-
44. Tag der offenen...Veranstaltung
Neu
- Am 19. September 2025 nahm die Polizei gegen 23:30 Uhr zwei 31-jährige Männer nach einem Wohnungseinbruch in einer Wohnung in der Schillerstraße in Lichterfelde fest. Die im Urlaub befindlichen Bewohner hatten die Männer über ihre installierten Kameras beobachtet und die Polizei alarmiert. Die Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 46 nahmen die Tatverdächtigen auf frischer Tat fest. Die Spurensicherung ergab, dass die Männer gewaltsam in die Wohnung eingedrungen waren. Die Tatverdächtigen wurden in ein Polizeigewahrsam gebracht und nach erkennungsdienstlicher Behandlung der örtlich zuständigen Kriminalpolizei überstellt, die die weiteren Ermittlungen führt. Die mutmaßlichen Einbrecher sollen im Laufe des 20. September 2025 einem Bereitschaftsgericht vorgeführt werden, um über einen Haftbefehl zu entscheiden. Gegen einen der Männer besteht zudem der Verdacht des unerlaubten Aufenthalts.Am 19. September 2025 nahm die Polizei gegen 23:30 Uhr zwei 31-jährige Männer nach einem Wohnungseinbruch in einer Wohnung in der Schillerstraße in Lichterfelde fest. Die im Urlaub befindlichen Bewohner hatten die Männer über ihre installierten Kameras beobachtet und die Polizei alarmiert. Die Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 46 nahmen die Tatverdächtigen auf frischer Tat fest. Die Spurensicherung ergab, dass die Männer gewaltsam in die Wohnung eingedrungen waren. Die Tatverdächtigen wurden in ein Polizeigewahrsam gebracht und nach erkennungsdienstlicher Behandlung der örtlich zuständigen Kriminalpolizei überstellt, die die weiteren Ermittlungen führt. Die mutmaßlichen Einbrecher sollen im Laufe des 20. September 2025 einem Bereitschaftsgericht vorgeführt werden, um über einen Haftbefehl zu entscheiden. Gegen einen der Männer besteht zudem der Verdacht des unerlaubten Aufenthalts.0 Infos 0 Geteilt 26 Ansichten
- Am 19. September 2025 wurde gegen 09:30 Uhr eine 49-jährige Autofahrerin in Zehlendorf bei einem Verkehrsunfall verletzt. Sie befuhr die Berlepschstraße in Richtung Ludwigsfelder Straße, als ein Fahrradfahrer, ohne auf den Gegenverkehr zu achten, nach links auf die Gegenfahrbahn fuhr. Die Autofahrerin leitete eine Gefahrenbremsung ein, wich nach rechts aus, kam von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Postbriefkasten und überschlug sich. Sie konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde mit einem Schädel-Hirn-Trauma und einer Handgelenksprellung in ein Krankenhaus gebracht. Der Radfahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Berlepschstraße war zwischen Ludwigsfelder und Gütergotzer Straße kurzzeitig voll gesperrt, die BVG-Buslinie 115 war betroffen. Die weiteren Ermittlungen zu dem Verkehrsunfall mit Unfallflucht hat ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 4 (Süd) übernommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Unfallflucht #VerkehrsunfallAm 19. September 2025 wurde gegen 09:30 Uhr eine 49-jährige Autofahrerin in Zehlendorf bei einem Verkehrsunfall verletzt. Sie befuhr die Berlepschstraße in Richtung Ludwigsfelder Straße, als ein Fahrradfahrer, ohne auf den Gegenverkehr zu achten, nach links auf die Gegenfahrbahn fuhr. Die Autofahrerin leitete eine Gefahrenbremsung ein, wich nach rechts aus, kam von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Postbriefkasten und überschlug sich. Sie konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde mit einem Schädel-Hirn-Trauma und einer Handgelenksprellung in ein Krankenhaus gebracht. Der Radfahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Berlepschstraße war zwischen Ludwigsfelder und Gütergotzer Straße kurzzeitig voll gesperrt, die BVG-Buslinie 115 war betroffen. Die weiteren Ermittlungen zu dem Verkehrsunfall mit Unfallflucht hat ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 4 (Süd) übernommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall0 Infos 0 Geteilt 21 Ansichten
