• Zwischen dem 15. Juli 2025 und dem 15. August 2025 wurde in Ellwangen ein in der Hohenstaufenstraße abgestellter Mercedes-Benz zerkratzt. Der Schaden an der linken Fahrzeugseite beläuft sich auf etwa 3000 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier Ellwangen unter 07961 9300 entgegen.
    Zwischen dem 15. Juli 2025 und dem 15. August 2025 wurde in Ellwangen ein in der Hohenstaufenstraße abgestellter Mercedes-Benz zerkratzt. Der Schaden an der linken Fahrzeugseite beläuft sich auf etwa 3000 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier Ellwangen unter 07961 9300 entgegen.
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025 gegen 08:15 Uhr versuchte ein Motorradfahrer auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Ellwangen und Westhausen einer Kontrolle zu entgehen. Er ignorierte Anhaltesignale, beschleunigte stark und fuhr in Richtung Ulm. An der Anschlussstelle Oberkochen fuhr er kurz auf den Ausfädelungsstreifen, bevor er knapp vor einem Sattelzug wieder auf die Autobahn zurückfuhr. Auf der Rastanlage Lonetal konnte er schließlich gestoppt werden. Der 51-jährige Fahrer wird sich wegen seiner gefährlichen Fahrweise verantworten müssen. Zeugen des Vorfalls oder Verkehrsteilnehmer, die gefährdet wurden, werden gebeten, sich beim Verkehrsdienst Kirchberg unter 07904 94260 zu melden. #Sachbeschädigung
    Am 29. August 2025 gegen 08:15 Uhr versuchte ein Motorradfahrer auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Ellwangen und Westhausen einer Kontrolle zu entgehen. Er ignorierte Anhaltesignale, beschleunigte stark und fuhr in Richtung Ulm. An der Anschlussstelle Oberkochen fuhr er kurz auf den Ausfädelungsstreifen, bevor er knapp vor einem Sattelzug wieder auf die Autobahn zurückfuhr. Auf der Rastanlage Lonetal konnte er schließlich gestoppt werden. Der 51-jährige Fahrer wird sich wegen seiner gefährlichen Fahrweise verantworten müssen. Zeugen des Vorfalls oder Verkehrsteilnehmer, die gefährdet wurden, werden gebeten, sich beim Verkehrsdienst Kirchberg unter 07904 94260 zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • In Euskirchen-Wüschheim missachtete am 28. August 2025 um 14:15 Uhr ein 41-jähriger Radfahrer aus Weilerswist ein Stoppzeichen und fuhr auf die Reichsstraße. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Pkw eines 29-Jährigen aus Wuppertal. Der Radfahrer wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.
    In Euskirchen-Wüschheim missachtete am 28. August 2025 um 14:15 Uhr ein 41-jähriger Radfahrer aus Weilerswist ein Stoppzeichen und fuhr auf die Reichsstraße. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Pkw eines 29-Jährigen aus Wuppertal. Der Radfahrer wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025, um 11:00 Uhr, wurde ein Mann in Eschborn in der Berliner Straße Opfer eines Trickdiebstahls. Zwei Frauen in einem schwarzen SUV mit DU-Kennzeichen (Duisburg) lenkten ihn ab und entwendeten ihm eine Goldkette. Die erste Frau wird als etwa 65 Jahre alt, kräftig, mit dunkelbraunen Haaren und mehreren Goldzähnen beschrieben. Sie trug ein dunkles Kleid mit Blumenmuster. Ihre etwa 30-jährige Begleiterin und der etwa 35-jährige, schwarzhaarige Fahrer kräftiger Statur werden ebenfalls gesucht. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei unter (06196) 2073-0. #Diebstahl
    Am 28. August 2025, um 11:00 Uhr, wurde ein Mann in Eschborn in der Berliner Straße Opfer eines Trickdiebstahls. Zwei Frauen in einem schwarzen SUV mit DU-Kennzeichen (Duisburg) lenkten ihn ab und entwendeten ihm eine Goldkette. Die erste Frau wird als etwa 65 Jahre alt, kräftig, mit dunkelbraunen Haaren und mehreren Goldzähnen beschrieben. Sie trug ein dunkles Kleid mit Blumenmuster. Ihre etwa 30-jährige Begleiterin und der etwa 35-jährige, schwarzhaarige Fahrer kräftiger Statur werden ebenfalls gesucht. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei unter (06196) 2073-0. #Diebstahl
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht vom 27. auf den 28. August 2025, gegen 00:40 Uhr, brach ein Mann in Schwalbach am Taunus, Westring, einen Münzautomaten an einer Tankstelle auf. Der 43-jährige Tatverdächtige wurde dank Überwachungskameras identifiziert.
