• Am 28. August 2025, gegen 09:50 Uhr, verlor ein 88-jähriger Autofahrer auf der B281 bei Saalfeld in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam von Arnsgereuth kommend in Richtung Saalfeld, fuhr rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitplanke. Der Wagen wurde zurückgeschleudert und blieb im Straßengraben stehen. Der Fahrer wurde verletzt und ins Krankenhaus gebracht. An seinem Fahrzeug und der Leitplanke entstand erheblicher Sachschaden. Die B281 musste für die Bergung und die Rettungsarbeiten zeitweise gesperrt werden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 28. August 2025, gegen 09:50 Uhr, verlor ein 88-jähriger Autofahrer auf der B281 bei Saalfeld in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam von Arnsgereuth kommend in Richtung Saalfeld, fuhr rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitplanke. Der Wagen wurde zurückgeschleudert und blieb im Straßengraben stehen. Der Fahrer wurde verletzt und ins Krankenhaus gebracht. An seinem Fahrzeug und der Leitplanke entstand erheblicher Sachschaden. Die B281 musste für die Bergung und die Rettungsarbeiten zeitweise gesperrt werden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025, gegen 16:00 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 85 zwischen Rudolstadt und Saalfeld ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 49-jähriger Pkw-Fahrer kam kurz nach der Einfahrt zum Betonwerk aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw. Bei dem Unfall wurden mehrere Personen zum Teil schwer verletzt. Die Beifahrerin des 49-Jährigen und die 56- und 66-jährigen Insassen des anderen Fahrzeugs waren eingeklemmt und mussten von Rettungskräften befreit werden. Nach derzeitigen Erkenntnissen schweben die Verletzten nicht in Lebensgefahr. Die B85 war im betroffenen Abschnitt für mehrere Stunden voll gesperrt. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache, unter anderem ob eine gesundheitliche Ursache beim Unfallverursacher vorlag. #Verkehrsunfall
    Am 28. August 2025, gegen 16:00 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 85 zwischen Rudolstadt und Saalfeld ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 49-jähriger Pkw-Fahrer kam kurz nach der Einfahrt zum Betonwerk aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw. Bei dem Unfall wurden mehrere Personen zum Teil schwer verletzt. Die Beifahrerin des 49-Jährigen und die 56- und 66-jährigen Insassen des anderen Fahrzeugs waren eingeklemmt und mussten von Rettungskräften befreit werden. Nach derzeitigen Erkenntnissen schweben die Verletzten nicht in Lebensgefahr. Die B85 war im betroffenen Abschnitt für mehrere Stunden voll gesperrt. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache, unter anderem ob eine gesundheitliche Ursache beim Unfallverursacher vorlag. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025, gegen 10:00 Uhr, betrat ein unbekannter Mann unter dem Vorwand einer Reparatur die Wohnung einer 83-jährigen Frau an der Gartenstraße in Kaarst-Büttgen. Nach etwa einer halben Stunde verließ er die Wohnung, und die Seniorin stellte fest, dass Schmuck fehlte. Der Täter wird als etwa 40-45 Jahre alter, 160-170 cm großer, schlanker Mann mit kurzem, braunen Haar und europäischem Erscheinungsbild beschrieben. Er trug eine blaue Latzhose. Am 27. August 2025, täuschte ein weiterer Täter eine Mitarbeiter eines Stromversorgers vor und betrat die Wohnung einer 85-jährigen Frau an der Bahnhofstraße in Dormagen. Obwohl die Frau ihn wieder aus der Wohnung verwies, wurde später Schmuck entwendet. Dieser Täter wird als schlank, etwa 180-190 cm groß, mit dunkelblonden Haaren und Dialekt beschrieben. Das Kriminalkommissariat 12 sucht Zeugen und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 02131 3000 oder per E-Mail an poststelle.rhein-kreis-neuss@polizei.nrw.de. #Diebstahl
    Am 28. August 2025, gegen 10:00 Uhr, betrat ein unbekannter Mann unter dem Vorwand einer Reparatur die Wohnung einer 83-jährigen Frau an der Gartenstraße in Kaarst-Büttgen. Nach etwa einer halben Stunde verließ er die Wohnung, und die Seniorin stellte fest, dass Schmuck fehlte. Der Täter wird als etwa 40-45 Jahre alter, 160-170 cm großer, schlanker Mann mit kurzem, braunen Haar und europäischem Erscheinungsbild beschrieben. Er trug eine blaue Latzhose. Am 27. August 2025, täuschte ein weiterer Täter eine Mitarbeiter eines Stromversorgers vor und betrat die Wohnung einer 85-jährigen Frau an der Bahnhofstraße in Dormagen. Obwohl die Frau ihn wieder aus der Wohnung verwies, wurde später Schmuck entwendet. Dieser Täter wird als schlank, etwa 180-190 cm groß, mit dunkelblonden Haaren und Dialekt beschrieben. Das Kriminalkommissariat 12 sucht Zeugen und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 02131 3000 oder per E-Mail an poststelle.rhein-kreis-neuss@polizei.nrw.de. #Diebstahl
