• Am 30. August 2025 kam es in Jena zu einer sexuellen Belästigung. Eine 35-jährige Frau wurde auf dem Markt von einem Unbekannten umgeschlungen und unsittlich berührt. Am 31. August 2025 erkannte die Frau den Täter erneut auf dem Markt wieder und informierte die Polizei. Die Beamten konnten den 47-jährigen Jenaer ausfindig machen. Er muss sich nun wegen sexueller Belästigung verantworten.
    Am 30. August 2025 kam es in Jena zu einer sexuellen Belästigung. Eine 35-jährige Frau wurde auf dem Markt von einem Unbekannten umgeschlungen und unsittlich berührt. Am 31. August 2025 erkannte die Frau den Täter erneut auf dem Markt wieder und informierte die Polizei. Die Beamten konnten den 47-jährigen Jenaer ausfindig machen. Er muss sich nun wegen sexueller Belästigung verantworten.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 27. August 2025 bis 28. August 2025 kam es in Straußfurt zu mehreren Sachbeschädigungen durch Graffiti. Unbekannte beschmierten mit schwarzer Sprühfarbe die Hauswand der Regelschule in der Feldstraße (Schriftzug ca. 3 Meter lang) und hinterließen in der Bahnhofstraße mehrere politisch motivierte Parolen in einer Fußgängerunterführung. Der entstandene Schaden beträgt etwa 1.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Sömmerda (Tel.: 0361/5743-25100) unter Nennung der Vorgangsnummer 0225040 entgegen. #Sachbeschädigung
    Am 27. August 2025 bis 28. August 2025 kam es in Straußfurt zu mehreren Sachbeschädigungen durch Graffiti. Unbekannte beschmierten mit schwarzer Sprühfarbe die Hauswand der Regelschule in der Feldstraße (Schriftzug ca. 3 Meter lang) und hinterließen in der Bahnhofstraße mehrere politisch motivierte Parolen in einer Fußgängerunterführung. Der entstandene Schaden beträgt etwa 1.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Sömmerda (Tel.: 0361/5743-25100) unter Nennung der Vorgangsnummer 0225040 entgegen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am 25. August 2025 gegen 20:00 Uhr raubten drei unbekannte Täter einen 13-jährigen Jungen in der Straße "Am Eichbaumeck" in Darmstadt aus. Sie drängten ihn gewaltsam von seinem Fahrrad und flüchteten mit diesem in unbekannte Richtung. Wer die Tat beobachtet hat oder Hinweise zur Identität der Täter geben kann, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Darmstadt unter der Rufnummer 06151 / 969 - 0 in Verbindung zu setzen. #Raubüberfall
    Am 25. August 2025 gegen 20:00 Uhr raubten drei unbekannte Täter einen 13-jährigen Jungen in der Straße "Am Eichbaumeck" in Darmstadt aus. Sie drängten ihn gewaltsam von seinem Fahrrad und flüchteten mit diesem in unbekannte Richtung. Wer die Tat beobachtet hat oder Hinweise zur Identität der Täter geben kann, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Darmstadt unter der Rufnummer 06151 / 969 - 0 in Verbindung zu setzen. #Raubüberfall
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025 gegen 08:30 Uhr überquerte ein 24-Jähriger aus Lemgo die Echternstraße ordnungsgemäß an einer Fußgängerampel. Ein unbekannter Autofahrer missachtete die rote Ampel und erfasste den Fußgänger, der leicht verletzt zu Boden stürzte. Der weiße Kastenwagen/Transporter (bis 3,5 Tonnen) mit polnischen Kennzeichen flüchtete. Das Verkehrskommissariat sucht Zeugen. Hinweise bitte telefonisch unter (05231) 6090.
