Polizei Münster
Polizei Münster
  • PBID: 0080000100000069
  • 97 Meldungen
  • 15 Fotos
  • 0 Videos
  • Behörde
  • Polizei Münster
  • 0251 275-0
  • Friesenring 43, 48147 Münster-Kreuzviertel, Deutschland
Suche
Neu
  • Am 19. September 2025 wurde bekannt, dass bislang unbekannte Betrüger einen 78-jährigen Münsteraner zwischen dem 3. September 2025 und dem 16. September 2025 mit der Masche "Falscher Polizist" um einen sechsstelligen Geldbetrag betrogen haben. Der Geschädigte gab an, Anfang September einen Anruf eines Unbekannten erhalten zu haben, der sich als Polizeibeamter Schmidt ausgab und behauptete, es seien Betrügerbanden unterwegs, die versuchten, Menschen um Geld zu bringen. Um sein Vermögen zu schützen, sollte er es auf ein von den Tätern eingerichtetes Konto überweisen. Während des Tatzeitraums wurde der 78-Jährige wiederholt von den Betrügern angerufen, die ihn unter enormen Druck setzten und ihm Personenschutz zusicherten, um sein Vertrauen zu gewinnen. Der 78-Jährige überwies daraufhin den sechsstelligen Betrag. Nachdem eine vereinbarte Rückzahlung ausblieb, bemerkte er den Betrug und informierte die Polizei. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Betrug
    Am 19. September 2025 wurde bekannt, dass bislang unbekannte Betrüger einen 78-jährigen Münsteraner zwischen dem 3. September 2025 und dem 16. September 2025 mit der Masche "Falscher Polizist" um einen sechsstelligen Geldbetrag betrogen haben. Der Geschädigte gab an, Anfang September einen Anruf eines Unbekannten erhalten zu haben, der sich als Polizeibeamter Schmidt ausgab und behauptete, es seien Betrügerbanden unterwegs, die versuchten, Menschen um Geld zu bringen. Um sein Vermögen zu schützen, sollte er es auf ein von den Tätern eingerichtetes Konto überweisen. Während des Tatzeitraums wurde der 78-Jährige wiederholt von den Betrügern angerufen, die ihn unter enormen Druck setzten und ihm Personenschutz zusicherten, um sein Vertrauen zu gewinnen. Der 78-Jährige überwies daraufhin den sechsstelligen Betrag. Nachdem eine vereinbarte Rückzahlung ausblieb, bemerkte er den Betrug und informierte die Polizei. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Betrug
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am 17. September 2025, gegen 02:03 Uhr, ereignete sich an der Kreuzung Geiststraße Ecke Weseler Straße in Münster eine Verkehrsunfallflucht. Ein 59-jähriger Mann aus Sendenhorst befuhr mit seinem Pkw die Geiststraße und kollidierte beim Abbiegen auf die Weseler Straße mit einem Laternenmast, nachdem er über die dortige Mittelinsel gefahren war. Anschließend entfernte er sich von der Unfallstelle und begab sich in einen Schnellimbiss. Dort bemerkten Mitarbeiter alkoholtypische Ausfallerscheinungen bei dem Mann und informierten die Polizei. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,2 Promille. Auf der Wache wurde dem Mann durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde sichergestellt. Gegen den 59-jährigen deutschen Staatsangehörigen wird ein Strafverfahren eingeleitet. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am 17. September 2025, gegen 02:03 Uhr, ereignete sich an der Kreuzung Geiststraße Ecke Weseler Straße in Münster eine Verkehrsunfallflucht. Ein 59-jähriger Mann aus Sendenhorst befuhr mit seinem Pkw die Geiststraße und kollidierte beim Abbiegen auf die Weseler Straße mit einem Laternenmast, nachdem er über die dortige Mittelinsel gefahren war. Anschließend entfernte er sich von der Unfallstelle und begab sich in einen Schnellimbiss. Dort bemerkten Mitarbeiter alkoholtypische Ausfallerscheinungen bei dem Mann und informierten die Polizei. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,2 Promille. Auf der Wache wurde dem Mann durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde sichergestellt. Gegen den 59-jährigen deutschen Staatsangehörigen wird ein Strafverfahren eingeleitet. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 37 Ansichten
    Teilen
  • Am 08. September 2025, gegen 20:15 Uhr, ereignete sich am Sebastiankirchweg in Münster ein Verkehrsunfall zwischen einem Krankenfahrstuhl und einem geparkten Pkw. Eine 49-jährige Frau fuhr mit dem Krankenfahrstuhl auf der rechten Fahrbahnseite und touchierte dabei ein am Fahrbahnrand geparktes Fahrzeug an der Fahrerseite. Die Polizei sucht den oder die Eigentümer/in des beschädigten Fahrzeugs und Zeugen des Vorfalls. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0251 275- bei der Polizei zu melden. #Verkehrsunfall
    Am 08. September 2025, gegen 20:15 Uhr, ereignete sich am Sebastiankirchweg in Münster ein Verkehrsunfall zwischen einem Krankenfahrstuhl und einem geparkten Pkw. Eine 49-jährige Frau fuhr mit dem Krankenfahrstuhl auf der rechten Fahrbahnseite und touchierte dabei ein am Fahrbahnrand geparktes Fahrzeug an der Fahrerseite. Die Polizei sucht den oder die Eigentümer/in des beschädigten Fahrzeugs und Zeugen des Vorfalls. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0251 275- bei der Polizei zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 38 Ansichten
