-
Sicher Busfahren:...Veranstaltung
Neu
- ErledigtAm 19. September 2025, 19:30 Uhr, wurde ein 77-jähriger Mann aus Balve vermisst gemeldet. Er wurde zuletzt am 19. September 2025 mittags in der Nähe des Seniorenheims am Brucknerweg gesehen. Aufgrund seines Gesundheitszustandes könnte er sich in einer hilflosen Lage befinden. In der Nacht zum 20. September 2025 suchten mehrere Polizeistreifen, Mantrailerhunde und der Polizeihubschrauber "Hummel" nach dem Vermissten, jedoch ohne Erfolg. Die Suche wird am 20. September 2025 fortgesetzt. Der Vermisste ist männlich, 186 cm groß, schlank, hat grau/weiße Haare und einen grau/weißen Bart und trägt eine Brille. Angaben zur Bekleidung liegen nicht vor. Wer den Vermissten sieht, wird gebeten, sofort den Notruf 110 zu wählen. #VermisstenfallAm 19. September 2025, 19:30 Uhr, wurde ein 77-jähriger Mann aus Balve vermisst gemeldet. Er wurde zuletzt am 19. September 2025 mittags in der Nähe des Seniorenheims am Brucknerweg gesehen. Aufgrund seines Gesundheitszustandes könnte er sich in einer hilflosen Lage befinden. In der Nacht zum 20. September 2025 suchten mehrere Polizeistreifen, Mantrailerhunde und der Polizeihubschrauber "Hummel" nach dem Vermissten, jedoch ohne Erfolg. Die Suche wird am 20. September 2025 fortgesetzt. Der Vermisste ist männlich, 186 cm groß, schlank, hat grau/weiße Haare und einen grau/weißen Bart und trägt eine Brille. Angaben zur Bekleidung liegen nicht vor. Wer den Vermissten sieht, wird gebeten, sofort den Notruf 110 zu wählen. #Vermisstenfall1 Infos 0 Geteilt 62 Ansichten
- Am 19. September 2025, von 09:10 Uhr bis 10:46 Uhr, fand in Lüdenscheid, Honseler Bruch, eine Geschwindigkeitsmessung mit Radar statt. 224 Fahrzeuge wurden gemessen, 22 im Verwarngeldbereich, 5 Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt und ein Fahrverbot verhängt. Der höchste gemessene Wert lag bei 65 km/h bei erlaubten 30 km/h innerhalb geschlossener Ortschaft; das Fahrzeug war ein Pkw mit Zulassungsbehörde MK.Am 19. September 2025, von 09:10 Uhr bis 10:46 Uhr, fand in Lüdenscheid, Honseler Bruch, eine Geschwindigkeitsmessung mit Radar statt. 224 Fahrzeuge wurden gemessen, 22 im Verwarngeldbereich, 5 Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt und ein Fahrverbot verhängt. Der höchste gemessene Wert lag bei 65 km/h bei erlaubten 30 km/h innerhalb geschlossener Ortschaft; das Fahrzeug war ein Pkw mit Zulassungsbehörde MK.0 Infos 0 Geteilt 11 Ansichten
- Am 19. September 2025, von 11:22 Uhr bis 12:40 Uhr, wurde in Lüdenscheid, Reckenstraße, eine Geschwindigkeitsmessung mit Radar durchgeführt. 121 Fahrzeuge wurden gemessen, davon 2 im Verwarngeldbereich und 2 Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt. Es wurden keine Fahrverbote verhängt. Der höchste gemessene Wert betrug 50 km/h bei erlaubten 30 km/h innerhalb geschlossener Ortschaft; das Fahrzeug war ein Pkw mit Zulassungsbehörde MK. #BetrugAm 19. September 2025, von 11:22 Uhr bis 12:40 Uhr, wurde in Lüdenscheid, Reckenstraße, eine Geschwindigkeitsmessung mit Radar durchgeführt. 121 Fahrzeuge wurden gemessen, davon 2 im Verwarngeldbereich und 2 Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt. Es wurden keine Fahrverbote verhängt. Der höchste gemessene Wert betrug 50 km/h bei erlaubten 30 km/h innerhalb geschlossener Ortschaft; das Fahrzeug war ein Pkw mit Zulassungsbehörde MK. #Betrug0 Infos 0 Geteilt 10 Ansichten
- Am 19. September 2025, von 06:52 Uhr bis 09:00 Uhr, wurde in Lüdenscheid, Reckenstraße, eine Geschwindigkeitsmessung mit Radar durchgeführt. Es wurden 166 Fahrzeuge gemessen, davon 19 im Verwarngeldbereich, 4 Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt und ein Fahrverbot verhängt. Der höchste gemessene Wert betrug 65 km/h bei erlaubten 30 km/h innerhalb geschlossener Ortschaft; das Fahrzeug war ein Pkw mit Zulassungsbehörde MK. #BetrugAm 19. September 2025, von 06:52 Uhr bis 09:00 Uhr, wurde in Lüdenscheid, Reckenstraße, eine Geschwindigkeitsmessung mit Radar durchgeführt. Es wurden 166 Fahrzeuge gemessen, davon 19 im Verwarngeldbereich, 4 Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt und ein Fahrverbot verhängt. Der höchste gemessene Wert betrug 65 km/h bei erlaubten 30 km/h innerhalb geschlossener Ortschaft; das Fahrzeug war ein Pkw mit Zulassungsbehörde MK. #Betrug0 Infos 0 Geteilt 12 Ansichten
- Am Morgen des 18. September 2025 kontrollierte die Polizei an der Ecke Dortmunder Straße/Hellweg/Schapker Weg in Iserlohn einen Pkw-Fahrer. Der 55-Jährige gab an, seit 20 Jahren keine Drogen mehr genommen zu haben. Ein Drogenvortest ergab ein anderes Ergebnis, weshalb er zur Blutentnahme auf die Wache gebracht wurde. Das Ergebnis wird zeigen, ob die erlaubten Werte eingehalten wurden.Am Morgen des 18. September 2025 kontrollierte die Polizei an der Ecke Dortmunder Straße/Hellweg/Schapker Weg in Iserlohn einen Pkw-Fahrer. Der 55-Jährige gab an, seit 20 Jahren keine Drogen mehr genommen zu haben. Ein Drogenvortest ergab ein anderes Ergebnis, weshalb er zur Blutentnahme auf die Wache gebracht wurde. Das Ergebnis wird zeigen, ob die erlaubten Werte eingehalten wurden.0 Infos 0 Geteilt 177 Ansichten
- Am 18. September 2025 um 15:45 Uhr stoppte die Polizei auf der Baarstraße in Iserlohn einen weiteren E-Scooter-Fahrer ohne gültiges Versicherungskennzeichen. Ein freiwilliger Drogentest verlief positiv. Der 29-Jährige wurde zur Blutentnahme auf die Wache gebracht. Der weitere Verlauf des Verfahrens hängt vom Ergebnis der Blutuntersuchung ab. Ermittelt wird wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln.Am 18. September 2025 um 15:45 Uhr stoppte die Polizei auf der Baarstraße in Iserlohn einen weiteren E-Scooter-Fahrer ohne gültiges Versicherungskennzeichen. Ein freiwilliger Drogentest verlief positiv. Der 29-Jährige wurde zur Blutentnahme auf die Wache gebracht. Der weitere Verlauf des Verfahrens hängt vom Ergebnis der Blutuntersuchung ab. Ermittelt wird wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln.0 Infos 0 Geteilt 177 Ansichten
Mehr Meldungen