    Am 29. August 2025 gegen 08:30 Uhr überquerte ein 24-Jähriger aus Lemgo die Echternstraße ordnungsgemäß an einer Fußgängerampel. Ein unbekannter Autofahrer missachtete die rote Ampel und erfasste den Fußgänger, der leicht verletzt zu Boden stürzte. Der weiße Kastenwagen/Transporter (bis 3,5 Tonnen) mit polnischen Kennzeichen flüchtete. Das Verkehrskommissariat sucht Zeugen. Hinweise bitte telefonisch unter (05231) 6090.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 kam es gegen 18:20 Uhr auf der Kreisstraße 413 zwischen Gillersheim und Wachenhausen zu einem Verkehrsunfall. Eine 45-jährige Göttingerin befuhr mit ihrem Auto die Kreisstraße in Richtung Wachenhausen. In einer Linkskurve kam ihr ein silbernes Auto entgegen, wodurch ein seitlicher Zusammenstoß nicht mehr zu vermeiden war. An dem Auto der Göttingerin entstand Sachschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro. Die Fahrerin wurde nicht verletzt. Zeugen, die Hinweise zum unbekannten Fahrzeug oder dessen Fahrer geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Northeim unter 05551 - 91480 zu melden. #Unfallflucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 31. August 2025 kam es gegen 18:20 Uhr auf der Kreisstraße 413 zwischen Gillersheim und Wachenhausen zu einem Verkehrsunfall. Eine 45-jährige Göttingerin befuhr mit ihrem Auto die Kreisstraße in Richtung Wachenhausen. In einer Linkskurve kam ihr ein silbernes Auto entgegen, wodurch ein seitlicher Zusammenstoß nicht mehr zu vermeiden war. An dem Auto der Göttingerin entstand Sachschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro. Die Fahrerin wurde nicht verletzt. Zeugen, die Hinweise zum unbekannten Fahrzeug oder dessen Fahrer geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Northeim unter 05551 - 91480 zu melden. #Unfallflucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 entdeckten Passanten in Erfurt im Bereich des Gutenbergplatzes mehrere Knochenteile mit Fleischstücken. Da es in den vergangenen Wochen dort wiederholt zu Auslagen von Giftködern gekommen war, bestand der Verdacht, dass es sich auch diesmal um Giftköder handeln könnte. Nach erster Einschätzung geht die Polizei jedoch nicht von präpariertem Futter aus. Die Fundstücke wurden sichergestellt, ein Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachts eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz eingeleitet.
    Am 30. August 2025 entdeckten Passanten in Erfurt im Bereich des Gutenbergplatzes mehrere Knochenteile mit Fleischstücken. Da es in den vergangenen Wochen dort wiederholt zu Auslagen von Giftködern gekommen war, bestand der Verdacht, dass es sich auch diesmal um Giftköder handeln könnte. Nach erster Einschätzung geht die Polizei jedoch nicht von präpariertem Futter aus. Die Fundstücke wurden sichergestellt, ein Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachts eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz eingeleitet.
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 1. September 2025 verletzte sich gegen 01:00 Uhr ein 37-jähriger Mann aus Wermelskirchen schwer bei einem Pedelec-Unfall auf der Landstraße 409 im Stadtteil Dhünn. Kurz hinter der Einmündung Wickhausen, in Fahrtrichtung Hauptstraße, verlor er die Kontrolle über sein Pedelec und stürzte. Ein unbeteiligter Verkehrsteilnehmer fand den verletzten Radfahrer und sein Pedelec und alarmierte den Rettungsdienst. Der Mann konnte sich zunächst nicht an den Unfallhergang erinnern und machte einen alkoholisierten Eindruck. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,4 Promille. Er wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Sein Fahrrad wurde sichergestellt. Gegen ihn wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. #Verkehrsunfall
    Am 1. September 2025 verletzte sich gegen 01:00 Uhr ein 37-jähriger Mann aus Wermelskirchen schwer bei einem Pedelec-Unfall auf der Landstraße 409 im Stadtteil Dhünn. Kurz hinter der Einmündung Wickhausen, in Fahrtrichtung Hauptstraße, verlor er die Kontrolle über sein Pedelec und stürzte. Ein unbeteiligter Verkehrsteilnehmer fand den verletzten Radfahrer und sein Pedelec und alarmierte den Rettungsdienst. Der Mann konnte sich zunächst nicht an den Unfallhergang erinnern und machte einen alkoholisierten Eindruck. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,4 Promille. Er wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Sein Fahrrad wurde sichergestellt. Gegen ihn wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 25. August 2025, zwischen 17:00 Uhr und 12:00 Uhr am 31. August 2025, wurde von dem Parkplatz des Konzert Theaters in Coesfeld ein Opel Corsa gestohlen. Hinweise bitte an die Polizei Coesfeld unter 02541-140.