    Teilen
  • Am 17. September 2025, zwischen 08:30 Uhr und 15:00 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einer Doppelhaushälfte auf der Schmeddingstraße in Münster. Die Täter hebelten die Eingangstür auf, durchsuchten mehrere Räume und entwendeten Schmuck und eine Sammlermünze, bevor sie unerkannt flüchteten. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (0251) 275-0 zu melden. #Diebstahl
    Am 17. September 2025, zwischen 08:30 Uhr und 15:00 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einer Doppelhaushälfte auf der Schmeddingstraße in Münster. Die Täter hebelten die Eingangstür auf, durchsuchten mehrere Räume und entwendeten Schmuck und eine Sammlermünze, bevor sie unerkannt flüchteten. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (0251) 275-0 zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 35 Ansichten
    Teilen
  • Am 17. September 2025 betrogen unbekannte Täter eine 87-jährige Münsteranerin um eine höhere Geldsumme. Die Täter hatten die Frau seit Juni wiederholt mit dem Versprechen eines lukrativen Geldgeschäfts kontaktiert und ihr vorgegaukelt, nach Überweisung einer Summe ein Vielfaches zurückzuerhalten. Nach mehreren Telefonaten überwies die Geschädigte einen Geldbetrag. Bis September hielten die Täter Kontakt und forderten weitere Zahlungen, denen die Frau jedoch nicht nachkam und stattdessen die Polizei informierte. Die Polizei warnt vor solchen Betrugsmaschen und rät zu Wachsamkeit, der Überprüfung von Rückrufnummern, der Hinzuziehung von Vertrauenspersonen und der Vermeidung von Geldüberweisungen an unbekannte Kontonummern. Persönliche Daten wie Telefonnummern, Adressen und Bankdaten sollten nicht herausgegeben werden. Im Zweifelsfall sollte die Polizei informiert werden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Raubüberfall
    Am 17. September 2025 betrogen unbekannte Täter eine 87-jährige Münsteranerin um eine höhere Geldsumme. Die Täter hatten die Frau seit Juni wiederholt mit dem Versprechen eines lukrativen Geldgeschäfts kontaktiert und ihr vorgegaukelt, nach Überweisung einer Summe ein Vielfaches zurückzuerhalten. Nach mehreren Telefonaten überwies die Geschädigte einen Geldbetrag. Bis September hielten die Täter Kontakt und forderten weitere Zahlungen, denen die Frau jedoch nicht nachkam und stattdessen die Polizei informierte. Die Polizei warnt vor solchen Betrugsmaschen und rät zu Wachsamkeit, der Überprüfung von Rückrufnummern, der Hinzuziehung von Vertrauenspersonen und der Vermeidung von Geldüberweisungen an unbekannte Kontonummern. Persönliche Daten wie Telefonnummern, Adressen und Bankdaten sollten nicht herausgegeben werden. Im Zweifelsfall sollte die Polizei informiert werden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Raubüberfall
    0 Geteilt 20 Ansichten
    Teilen
  • Am 16. September 2025 ereignete sich gegen 18:35 Uhr auf der Autobahn 43 in Fahrtrichtung Münster, Höhe Ausfahrt Marl-Sinsen, ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 40-jähriger Deutscher befuhr mit seinem Citroën die linke Fahrspur und verlor vermutlich aufgrund der Wetterlage und nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Citroën schleuderte, kollidierte mit der Mittelschutzplanke, verkeilte sich, wurde hochgehoben und überschlug sich mehrfach, bevor er auf dem Dach liegend auf der Sperrfläche der Ausfahrt zum Stillstand kam. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der 40-Jährige keine gültige Fahrerlaubnis besaß und der TÜV seines Citroëns seit über einem Jahr abgelaufen war. Der 40-Jährige wurde leicht verletzt mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht und erwartet ein Strafverfahren. #Verkehrsunfall
    Am 16. September 2025 ereignete sich gegen 18:35 Uhr auf der Autobahn 43 in Fahrtrichtung Münster, Höhe Ausfahrt Marl-Sinsen, ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 40-jähriger Deutscher befuhr mit seinem Citroën die linke Fahrspur und verlor vermutlich aufgrund der Wetterlage und nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Citroën schleuderte, kollidierte mit der Mittelschutzplanke, verkeilte sich, wurde hochgehoben und überschlug sich mehrfach, bevor er auf dem Dach liegend auf der Sperrfläche der Ausfahrt zum Stillstand kam. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der 40-Jährige keine gültige Fahrerlaubnis besaß und der TÜV seines Citroëns seit über einem Jahr abgelaufen war. Der 40-Jährige wurde leicht verletzt mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht und erwartet ein Strafverfahren. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com