• In Bottrop wird seit 19:45 Uhr am 28. August 2025 ein 57-jähriger Mann vermisst. Zeugen, die Hinweise zum Aufenthaltsort des Vermissten geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #VermisstePerson #Vermisstenfall
    In Bottrop wird seit 19:45 Uhr am 28. August 2025 ein 57-jähriger Mann vermisst. Zeugen, die Hinweise zum Aufenthaltsort des Vermissten geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #VermisstePerson #Vermisstenfall
    0 Geteilt 35 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 wurde in Bonn eine Frau Opfer eines Schockanrufs. Sie wurde gezwungen, Schmuck im fünfstelligen Eurobereich zu einem Museum zu bringen und dort an eine Unbekannte zu übergeben. Die Tatverdächtige wartete vor dem Palais Schaumburg und wurde durch dessen Videoüberwachung gefilmt. Zeugen, die Angaben zur abgebildeten Tatverdächtigen machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Betrug
    Am 30. August 2025 wurde in Bonn eine Frau Opfer eines Schockanrufs. Sie wurde gezwungen, Schmuck im fünfstelligen Eurobereich zu einem Museum zu bringen und dort an eine Unbekannte zu übergeben. Die Tatverdächtige wartete vor dem Palais Schaumburg und wurde durch dessen Videoüberwachung gefilmt. Zeugen, die Angaben zur abgebildeten Tatverdächtigen machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Betrug
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 27. August 2025, gegen 14:30 Uhr, ereignete sich auf der L3049 zwischen Günterrod und Bischoffen eine Verkehrsunfallflucht. Eine 82-Jährige wurde beim Überholen von einem unbekannten Fahrzeug gestreift, welches anschließend unerlaubt die Unfallstelle verließ. Der Schaden am Renault Scenic der Geschädigten beläuft sich auf etwa 4.000 Euro. Der flüchtige Fahrzeugführer war in einem bräunlichen oder dunkelbeigen Auto mit MR-Kennzeichen unterwegs. Ein blauer Pkw fuhr hinter dem Unfallverursacher und dessen Fahrer könnte Zeuge des Vorfalls geworden sein. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Gladenbach unter der Telefonnummer 06462/9168130 in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am 27. August 2025, gegen 14:30 Uhr, ereignete sich auf der L3049 zwischen Günterrod und Bischoffen eine Verkehrsunfallflucht. Eine 82-Jährige wurde beim Überholen von einem unbekannten Fahrzeug gestreift, welches anschließend unerlaubt die Unfallstelle verließ. Der Schaden am Renault Scenic der Geschädigten beläuft sich auf etwa 4.000 Euro. Der flüchtige Fahrzeugführer war in einem bräunlichen oder dunkelbeigen Auto mit MR-Kennzeichen unterwegs. Ein blauer Pkw fuhr hinter dem Unfallverursacher und dessen Fahrer könnte Zeuge des Vorfalls geworden sein. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Gladenbach unter der Telefonnummer 06462/9168130 in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am 27. August 2025, gegen 13:50 Uhr, raubten zwei unbekannte Täter einer 67-Jährigen in Marburg auf dem Parkplatz in der Rosenstraße eine Goldkette im Wert von etwa 500 Euro. Dabei verletzten sie die Frau an der Hand und sprühten ihr vermutlich Pfefferspray ins Gesicht. Die Täter, die als 20-25 Jahre alt, 180 cm groß und nordafrikanischen Aussehens beschrieben werden, flüchteten in Richtung Lahn. Sie sprachen Französisch. Der erste Täter war schlank, hatte kurze, dunkle Haare, trug ein helles, bedrucktes T-Shirt und einen Cowboyhut. Der zweite war kräftig, hatte kurze, dunkle, wellige Haare und ein helles T-Shirt an. Zeugen, die die Täter vor oder nach der Tat beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Marburg unter der Telefonnummer 06421/4060 in Verbindung zu setzen.
    Am 27. August 2025, gegen 13:50 Uhr, raubten zwei unbekannte Täter einer 67-Jährigen in Marburg auf dem Parkplatz in der Rosenstraße eine Goldkette im Wert von etwa 500 Euro. Dabei verletzten sie die Frau an der Hand und sprühten ihr vermutlich Pfefferspray ins Gesicht. Die Täter, die als 20-25 Jahre alt, 180 cm groß und nordafrikanischen Aussehens beschrieben werden, flüchteten in Richtung Lahn. Sie sprachen Französisch. Der erste Täter war schlank, hatte kurze, dunkle Haare, trug ein helles, bedrucktes T-Shirt und einen Cowboyhut. Der zweite war kräftig, hatte kurze, dunkle, wellige Haare und ein helles T-Shirt an. Zeugen, die die Täter vor oder nach der Tat beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Marburg unter der Telefonnummer 06421/4060 in Verbindung zu setzen.
