• Am 29. August 2025 kam es gegen 22:50 Uhr in Bielefeld an der Carl-Severing-Straße, in Höhe Osnabrücker Straße, zu einer Körperverletzung. Ein 32-jähriger Bielefelder wurde von einem Unbekannten mit einer Glasflasche auf den Kopf geschlagen und erlitt leichte Verletzungen. Der Täter, der in Begleitung von zwei weiteren Männern war, flüchtete in Richtung Queller Straße. Der Täter wird beschrieben als männlich, 25 bis 30 Jahre alt, 180 bis 185 cm groß, breite Statur, braune Haare (Boxerschnitt), Hals großflächig tätowiert. Er trug bei der Tat einen grauen Stone-Island-Pullover und eine dunkle Hose. Seine Begleiter waren ungefähr gleich alt und groß und trugen dunkle Oberteile. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 14 unter der 0521/545-0. #Körperverletzung
    Am 29. August 2025 kam es gegen 22:50 Uhr in Bielefeld an der Carl-Severing-Straße, in Höhe Osnabrücker Straße, zu einer Körperverletzung. Ein 32-jähriger Bielefelder wurde von einem Unbekannten mit einer Glasflasche auf den Kopf geschlagen und erlitt leichte Verletzungen. Der Täter, der in Begleitung von zwei weiteren Männern war, flüchtete in Richtung Queller Straße. Der Täter wird beschrieben als männlich, 25 bis 30 Jahre alt, 180 bis 185 cm groß, breite Statur, braune Haare (Boxerschnitt), Hals großflächig tätowiert. Er trug bei der Tat einen grauen Stone-Island-Pullover und eine dunkle Hose. Seine Begleiter waren ungefähr gleich alt und groß und trugen dunkle Oberteile. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 14 unter der 0521/545-0. #Körperverletzung
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 beschädigte ein unbekannter Autofahrer zwischen 14:20 Uhr und 14:45 Uhr einen schwarzen Audi A6 auf dem Edeka-Parkplatz in Coesfeld. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise nimmt die Polizei in Coesfeld unter 02541-140 entgegen. #Verkehrsunfall
    Am 30. August 2025 beschädigte ein unbekannter Autofahrer zwischen 14:20 Uhr und 14:45 Uhr einen schwarzen Audi A6 auf dem Edeka-Parkplatz in Coesfeld. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise nimmt die Polizei in Coesfeld unter 02541-140 entgegen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 befuhr gegen 20:35 Uhr ein 26-jähriger Fahrradfahrer aus Rheda-Wiedenbrück die Stromberger Straße in Oelde. Er kollidierte mit einem geparkten Auto, stürzte und verletzte sich leicht. Eine durchgeführte Verkehrsunfallaufnahme ergab, dass der Mann stark alkoholisiert war. Die Polizei nahm ihn mit und entnahm ihm eine Blutprobe. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
    Am 31. August 2025 befuhr gegen 20:35 Uhr ein 26-jähriger Fahrradfahrer aus Rheda-Wiedenbrück die Stromberger Straße in Oelde. Er kollidierte mit einem geparkten Auto, stürzte und verletzte sich leicht. Eine durchgeführte Verkehrsunfallaufnahme ergab, dass der Mann stark alkoholisiert war. Die Polizei nahm ihn mit und entnahm ihm eine Blutprobe. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 gegen 16:40 Uhr flüchtete ein Autofahrer nach einem Zusammenstoß mit einem Kind an der Einmündung Bielefelder Straße/Felix-Fechenbach-Straße in Lippe. Ein 7-jähriger Junge aus Detmold überquerte mit seinem Fahrrad eine Fußgängerfurt, als ein BMW-Kleinwagen den Jungen übersah und ihn anfuhr. Der Junge stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Der etwa 30-40 Jahre alte Fahrer mit schwarzen Haaren und Bart flüchtete, ohne sich um das verletzte Kind zu kümmern. Das Verkehrskommissariat sucht Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen Fahrer und seinem Fahrzeug geben können. Rufnummer (05231) 6090.
    Am 31. August 2025 gegen 16:40 Uhr flüchtete ein Autofahrer nach einem Zusammenstoß mit einem Kind an der Einmündung Bielefelder Straße/Felix-Fechenbach-Straße in Lippe. Ein 7-jähriger Junge aus Detmold überquerte mit seinem Fahrrad eine Fußgängerfurt, als ein BMW-Kleinwagen den Jungen übersah und ihn anfuhr. Der Junge stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Der etwa 30-40 Jahre alte Fahrer mit schwarzen Haaren und Bart flüchtete, ohne sich um das verletzte Kind zu kümmern. Das Verkehrskommissariat sucht Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen Fahrer und seinem Fahrzeug geben können. Rufnummer (05231) 6090.
