• Am 10. September 2025, von 07:15 Uhr bis 08:50 Uhr, wurde im Lüdenscheider Brockhauer Weg eine Geschwindigkeitsmessung mit Radar durchgeführt. 203 Fahrzeuge wurden gemessen, 14 im Verwarngeldbereich. Es wurden keine Ordnungswidrigkeitenanzeigen oder Fahrverbote ausgesprochen. Der höchste gemessene Wert betrug 43 km/h bei erlaubten 30 km/h (Pkw, Zulassungsbehörde MK). #Betrug
    Am 10. September 2025, von 07:15 Uhr bis 08:50 Uhr, wurde im Lüdenscheider Brockhauer Weg eine Geschwindigkeitsmessung mit Radar durchgeführt. 203 Fahrzeuge wurden gemessen, 14 im Verwarngeldbereich. Es wurden keine Ordnungswidrigkeitenanzeigen oder Fahrverbote ausgesprochen. Der höchste gemessene Wert betrug 43 km/h bei erlaubten 30 km/h (Pkw, Zulassungsbehörde MK). #Betrug
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 08. September 2025, nahmen Polizeibeamte an der Wildunger Straße in Stuttgart-Bad Cannstatt eine 18-jährige Frau und einen 19-jährigen Mann fest. Die beiden stehen im Verdacht, gegen 19:00 Uhr Kosmetika und Kleidung im Wert von circa 190 Euro gestohlen zu haben. Der 19-Jährige leistete Widerstand gegen die Festnahme und trug ein Messer bei sich. Bei der Festnahme verletzte er einen Ladendetektiv und eine Angestellte. Bei der Durchsuchung des 19-Jährigen wurde ein Küchenmesser aufgefunden. Die beiden ukrainischen Staatsangehörigen wurden am Dienstag, 09. September 2025, auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt. #Festnahme
    Am Montag, 08. September 2025, nahmen Polizeibeamte an der Wildunger Straße in Stuttgart-Bad Cannstatt eine 18-jährige Frau und einen 19-jährigen Mann fest. Die beiden stehen im Verdacht, gegen 19:00 Uhr Kosmetika und Kleidung im Wert von circa 190 Euro gestohlen zu haben. Der 19-Jährige leistete Widerstand gegen die Festnahme und trug ein Messer bei sich. Bei der Festnahme verletzte er einen Ladendetektiv und eine Angestellte. Bei der Durchsuchung des 19-Jährigen wurde ein Küchenmesser aufgefunden. Die beiden ukrainischen Staatsangehörigen wurden am Dienstag, 09. September 2025, auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt. #Festnahme
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
  • Am 08. September 2025 gegen 00:38 Uhr wurde ein Parzellenbrand in Buschkämpen gemeldet. Die Parzelle brannte trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr Bremerhaven vollständig nieder. Die Polizei Bremerhaven beschlagnahmte den Brandort und die Ermittlungen ergaben einen technischen Defekt als Brandursache.
    Am 08. September 2025 gegen 00:38 Uhr wurde ein Parzellenbrand in Buschkämpen gemeldet. Die Parzelle brannte trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr Bremerhaven vollständig nieder. Die Polizei Bremerhaven beschlagnahmte den Brandort und die Ermittlungen ergaben einen technischen Defekt als Brandursache.
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Łukasz BĘdkowski, urodzony w dniu 25.09.1986 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    Poszukiwany to Łukasz BĘdkowski, urodzony w dniu 25.09.1986 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
  • Am 09. September 2025 verschafften sich unbekannte Täter zwischen 06:45 Uhr und 09:10 Uhr durch Aufhebeln der Wohnungstür einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Winkhausstraße Zutritt zu dieser Wohnung. Sie durchsuchten mehrere Behältnisse und entwendeten Bargeld und Elektronikartikel. Hinweise nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381/916-0 oder per E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. #Diebstahl
    Am 09. September 2025 verschafften sich unbekannte Täter zwischen 06:45 Uhr und 09:10 Uhr durch Aufhebeln der Wohnungstür einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Winkhausstraße Zutritt zu dieser Wohnung. Sie durchsuchten mehrere Behältnisse und entwendeten Bargeld und Elektronikartikel. Hinweise nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381/916-0 oder per E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. #Diebstahl
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 09. September 2025 um 11:40 Uhr fiel Beamten ein Pkw in der Nähe der Nordstraße auf. Bei einer daraufhin durchgeführten allgemeinen Verkehrskontrolle auf einem Parkplatz wurde festgestellt, dass gegen den 35-jährigen Fahrzeugführer ein Haftbefehl bestand. Der Mann mit rumänischer Staatsangehörigkeit wurde festgenommen. Am 10. September 2025 um 01:15 Uhr wurde auf der Wolbecker Straße ein Fahrzeug kontrolliert. Bei der allgemeinen Überprüfung wurde festgestellt, dass gegen den 27-jährigen deutschen Fahrzeugführer ebenfalls ein Haftbefehl bestand. Der 27-Jährige wurde vorläufig festgenommen.