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • In Bad Berleburg wurde am 28. August 2025 gegen 22:30 Uhr ein 66-jähriger Autofahrer in der Ederstraße aufgrund des Verdachts auf Trunkenheit am Steuer kontrolliert. Ein Zeuge hatte zuvor ein verdächtiges Fahrzeug gemeldet. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über drei Promille. Der Mann musste eine Blutprobe abgeben und seinen Führerschein abgeben. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
    In Bad Berleburg wurde am 28. August 2025 gegen 22:30 Uhr ein 66-jähriger Autofahrer in der Ederstraße aufgrund des Verdachts auf Trunkenheit am Steuer kontrolliert. Ein Zeuge hatte zuvor ein verdächtiges Fahrzeug gemeldet. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über drei Promille. Der Mann musste eine Blutprobe abgeben und seinen Führerschein abgeben. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025, gegen 02:00 Uhr, kontrollierten Beamte der Autobahnwache Moers auf der A 57 in Fahrtrichtung Nimwegen einen 22-jährigen Duisburger Audi-Fahrer. Der Mann konnte sich nicht ausweisen und gab an, keinen Führerschein zu besitzen. Die am Audi angebrachten Kennzeichen waren entsiegelt und gehörten einem Seat. Der Fahrer gab an, den Wagen von einem Freund geliehen zu haben, dessen Namen er nur flüchtig kenne. Der angerufene Freund erschien vor Ort, gab an, der Eigentümer des Fahrzeugs zu sein, bestritt jedoch die Kenntnis der falschen Kennzeichen und die Ausleihe an den 22-Jährigen. Er konnte den Besitz des Fahrzeugs nicht ausreichend belegen. Die Polizei stellte den Audi sicher und leitete mehrere Strafverfahren ein. Zeugen, die Hinweise zum Eigentumsverhältnis des Audi geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Düsseldorf zu melden.
    Am 28. August 2025, gegen 02:00 Uhr, kontrollierten Beamte der Autobahnwache Moers auf der A 57 in Fahrtrichtung Nimwegen einen 22-jährigen Duisburger Audi-Fahrer. Der Mann konnte sich nicht ausweisen und gab an, keinen Führerschein zu besitzen. Die am Audi angebrachten Kennzeichen waren entsiegelt und gehörten einem Seat. Der Fahrer gab an, den Wagen von einem Freund geliehen zu haben, dessen Namen er nur flüchtig kenne. Der angerufene Freund erschien vor Ort, gab an, der Eigentümer des Fahrzeugs zu sein, bestritt jedoch die Kenntnis der falschen Kennzeichen und die Ausleihe an den 22-Jährigen. Er konnte den Besitz des Fahrzeugs nicht ausreichend belegen. Die Polizei stellte den Audi sicher und leitete mehrere Strafverfahren ein. Zeugen, die Hinweise zum Eigentumsverhältnis des Audi geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Düsseldorf zu melden.
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • In Lauenau ereignete sich am 28. August 2025 gegen 08:30 Uhr auf der B442 ein Verkehrsunfall. Ein 43-Jähriger aus Preußisch Oldendorf befuhr mit seinem Skoda Octavia die BAB 2, Abfahrt Lauenau in Richtung Hannover. Am Ende der Abfahrt wollte er nach rechts auf die B442 in Richtung Bad Münder abbiegen und schätzte die Verkehrssituation falsch ein. Es kam zum Zusammenstoß mit einem Lkw eines 56-Jährigen aus Süderholz, der die B442 in Richtung Bad Münder befuhr. Der 43-Jährige wurde leicht verletzt, sein Pkw war nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden wird auf 25.000 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Lauenau ereignete sich am 28. August 2025 gegen 08:30 Uhr auf der B442 ein Verkehrsunfall. Ein 43-Jähriger aus Preußisch Oldendorf befuhr mit seinem Skoda Octavia die BAB 2, Abfahrt Lauenau in Richtung Hannover. Am Ende der Abfahrt wollte er nach rechts auf die B442 in Richtung Bad Münder abbiegen und schätzte die Verkehrssituation falsch ein. Es kam zum Zusammenstoß mit einem Lkw eines 56-Jährigen aus Süderholz, der die B442 in Richtung Bad Münder befuhr. Der 43-Jährige wurde leicht verletzt, sein Pkw war nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden wird auf 25.000 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag, 29. August 2025, fand in Bonlanden die Obduktion des in einem Koffer aufgefundenen Leichnams statt. Es handelt sich um den Leichnam einer Frau. Die Todesursache konnte noch nicht geklärt werden. Die Ermittlungen der 44-köpfigen Sonderkommission Trolley dauern an. Hinweise nimmt die Sonderkommission unter Telefon 0711/3990-660 (rund um die Uhr) oder per E-Mail unter esslingen.kd.soko-hinweis@polizei.bwl.de entgegen.