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 wurde in Sömmerda ein Einbruch in einen Hyundai gemeldet. Gegen 19:30 Uhr stellte eine 74-jährige Frau auf einem Parkplatz in der Vieselbacher Straße fest, dass Unbekannte in ihr Fahrzeug eingebrochen waren. Die Täter öffneten vermutlich mit einem Draht die Beifahrertür, entwendeten einen Reisekoffer mit Kleidung im Wert von etwa 1.000 Euro und verriegelten die Tür anschließend wieder. Die Polizei stellte bei der Anzeigenaufnahme Kratzer an der Tür fest. Die Ermittlungen wegen besonders schweren Diebstahls dauern an. Hinweise bitte an die Landespolizeiinspektion Erfurt, Pressestelle, Telefon: 0361 5743-21003. #Autodiebstahl #Einbruch #Diebstahl
    Am 31. August 2025 wurde in Sömmerda ein Einbruch in einen Hyundai gemeldet. Gegen 19:30 Uhr stellte eine 74-jährige Frau auf einem Parkplatz in der Vieselbacher Straße fest, dass Unbekannte in ihr Fahrzeug eingebrochen waren. Die Täter öffneten vermutlich mit einem Draht die Beifahrertür, entwendeten einen Reisekoffer mit Kleidung im Wert von etwa 1.000 Euro und verriegelten die Tür anschließend wieder. Die Polizei stellte bei der Anzeigenaufnahme Kratzer an der Tür fest. Die Ermittlungen wegen besonders schweren Diebstahls dauern an. Hinweise bitte an die Landespolizeiinspektion Erfurt, Pressestelle, Telefon: 0361 5743-21003. #Autodiebstahl #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 kam es im Saale-Holzland-Kreis, Crossen, in der Straße der Stahlwerker zu einem Einbruch in eine Gartenlaube. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt und entwendeten Elektrogeräte im mittleren dreistelligen Wert. Die Ermittlungen dauern an. Hinweise bitte an die Landespolizeiinspektion Jena, Telefon: 03641- 81 1503. #Einbruch #Diebstahl
    Am 30. August 2025 kam es im Saale-Holzland-Kreis, Crossen, in der Straße der Stahlwerker zu einem Einbruch in eine Gartenlaube. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt und entwendeten Elektrogeräte im mittleren dreistelligen Wert. Die Ermittlungen dauern an. Hinweise bitte an die Landespolizeiinspektion Jena, Telefon: 03641- 81 1503. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 kam es in Schleifreisen gegen 17:30 Uhr zu einem Pkw-Brand in einer Wendeschleife. Feuerwehr und Polizei stellten vor Ort einen komplett ausgebrannten Pkw fest. Der Sachschaden beläuft sich auf eine mittlere fünfstellige Summe. Die Brandursache wird als technischer Defekt vermutet und wird derzeit ermittelt. #Sachbeschädigung
    Am 31. August 2025 kam es in Schleifreisen gegen 17:30 Uhr zu einem Pkw-Brand in einer Wendeschleife. Feuerwehr und Polizei stellten vor Ort einen komplett ausgebrannten Pkw fest. Der Sachschaden beläuft sich auf eine mittlere fünfstellige Summe. Die Brandursache wird als technischer Defekt vermutet und wird derzeit ermittelt. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 kam es in Rutha, Saale-Holzland-Kreis, zu einem Verkehrsunfall. Zwei 16 und 17 Jahre alte Mopedfahrer stürzten kurz nach dem Ortsausgang Sulza. Die Jugendlichen passten ihre Geschwindigkeit offenbar nicht den Straßenverhältnissen an, die durch eine unterspülte Straße und Schotter auf der Fahrbahn beeinträchtigt waren. Beide erlitten leichte Verletzungen, auch die Mopeds wurden leicht beschädigt. Eine ärztliche Behandlung wurde abgelehnt. #Verkehrsunfall
    Am 31. August 2025 kam es in Rutha, Saale-Holzland-Kreis, zu einem Verkehrsunfall. Zwei 16 und 17 Jahre alte Mopedfahrer stürzten kurz nach dem Ortsausgang Sulza. Die Jugendlichen passten ihre Geschwindigkeit offenbar nicht den Straßenverhältnissen an, die durch eine unterspülte Straße und Schotter auf der Fahrbahn beeinträchtigt waren. Beide erlitten leichte Verletzungen, auch die Mopeds wurden leicht beschädigt. Eine ärztliche Behandlung wurde abgelehnt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 wurde in Jena im Bereich des Bahnhofs Paradies ein Fahrrad mutwillig beschädigt. Ein grünes Mountainbike, welches am Freitagnachmittag, 29. August 2025, mit einem Faltschloss gesichert abgestellt wurde, wies am Sonntagabend, 31. August 2025, mehrere Beschädigungen auf. Unbekannte hatten versucht, das Schloss gewaltsam zu öffnen, was jedoch misslang. Es entstand Sachschaden am Schloss und am daran befestigten Helm. Hinweise zum Verursacher nimmt die Landespolizeiinspektion Jena unter Telefon 03641-81 1503 entgegen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    Am 31. August 2025 wurde in Jena im Bereich des Bahnhofs Paradies ein Fahrrad mutwillig beschädigt. Ein grünes Mountainbike, welches am Freitagnachmittag, 29. August 2025, mit einem Faltschloss gesichert abgestellt wurde, wies am Sonntagabend, 31. August 2025, mehrere Beschädigungen auf. Unbekannte hatten versucht, das Schloss gewaltsam zu öffnen, was jedoch misslang. Es entstand Sachschaden am Schloss und am daran befestigten Helm. Hinweise zum Verursacher nimmt die Landespolizeiinspektion Jena unter Telefon 03641-81 1503 entgegen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 01. September 2025 gegen 03:00 Uhr stürzte ein 38-Jähriger mit seinem Motorrad auf der Stadtrodaer Straße in Jena. Der Mann verletzte sich leicht und wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Die Kawasaki wurde abgeschleppt. Der Unfallhergang wird ermittelt.
    Am 01. September 2025 gegen 03:00 Uhr stürzte ein 38-Jähriger mit seinem Motorrad auf der Stadtrodaer Straße in Jena. Der Mann verletzte sich leicht und wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Die Kawasaki wurde abgeschleppt. Der Unfallhergang wird ermittelt.
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com