Polizeipräsidium Karlsruhe
Polizeipräsidium Karlsruhe
  • PBID: 0080000100000260
  • 85 Meldungen
  • 11 Fotos
  • 0 Videos
  • Behörde
  • Polizeipräsidium Karlsruhe
  • 0721 666-0
  • Durlacher Allee 31-33, 76131 Karlsruhe, Oststadt, Deutschland
Suche
Neu
  • Am 20. September 2025, gegen 20:00 Uhr, setzte ein 30-jähriger Mann vermutlich vorsätzlich eine Scheune in der Eggensteiner Straße in Karlsruhe-Knielingen in Brand. Die Scheune grenzt unmittelbar an ein bewohntes Mehrfamilienhaus. Die Feuerwehr evakuierte mehrere Personen aus dem Wohngebäude und verhinderte ein Übergreifen der Flammen. Verletzte gab es glücklicherweise nicht. Der Tatverdächtige flüchtete mit einem mutmaßlich entwendeten E-Scooter. Gegen 21:30 Uhr wurde er in der Saarlandstraße festgenommen; er führte den gestohlenen E-Scooter bei sich. Der entstandene Brandschaden wird auf ca. 200.000 Euro geschätzt. Das Mehrfamilienhaus ist derzeit unbewohnbar. Der 30-Jährige wurde am 21. September 2025 dem Ermittlungsrichter vorgeführt, welcher auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Unterbringungsbefehl erließ. Der Mann wurde in eine geschlossene psychiatrische Einrichtung eingewiesen. Die Ermittlungen dauern an. #Brandstiftung #Diebstahl
    Am 20. September 2025, gegen 20:00 Uhr, setzte ein 30-jähriger Mann vermutlich vorsätzlich eine Scheune in der Eggensteiner Straße in Karlsruhe-Knielingen in Brand. Die Scheune grenzt unmittelbar an ein bewohntes Mehrfamilienhaus. Die Feuerwehr evakuierte mehrere Personen aus dem Wohngebäude und verhinderte ein Übergreifen der Flammen. Verletzte gab es glücklicherweise nicht. Der Tatverdächtige flüchtete mit einem mutmaßlich entwendeten E-Scooter. Gegen 21:30 Uhr wurde er in der Saarlandstraße festgenommen; er führte den gestohlenen E-Scooter bei sich. Der entstandene Brandschaden wird auf ca. 200.000 Euro geschätzt. Das Mehrfamilienhaus ist derzeit unbewohnbar. Der 30-Jährige wurde am 21. September 2025 dem Ermittlungsrichter vorgeführt, welcher auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Unterbringungsbefehl erließ. Der Mann wurde in eine geschlossene psychiatrische Einrichtung eingewiesen. Die Ermittlungen dauern an. #Brandstiftung #Diebstahl
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
  • Am 18. September 2025 löste ein 55-jähriger Mann einen größeren Polizeieinsatz in Bretten aus, nachdem er seine 48-jährige Ehefrau in einer Wohnung in der Melanchthonstraße angegriffen und mit einem Messer verletzt haben soll. Die Geschädigte erlitt mehrere Schnitt- und Stichverletzungen an Händen und Oberkörper. Lebensgefahr bestand nicht. Das Tatmesser wurde bei der Wohnungsdurchsuchung gefunden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe wurde der 55-Jährige am 19. September 2025 dem Haftrichter beim Amtsgericht Bruchsal vorgeführt. Gegen ihn wurde Haftbefehl erlassen, und er befindet sich in Untersuchungshaft. #Körperverletzung
    Am 18. September 2025 löste ein 55-jähriger Mann einen größeren Polizeieinsatz in Bretten aus, nachdem er seine 48-jährige Ehefrau in einer Wohnung in der Melanchthonstraße angegriffen und mit einem Messer verletzt haben soll. Die Geschädigte erlitt mehrere Schnitt- und Stichverletzungen an Händen und Oberkörper. Lebensgefahr bestand nicht. Das Tatmesser wurde bei der Wohnungsdurchsuchung gefunden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe wurde der 55-Jährige am 19. September 2025 dem Haftrichter beim Amtsgericht Bruchsal vorgeführt. Gegen ihn wurde Haftbefehl erlassen, und er befindet sich in Untersuchungshaft. #Körperverletzung