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • In Nienburg ereignete sich am 26. August 2025 gegen 20:00 Uhr eine Körperverletzung. Ein bislang unbekannter Täter schlug einem 16-Jährigen auf dem Radweg der Verdener Landstraße in Höhe der Bahnunterführung ins Gesicht. Der Jugendliche befuhr mit seinem E-Scooter ordnungsgemäß den Radweg. Der Täter, der vermutlich unter Alkoholeinfluss stand, flüchtete in Richtung Hansastraße. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Nienburg unter der Telefonnummer 05021 92120 zu melden. #Körperverletzung
    In Nienburg ereignete sich am 26. August 2025 gegen 20:00 Uhr eine Körperverletzung. Ein bislang unbekannter Täter schlug einem 16-Jährigen auf dem Radweg der Verdener Landstraße in Höhe der Bahnunterführung ins Gesicht. Der Jugendliche befuhr mit seinem E-Scooter ordnungsgemäß den Radweg. Der Täter, der vermutlich unter Alkoholeinfluss stand, flüchtete in Richtung Hansastraße. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Nienburg unter der Telefonnummer 05021 92120 zu melden. #Körperverletzung
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht zum 18. August 2025 brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Menden Friesenstraße ein. Sie hebelten die Balkontür auf, durchsuchten das Haus und entwendeten Bargeld, eine Steinhart One Green Ocean Armbanduhr, eine Silberkette mit einem etwa vier Zentimeter langen Stahlbehälter, ein dunkelrot/schwarzes Maitre Portemonnaie und eine Omega de Ville Armbanduhr. Die Polizei bittet um Hinweise zum Verbleib der gestohlenen Gegenstände unter Telefon 02371/9099-0. Für die Rückgabe der Gegenstände wird ein Finderlohn gezahlt. #Diebstahl
    In der Nacht zum 18. August 2025 brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Menden Friesenstraße ein. Sie hebelten die Balkontür auf, durchsuchten das Haus und entwendeten Bargeld, eine Steinhart One Green Ocean Armbanduhr, eine Silberkette mit einem etwa vier Zentimeter langen Stahlbehälter, ein dunkelrot/schwarzes Maitre Portemonnaie und eine Omega de Ville Armbanduhr. Die Polizei bittet um Hinweise zum Verbleib der gestohlenen Gegenstände unter Telefon 02371/9099-0. Für die Rückgabe der Gegenstände wird ein Finderlohn gezahlt. #Diebstahl
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht vom 28. August 2025 auf den 29. August 2025 führten Polizei und Zoll zwischen 19:00 Uhr und 01:00 Uhr eine groß angelegte Kontrolle auf der A1 in Höhe Oyten durch. Dabei wurden 103 Fahrzeuge und 192 Personen überprüft. Bei zwei Fahrzeugführern wurde wegen des Verdachts auf Betäubungsmittelkonsum eine Blutprobe entnommen. Die Polizei leitete mehrere Strafverfahren wegen Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz, das Waffengesetz, das Aufenthaltsgesetz und die Straßenverkehrsordnung ein. Der Zoll leitete zudem mehrere Verfahren wegen Steuerstraftaten ein. Bei einer Person konnte ein offener Haftbefehl durch Zahlung einer Geldstrafe abgewendet werden.
    In der Nacht vom 28. August 2025 auf den 29. August 2025 führten Polizei und Zoll zwischen 19:00 Uhr und 01:00 Uhr eine groß angelegte Kontrolle auf der A1 in Höhe Oyten durch. Dabei wurden 103 Fahrzeuge und 192 Personen überprüft. Bei zwei Fahrzeugführern wurde wegen des Verdachts auf Betäubungsmittelkonsum eine Blutprobe entnommen. Die Polizei leitete mehrere Strafverfahren wegen Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz, das Waffengesetz, das Aufenthaltsgesetz und die Straßenverkehrsordnung ein. Der Zoll leitete zudem mehrere Verfahren wegen Steuerstraftaten ein. Bei einer Person konnte ein offener Haftbefehl durch Zahlung einer Geldstrafe abgewendet werden.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025, 15:48 Uhr, befuhr ein 46-jähriger Mann aus Euskirchen die Bundesstraße 258 von Blankenheim in Richtung Ahrdorf. Aus bislang ungeklärten Gründen kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Sein Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt.
    Am 28. August 2025, 15:48 Uhr, befuhr ein 46-jähriger Mann aus Euskirchen die Bundesstraße 258 von Blankenheim in Richtung Ahrdorf. Aus bislang ungeklärten Gründen kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Sein Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt.
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Tomasz Schulz, urodzony w dniu 09.03.1990 z powodu Art. 157 § 2 Spowodowanie naruszenia czynności narządu ciała lub rozstroju zdrowia trwającego nie dłużej niż 7 dni. #Gesucht
    Poszukiwany to Tomasz Schulz, urodzony w dniu 09.03.1990 z powodu Art. 157 § 2 Spowodowanie naruszenia czynności narządu ciała lub rozstroju zdrowia trwającego nie dłużej niż 7 dni. #Gesucht
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025, wurden auf einem Feldweg links neben der B10 zwischen Luizhausen und Urspring, etwa auf halber Strecke zwischen zwei Parkplätzen, 23 mutmaßlich asbesthaltige Platten gefunden. Die Ermittlungen der Polizei zum unbekannten Abfallverbrecher blieben bisher ohne Erfolg. Zeugen, die Hinweise zum Abladen der Platten oder zu einem damit möglicherweise in Zusammenhang stehenden Abriss geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0731/188-0 bei der Polizei Ulm zu melden.
    Am 29. August 2025, wurden auf einem Feldweg links neben der B10 zwischen Luizhausen und Urspring, etwa auf halber Strecke zwischen zwei Parkplätzen, 23 mutmaßlich asbesthaltige Platten gefunden. Die Ermittlungen der Polizei zum unbekannten Abfallverbrecher blieben bisher ohne Erfolg. Zeugen, die Hinweise zum Abladen der Platten oder zu einem damit möglicherweise in Zusammenhang stehenden Abriss geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0731/188-0 bei der Polizei Ulm zu melden.
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com