• In Freiburg touchierte am 28. August 2025, gegen 22:20 Uhr, ein 54-jähriger Omnibusfahrer beim Abbiegen von der Teichstraße in die Spitalstraße einen geparkten Pkw und einen Fahrradabstellplatz. Der Fahrer versuchte zunächst durch Rückwärtsfahren den Abbiegevorgang zu korrigieren, unterschätzte jedoch die Breite seines Fahrzeugs. Dabei beschädigte er den Pkw und riss den Fahrradabstellplatz samt Trägern aus dem Boden. Zwei Fahrräder wurden beschädigt. Personen wurden nicht verletzt. Der Omnibusfahrer fuhr zunächst weiter, wurde aber kurze Zeit später angetroffen und kontrolliert. Die Weiterfahrt mit Fahrgästen wurde ihm aufgrund der beschädigten Seitenscheiben untersagt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro. #Sachbeschädigung
    In Freiburg touchierte am 28. August 2025, gegen 22:20 Uhr, ein 54-jähriger Omnibusfahrer beim Abbiegen von der Teichstraße in die Spitalstraße einen geparkten Pkw und einen Fahrradabstellplatz. Der Fahrer versuchte zunächst durch Rückwärtsfahren den Abbiegevorgang zu korrigieren, unterschätzte jedoch die Breite seines Fahrzeugs. Dabei beschädigte er den Pkw und riss den Fahrradabstellplatz samt Trägern aus dem Boden. Zwei Fahrräder wurden beschädigt. Personen wurden nicht verletzt. Der Omnibusfahrer fuhr zunächst weiter, wurde aber kurze Zeit später angetroffen und kontrolliert. Die Weiterfahrt mit Fahrgästen wurde ihm aufgrund der beschädigten Seitenscheiben untersagt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025, gegen 18:20 Uhr, ereignete sich auf der B 514 in Bad Oeynhausen-Rehme ein Verkehrsunfall. Ein 60-jähriger Bad Oeynhausener verlor mit seinem Seat auf feuchter Fahrbahn beim Abbiegen in die Vlothoer Straße die Kontrolle und geriet in den Gegenverkehr. Dort kollidierte er mit einem stehenden Ford einer 43-jährigen Löhnerin. Beide Fahrzeuge wurden in den Grünstreifen geschleudert. Die Ford-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen und wurde ambulant behandelt. Beim Seat-Fahrer stellten die Beamten Alkoholgeruch fest, eine Blutprobe wurde entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Die Autos wurden abgeschleppt. #Verkehrsunfall
    Am 28. August 2025, gegen 18:20 Uhr, ereignete sich auf der B 514 in Bad Oeynhausen-Rehme ein Verkehrsunfall. Ein 60-jähriger Bad Oeynhausener verlor mit seinem Seat auf feuchter Fahrbahn beim Abbiegen in die Vlothoer Straße die Kontrolle und geriet in den Gegenverkehr. Dort kollidierte er mit einem stehenden Ford einer 43-jährigen Löhnerin. Beide Fahrzeuge wurden in den Grünstreifen geschleudert. Die Ford-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen und wurde ambulant behandelt. Beim Seat-Fahrer stellten die Beamten Alkoholgeruch fest, eine Blutprobe wurde entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Die Autos wurden abgeschleppt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • In Philippsthal, im Ortsteil Heimboldshausen, beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer zwischen 10:30 Uhr am 27. August 2025 und 18:40 Uhr am 28. August 2025 in der Straße "Am Lehmgarten" eine Laterne und die dahinterliegende Mauerabdeckung. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.700 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation Bad Hersfeld unter 06621/932-0 zu melden. #Sachbeschädigung
    In Philippsthal, im Ortsteil Heimboldshausen, beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer zwischen 10:30 Uhr am 27. August 2025 und 18:40 Uhr am 28. August 2025 in der Straße "Am Lehmgarten" eine Laterne und die dahinterliegende Mauerabdeckung. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.700 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation Bad Hersfeld unter 06621/932-0 zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • In Bebra beschädigte am 28. August 2025 gegen 16:30 Uhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer den Außenspiegel eines in der Eisenacher Straße geparkten silbernen Golfs. Der Schaden wird auf etwa 50 Euro geschätzt. Zeugenhinweise nimmt die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter 06623/937-0 entgegen. #Unfallflucht #Gesucht
    In Bebra beschädigte am 28. August 2025 gegen 16:30 Uhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer den Außenspiegel eines in der Eisenacher Straße geparkten silbernen Golfs. Der Schaden wird auf etwa 50 Euro geschätzt. Zeugenhinweise nimmt die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter 06623/937-0 entgegen. #Unfallflucht #Gesucht
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • In Freiburg kam es am Donnerstag, 28. August 2025, gegen 21:35 Uhr an der Kreuzung Wiesentalstraße/Clara-Immerwahr-Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 21-Jähriger bog von der Wiesentalstraße nach links ab und übersah dabei einen entgegenkommenden 40-Jährigen. Es kam zur Kollision, bei der der 40-Jährige leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht wurde. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 45.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Freiburg kam es am Donnerstag, 28. August 2025, gegen 21:35 Uhr an der Kreuzung Wiesentalstraße/Clara-Immerwahr-Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 21-Jähriger bog von der Wiesentalstraße nach links ab und übersah dabei einen entgegenkommenden 40-Jährigen. Es kam zur Kollision, bei der der 40-Jährige leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht wurde. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 45.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am 23. August 2025, gegen 22:25 Uhr, wurde ein 39-jähriger Bielefelder an der Schildescher Straße in Höhe der Sudbrackstraße von zwei unbekannten Männern leicht verletzt. Die Männer, die etwa 40 Jahre alt und südländisch aussahen, fragten den 39-Jährigen, ob er Drogen kaufen wolle. Als er dies ablehnte, verletzten sie ihn mit einem spitzen Gegenstand und flüchteten. Die Männer waren dunkel gekleidet, einer trug eine Cappy. Zeugen werden gebeten, sich mit Hinweisen zum Vorfall oder zu den Tätern beim Kriminalkommissariat 14 unter der Telefonnummer 0521/545-0 zu melden.
