Polizeipräsidium Hamm
Polizeipräsidium Hamm
  • PBID: 0080000100000050
  • 133 Meldungen
  • 65 Fotos
  • 3 Videos
  • Behörde
  • Polizeipräsidium Hamm
  • 02381 916-0
  • Grünstraße 10, 59065 Hamm, Deutschland
Suche
Neu
  • Am 21. September 2025, um 01:15 Uhr, ereignete sich auf der Werler Straße (B 63) in Hamm ein Verkehrsunfall mit fünf leicht verletzten jungen Männern. Ein BMW mit fünf Insassen kam nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einer Mittelinsel und einer Schrankenanlage und kam zum Stillstand. Der 19-jährige Fahrer aus Hamm und vier weitere männliche Mitfahrer im Alter von 18 und 19 Jahren erlitten leichte Verletzungen. Ein 18-jähriger Mitfahrer muss möglicherweise stationär in einem Krankenhaus behandelt werden. Zeugenaussagen zufolge fuhr der BMW mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit zusammen mit einem unbekannten Mercedes in Richtung Süden und überholte mehrfach. Während der BMW verunfallte, flüchtete der Mercedes von der Unfallstelle. Der Vorfall wird als Gefährdung des Straßenverkehrs (§315c StGB) und verbotenes Kraftfahrzeugrennen (§315d StGB) eingestuft. Der Sachschaden beläuft sich auf schätzungsweise 10.000 Euro. Der beschädigte BMW und der Führerschein des Fahrers wurden sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02381 916 0 bei der Polizei Hamm zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 21. September 2025, um 01:15 Uhr, ereignete sich auf der Werler Straße (B 63) in Hamm ein Verkehrsunfall mit fünf leicht verletzten jungen Männern. Ein BMW mit fünf Insassen kam nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einer Mittelinsel und einer Schrankenanlage und kam zum Stillstand. Der 19-jährige Fahrer aus Hamm und vier weitere männliche Mitfahrer im Alter von 18 und 19 Jahren erlitten leichte Verletzungen. Ein 18-jähriger Mitfahrer muss möglicherweise stationär in einem Krankenhaus behandelt werden. Zeugenaussagen zufolge fuhr der BMW mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit zusammen mit einem unbekannten Mercedes in Richtung Süden und überholte mehrfach. Während der BMW verunfallte, flüchtete der Mercedes von der Unfallstelle. Der Vorfall wird als Gefährdung des Straßenverkehrs (§315c StGB) und verbotenes Kraftfahrzeugrennen (§315d StGB) eingestuft. Der Sachschaden beläuft sich auf schätzungsweise 10.000 Euro. Der beschädigte BMW und der Führerschein des Fahrers wurden sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02381 916 0 bei der Polizei Hamm zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 18. September 2025, gegen 13:30 Uhr, kollidierte ein 77-jähriger Kleinkraftradfahrer aus Hamm im Kreisverkehr der Johannes-Rau-Straße, Bereich Straße Am Lausbach, mit dem Pick-up einer 19-jährigen Hammerin. Der 77-Jährige stürzte und wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der 77-Jährige befuhr bereits den Kreisverkehr, als die 19-Jährige mit ihrem Ford aus der Johannes-Rau-Straße in den Kreisverkehr einfuhr. Der Sachschaden am Kleinkraftrad wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Die Unfallstelle war während der Unfallaufnahme für 20 Minuten gesperrt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 18. September 2025, gegen 13:30 Uhr, kollidierte ein 77-jähriger Kleinkraftradfahrer aus Hamm im Kreisverkehr der Johannes-Rau-Straße, Bereich Straße Am Lausbach, mit dem Pick-up einer 19-jährigen Hammerin. Der 77-Jährige stürzte und wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der 77-Jährige befuhr bereits den Kreisverkehr, als die 19-Jährige mit ihrem Ford aus der Johannes-Rau-Straße in den Kreisverkehr einfuhr. Der Sachschaden am Kleinkraftrad wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Die Unfallstelle war während der Unfallaufnahme für 20 Minuten gesperrt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 18. September 2025 um 13:39 Uhr kollidierte eine 18-jährige E-Scooter-Fahrerin aus Hamm im Kreisverkehr an der Hammer Straße mit einem VW Golf eines 42-jährigen Mannes aus Hamm. Die 18-Jährige befuhr die Friedrich-Ebert-Straße und fuhr in den Kreisverkehr ein, wo sie mit dem aus der Hammer Straße in Richtung Bülowstraße kommenden Golf kollidierte und stürzte. Sie erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden. #Sachbeschädigung
