-
- ERKUNDEN
-
-
-
Neu
- Seit Freitag, 25. Juli, wird die in Karlsbad-Ittersbach wohnhafte Monika Z. vermisst. Sie hat an jenem Tag um die Mittagszeit ihr elterliches Zuhause verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts. Die Vermisste ist 14 Jahre alt, ca. 160 cm groß, schlank, trägt schwarz-braun gefärbtes, langes Haar und war zuletzt mit einer schwarzen Hose und einer weißen Jacke bekleidet.Seit Freitag, 25. Juli, wird die in Karlsbad-Ittersbach wohnhafte Monika Z. vermisst. Sie hat an jenem Tag um die Mittagszeit ihr elterliches Zuhause verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts. Die Vermisste ist 14 Jahre alt, ca. 160 cm groß, schlank, trägt schwarz-braun gefärbtes, langes Haar und war zuletzt mit einer schwarzen Hose und einer weißen Jacke bekleidet.0 Kommentare 0 Geteilt 66 AnsichtenBitte loggen Sie sich ein, um zu liken, teilen und Hinweise mitzuteilen!
- Seit Samstagabend, 22.02.2025, wird der in Stutensee wohnhafte 16-jährige Mounir D. vermisst. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge verließ er am frühen Abend seine Wohngruppe in einer Jugendeinrichtung und ist seither unbekannten Aufenthalts. Die bisherigen Fahndungsmaßnahmen führten bislang zu keinen weiteren Erkenntnissen. Eine hilflose Lage kann nicht ausgeschlossen werden. Mounir D. ist etwa 170 cm groß, schlank, hat eine dunkle Hautfarbe und trägt schwarzes, kurzes, krauses Haar. Er spricht Französisch und nur gebrochen Deutsch. Über seine Bekleidung ist nichts bekannt.Seit Samstagabend, 22.02.2025, wird der in Stutensee wohnhafte 16-jährige Mounir D. vermisst. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge verließ er am frühen Abend seine Wohngruppe in einer Jugendeinrichtung und ist seither unbekannten Aufenthalts. Die bisherigen Fahndungsmaßnahmen führten bislang zu keinen weiteren Erkenntnissen. Eine hilflose Lage kann nicht ausgeschlossen werden. Mounir D. ist etwa 170 cm groß, schlank, hat eine dunkle Hautfarbe und trägt schwarzes, kurzes, krauses Haar. Er spricht Französisch und nur gebrochen Deutsch. Über seine Bekleidung ist nichts bekannt.0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
- Ein Paar wurde am Mittwochmorgen in Ettlingen von zwei bislang unbekannten Männern in seinem Fahrzeug mit Reizgas und einem Schlagstock angegriffen und ausgeraubt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Den derzeitigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei zufolge stiegen die 48-jährige Frau und ihr 40-jähriger Lebensgefährte gegen 07:25 Uhr in ihr vor dem Wohnanwesen in der Gottlob-Schneider-Straße geparktes Auto ein. Als sie gerade losfahren wollten, traten plötzlich zwei unbekannte Männer an das Fahrzeug heran und öffneten die vorderen Türen. Während einer der Täter dem Fahrer unvermittelt Reizgas ins Gesicht sprühte, bedrohte der andere Mann die Beifahrerin mit einem Schlagstock und nahm deren Handtasche sowie einen Turnbeutel mit Sportkleidung an sich. Der 40-Jährige versuchte in der Folge Passanten durch Schreie und Hupen auf die Tat aufmerksam zu machen. Als es ihm schließlich gelang aus dem Auto zu steigen, flüchteten die beiden Unbekannten mit der Beute auf dem Fußweg an der Alb entlang in Richtung der Haltestelle Wasen. Zeugen fiel das Duo wenig später nahe eines Spielplatzes auf, als sie offenbar den in der geraubten Handtasche befindlichen Geldbeutel untereinander übergaben und sich trennten. Einer der Männer flüchtete schließlich in Richtung Buhlstraße, der Zweite setzte seine Flucht auf dem Fußweg in Richtung Haltestelle Wasen fort. Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung der Polizei konnten die Tatverdächtigen nicht mehr festgestellt werden. Der 40-jährige Geschädigte wurde vom Rettungsdienst vor Ort behandelt. Seine Partnerin blieb unverletzt. Den Angaben der Tatopfer zufolge handelt es sich bei den Räubern um Männer im Alter von rund 25 bis 30 Jahren. Beide seien rund 170 bis 180 cm groß, von schlanker Statur und südländischer Erscheinung gewesen. Der Täter, der den 40-Jährigen mit Pfefferspray verletzte, habe kurze Haare und einen schwarzen Vollbart getragen. Er sei mit einem braun-beigen gemusterten Pullover sowie einer weinroten Jogginghose bekleidet gewesen. Der Zweite habe dunkle kurze Haare gehabt, eine helle Cargohose mit Camouflage-Muster und ein helles Sweatshirt getragen. Zudem habe er einen schwarzen Schlagstock mit sich geführt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber sich unter der Telefonnummer 0721 666-5555 beim Kriminaldauerdienst zu melden.Ein Paar wurde am Mittwochmorgen in Ettlingen von zwei bislang unbekannten Männern in seinem Fahrzeug mit Reizgas und einem Schlagstock angegriffen und ausgeraubt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Den derzeitigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei zufolge stiegen die 48-jährige Frau und ihr 40-jähriger Lebensgefährte gegen 07:25 Uhr in ihr vor dem Wohnanwesen in der Gottlob-Schneider-Straße geparktes Auto ein. Als sie gerade losfahren wollten, traten plötzlich zwei unbekannte Männer an das Fahrzeug heran und öffneten die vorderen Türen. Während einer der Täter dem Fahrer unvermittelt Reizgas ins Gesicht sprühte, bedrohte der andere Mann die Beifahrerin mit einem Schlagstock und nahm deren Handtasche sowie einen Turnbeutel mit Sportkleidung an sich. Der 40-Jährige versuchte in der Folge Passanten durch Schreie und Hupen auf die Tat aufmerksam zu machen. Als es ihm schließlich gelang aus dem Auto zu steigen, flüchteten die beiden Unbekannten mit der Beute auf dem Fußweg an der Alb entlang in Richtung der Haltestelle Wasen. Zeugen fiel das Duo wenig später nahe eines Spielplatzes auf, als sie offenbar den in der geraubten Handtasche befindlichen Geldbeutel untereinander übergaben und sich trennten. Einer der Männer flüchtete schließlich in Richtung Buhlstraße, der Zweite setzte seine Flucht auf dem Fußweg in Richtung Haltestelle Wasen fort. Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung der Polizei konnten die Tatverdächtigen nicht mehr festgestellt werden. Der 40-jährige Geschädigte wurde vom Rettungsdienst vor Ort behandelt. Seine Partnerin blieb unverletzt. Den Angaben der Tatopfer zufolge handelt es sich bei den Räubern um Männer im Alter von rund 25 bis 30 Jahren. Beide seien rund 170 bis 180 cm groß, von schlanker Statur und südländischer Erscheinung gewesen. Der Täter, der den 40-Jährigen mit Pfefferspray verletzte, habe kurze Haare und einen schwarzen Vollbart getragen. Er sei mit einem braun-beigen gemusterten Pullover sowie einer weinroten Jogginghose bekleidet gewesen. Der Zweite habe dunkle kurze Haare gehabt, eine helle Cargohose mit Camouflage-Muster und ein helles Sweatshirt getragen. Zudem habe er einen schwarzen Schlagstock mit sich geführt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber sich unter der Telefonnummer 0721 666-5555 beim Kriminaldauerdienst zu melden.0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
