• Am 31. August 2025 kam es in Diepholz zu einem Verkehrsunfall. Gegen 17:55 Uhr befuhr ein 47-Jähriger mit seinem Pkw die Barnstorfer Straße von Donstorf in Richtung Barver. In einer Rechtskurve verlor er vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Straße ab und kollidierte mit einem Minibagger am Seitenstreifen. Zwei Mitfahrer (11 und 17 Jahre alt) erlitten leichte Verletzungen und wurden in ein Krankenhaus gebracht. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro. #Verkehrsunfall
    Am 31. August 2025 kam es in Diepholz zu einem Verkehrsunfall. Gegen 17:55 Uhr befuhr ein 47-Jähriger mit seinem Pkw die Barnstorfer Straße von Donstorf in Richtung Barver. In einer Rechtskurve verlor er vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Straße ab und kollidierte mit einem Minibagger am Seitenstreifen. Zwei Mitfahrer (11 und 17 Jahre alt) erlitten leichte Verletzungen und wurden in ein Krankenhaus gebracht. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025 wurde an der deutsch-niederländischen Grenze bei Schöninghsdorf an der B 402 gegen 19:45 Uhr ein 56-jähriger tschechischer Staatsangehöriger verhaftet. Im Rahmen von Binnengrenzkontrollen kontrollierte die Bundespolizei seinen PKW. Ein Datenabgleich ergab einen Haftbefehl wegen Diebstahls in zwei Fällen. Der Mann musste eine Geldstrafe von 1.300 Euro zahlen oder eine Ersatzfreiheitsstrafe von 65 Tagen verbüßen. Da er die Geldstrafe nicht begleichen konnte, wurde er verhaftet und in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.
    Am 29. August 2025 wurde an der deutsch-niederländischen Grenze bei Schöninghsdorf an der B 402 gegen 19:45 Uhr ein 56-jähriger tschechischer Staatsangehöriger verhaftet. Im Rahmen von Binnengrenzkontrollen kontrollierte die Bundespolizei seinen PKW. Ein Datenabgleich ergab einen Haftbefehl wegen Diebstahls in zwei Fällen. Der Mann musste eine Geldstrafe von 1.300 Euro zahlen oder eine Ersatzfreiheitsstrafe von 65 Tagen verbüßen. Da er die Geldstrafe nicht begleichen konnte, wurde er verhaftet und in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.
    0 Geteilt 24 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 kam es gegen 12:30 Uhr in Lehmkuhlen zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Straße Am Wiesengrund. Ein 65-jähriger und ein 44-jähriger deutscher Motorradfahrer stießen im Bereich einer Kurve zwischen Rethwisch und Falkendorf frontal zusammen. Beide wurden schwer verletzt und in ein Kieler Krankenhaus gebracht. Ein Gutachter nahm den Unfall auf und sicherte die Motorräder. Die Polizeistation Preetz ermittelt. Hinweise bitte an die Polizeidirektion Kiel unter Tel. +49 (0) 431 160 2010. #Verkehrsunfall
    Am 31. August 2025 kam es gegen 12:30 Uhr in Lehmkuhlen zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Straße Am Wiesengrund. Ein 65-jähriger und ein 44-jähriger deutscher Motorradfahrer stießen im Bereich einer Kurve zwischen Rethwisch und Falkendorf frontal zusammen. Beide wurden schwer verletzt und in ein Kieler Krankenhaus gebracht. Ein Gutachter nahm den Unfall auf und sicherte die Motorräder. Die Polizeistation Preetz ermittelt. Hinweise bitte an die Polizeidirektion Kiel unter Tel. +49 (0) 431 160 2010. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 18 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025 bis 31. August 2025 brachen unbekannte Täter in Alsenz (Donnersbergkreis) in eine Arztpraxis im Uferweg ein.

    Sie hebelten die Eingangstür auf, durchsuchten die Praxis und öffneten gewaltsam einen Medikamentenschrank.

    Es wurde nichts entwendet.

    Der Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren dreistelligen Betrag.