- Am 19. September 2025 nahm die Polizei gegen 17:15 Uhr in der Karl-Liebknecht-Straße in Mitte einen 40-jährigen Mann fest. Eine Zeugin gab an, dass der Mann ein Verkehrsschild nach ihrem siebenjährigen Sohn geworfen habe, der nur knapp verfehlt worden sei. Die 29-jährige Mutter erkannte den Tatverdächtigen, einen Wohnungslosen, in der Nähe wieder und informierte die Polizei. Weitere Zeugenaussagen zufolge warf der Mann ein weiteres Verkehrsschild auf die Fahrbahn, wobei ein unbekannter Radfahrer ebenfalls nur knapp verfehlt wurde. Der Festgenommene gab an, alkoholisiert zu sein, lehnte aber eine freiwillige Atemalkoholmessung ab. Nach Beschwerden über Schmerzen im Brustbereich wurde er vor Ort von Rettungskräften versorgt und anschließend in Polizeigewahrsam gebracht. Nach einer staatsanwaltschaftlich angeordneten Blutentnahme wurde er dem Brennpunktkommissariat der Polizeidirektion 5 (City) überstellt, das die weiteren Ermittlungen führt. Der 40-Jährige soll heute einem Bereitschaftsgericht zum Erlass eines Haftbefehls vorgeführt werden. #FestnahmeAm 19. September 2025 nahm die Polizei gegen 17:15 Uhr in der Karl-Liebknecht-Straße in Mitte einen 40-jährigen Mann fest. Eine Zeugin gab an, dass der Mann ein Verkehrsschild nach ihrem siebenjährigen Sohn geworfen habe, der nur knapp verfehlt worden sei. Die 29-jährige Mutter erkannte den Tatverdächtigen, einen Wohnungslosen, in der Nähe wieder und informierte die Polizei. Weitere Zeugenaussagen zufolge warf der Mann ein weiteres Verkehrsschild auf die Fahrbahn, wobei ein unbekannter Radfahrer ebenfalls nur knapp verfehlt wurde. Der Festgenommene gab an, alkoholisiert zu sein, lehnte aber eine freiwillige Atemalkoholmessung ab. Nach Beschwerden über Schmerzen im Brustbereich wurde er vor Ort von Rettungskräften versorgt und anschließend in Polizeigewahrsam gebracht. Nach einer staatsanwaltschaftlich angeordneten Blutentnahme wurde er dem Brennpunktkommissariat der Polizeidirektion 5 (City) überstellt, das die weiteren Ermittlungen führt. Der 40-Jährige soll heute einem Bereitschaftsgericht zum Erlass eines Haftbefehls vorgeführt werden. #Festnahme0 Infos 0 Geteilt 10 Ansichten
- Am 19. September 2025 wurde ein Mann in Mitte nach einem versuchten schweren Raub mit einem Messer verletzt. Eine Zeugin alarmierte Einsatzkräfte der Brennpunkteinheit zu einem verletzten wohnungslosen Mann, der stark blutend mit einer Stichverletzung im Oberkörper auf dem Boden der Karl-Liebknecht-Brücke lag. Die Beamten leisteten bis zum Eintreffen eines Notarztes Erste Hilfe. Rettungskräfte brachten den 25-Jährigen in ein Krankenhaus, in dem er notoperiert wurde. Sein Gesundheitszustand ist derzeit stabil. Nach bisherigem Erkenntnisstand geriet der 25-Jährige mit einer bislang unbekannten Person in einen Streit um ein Fahrrad. Der Tatverdächtige flüchtete ohne Beute. Die Ermittlungen zum versuchten schweren Raub wurden vom Raubkommissariat der Polizeidirektion 5 (City) übernommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #RaubüberfallAm 19. September 2025 wurde ein Mann in Mitte nach einem versuchten schweren Raub mit einem Messer verletzt. Eine Zeugin alarmierte Einsatzkräfte der Brennpunkteinheit zu einem verletzten wohnungslosen Mann, der stark blutend mit einer Stichverletzung im Oberkörper auf dem Boden der Karl-Liebknecht-Brücke lag. Die Beamten leisteten bis zum Eintreffen eines Notarztes Erste Hilfe. Rettungskräfte brachten den 25-Jährigen in ein Krankenhaus, in dem er notoperiert wurde. Sein Gesundheitszustand ist derzeit stabil. Nach bisherigem Erkenntnisstand geriet der 25-Jährige mit einer bislang unbekannten Person in einen Streit um ein Fahrrad. Der Tatverdächtige flüchtete ohne Beute. Die Ermittlungen zum versuchten schweren Raub wurden vom Raubkommissariat der Polizeidirektion 5 (City) übernommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Raubüberfall0 Infos 0 Geteilt 3 Ansichten