    Am 23. August 2025, gegen 22:25 Uhr, wurde ein 39-jähriger Bielefelder an der Schildescher Straße in Höhe der Sudbrackstraße von zwei unbekannten Männern leicht verletzt. Die Männer, die etwa 40 Jahre alt und südländisch aussahen, fragten den 39-Jährigen, ob er Drogen kaufen wolle. Als er dies ablehnte, verletzten sie ihn mit einem spitzen Gegenstand und flüchteten. Die Männer waren dunkel gekleidet, einer trug eine Cappy. Zeugen werden gebeten, sich mit Hinweisen zum Vorfall oder zu den Tätern beim Kriminalkommissariat 14 unter der Telefonnummer 0521/545-0 zu melden.
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • In Münster drangen unbekannte Täter in der Zeit zwischen 18:00 Uhr am 27. August 2025 und 07:20 Uhr am 28. August 2025 in Büroräume im Gustav-Stresemann-Weg ein. Sie schlugen eine Fensterscheibe ein und durchsuchten Büroschränke und Schubladen. Die Polizei ermittelt und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Rufnummer (0251) 275-0 zu melden. #Einbruch
    In Münster drangen unbekannte Täter in der Zeit zwischen 18:00 Uhr am 27. August 2025 und 07:20 Uhr am 28. August 2025 in Büroräume im Gustav-Stresemann-Weg ein. Sie schlugen eine Fensterscheibe ein und durchsuchten Büroschränke und Schubladen. Die Polizei ermittelt und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Rufnummer (0251) 275-0 zu melden. #Einbruch
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • In Bremerhaven-Lehe kam es am 22. August 2025 gegen 22:00 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes an der Rudloffstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein unbekannter Fahrer touchierte mit seinem weißen Transporter einen einparkenden grauen Hyundai. Der Unfallverursacher entfernte sich zunächst, hielt nach einer Verfolgungsfahrt an, gab an, den Zusammenstoß nicht bemerkt zu haben, übergab seine Daten und fuhr anschließend davon. Er ist seitdem nicht mehr erreichbar. Hinweise nimmt die Polizei Bremerhaven unter der Telefonnummer 0471/953-4444 entgegen. #Gesucht #Verkehrsunfall
    In Bremerhaven-Lehe kam es am 22. August 2025 gegen 22:00 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes an der Rudloffstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein unbekannter Fahrer touchierte mit seinem weißen Transporter einen einparkenden grauen Hyundai. Der Unfallverursacher entfernte sich zunächst, hielt nach einer Verfolgungsfahrt an, gab an, den Zusammenstoß nicht bemerkt zu haben, übergab seine Daten und fuhr anschließend davon. Er ist seitdem nicht mehr erreichbar. Hinweise nimmt die Polizei Bremerhaven unter der Telefonnummer 0471/953-4444 entgegen. #Gesucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025, zwischen 23:00 Uhr und 7:10 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Tennisheim in der Kienbachstraße in Fellbach ein. Sie beschädigten eine Scheibe und mehrere Türen im Inneren und entwendeten eine Geldbörse mit geringem Bargeldbetrag. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 4.000 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Fellbach unter 0711 57720 entgegen. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    Am 28. August 2025, zwischen 23:00 Uhr und 7:10 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Tennisheim in der Kienbachstraße in Fellbach ein. Sie beschädigten eine Scheibe und mehrere Türen im Inneren und entwendeten eine Geldbörse mit geringem Bargeldbetrag. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 4.000 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Fellbach unter 0711 57720 entgegen. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025, um 11:58 Uhr, befuhr eine unbekannte Radfahrerin in Fellbach verbotswidrig den Gehweg in der Vorderen Straße. Sie stürzte und beschädigte einen geparkten Pkw in Höhe von ca. 1.500 Euro. Anschließend flüchtete sie. Die Radfahrerin wird als ca. 65-70 Jahre alt, ca. 160-165 cm groß, mit kurzem grauen Haar und schlanker Figur beschrieben. Hinweise nimmt die Fellbacher Polizei unter 0711 57720 entgegen. #Unfallflucht #Einbruch
    Am 29. August 2025, um 11:58 Uhr, befuhr eine unbekannte Radfahrerin in Fellbach verbotswidrig den Gehweg in der Vorderen Straße. Sie stürzte und beschädigte einen geparkten Pkw in Höhe von ca. 1.500 Euro. Anschließend flüchtete sie. Die Radfahrerin wird als ca. 65-70 Jahre alt, ca. 160-165 cm groß, mit kurzem grauen Haar und schlanker Figur beschrieben. Hinweise nimmt die Fellbacher Polizei unter 0711 57720 entgegen. #Unfallflucht #Einbruch
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com