    Hinweise zu Personen oder Fahrzeugen, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten, nimmt die Polizei in Rockenhausen unter der Telefonnummer 0631 / 369-14699 oder pirockenhausen@polizei.rlp.de entgegen. #Einbruch #Sachbeschädigung #Diebstahl
    Am 29. August 2025 bis 31. August 2025 brachen unbekannte Täter in Alsenz (Donnersbergkreis) in eine Arztpraxis im Uferweg ein.
    Sie hebelten die Eingangstür auf, durchsuchten die Praxis und öffneten gewaltsam einen Medikamentenschrank.
    Es wurde nichts entwendet.
    Der Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren dreistelligen Betrag.
    Hinweise zu Personen oder Fahrzeugen, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten, nimmt die Polizei in Rockenhausen unter der Telefonnummer 0631 / 369-14699 oder pirockenhausen@polizei.rlp.de entgegen. #Einbruch #Sachbeschädigung #Diebstahl
    0 Geteilt 28 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025 bis 31. August 2025 kam es in Alsenz (Donnersbergkreis) zu einem Einbruch in eine Fahrschule im Alten Weg.

    Hinweise zu Personen oder Fahrzeugen, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten, nimmt die Polizei in Rockenhausen unter der Telefonnummer 0631 / 369-14699 oder pirockenhausen@polizei.rlp.de entgegen. #Einbruch
    Am 29. August 2025 bis 31. August 2025 kam es in Alsenz (Donnersbergkreis) zu einem Einbruch in eine Fahrschule im Alten Weg.
    Hinweise zu Personen oder Fahrzeugen, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten, nimmt die Polizei in Rockenhausen unter der Telefonnummer 0631 / 369-14699 oder pirockenhausen@polizei.rlp.de entgegen. #Einbruch
    0 Geteilt 28 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025 bis 31. August 2025 wurde in Alsenz (Donnersbergkreis) in eine Autolackiererei in der Hauptstraße eingebrochen.

    Mögliche Zusammenhänge zwischen den Einbrüchen werden geprüft.

