• In Darmstadt wurde am 28. August 2025 gegen 20:00 Uhr ein 42-Jähriger in der Landwehrstraße im Bereich des Herrngartens vorläufig festgenommen. Der Mann versuchte zunächst, einer Kontrolle durch Flucht zu entgehen, wurde aber widerstandslos festgenommen. Bei ihm wurden rund 19 Gramm Kokain in einer Socke gefunden und sichergestellt. Der Verdacht hat sich erhärtet, dass er sich illegal in Deutschland aufhält. Am 29. August 2025 erließ das Amtsgericht Darmstadt auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl wegen des Verdachts des unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge. Der Mann wurde in Untersuchungshaft genommen.
    In Darmstadt wurde am 28. August 2025 gegen 20:00 Uhr ein 42-Jähriger in der Landwehrstraße im Bereich des Herrngartens vorläufig festgenommen. Der Mann versuchte zunächst, einer Kontrolle durch Flucht zu entgehen, wurde aber widerstandslos festgenommen. Bei ihm wurden rund 19 Gramm Kokain in einer Socke gefunden und sichergestellt. Der Verdacht hat sich erhärtet, dass er sich illegal in Deutschland aufhält. Am 29. August 2025 erließ das Amtsgericht Darmstadt auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl wegen des Verdachts des unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge. Der Mann wurde in Untersuchungshaft genommen.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 27. August 2025, gegen 17:10 Uhr, befuhr ein 74-Jähriger mit seinem VW die Schnellerstraße in Niederschöneweide in Richtung Fennstraße. Kurz hinter der Rudower Straße erfasste er eine 20-jährige Fußgängerin, die von links einen Fußgängerüberweg überquerte. Die Fußgängerin wurde verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt.
    Am 27. August 2025, gegen 17:10 Uhr, befuhr ein 74-Jähriger mit seinem VW die Schnellerstraße in Niederschöneweide in Richtung Fennstraße. Kurz hinter der Rudower Straße erfasste er eine 20-jährige Fußgängerin, die von links einen Fußgängerüberweg überquerte. Die Fußgängerin wurde verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 26. August 2025 gegen 21:45 Uhr kam es am Karlsruher Kronenplatz zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 20-Jährigen und einem 27-Jährigen. Der 20-Jährige forderte von dem 27-Jährigen Betäubungsmittel und Alkohol. Als dieser sich weigerte, schlug ihn der 20-Jährige ins Gesicht und packte ihn am Hals. Es folgte eine handgreifliche Auseinandersetzung, in deren Verlauf der 27-Jährige den 20-Jährigen überwältigte und bis zur Bewusstlosigkeit würgte. Passanten trennten die beiden Männer. Zur Tatzeit befanden sich etwa sechs bis acht Personen in der Nähe eines Cafés am Kronenplatz. Die Kriminalpolizei Karlsruhe ermittelt und bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich unter der Rufnummer 0721 666-5555 zu melden. #Raubüberfall
    Am 26. August 2025 gegen 21:45 Uhr kam es am Karlsruher Kronenplatz zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 20-Jährigen und einem 27-Jährigen. Der 20-Jährige forderte von dem 27-Jährigen Betäubungsmittel und Alkohol. Als dieser sich weigerte, schlug ihn der 20-Jährige ins Gesicht und packte ihn am Hals. Es folgte eine handgreifliche Auseinandersetzung, in deren Verlauf der 27-Jährige den 20-Jährigen überwältigte und bis zur Bewusstlosigkeit würgte. Passanten trennten die beiden Männer. Zur Tatzeit befanden sich etwa sechs bis acht Personen in der Nähe eines Cafés am Kronenplatz. Die Kriminalpolizei Karlsruhe ermittelt und bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich unter der Rufnummer 0721 666-5555 zu melden. #Raubüberfall
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • In Freiburg kam es am 27. August 2025, gegen 10:20 Uhr, an der Straßenbahnhaltestelle Hauptfriedhof zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 29-jährigen Mann und zwei Frauen. Die Frauen wurden verletzt und mussten in einem Krankenhaus behandelt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und die Personalien der Beteiligten festgestellt. Zur Klärung des genauen Tathergangs werden Zeugen gesucht und werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0761/882-4221 zu melden. #Gesucht