    In der Nacht vom 27. auf den 28. August 2025, gegen 00:40 Uhr, brach ein Mann in Schwalbach am Taunus, Westring, einen Münzautomaten an einer Tankstelle auf. Der 43-jährige Tatverdächtige wurde dank Überwachungskameras identifiziert.
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025, um 22:10 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 8 in Sulzbach, Höhe Main-Taunus-Zentrum, zu einem Verkehrsunfall. Eine 31-Jährige wich einem schwarzen Mercedes mit MTK-Kennzeichen aus und kollidierte mit einem Baum. Der Fahrer des Mercedes flüchtete. Die Opel-Fahrerin wurde verletzt. Hinweise zum Unfallhergang oder dem Fahrer bitte an den Verkehrsdienst unter (06192) 2079-0. #Verkehrsunfall
    Am 28. August 2025, um 22:10 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 8 in Sulzbach, Höhe Main-Taunus-Zentrum, zu einem Verkehrsunfall. Eine 31-Jährige wich einem schwarzen Mercedes mit MTK-Kennzeichen aus und kollidierte mit einem Baum. Der Fahrer des Mercedes flüchtete. Die Opel-Fahrerin wurde verletzt. Hinweise zum Unfallhergang oder dem Fahrer bitte an den Verkehrsdienst unter (06192) 2079-0. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Zwischen 18:00 Uhr am 28. August 2025 und 06:00 Uhr am 29. August 2025 führten Beamte im Main-Taunus-Kreis mehrere Verkehrskontrollen durch. Bei vier Verkehrsteilnehmern wurde der Verdacht des Fahrens unter Alkohol- oder Drogeneinfluss bestätigt.
    Zwischen 18:00 Uhr am 28. August 2025 und 06:00 Uhr am 29. August 2025 führten Beamte im Main-Taunus-Kreis mehrere Verkehrskontrollen durch. Bei vier Verkehrsteilnehmern wurde der Verdacht des Fahrens unter Alkohol- oder Drogeneinfluss bestätigt.
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Abgeschlossen
    In Minden wurde am 27. August 2025 eine 15-jährige Jugendliche aus einer Wohngruppe vermisst gemeldet. Sie befindet sich seitdem unbekannten Aufenthalts. Zeugen, die Hinweise zum Aufenthaltsort der Jugendlichen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Minden zu melden. #Vermisstenfall
    In Minden wurde am 27. August 2025 eine 15-jährige Jugendliche aus einer Wohngruppe vermisst gemeldet. Sie befindet sich seitdem unbekannten Aufenthalts. Zeugen, die Hinweise zum Aufenthaltsort der Jugendlichen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Minden zu melden. #Vermisstenfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025 erschien ein männlicher Tatverdächtiger bei einem 90-jährigen Mann, nachdem dieser auf ein Zeitungsinserat zum Ankauf von Wertgegenständen reagiert hatte. Der Tatverdächtige drängte den Geschädigten zur Herausgabe von Goldbarren. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Betrug
    Am 28. August 2025 erschien ein männlicher Tatverdächtiger bei einem 90-jährigen Mann, nachdem dieser auf ein Zeitungsinserat zum Ankauf von Wertgegenständen reagiert hatte. Der Tatverdächtige drängte den Geschädigten zur Herausgabe von Goldbarren. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Betrug
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025 kam es gegen 20:00 Uhr vor einem Kiosk zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Mann und zwei weiteren Männern. Im Verlauf des Streits verletzte der Beschuldigte zwei Personen schwer mit einem Messer. Die Verletzten mussten in ein Krankenhaus eingeliefert werden, wobei einer der beiden zunächst in Lebensgefahr schwebte. Beide befinden sich mittlerweile außer Lebensgefahr. Der Beschuldigte flüchtete und wird gesucht. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    Am 28. August 2025 kam es gegen 20:00 Uhr vor einem Kiosk zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Mann und zwei weiteren Männern. Im Verlauf des Streits verletzte der Beschuldigte zwei Personen schwer mit einem Messer. Die Verletzten mussten in ein Krankenhaus eingeliefert werden, wobei einer der beiden zunächst in Lebensgefahr schwebte. Beide befinden sich mittlerweile außer Lebensgefahr. Der Beschuldigte flüchtete und wird gesucht. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com