AKTENZEICHEN XY: Die Kriminalpolizei bittet um Ihre Mithilfe.
Bundespolizeiinspektion Rostock
Bundespolizeiinspektion Rostock
Suche
Neueste
  • Am Samstag, 1. November 2025, kam es in der S-Bahn vom Rostocker Hauptbahnhof in Richtung Güstrow zu einer gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines 25-jährigen Mannes, der nach dem Fußballspiel F.C. Hansa Rostock gegen SC Verl unterwegs war. Am Haltepunkt Scharstorf soll er gewaltsam aus dem Zug geschubst worden sein und erlitt dabei u.a. eine Nasenbeinfraktur. Die Bundespolizeiinspektion Rostock bittet um Mithilfe: Wer hat den Vorfall beobachtet und kann sachdienliche Hinweise geben?
    Am Samstag, 1. November 2025, kam es in der S-Bahn vom Rostocker Hauptbahnhof in Richtung Güstrow zu einer gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines 25-jährigen Mannes, der nach dem Fußballspiel F.C. Hansa Rostock gegen SC Verl unterwegs war. Am Haltepunkt Scharstorf soll er gewaltsam aus dem Zug geschubst worden sein und erlitt dabei u.a. eine Nasenbeinfraktur. Die Bundespolizeiinspektion Rostock bittet um Mithilfe: Wer hat den Vorfall beobachtet und kann sachdienliche Hinweise geben?
    0 Geteilt 562K
    Teilen
  • Am Samstag, 1. November 2025, kam es in der S-Bahn vom Rostocker Hauptbahnhof in Richtung Güstrow zu einer gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines 25-jährigen Mannes, der nach dem Fußballspiel F.C. Hansa Rostock gegen SC Verl unterwegs war. Am Haltepunkt Scharstorf soll er gewaltsam aus dem Zug geschubst worden sein und erlitt dabei u.a. eine Nasenbeinfraktur. Die Bundespolizeiinspektion Rostock bittet um Mithilfe: Wer hat den Vorfall beobachtet und kann sachdienliche Hinweise geben?
    Am Samstag, 1. November 2025, kam es in der S-Bahn vom Rostocker Hauptbahnhof in Richtung Güstrow zu einer gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines 25-jährigen Mannes, der nach dem Fußballspiel F.C. Hansa Rostock gegen SC Verl unterwegs war. Am Haltepunkt Scharstorf soll er gewaltsam aus dem Zug geschubst worden sein und erlitt dabei u.a. eine Nasenbeinfraktur. Die Bundespolizeiinspektion Rostock bittet um Mithilfe: Wer hat den Vorfall beobachtet und kann sachdienliche Hinweise geben?
    0 Geteilt 533K
    Teilen
  • In der Nacht zum 1. November wurde ein 19-jähriger ukrainischer Staatsangehöriger am Hauptbahnhof Rostock verletzt aufgefunden. Zwei Täter schlugen und traten auf den Mann ein, bevor sie flüchteten. Einer der Täter wurde am Nachmittag im Rahmen eines Fußballeinsatzes identifiziert und in Gewahrsam genommen. Der zweite Täter stellte sich in Güstrow.
    In der Nacht zum 1. November wurde ein 19-jähriger ukrainischer Staatsangehöriger am Hauptbahnhof Rostock verletzt aufgefunden. Zwei Täter schlugen und traten auf den Mann ein, bevor sie flüchteten. Einer der Täter wurde am Nachmittag im Rahmen eines Fußballeinsatzes identifiziert und in Gewahrsam genommen. Der zweite Täter stellte sich in Güstrow.
    0 Geteilt 728K
    Teilen
  • In Rostock wurden in der Nacht zum 26. Oktober 2025 drei junge Graffititäter im Bereich des Mühlendamms von der Bundespolizei auf frischer Tat gestellt, nachdem ein Zeuge, ein Bundespolizeibeamter in Zivil, sie am Haltepunkt Rostock-Kassebohm beim Besprühen von Flächen bemerkt und die Polizei informiert hatte. Bei der Durchsuchung wurden weitere Sprühdosen sichergestellt. Die Polizei ordnete den Tätern weitere Graffiti an Bushaltestellen, Wänden und Stromkästen im unmittelbaren Bereich zu. Die Polizeiinspektion Rostock übernimmt die Ermittlungen zur Sachbeschädigung.
    In Rostock wurden in der Nacht zum 26. Oktober 2025 drei junge Graffititäter im Bereich des Mühlendamms von der Bundespolizei auf frischer Tat gestellt, nachdem ein Zeuge, ein Bundespolizeibeamter in Zivil, sie am Haltepunkt Rostock-Kassebohm beim Besprühen von Flächen bemerkt und die Polizei informiert hatte. Bei der Durchsuchung wurden weitere Sprühdosen sichergestellt. Die Polizei ordnete den Tätern weitere Graffiti an Bushaltestellen, Wänden und Stromkästen im unmittelbaren Bereich zu. Die Polizeiinspektion Rostock übernimmt die Ermittlungen zur Sachbeschädigung.
    0 Geteilt 849K
    Teilen
  • Am TT. Oktober 2025 kontrollierten Bundespolizisten am Überseehafen Rostock einen 37-jährigen Mann mit bulgarischer und irakischer Staatsangehörigkeit, der mit der Fähre aus Schweden einreiste, wobei eine Fahndungsnotierung der bulgarischen Behörden festgestellt wurde, da ihm die bulgarische Staatsangehörigkeit aberkannt wurde und er als irakischer Staatsbürger nicht die Voraussetzungen für die Einreise nach Deutschland erfüllte und zudem ein Einreise- und Aufenthaltsverbot besteht; daraufhin wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise und des unerlaubten Aufenthalts eingeleitet und in Abstimmung mit schwedischen Behörden die Rückführung nach Schweden veranlasst.
    Am TT. Oktober 2025 kontrollierten Bundespolizisten am Überseehafen Rostock einen 37-jährigen Mann mit bulgarischer und irakischer Staatsangehörigkeit, der mit der Fähre aus Schweden einreiste, wobei eine Fahndungsnotierung der bulgarischen Behörden festgestellt wurde, da ihm die bulgarische Staatsangehörigkeit aberkannt wurde und er als irakischer Staatsbürger nicht die Voraussetzungen für die Einreise nach Deutschland erfüllte und zudem ein Einreise- und Aufenthaltsverbot besteht; daraufhin wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise und des unerlaubten Aufenthalts eingeleitet und in Abstimmung mit schwedischen Behörden die Rückführung nach Schweden veranlasst.
    0 Geteilt 613K
    Teilen
  • Am 22. Oktober 2025 um 17:00 Uhr kontrollierten Bundespolizisten am Hauptbahnhof Rostock einen 20-jährigen syrischen Staatsangehörigen, der eine Machete mit einer Klingenlänge von 27 cm mit sich führte; die Beamten beschlagnahmten die Machete und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz ein.
    Am 22. Oktober 2025 um 17:00 Uhr kontrollierten Bundespolizisten am Hauptbahnhof Rostock einen 20-jährigen syrischen Staatsangehörigen, der eine Machete mit einer Klingenlänge von 27 cm mit sich führte; die Beamten beschlagnahmten die Machete und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz ein.
    0 Geteilt 672K
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com