    Am 09. September 2025 um 11:40 Uhr fiel Beamten ein Pkw in der Nähe der Nordstraße auf. Bei einer daraufhin durchgeführten allgemeinen Verkehrskontrolle auf einem Parkplatz wurde festgestellt, dass gegen den 35-jährigen Fahrzeugführer ein Haftbefehl bestand. Der Mann mit rumänischer Staatsangehörigkeit wurde festgenommen. Am 10. September 2025 um 01:15 Uhr wurde auf der Wolbecker Straße ein Fahrzeug kontrolliert. Bei der allgemeinen Überprüfung wurde festgestellt, dass gegen den 27-jährigen deutschen Fahrzeugführer ebenfalls ein Haftbefehl bestand. Der 27-Jährige wurde vorläufig festgenommen.
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 09. September 2025 kam es gegen 13:45 Uhr auf dem Frielicker Weg in Hamm-Heessen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem elfjährigen Pedelec-Fahrer aus Hamm und einem Ford, der von einer 48-jährigen Frau aus Hamm gefahren wurde. Der Junge befuhr den Frielicker Weg in Richtung Ahlener Straße, als die Frau aus der Straße Im Landwehrwinkel nach links in den Frielicker Weg abbiegen wollte. Durch den Zusammenstoß stürzte der Elfjährige und erlitt leichte Verletzungen. Er wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. #Verkehrsunfall
    Am 09. September 2025 kam es gegen 13:45 Uhr auf dem Frielicker Weg in Hamm-Heessen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem elfjährigen Pedelec-Fahrer aus Hamm und einem Ford, der von einer 48-jährigen Frau aus Hamm gefahren wurde. Der Junge befuhr den Frielicker Weg in Richtung Ahlener Straße, als die Frau aus der Straße Im Landwehrwinkel nach links in den Frielicker Weg abbiegen wollte. Durch den Zusammenstoß stürzte der Elfjährige und erlitt leichte Verletzungen. Er wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 03. September 2025 verschickte ein 18-Jähriger über einen Messengerdienst ein Nacktbild von sich. Die Empfänger erwiesen sich als Betrüger, die den jungen Mann mit dem Bild erpressten und Geld unter Androhung der Online-Veröffentlichung forderten. Der 18-Jährige erstattete Anzeige bei der Polizei, welche die Ermittlungen wegen des Verdachts der Erpressung aufgenommen hat. #Raubüberfall
    Am 03. September 2025 verschickte ein 18-Jähriger über einen Messengerdienst ein Nacktbild von sich. Die Empfänger erwiesen sich als Betrüger, die den jungen Mann mit dem Bild erpressten und Geld unter Androhung der Online-Veröffentlichung forderten. Der 18-Jährige erstattete Anzeige bei der Polizei, welche die Ermittlungen wegen des Verdachts der Erpressung aufgenommen hat. #Raubüberfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025, um 07.43 Uhr, wurde eine 45-jährige Radfahrerin aus Freckenhorst bei einem Abbiegeunfall in Warendorf-Freckenhorst leicht verletzt. Eine 34-jährige Autofahrerin aus Freckenhorst fuhr hinter der Radfahrerin auf der Gänsestraße und überholte sie im Kreuzungsbereich Gänsestraße/Industriestraße/Feidiekstraße, um in die Feidiekstraße abzubiegen. Die Radfahrerin fuhr jedoch geradeaus weiter, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Die Radfahrerin wurde leicht verletzt und zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
    Am 10. September 2025, um 07.43 Uhr, wurde eine 45-jährige Radfahrerin aus Freckenhorst bei einem Abbiegeunfall in Warendorf-Freckenhorst leicht verletzt. Eine 34-jährige Autofahrerin aus Freckenhorst fuhr hinter der Radfahrerin auf der Gänsestraße und überholte sie im Kreuzungsbereich Gänsestraße/Industriestraße/Feidiekstraße, um in die Feidiekstraße abzubiegen. Die Radfahrerin fuhr jedoch geradeaus weiter, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Die Radfahrerin wurde leicht verletzt und zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am 07. September 2025 zwischen 0:30 Uhr und 14:00 Uhr brachen Unbekannte in eine Gaststätte in der Brühlstraße in Leingarten ein. Sie öffneten gewaltsam eine Zugangstür und versuchten, einen Zigarettenautomaten aufzubrechen, scheiterten jedoch. Die Täter flüchteten mit Bargeld und technischen Geräten. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07138 810630 beim Polizeiposten Leintal zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung
    Am 07. September 2025 zwischen 0:30 Uhr und 14:00 Uhr brachen Unbekannte in eine Gaststätte in der Brühlstraße in Leingarten ein. Sie öffneten gewaltsam eine Zugangstür und versuchten, einen Zigarettenautomaten aufzubrechen, scheiterten jedoch. Die Täter flüchteten mit Bargeld und technischen Geräten. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07138 810630 beim Polizeiposten Leintal zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com