Als Helfer werden Sie im Umkreis von maximal 2 km benachrichtigt, wenn jemand schnelle Hilfe benötigt.
Mit dem Setzen des Hakens akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen für Freiwillige Helfer .
Mit dem Setzen des Hakens akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen für Freiwillige Helfer .
-
Meldungen
- ERKUNDEN
-
Seiten
-
Veranstaltungen
-
Blog
-
Jobs
-
Kurse
-
Entwickler
-
PBID: 0080000100000069
-
200 Meldungen
-
28 Fotos
-
0 Videos
-
Bewertungen
-
Behörde
-
Polizei Münster
-
0251 275-0
-
Friesenring 43, 48147 Münster-Kreuzviertel, Deutschland
Neueste
- Am Dienstag, 4. November 2025, stoppte die Polizei auf der A42 bei Gelsenkirchen einen 34-Jährigen, der ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war. Bei der Durchsuchung des Autos fanden die Polizisten einen Ausweis, einen fremden Führerschein, sowie einen Teleskopschlagstock und ein Messer. Die Einsatzkräfte untersagten dem Mann die Weiterfahrt und stellten sein Auto sicher. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.Am Dienstag, 4. November 2025, stoppte die Polizei auf der A42 bei Gelsenkirchen einen 34-Jährigen, der ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war. Bei der Durchsuchung des Autos fanden die Polizisten einen Ausweis, einen fremden Führerschein, sowie einen Teleskopschlagstock und ein Messer. Die Einsatzkräfte untersagten dem Mann die Weiterfahrt und stellten sein Auto sicher. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.0 0 Geteilt 498KInfo mitteilenTeilen
- Am 11. September erlitt ein 32-jähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Steinfurter Straße/Wilhelmstraße/Lazarettstraße schwere Verletzungen. Die Polizei bittet weitere Zeugen, sich zu melden.Am 11. September erlitt ein 32-jähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Steinfurter Straße/Wilhelmstraße/Lazarettstraße schwere Verletzungen. Die Polizei bittet weitere Zeugen, sich zu melden.0 0 Geteilt 643KInfo mitteilenTeilen
- In der Nacht vom Dienstag, 28. Oktober 2025, auf Mittwoch, 29. Oktober 2025, soll es in Mauritz zu einem Verkehrsunfall zwischen einem parkenden Auto und einer unbekannten Person gekommen sein. Die Polizei sucht nach der verletzten Person und bittet diese sowie mögliche Zeugen, sich zu melden.In der Nacht vom Dienstag, 28. Oktober 2025, auf Mittwoch, 29. Oktober 2025, soll es in Mauritz zu einem Verkehrsunfall zwischen einem parkenden Auto und einer unbekannten Person gekommen sein. Die Polizei sucht nach der verletzten Person und bittet diese sowie mögliche Zeugen, sich zu melden.0 0 Geteilt 889KInfo mitteilenTeilen
- Am Samstag, 1. November 2025, beraubten drei unbekannte Täter eine 87-Jährige in ihrem Haus im Lohöfenerweg. Die Männer gelangten durch ein gewaltsam geöffnetes Fenster in das Haus, bedrohten die Frau mit einem Schraubendreher und flüchteten mit ihrer Beute. Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zu dem Sachverhalt machen können, sich zu melden.Am Samstag, 1. November 2025, beraubten drei unbekannte Täter eine 87-Jährige in ihrem Haus im Lohöfenerweg. Die Männer gelangten durch ein gewaltsam geöffnetes Fenster in das Haus, bedrohten die Frau mit einem Schraubendreher und flüchteten mit ihrer Beute. Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zu dem Sachverhalt machen können, sich zu melden.0 0 Geteilt 758KInfo mitteilenTeilen
- Am Montag, 3. November 2025, meldete ein Polizist in seiner Freizeit einen alkoholisierten 42-jährigen Autofahrer auf der A43, der in Schlangenlinien fuhr und beinahe die Mittelschutzplanke touchierte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,4 Promille, woraufhin eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt wurde. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren.Am Montag, 3. November 2025, meldete ein Polizist in seiner Freizeit einen alkoholisierten 42-jährigen Autofahrer auf der A43, der in Schlangenlinien fuhr und beinahe die Mittelschutzplanke touchierte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,4 Promille, woraufhin eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt wurde. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren.0 0 Geteilt 385KInfo mitteilenTeilen
- Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, stellten Polizisten bei einer Wohnungsdurchsuchung und der Festnahme eines Tatverdächtigen verschiedene Gegenstände wie Schmuck, Geschirr und Elektronikartikel sicher, die vermutlich aus Einbrüchen im Raum Dülmen oder Münster stammen könnten. Wer kann Angaben zu Eigentümern machen?Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, stellten Polizisten bei einer Wohnungsdurchsuchung und der Festnahme eines Tatverdächtigen verschiedene Gegenstände wie Schmuck, Geschirr und Elektronikartikel sicher, die vermutlich aus Einbrüchen im Raum Dülmen oder Münster stammen könnten. Wer kann Angaben zu Eigentümern machen?0 0 Geteilt 352KInfo mitteilenTeilen
Mehr Meldungen