte Spuren am Unfallort. Zeugen werden gebeten, sich unter der Nummer 02594-7930 bei der Polizei Dülmen zu melden. #Verkehrsunfall0 Infos 0 Geteilt 9 Ansichten
- Am 18. September 2025, zwischen 06:10 Uhr und 16:30 Uhr, versuchten unbekannte Täter, die Wohnungstür einer Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus am Südring in Dülmen aufzuhebeln. Die Holztür hielt dem Einbruchsversuch stand, sodass die Täter ohne Beute flüchteten. Der Wohnungseigentümer stellte die Beschädigungen später fest. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Dülmen unter der Telefonnummer 02594-7930 in Verbindung zu setzen.Am 18. September 2025, zwischen 06:10 Uhr und 16:30 Uhr, versuchten unbekannte Täter, die Wohnungstür einer Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus am Südring in Dülmen aufzuhebeln. Die Holztür hielt dem Einbruchsversuch stand, sodass die Täter ohne Beute flüchteten. Der Wohnungseigentümer stellte die Beschädigungen später fest. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Dülmen unter der Telefonnummer 02594-7930 in Verbindung zu setzen.0 Infos 0 Geteilt 173 Ansichten
- Am 18. September 2025 gegen 21:10 Uhr beobachtete ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes eines Supermarktes in Coesfeld einen Kunden, wie dieser mehrere Artikel in seinen Rucksack steckte und den Markt ohne zu bezahlen verließ. Die hinzugerufenen Polizeibeamten fanden im Rucksack des Mannes 15 gestohlene Artikel. Bei einer Durchsuchung des 30-jährigen Dülmeners wurden in seinen Socken ein verbotenes Springmesser und Schreckschusspatronen (ohne Waffe) sowie in seiner Unterwäsche mehrere Tütchen mit Betäubungsmitteln aufgefunden. In seiner Geldbörse befand sich ein dreistelliger Bargeldbetrag. Der Mann gab an, die Drogen für den Eigenbedarf zu besitzen; die Beamten hegten jedoch den Verdacht des illegalen Handels.Am 18. September 2025 gegen 21:10 Uhr beobachtete ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes eines Supermarktes in Coesfeld einen Kunden, wie dieser mehrere Artikel in seinen Rucksack steckte und den Markt ohne zu bezahlen verließ. Die hinzugerufenen Polizeibeamten fanden im Rucksack des Mannes 15 gestohlene Artikel. Bei einer Durchsuchung des 30-jährigen Dülmeners wurden in seinen Socken ein verbotenes Springmesser und Schreckschusspatronen (ohne Waffe) sowie in seiner Unterwäsche mehrere Tütchen mit Betäubungsmitteln aufgefunden. In seiner Geldbörse befand sich ein dreistelliger Bargeldbetrag. Der Mann gab an, die Drogen für den Eigenbedarf zu besitzen; die Beamten hegten jedoch den Verdacht des illegalen Handels.0 Infos 0 Geteilt 15 Ansichten
- Am 18. September 2025 gegen 16:30 Uhr schlug der 30-jährige Dülmener in Dülmen in der Obdachlosenunterkunft An der Lehmkuhle einer 29-jährigen Dülmenerin mit der Faust ins Gesicht und verletzte sie. Die Frau wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der 30-jährige Dülmener wurde zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen und in das Polizeigewahrsam in Dülmen gebracht. Ihm drohen Strafanzeigen wegen Körperverletzung, Diebstahls mit Waffen sowie Verstößen gegen das Betäubungsmittel- und Waffengesetz. #KörperverletzungAm 18. September 2025 gegen 16:30 Uhr schlug der 30-jährige Dülmener in Dülmen in der Obdachlosenunterkunft An der Lehmkuhle einer 29-jährigen Dülmenerin mit der Faust ins Gesicht und verletzte sie. Die Frau wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der 30-jährige Dülmener wurde zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen und in das Polizeigewahrsam in Dülmen gebracht. Ihm drohen Strafanzeigen wegen Körperverletzung, Diebstahls mit Waffen sowie Verstößen gegen das Betäubungsmittel- und Waffengesetz. #Körperverletzung0 Infos 0 Geteilt 11 Ansichten
Mehr Meldungen