    Hinweise zu Personen oder Fahrzeugen, die mit den Taten in Verbindung stehen könnten, nimmt die Polizei in Rockenhausen unter der Telefonnummer 0631 / 369-14699 oder pirockenhausen@polizei.rlp.de entgegen. #Einbruch
    Am 29. August 2025 bis 31. August 2025 wurde in Alsenz (Donnersbergkreis) in eine Autolackiererei in der Hauptstraße eingebrochen.
    Mögliche Zusammenhänge zwischen den Einbrüchen werden geprüft.
    Hinweise zu Personen oder Fahrzeugen, die mit den Taten in Verbindung stehen könnten, nimmt die Polizei in Rockenhausen unter der Telefonnummer 0631 / 369-14699 oder pirockenhausen@polizei.rlp.de entgegen. #Einbruch
    0 Geteilt 24 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 kam es in Coesfeld gegen 16:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 36-jährige Autofahrerin aus Billerbeck befuhr die L550 und wollte auf die L581 abbiegen. Dabei kollidierte sie mit einem 20-jährigen Fahrradfahrer aus Münster. Der Radfahrer wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Unfallstelle war zeitweise gesperrt. #Verkehrsunfall
    Am 31. August 2025 kam es in Coesfeld gegen 16:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 36-jährige Autofahrerin aus Billerbeck befuhr die L550 und wollte auf die L581 abbiegen. Dabei kollidierte sie mit einem 20-jährigen Fahrradfahrer aus Münster. Der Radfahrer wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Unfallstelle war zeitweise gesperrt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am 1. September 2025 kam es gegen 00:20 Uhr am Bahnhof Bietigheim-Ellental zu einem Angriff auf zwei 19-jährige Reisende. Zwei Personen aus einer vierköpfigen Gruppe (17 und 18 Jahre alt) schlugen und ohrfeigten die beiden Geschädigten, die daraufhin mit einem Zug nach Sersheim fuhren und dort die Polizei alarmierten. Sowohl die Geschädigten als auch die Tatverdächtigen (deutsche und kosovarische Staatsangehörigkeit) konnten am Bahnhof Sersheim angetroffen werden. Ein 19-Jähriger erlitt eine Gesichtsverletzung und wurde vor Ort medizinisch versorgt. Die Ermittlungen dauern an. Sachdienliche Hinweise nimmt die Bundespolizei unter der Rufnummer +49711550491020 entgegen. #Körperverletzung
    Am 1. September 2025 kam es gegen 00:20 Uhr am Bahnhof Bietigheim-Ellental zu einem Angriff auf zwei 19-jährige Reisende. Zwei Personen aus einer vierköpfigen Gruppe (17 und 18 Jahre alt) schlugen und ohrfeigten die beiden Geschädigten, die daraufhin mit einem Zug nach Sersheim fuhren und dort die Polizei alarmierten. Sowohl die Geschädigten als auch die Tatverdächtigen (deutsche und kosovarische Staatsangehörigkeit) konnten am Bahnhof Sersheim angetroffen werden. Ein 19-Jähriger erlitt eine Gesichtsverletzung und wurde vor Ort medizinisch versorgt. Die Ermittlungen dauern an. Sachdienliche Hinweise nimmt die Bundespolizei unter der Rufnummer +49711550491020 entgegen. #Körperverletzung
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am 25. August 2025 verursachte ein unbekannter Lastwagenfahrer in der Flugplatzstraße 5 in Lahr eine Unfallflucht. Der Fahrer riss einen Betonpoller aus der Verankerung und flüchtete, ohne sich um den entstandenen Sachschaden von etwa 2.000 Euro zu kümmern. Zurück blieben Fahrzeugteile, die auf einen beschädigten MAN-Lastwagen hindeuten. Hinweise nimmt das Polizeirevier Lahr unter der Telefonnummer 07821 277-0 entgegen. #Unfallflucht #Sachbeschädigung
    Am 25. August 2025 verursachte ein unbekannter Lastwagenfahrer in der Flugplatzstraße 5 in Lahr eine Unfallflucht. Der Fahrer riss einen Betonpoller aus der Verankerung und flüchtete, ohne sich um den entstandenen Sachschaden von etwa 2.000 Euro zu kümmern. Zurück blieben Fahrzeugteile, die auf einen beschädigten MAN-Lastwagen hindeuten. Hinweise nimmt das Polizeirevier Lahr unter der Telefonnummer 07821 277-0 entgegen. #Unfallflucht #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 18 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 kam es in Bremen-Vahr, Ortsteil Gartenstadt Vahr, Martinsweg, zwischen 22:50 Uhr und 23:10 Uhr zu mehreren Raubüberfällen. Mindestens zwei Personen überfielen mehrere kleinere Gruppen von Jugendlichen nach einer Feier. In einem Fall wurde ein 15-Jähriger mit einem Messer bedroht. Die Jugendlichen wurden bedrängt, geschubst und festgehalten, bevor sie gezwungen wurden, ihre Wertsachen und Kleidung herauszugeben. Die Täter flüchteten anschließend mit der Beute. Die Polizei geht davon aus, dass es sich bei allen Überfällen um dieselben Täter handelt. Diese werden wie folgt beschrieben: drei Männer im Alter von 16 bis 20 Jahren, 1,75 m bis 1,80 m groß, dunkler Teint. Einer trug eine dunkelblaue Gucci-Kappe und einen Pullover mit Nike-Emblem, ein anderer schwarze Locken und einen pinken Ralph Lauren-Pullover, der dritte schwarze, zur Seite gescheitelte Haare und eine olivgrüne Parajumper-Jacke mit gelbem Streifen am Kragen. Wer im Martinsweg/Kurfürstenallee, in der Barbarossastraße oder der näheren Umgebung verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 zu melden. #Raubüberfall
    Am 30. August 2025 kam es in Bremen-Vahr, Ortsteil Gartenstadt Vahr, Martinsweg, zwischen 22:50 Uhr und 23:10 Uhr zu mehreren Raubüberfällen. Mindestens zwei Personen überfielen mehrere kleinere Gruppen von Jugendlichen nach einer Feier. In einem Fall wurde ein 15-Jähriger mit einem Messer bedroht. Die Jugendlichen wurden bedrängt, geschubst und festgehalten, bevor sie gezwungen wurden, ihre Wertsachen und Kleidung herauszugeben. Die Täter flüchteten anschließend mit der Beute. Die Polizei geht davon aus, dass es sich bei allen Überfällen um dieselben Täter handelt. Diese werden wie folgt beschrieben: drei Männer im Alter von 16 bis 20 Jahren, 1,75 m bis 1,80 m groß, dunkler Teint. Einer trug eine dunkelblaue Gucci-Kappe und einen Pullover mit Nike-Emblem, ein anderer schwarze Locken und einen pinken Ralph Lauren-Pullover, der dritte schwarze, zur Seite gescheitelte Haare und eine olivgrüne Parajumper-Jacke mit gelbem Streifen am Kragen. Wer im Martinsweg/Kurfürstenallee, in der Barbarossastraße oder der näheren Umgebung verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 zu melden. #Raubüberfall
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com