- Am 18. September 2025 kam es gegen 22:00 Uhr in Neukölln zu einer gefährlichen Körperverletzung mit anschließendem schweren Landfriedensbruch. Ein 28-jähriger Mann wurde beim Einsteigen in sein auf der Sonnenallee geparktes Auto von einer Gruppe von etwa acht Personen angegriffen und wegen einer zuvor abgegebenen Zeugenaussage verprügelt. Mehrere Personen schlugen ihn ins Gesicht und auf die Arme. Ein Tatverdächtiger bedrohte ihn mit einem Messer. Bei dem Versuch, sich zu wehren, verletzte sich der 28-Jährige an einer Hand. Mehrere Passanten griffen ein, woraufhin sich die Situation eskalierte und etwa 30 Personen gegenüberstehen. Es wurden wechselseitig Gegenstände geworfen. Der Tumult endete mit dem Eintreffen von Polizeikräften. Der Verletzte wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Ein 26-jähriger Tatverdächtiger konnte identifiziert werden. Die weiteren Ermittlungen führt ein Fachkommissariat der Polizeidirektion 5 (City). #KörperverletzungAm 18. September 2025 kam es gegen 22:00 Uhr in Neukölln zu einer gefährlichen Körperverletzung mit anschließendem schweren Landfriedensbruch. Ein 28-jähriger Mann wurde beim Einsteigen in sein auf der Sonnenallee geparktes Auto von einer Gruppe von etwa acht Personen angegriffen und wegen einer zuvor abgegebenen Zeugenaussage verprügelt. Mehrere Personen schlugen ihn ins Gesicht und auf die Arme. Ein Tatverdächtiger bedrohte ihn mit einem Messer. Bei dem Versuch, sich zu wehren, verletzte sich der 28-Jährige an einer Hand. Mehrere Passanten griffen ein, woraufhin sich die Situation eskalierte und etwa 30 Personen gegenüberstehen. Es wurden wechselseitig Gegenstände geworfen. Der Tumult endete mit dem Eintreffen von Polizeikräften. Der Verletzte wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Ein 26-jähriger Tatverdächtiger konnte identifiziert werden. Die weiteren Ermittlungen führt ein Fachkommissariat der Polizeidirektion 5 (City). #Körperverletzung0 Infos 0 Geteilt 7 Ansichten
- Am 18. September 2025 wurde gegen 21:30 Uhr in Westend eine 63-jährige Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall verletzt. Sie überquerte die Masurenallee am Theodor-Heuss-Platz, als sie von einem 50-jährigen Autofahrer beim Abbiegen angefahren wurde. Die Fußgängerin erlitt zahlreiche Hämatome sowie Hautabschürfungen an Arm, Kopf und Rumpf und wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Bei dem Autofahrer wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Er wurde zur Blutentnahme in ein Polizeigewahrsam gebracht und anschließend wieder entlassen. Die weiteren Ermittlungen führt ein für Verkehrsdelikte zuständiges Kommissariat der Polizeidirektion 2 (West). #VerkehrsunfallAm 18. September 2025 wurde gegen 21:30 Uhr in Westend eine 63-jährige Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall verletzt. Sie überquerte die Masurenallee am Theodor-Heuss-Platz, als sie von einem 50-jährigen Autofahrer beim Abbiegen angefahren wurde. Die Fußgängerin erlitt zahlreiche Hämatome sowie Hautabschürfungen an Arm, Kopf und Rumpf und wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Bei dem Autofahrer wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Er wurde zur Blutentnahme in ein Polizeigewahrsam gebracht und anschließend wieder entlassen. Die weiteren Ermittlungen führt ein für Verkehrsdelikte zuständiges Kommissariat der Polizeidirektion 2 (West). #Verkehrsunfall0 Infos 0 Geteilt 6 Ansichten
Mehr Meldungen