    Am 25. August 2025, zwischen 17:00 Uhr und 12:00 Uhr am 31. August 2025, wurde von dem Parkplatz des Konzert Theaters in Coesfeld ein Opel Corsa gestohlen. Hinweise bitte an die Polizei Coesfeld unter 02541-140.
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 gegen 13:45 Uhr wurde an einer Bushaltestelle im Bereich Hornsche Straße/Fabrikstraße ein 75-jähriger Fußgänger aus Detmold von einem unbekannten Radfahrer leicht verletzt. Der Radfahrer flüchtete in Richtung Detmold. Das Verkehrskommissariat bittet Zeugen, sich telefonisch unter (05231) 6090 zu melden. #Unfallflucht
    Am 30. August 2025 gegen 13:45 Uhr wurde an einer Bushaltestelle im Bereich Hornsche Straße/Fabrikstraße ein 75-jähriger Fußgänger aus Detmold von einem unbekannten Radfahrer leicht verletzt. Der Radfahrer flüchtete in Richtung Detmold. Das Verkehrskommissariat bittet Zeugen, sich telefonisch unter (05231) 6090 zu melden. #Unfallflucht
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 kontrollierte die Polizei in Erfurt vier betrunkene Autofahrer. Gegen 01:20 Uhr wurde in der Johannesstraße eine 51-jährige Opel-Fahrerin mit 1,1 Promille Atemalkohol angehalten. Um 01:50 Uhr folgte in der Rosengasse ein 32-Jähriger am Steuer eines Peugeot mit knapp 1,5 Promille. Gegen 18:50 Uhr fiel in der Kranichfelder Straße ein 36-jähriger Renault-Fahrer mit über 1,5 Promille auf. Schließlich wurde gegen 23:15 Uhr in der Riethstraße ein 36-Jähriger am Steuer eines Audi mit mehr als 1,4 Promille gestoppt. Alle vier mussten sich einer Blutentnahme unterziehen und müssen sich wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. Bei einer Verurteilung drohen Freiheitsstrafen bis zu einem Jahr oder Geldstrafen. Hinweise bitte an die Polizei Erfurt unter Tel. 0361 5743-2100.
    Am 31. August 2025 kontrollierte die Polizei in Erfurt vier betrunkene Autofahrer. Gegen 01:20 Uhr wurde in der Johannesstraße eine 51-jährige Opel-Fahrerin mit 1,1 Promille Atemalkohol angehalten. Um 01:50 Uhr folgte in der Rosengasse ein 32-Jähriger am Steuer eines Peugeot mit knapp 1,5 Promille. Gegen 18:50 Uhr fiel in der Kranichfelder Straße ein 36-jähriger Renault-Fahrer mit über 1,5 Promille auf. Schließlich wurde gegen 23:15 Uhr in der Riethstraße ein 36-Jähriger am Steuer eines Audi mit mehr als 1,4 Promille gestoppt. Alle vier mussten sich einer Blutentnahme unterziehen und müssen sich wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. Bei einer Verurteilung drohen Freiheitsstrafen bis zu einem Jahr oder Geldstrafen. Hinweise bitte an die Polizei Erfurt unter Tel. 0361 5743-2100.
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com