    Am 18. September 2025 um 13:39 Uhr kollidierte eine 18-jährige E-Scooter-Fahrerin aus Hamm im Kreisverkehr an der Hammer Straße mit einem VW Golf eines 42-jährigen Mannes aus Hamm. Die 18-Jährige befuhr die Friedrich-Ebert-Straße und fuhr in den Kreisverkehr ein, wo sie mit dem aus der Hammer Straße in Richtung Bülowstraße kommenden Golf kollidierte und stürzte. Sie erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 18. September 2025, zwischen 18:00 Uhr und 7:00 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu Geschäftsräumen in der Rautenstrauchstraße in Hamm-Bockum-Hövel. Die Täter beschädigten eine Tür, durchsuchten die Räume nach Diebesgut und entwendeten Bargeld. Anschließend flüchteten sie unerkannt. Hinweise zu den Tätern oder verdächtigen Personen nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    Am 18. September 2025, zwischen 18:00 Uhr und 7:00 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu Geschäftsräumen in der Rautenstrauchstraße in Hamm-Bockum-Hövel. Die Täter beschädigten eine Tür, durchsuchten die Räume nach Diebesgut und entwendeten Bargeld. Anschließend flüchteten sie unerkannt. Hinweise zu den Tätern oder verdächtigen Personen nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 18. September 2025 verschafften sich gegen 11:15 Uhr zwei Männer im Alter von 22 und 29 Jahren gewaltsam Zugang zu einem Wohnmobil auf der Sedanstraße in Hamm. Der Wohnmobilbesitzer bemerkte die Tatverdächtigen und verständigte die Polizei. Bei Eintreffen der Beamten befanden sich die beiden Tatverdächtigen, wohnhaft in Hamm und Geldersheim, noch am Tatort. Bei einer Durchsuchung wurden mutmaßliche Beutegegenstände aus anderen Straftaten aufgefunden. Die beiden Männer wurden daraufhin zur Polizeiwache gebracht. #Einbruch
    Am 18. September 2025 verschafften sich gegen 11:15 Uhr zwei Männer im Alter von 22 und 29 Jahren gewaltsam Zugang zu einem Wohnmobil auf der Sedanstraße in Hamm. Der Wohnmobilbesitzer bemerkte die Tatverdächtigen und verständigte die Polizei. Bei Eintreffen der Beamten befanden sich die beiden Tatverdächtigen, wohnhaft in Hamm und Geldersheim, noch am Tatort. Bei einer Durchsuchung wurden mutmaßliche Beutegegenstände aus anderen Straftaten aufgefunden. Die beiden Männer wurden daraufhin zur Polizeiwache gebracht. #Einbruch
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 17. September 2025 kam es gegen 13:35 Uhr auf der Dr.-Loeb-Caldenhof-Straße in Hamm-Rhynern zu einem Verkehrsunfall. Ein 62-jähriger Lkw-Fahrer, der in Richtung Süden fuhr und nach links in die Hubert-Westermeier-Straße abbiegen wollte, wurde von einem 82-jährigen Mercedes-Fahrer, der von Norden kam und von seiner Fahrbahn abkam, leicht verletzt. Beide wurden mit zwei Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Während der Unfallaufnahme kam es aufgrund der Straßensperrung zu Verkehrsbeeinträchtigungen auf den umliegenden Straßen. Die beiden Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 40.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 17. September 2025 kam es gegen 13:35 Uhr auf der Dr.-Loeb-Caldenhof-Straße in Hamm-Rhynern zu einem Verkehrsunfall. Ein 62-jähriger Lkw-Fahrer, der in Richtung Süden fuhr und nach links in die Hubert-Westermeier-Straße abbiegen wollte, wurde von einem 82-jährigen Mercedes-Fahrer, der von Norden kam und von seiner Fahrbahn abkam, leicht verletzt. Beide wurden mit zwei Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Während der Unfallaufnahme kam es aufgrund der Straßensperrung zu Verkehrsbeeinträchtigungen auf den umliegenden Straßen. Die beiden Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 40.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 37 Ansichten
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com