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 18. September 2025 ereignete sich gegen 19:10 Uhr auf der L 608 bei Malsch ein schwerer Verkehrsunfall. Drei Fahrzeuge fuhren von Neumalsch in Richtung Durmersheim. Ein 35-jähriger Fahrer eines VW Passat und ein 29-jähriger Fahrer eines BMW M3 begannen gleichzeitig mit einem Überholmanöver auf die Gegenfahrbahn. Die beiden Fahrzeuge berührten sich. Der BMW-Fahrer verlor aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit zwei Bäumen. Der 29-Jährige wurde schwer verletzt und musste von der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der VW-Fahrer blieb unverletzt, sein Fahrzeug wies nur leichte Beschädigungen auf. Die Fahrbahn war bis etwa 21:30 Uhr gesperrt. Der Sachschaden wird auf einen oberen fünfstelligen Betrag geschätzt. Zeugenaussagen zufolge fiel der BMW-Fahrer bereits vor dem Unfall durch überhöhte Geschwindigkeit auf. Die Verkehrspolizei Karlsruhe hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, sich unter der Telefonnummer 0721 944840 zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 18. September 2025 ereignete sich gegen 19:10 Uhr auf der L 608 bei Malsch ein schwerer Verkehrsunfall. Drei Fahrzeuge fuhren von Neumalsch in Richtung Durmersheim. Ein 35-jähriger Fahrer eines VW Passat und ein 29-jähriger Fahrer eines BMW M3 begannen gleichzeitig mit einem Überholmanöver auf die Gegenfahrbahn. Die beiden Fahrzeuge berührten sich. Der BMW-Fahrer verlor aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit zwei Bäumen. Der 29-Jährige wurde schwer verletzt und musste von der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der VW-Fahrer blieb unverletzt, sein Fahrzeug wies nur leichte Beschädigungen auf. Die Fahrbahn war bis etwa 21:30 Uhr gesperrt. Der Sachschaden wird auf einen oberen fünfstelligen Betrag geschätzt. Zeugenaussagen zufolge fiel der BMW-Fahrer bereits vor dem Unfall durch überhöhte Geschwindigkeit auf. Die Verkehrspolizei Karlsruhe hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, sich unter der Telefonnummer 0721 944840 zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am 18. September 2025 beschädigten unbekannte Täter in der Nacht auf Donnerstag die Pyramide auf dem Karlsruher Marktplatz. Zwischen 22:00 Uhr und 07:00 Uhr sprühten sie zwei Sätze sowie einen Totenkopf in leuchtender Neonfarbe auf die Nordseite des Gemäuers. Es wurden offenbar Schablonen verwendet. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Das Polizeirevier Karlsruhe-Marktplatz hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, die zum Tatzeitpunkt verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Personen kennen, die über die entsprechende Farbe oder Schablonen verfügen, sich unter der Telefonnummer 0721 666 3311 zu melden. #Sachbeschädigung
    Am 18. September 2025 beschädigten unbekannte Täter in der Nacht auf Donnerstag die Pyramide auf dem Karlsruher Marktplatz. Zwischen 22:00 Uhr und 07:00 Uhr sprühten sie zwei Sätze sowie einen Totenkopf in leuchtender Neonfarbe auf die Nordseite des Gemäuers. Es wurden offenbar Schablonen verwendet. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Das Polizeirevier Karlsruhe-Marktplatz hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, die zum Tatzeitpunkt verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Personen kennen, die über die entsprechende Farbe oder Schablonen verfügen, sich unter der Telefonnummer 0721 666 3311 zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 27 Ansichten
    Teilen