    Am Freitag, 29. August 2025, fand in Bonlanden die Obduktion des in einem Koffer aufgefundenen Leichnams statt. Es handelt sich um den Leichnam einer Frau. Die Todesursache konnte noch nicht geklärt werden. Die Ermittlungen der 44-köpfigen Sonderkommission Trolley dauern an. Hinweise nimmt die Sonderkommission unter Telefon 0711/3990-660 (rund um die Uhr) oder per E-Mail unter esslingen.kd.soko-hinweis@polizei.bwl.de entgegen.
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 22. August 2025 und dem 28. August 2025 wurden in Siegen-Eiserfeld, Marienhütte, zwei Firmenfahrzeuge aufgebrochen. Unbekannte Täter beschädigten die Scheiben der Fahrzeuge, rissen Teile der Innenverkleidung heraus und entwendeten hochwertige Arbeitsmaschinen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 8000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der 0271/7099-0 bei der Polizei zu melden. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    Am 22. August 2025 und dem 28. August 2025 wurden in Siegen-Eiserfeld, Marienhütte, zwei Firmenfahrzeuge aufgebrochen. Unbekannte Täter beschädigten die Scheiben der Fahrzeuge, rissen Teile der Innenverkleidung heraus und entwendeten hochwertige Arbeitsmaschinen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 8000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der 0271/7099-0 bei der Polizei zu melden. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • In Schwerin kam es am 27. August 2025 gegen 08:30 Uhr auf der B106 in Richtung Großer Dreesch zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Bus und einem Radlader. Der Radlader geriet mit seiner Gabel auf den linken Fahrstreifen und kollidierte mit dem Bus. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden beläuft sich auf etwa 25.000 Euro. Am selben Tag gegen 13:30 Uhr missachtete ein 76-jähriger Pkw-Fahrer an der Ludwigsluster Chaussee/Ecke Lennéstraße eine rote Ampel und wurde von einer Straßenbahn erfasst. Auch hier gab es keine Verletzten, der Sachschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Schwerin kam es am 27. August 2025 gegen 08:30 Uhr auf der B106 in Richtung Großer Dreesch zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Bus und einem Radlader. Der Radlader geriet mit seiner Gabel auf den linken Fahrstreifen und kollidierte mit dem Bus. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden beläuft sich auf etwa 25.000 Euro. Am selben Tag gegen 13:30 Uhr missachtete ein 76-jähriger Pkw-Fahrer an der Ludwigsluster Chaussee/Ecke Lennéstraße eine rote Ampel und wurde von einer Straßenbahn erfasst. Auch hier gab es keine Verletzten, der Sachschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025 verlor ein 19-jähriger Autofahrer aus Hüllhorst gegen 05:50 Uhr auf der Fiesteler Straße bei Alswede die Kontrolle über seinen Seat. Kurz hinter der Straße "Am Vogelsang" kam er auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der junge Mann zog sich schwere Verletzungen zu und wurde nach notärztlicher Behandlung ins Krankenhaus Lübbecke gebracht. Die Unfallstelle musste während der Rettungs- und Bergungsarbeiten zeitweise gesperrt werden. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. #Verkehrsunfall
    Am 28. August 2025 verlor ein 19-jähriger Autofahrer aus Hüllhorst gegen 05:50 Uhr auf der Fiesteler Straße bei Alswede die Kontrolle über seinen Seat. Kurz hinter der Straße "Am Vogelsang" kam er auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der junge Mann zog sich schwere Verletzungen zu und wurde nach notärztlicher Behandlung ins Krankenhaus Lübbecke gebracht. Die Unfallstelle musste während der Rettungs- und Bergungsarbeiten zeitweise gesperrt werden. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com