    In Freiburg kam es am 27. August 2025, gegen 10:20 Uhr, an der Straßenbahnhaltestelle Hauptfriedhof zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 29-jährigen Mann und zwei Frauen. Die Frauen wurden verletzt und mussten in einem Krankenhaus behandelt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und die Personalien der Beteiligten festgestellt. Zur Klärung des genauen Tathergangs werden Zeugen gesucht und werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0761/882-4221 zu melden. #Gesucht
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025, 13:15 Uhr, wurde der vermeintlich am 29. August 2025, 11:02 Uhr, gestohlene BMW vom Gelände eines Korbacher Autohauses aufgefunden. Das Fahrzeug war nicht gestohlen, sondern von einem Berechtigten an einen anderen Ort gebracht worden. #Autodiebstahl #Diebstahl
    Am 29. August 2025, 13:15 Uhr, wurde der vermeintlich am 29. August 2025, 11:02 Uhr, gestohlene BMW vom Gelände eines Korbacher Autohauses aufgefunden. Das Fahrzeug war nicht gestohlen, sondern von einem Berechtigten an einen anderen Ort gebracht worden. #Autodiebstahl #Diebstahl
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025, gegen 22:15 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 35 bei Diedelsheim ein Verkehrsunfall. Eine 45-jährige Mini-Fahrerin, die von Bruchsal in Richtung Bretten fuhr, übersah beim Abbiegen in die Gondelsheimer Straße einen entgegenkommenden Mercedes. Es kam zur Kollision. Die Mini-Fahrerin wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht, der 36-jährige Mercedes-Fahrer und seine 36-jährige Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen. Ein dritter Pkw wurde durch umherfliegende Trümmerteile leicht beschädigt. Die beiden Unfallfahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden beträgt ca. 35.000 Euro. #Verkehrsunfall
    Am 28. August 2025, gegen 22:15 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 35 bei Diedelsheim ein Verkehrsunfall. Eine 45-jährige Mini-Fahrerin, die von Bruchsal in Richtung Bretten fuhr, übersah beim Abbiegen in die Gondelsheimer Straße einen entgegenkommenden Mercedes. Es kam zur Kollision. Die Mini-Fahrerin wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht, der 36-jährige Mercedes-Fahrer und seine 36-jährige Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen. Ein dritter Pkw wurde durch umherfliegende Trümmerteile leicht beschädigt. Die beiden Unfallfahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden beträgt ca. 35.000 Euro. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Abgeschlossen
    In Hamburg-Lohbrügge, An der Twiete, wird seit 22:30 Uhr am 28. August 2025 die 12-jährige Dusica Beganaj vermisst. Das Mädchen verließ am 28. August 2025 gegen 22:30 Uhr ohne Absprache die elterliche Wohnung und ist seitdem verschwunden. Dusica ist 160 bis 165 cm groß, wirkt 15 bis 16 Jahre alt, ist schlank und hat grüne Augen und lange schwarze Haare. Zuletzt trug sie einen rosa Ellesse Kapuzenpullover, schwarze, breite Jeans und schwarz-weiße Nike Turnschuhe. Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten nimmt das Landeskriminalamt Bergedorf (LKA 171) unter 040/4286-56789 oder jede Polizeidienststelle entgegen. Wer Dusica sieht, sollte den Notruf 110 wählen. #Vermisstenfall
    In Hamburg-Lohbrügge, An der Twiete, wird seit 22:30 Uhr am 28. August 2025 die 12-jährige Dusica Beganaj vermisst. Das Mädchen verließ am 28. August 2025 gegen 22:30 Uhr ohne Absprache die elterliche Wohnung und ist seitdem verschwunden. Dusica ist 160 bis 165 cm groß, wirkt 15 bis 16 Jahre alt, ist schlank und hat grüne Augen und lange schwarze Haare. Zuletzt trug sie einen rosa Ellesse Kapuzenpullover, schwarze, breite Jeans und schwarz-weiße Nike Turnschuhe. Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten nimmt das Landeskriminalamt Bergedorf (LKA 171) unter 040/4286-56789 oder jede Polizeidienststelle entgegen. Wer Dusica sieht, sollte den Notruf 110 wählen. #Vermisstenfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 26. August 2025, gegen 08:30 Uhr, löste ein technischer Defekt einen Amokalarm an einer Schule im hannoverschen Stadtteil Bult aus. Zahlreiche Einsatzkräfte von Polizei und Rettungskräften rückten aus und evakuierten die Schule geordnet. Gegen 10:30 Uhr war der Einsatz beendet. Am selben Tag, gegen 09:15 Uhr, kam es aufgrund eines Missverständnisses und Falschinformationen zu einem weiteren, unbegründeten Amokalarm an einer Gesamtschule in Ronnenberg-Hemmingen. Auch dieser Alarm stellte sich als Fehlalarm heraus.