- Seit Freitag, dem 15. Januar, wird der in der Karlsruher Innenstadt wohnhafte Romano C. vermisst. Er hat an jenem Tag in den Vormittagsstunden die Wohnung eines in der Karlsruher Oststadt wohnenden Bekannten verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts. Bisherige Fahndungsmaßnahmen des zuständigen Fachdezernats der Kriminalpolizei führten bisher zu keinen weiteren Erkenntnissen. Der Vermisste ist 53 Jahre alt, 175 cm groß, trägt braunes, halblanges Haar, zuletzt mit Dreitagebart, eventuell mit Brille und war mit einer dunklen Daunenjacke sowie mit einem dunklen Kapuzenpulli bekleidet. Dazu trug er eine sogenannte Base Cap, also eine Schildmütze.Seit Freitag, dem 15. Januar, wird der in der Karlsruher Innenstadt wohnhafte Romano C. vermisst. Er hat an jenem Tag in den Vormittagsstunden die Wohnung eines in der Karlsruher Oststadt wohnenden Bekannten verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts. Bisherige Fahndungsmaßnahmen des zuständigen Fachdezernats der Kriminalpolizei führten bisher zu keinen weiteren Erkenntnissen. Der Vermisste ist 53 Jahre alt, 175 cm groß, trägt braunes, halblanges Haar, zuletzt mit Dreitagebart, eventuell mit Brille und war mit einer dunklen Daunenjacke sowie mit einem dunklen Kapuzenpulli bekleidet. Dazu trug er eine sogenannte Base Cap, also eine Schildmütze.0 Kommentare 0 Geteilt 10 Ansichten
- Johannes BERNHARD wird seit dem 24.12.2011 vermisst. Der damals 25-Jährige verließ seine Wohnung in Karlsruhe-Hagsfeld mit unbekanntem Ziel und ist seither veschwunden. Er hatte zur Zeit seines Verschwindens dunkelbraune, kinnlange Haare und trug zahlreiche verschiedenartige Armbänder an beiden Unterarmen. Im Gebiss fehlen mehrere Zähne. Wer Johannes BERNHARD gesehen hat oder sachdienliche Angaben machen kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0721/939-5555 beim Kriminaldauerdienst Karlsruhe zu melden.Johannes BERNHARD wird seit dem 24.12.2011 vermisst. Der damals 25-Jährige verließ seine Wohnung in Karlsruhe-Hagsfeld mit unbekanntem Ziel und ist seither veschwunden. Er hatte zur Zeit seines Verschwindens dunkelbraune, kinnlange Haare und trug zahlreiche verschiedenartige Armbänder an beiden Unterarmen. Im Gebiss fehlen mehrere Zähne. Wer Johannes BERNHARD gesehen hat oder sachdienliche Angaben machen kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0721/939-5555 beim Kriminaldauerdienst Karlsruhe zu melden.0 Kommentare 0 Geteilt 11 Ansichten
- Daniel Melc wurde zuletzt am 17. August 1997 in der Nachbarschaft seiner elterlichen Wohnung in 76133 Karlsruhe (Süddeutschland) gesehen. Er führte damals ein älteres schwarzes Herrenfahrrad mit buntem Stoffbezug am Sattel mit sich. Seither fehlt jede Spur von Herrn Melc. Wer kann Angaben zum Aufenthaltsort von Daniel Melc machen? Besondere Merkmale: Herr Melc trug einen schulterlangen Zopf. Er ist Brillenträger (trug zuletzt Brille mit Armani-Gestell). Er hat an der linken Halsseite eine Narbe und trug im linken Ohr goldenen Ohrring. Der Vermisste trug einen breiten Silberring mit Fantasiegravur und ein Lederarmband mit Keramikteil.Daniel Melc wurde zuletzt am 17. August 1997 in der Nachbarschaft seiner elterlichen Wohnung in 76133 Karlsruhe (Süddeutschland) gesehen. Er führte damals ein älteres schwarzes Herrenfahrrad mit buntem Stoffbezug am Sattel mit sich. Seither fehlt jede Spur von Herrn Melc. Wer kann Angaben zum Aufenthaltsort von Daniel Melc machen? Besondere Merkmale: Herr Melc trug einen schulterlangen Zopf. Er ist Brillenträger (trug zuletzt Brille mit Armani-Gestell). Er hat an der linken Halsseite eine Narbe und trug im linken Ohr goldenen Ohrring. Der Vermisste trug einen breiten Silberring mit Fantasiegravur und ein Lederarmband mit Keramikteil.0 Kommentare 0 Geteilt 12 Ansichten
Mehr Fahndungen