  • Am 18. September 2025, gegen 09:45 Uhr, ereignete sich in Forchheim ein Verkehrsunfall zwischen einer Straßenbahn und einem Pkw. Ein 60-jähriger Mercedes-Fahrer befuhr die Karlsruher Straße in Richtung Mörscher Straße und beabsichtigte kurz vor der Einmündung zur Kirchgasse, nach rechts in eine Hofeinfahrt abzubiegen. Dabei übersah er vermutlich die in gleicher Richtung fahrende Straßenbahn, wodurch es zur Kollision kam. Bei dem Unfall soll ein Fahrgast im vorderen Wagon der Straßenbahn gestürzt sein. Ob sich diese Person dabei verletzte, ist unklar, da sie bei Eintreffen der Polizei nicht mehr anwesend war. Der Sachschaden wird auf etwa 8.000 Euro geschätzt. Die Verkehrspolizei Karlsruhe bittet den möglicherweise verletzten Fahrgast oder Zeugen, die den Fahrgast kennen, sich unter der Telefonnummer 0721 944840 zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 18. September 2025, gegen 09:45 Uhr, ereignete sich in Forchheim ein Verkehrsunfall zwischen einer Straßenbahn und einem Pkw. Ein 60-jähriger Mercedes-Fahrer befuhr die Karlsruher Straße in Richtung Mörscher Straße und beabsichtigte kurz vor der Einmündung zur Kirchgasse, nach rechts in eine Hofeinfahrt abzubiegen. Dabei übersah er vermutlich die in gleicher Richtung fahrende Straßenbahn, wodurch es zur Kollision kam. Bei dem Unfall soll ein Fahrgast im vorderen Wagon der Straßenbahn gestürzt sein. Ob sich diese Person dabei verletzte, ist unklar, da sie bei Eintreffen der Polizei nicht mehr anwesend war. Der Sachschaden wird auf etwa 8.000 Euro geschätzt. Die Verkehrspolizei Karlsruhe bittet den möglicherweise verletzten Fahrgast oder Zeugen, die den Fahrgast kennen, sich unter der Telefonnummer 0721 944840 zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 32 Ansichten
    Teilen
  • Am 17. September 2025 ereignete sich gegen 23:00 Uhr in Waghäusel ein Verkehrsunfall. Ein 74-jähriger Fahrer eines VW befuhr die Kronauer Straße und kollidierte vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung mit einem ordnungsgemäß geparkten Fahrzeug. Durch den Aufprall wurde das geparkte Fahrzeug gegen eine Mauer geschoben. Der 74-Jährige fuhr zunächst weiter, stellte sein beschädigtes Fahrzeug jedoch nach kurzer Zeit ab und flüchtete zu Fuß. Zeugen verständigten die Polizei aufgrund des lauten Knalls. Eine Polizeistreife konnte den Fahrer kurze Zeit später in der Kronauer Straße antreffen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von ca. 1,2 Promille. Der Mann wurde zur weiteren Bearbeitung zum Polizeirevier gebracht, sein Führerschein wurde sichergestellt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden; beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf ca. 35.000 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 17. September 2025 ereignete sich gegen 23:00 Uhr in Waghäusel ein Verkehrsunfall. Ein 74-jähriger Fahrer eines VW befuhr die Kronauer Straße und kollidierte vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung mit einem ordnungsgemäß geparkten Fahrzeug. Durch den Aufprall wurde das geparkte Fahrzeug gegen eine Mauer geschoben. Der 74-Jährige fuhr zunächst weiter, stellte sein beschädigtes Fahrzeug jedoch nach kurzer Zeit ab und flüchtete zu Fuß. Zeugen verständigten die Polizei aufgrund des lauten Knalls. Eine Polizeistreife konnte den Fahrer kurze Zeit später in der Kronauer Straße antreffen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von ca. 1,2 Promille. Der Mann wurde zur weiteren Bearbeitung zum Polizeirevier gebracht, sein Führerschein wurde sichergestellt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden; beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf ca. 35.000 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 34 Ansichten
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com