    Am 26. August 2025, gegen 08:30 Uhr, löste ein technischer Defekt einen Amokalarm an einer Schule im hannoverschen Stadtteil Bult aus. Zahlreiche Einsatzkräfte von Polizei und Rettungskräften rückten aus und evakuierten die Schule geordnet. Gegen 10:30 Uhr war der Einsatz beendet. Am selben Tag, gegen 09:15 Uhr, kam es aufgrund eines Missverständnisses und Falschinformationen zu einem weiteren, unbegründeten Amokalarm an einer Gesamtschule in Ronnenberg-Hemmingen. Auch dieser Alarm stellte sich als Fehlalarm heraus.
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 22. August 2025 zwischen 05:20 und 06:00 Uhr verschaffte sich ein 37-jähriger Mann in Konstanz über ein gekipptes Fenster Zugang zu einer Wohnung in der Gottlieber Straße. Er durchsuchte die Wohnung und bedrohte die Bewohner mit einem Messer, nachdem diese ihn bemerkt hatten. Der Mann flüchtete, wurde aber von Polizeibeamten auf frischer Tat festgenommen. Bei der Festnahme und den anschließenden Maßnahmen leistete er erheblichen Widerstand, bedrohte und beleidigte die Beamten. Ein Beamter erlitt leichte Verletzungen. Der 37-Jährige wurde am 25. August 2025 auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Untersuchungshaft genommen. Die Ermittlungen dauern an. #Festnahme
    Am 22. August 2025 zwischen 05:20 und 06:00 Uhr verschaffte sich ein 37-jähriger Mann in Konstanz über ein gekipptes Fenster Zugang zu einer Wohnung in der Gottlieber Straße. Er durchsuchte die Wohnung und bedrohte die Bewohner mit einem Messer, nachdem diese ihn bemerkt hatten. Der Mann flüchtete, wurde aber von Polizeibeamten auf frischer Tat festgenommen. Bei der Festnahme und den anschließenden Maßnahmen leistete er erheblichen Widerstand, bedrohte und beleidigte die Beamten. Ein Beamter erlitt leichte Verletzungen. Der 37-Jährige wurde am 25. August 2025 auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Untersuchungshaft genommen. Die Ermittlungen dauern an. #Festnahme
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • In Neresheim beschädigten unbekannte Personen am 26. August 2025 gegen 22:00 Uhr eine Skulptur im Stadtgarten, die im Rahmen einer Kunstausstellung aufgestellt war. Die Figur wurde aus der Verankerung gerissen und umgeworfen. Hinweise nimmt der Polizeiposten Neresheim unter 07326 919001 entgegen.
    In Neresheim beschädigten unbekannte Personen am 26. August 2025 gegen 22:00 Uhr eine Skulptur im Stadtgarten, die im Rahmen einer Kunstausstellung aufgestellt war. Die Figur wurde aus der Verankerung gerissen und umgeworfen. Hinweise nimmt der Polizeiposten Neresheim unter 07326 919001 entgegen.
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com