Als Helfer werden Sie im Umkreis von maximal 2 km benachrichtigt, wenn jemand schnelle Hilfe benötigt.
Mit dem Setzen des Hakens akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen für Freiwillige Helfer .
Mit dem Setzen des Hakens akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen für Freiwillige Helfer .
-
Meldungen
- ERKUNDEN
-
Seiten
-
Veranstaltungen
-
Blog
-
Jobs
-
Kurse
-
Entwickler
-
PBID: 0080000100000050
-
279 Meldungen
-
76 Fotos
-
3 Videos
-
Bewertungen
-
Behörde
-
Polizeipräsidium Hamm
-
02381 916-0
-
Grünstraße 10, 59065 Hamm, Deutschland
Neueste
- Am Dienstag, 4. November 2025, zwischen 21 Uhr und Mittwoch, 5. November 2025, 8 Uhr beschädigte ein unbekannter Unfallverursacher einen geparkten VW in der Jägerallee. Der Pkw war am Fahrbahnrand geparkt. Die Polizei Hamm nimmt Hinweise unter der Rufnummer 02381 916-0 entgegen.Am Dienstag, 4. November 2025, zwischen 21 Uhr und Mittwoch, 5. November 2025, 8 Uhr beschädigte ein unbekannter Unfallverursacher einen geparkten VW in der Jägerallee. Der Pkw war am Fahrbahnrand geparkt. Die Polizei Hamm nimmt Hinweise unter der Rufnummer 02381 916-0 entgegen.0 0 Geteilt 750KInfo mitteilenTeilen
- Am Montag, 3. November 2025, beschädigte ein unbekannter Verursacher zwischen 17 Uhr und 17:45 Uhr einen geparkten Suzuki auf dem Parkplatz eines Supermarkts an der Münsterstraße. Hinweise nimmt die Polizei Hamm entgegen.Am Montag, 3. November 2025, beschädigte ein unbekannter Verursacher zwischen 17 Uhr und 17:45 Uhr einen geparkten Suzuki auf dem Parkplatz eines Supermarkts an der Münsterstraße. Hinweise nimmt die Polizei Hamm entgegen.0 0 Geteilt 722KInfo mitteilenTeilen
- Am Mittwoch, 5. November 2025, verschafften sich unbekannte Einbrecher zwischen 17 Uhr und 19.30 Uhr gewaltsam Zugang zu einem Einfamilienhaus in der Straße "Hellweg". Sie durchsuchten mehrere Räume und flüchteten anschließend. Hinweise nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.Am Mittwoch, 5. November 2025, verschafften sich unbekannte Einbrecher zwischen 17 Uhr und 19.30 Uhr gewaltsam Zugang zu einem Einfamilienhaus in der Straße "Hellweg". Sie durchsuchten mehrere Räume und flüchteten anschließend. Hinweise nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.0 0 Geteilt 646KInfo mitteilenTeilen
- Am Mittwoch, 5. November 2025, wurde eine 82-jährige Frau auf der Roonstraße Opfer eines Raubes, bei dem sie von einem unbekannten Täter zu Boden gestoßen und ihrer Einkaufstasche beraubt wurde. Die Seniorin erlitt Verletzungen und musste im Krankenhaus behandelt werden. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, 19-20 Jahre alt, ca. 160 cm groß, dunkle Kleidung, türkisches Erscheinungsbild. Die Polizei bittet um Hinweise unter 02381 916-0 oder per E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de.Am Mittwoch, 5. November 2025, wurde eine 82-jährige Frau auf der Roonstraße Opfer eines Raubes, bei dem sie von einem unbekannten Täter zu Boden gestoßen und ihrer Einkaufstasche beraubt wurde. Die Seniorin erlitt Verletzungen und musste im Krankenhaus behandelt werden. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, 19-20 Jahre alt, ca. 160 cm groß, dunkle Kleidung, türkisches Erscheinungsbild. Die Polizei bittet um Hinweise unter 02381 916-0 oder per E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de.0 0 Geteilt 389KInfo mitteilenTeilen
- Am Montag, 3. November 2025, verletzte sich ein 17-jähriger E-Scooter-Fahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Wilhelmstraße, als er mit einem unbekannten E-Scooter-Fahrer kollidierte. Der flüchtige E-Scooter-Fahrer wird wie folgt beschrieben: zirka 1,60-1,65 Meter groß, etwa 30 Jahre alt, Vollbart, dunkelbraune bis schwarze Haare, schwarze Pufferjacke, blaue Jeans, schwarze Schuhe. Wer kann Angaben machen?Am Montag, 3. November 2025, verletzte sich ein 17-jähriger E-Scooter-Fahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Wilhelmstraße, als er mit einem unbekannten E-Scooter-Fahrer kollidierte. Der flüchtige E-Scooter-Fahrer wird wie folgt beschrieben: zirka 1,60-1,65 Meter groß, etwa 30 Jahre alt, Vollbart, dunkelbraune bis schwarze Haare, schwarze Pufferjacke, blaue Jeans, schwarze Schuhe. Wer kann Angaben machen?0 0 Geteilt 701KInfo mitteilenTeilen
- Am Freitag, 31. Oktober, gaben sich zwei Unbekannte als Mitarbeiter der Telekom aus und bestahlen eine 54-Jährige in ihrer Wohnung am Kleinweg. Einer der Täter bot der Frau den Anschluss an das Glasfasernetz für 100 Euro an und verließ nach Erhalt von 50 Euro das Haus. Kurz darauf klingelte der zweite Täter und machte das gleiche Angebot, woraufhin die Bewohnerin ihn abwies. Die Polizei bittet um Hinweise zu den Tätern.Am Freitag, 31. Oktober, gaben sich zwei Unbekannte als Mitarbeiter der Telekom aus und bestahlen eine 54-Jährige in ihrer Wohnung am Kleinweg. Einer der Täter bot der Frau den Anschluss an das Glasfasernetz für 100 Euro an und verließ nach Erhalt von 50 Euro das Haus. Kurz darauf klingelte der zweite Täter und machte das gleiche Angebot, woraufhin die Bewohnerin ihn abwies. Die Polizei bittet um Hinweise zu den Tätern.0 0 Geteilt 394KInfo mitteilenTeilen
Mehr Meldungen