Neu
- Am 16. September 2025, zwischen 07:30 Uhr und 08:30 Uhr, wurde im Kaiserslauterer Casimirring ein Rucksack aus einem Pkw entwendet. Die Täter schlugen dazu eine Seitenscheibe des Fahrzeugs ein. Der Rucksack enthielt Ausweisdokumente, Bankkarten und Bargeld. Die 30-jährige Besitzerin ließ ihre Bankkarten sperren, jedoch kam es bereits zu Abbuchungen. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. Zeugen, die am Dienstagmorgen, 16. September 2025, verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Casimirrings wahrgenommen haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0631 369-13312 in Verbindung zu setzen. #DiebstahlAm 16. September 2025, zwischen 07:30 Uhr und 08:30 Uhr, wurde im Kaiserslauterer Casimirring ein Rucksack aus einem Pkw entwendet. Die Täter schlugen dazu eine Seitenscheibe des Fahrzeugs ein. Der Rucksack enthielt Ausweisdokumente, Bankkarten und Bargeld. Die 30-jährige Besitzerin ließ ihre Bankkarten sperren, jedoch kam es bereits zu Abbuchungen. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. Zeugen, die am Dienstagmorgen, 16. September 2025, verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Casimirrings wahrgenommen haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0631 369-13312 in Verbindung zu setzen. #Diebstahl0 Infos 0 Geteilt 8 Ansichten
- Am 17. September 2025 wurde einer 69-jährigen Frau gegen 12:30 Uhr in einem Einkaufscenter in der Mannheimer Straße in Kaiserslautern der Geldbeutel gestohlen. Die Frau hatte zuvor in einem Geschäft ein Kleidungsstück bezahlt und ihr Portemonnaie in ihren Rucksack gepackt. In einem nachfolgenden Geschäft bemerkte sie, dass ihr Rucksack, den sie auf dem Rücken trug, offen stand und die Geldbörse mit Ausweis, Führerschein, Kundenkarten und einem dreistelligen Geldbetrag fehlte. Zeugen, die sich zur genannten Zeit ebenfalls in dem Einkaufscenter aufhielten und etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0631 369-13312 zu melden.Am 17. September 2025 wurde einer 69-jährigen Frau gegen 12:30 Uhr in einem Einkaufscenter in der Mannheimer Straße in Kaiserslautern der Geldbeutel gestohlen. Die Frau hatte zuvor in einem Geschäft ein Kleidungsstück bezahlt und ihr Portemonnaie in ihren Rucksack gepackt. In einem nachfolgenden Geschäft bemerkte sie, dass ihr Rucksack, den sie auf dem Rücken trug, offen stand und die Geldbörse mit Ausweis, Führerschein, Kundenkarten und einem dreistelligen Geldbetrag fehlte. Zeugen, die sich zur genannten Zeit ebenfalls in dem Einkaufscenter aufhielten und etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0631 369-13312 zu melden.0 Infos 0 Geteilt 10 Ansichten
- Am Freitag, 20. September 2025, findet um 18:30 Uhr im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern ein Fußballspiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Preußen Münster statt. Die Polizei wird vor Ort präsent sein und erwartet aufgrund eines ausverkauften Stadions und von Veranstaltungen auf dem Messeplatz ein hohes Verkehrsaufkommen. Aufgrund von Baustellen im Stadtgebiet stehen auf dem Messeplatz nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung. Die Polizei empfiehlt die Nutzung der "Park-&-Ride"-Parkplätze und die Anreise mit den Shuttlebussen der Stadtwerke Kaiserslautern (SWK). Die Anfahrt mit dem eigenen PKW zum Stadion und auf den Betzenberg wird dringend abgeraten. Die Parkplätze in den angrenzenden Wohngebieten sind Anwohnern und berechtigten Besuchern vorbehalten; ohne gültigen Parkberechtigungsschein drohen Bußgelder. Vor und nach dem Spiel kann es zu Straßensperrungen kommen. Die Polizei wird zur Überwachung des Verkehrsaufkommens eine Drohne einsetzen. Weitere Informationen zu Baustellen, Verkehr, Parkmöglichkeiten und dem Shuttle-Betrieb der SWK finden sich auf der Internetseite der Polizei Rheinland-Pfalz unter https://s.rlp.de/fussball-kaiserslautern. Gewalt und Randale werden nicht toleriert und konsequent verfolgt.Am Freitag, 20. September 2025, findet um 18:30 Uhr im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern ein Fußballspiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Preußen Münster statt. Die Polizei wird vor Ort präsent sein und erwartet aufgrund eines ausverkauften Stadions und von Veranstaltungen auf dem Messeplatz ein hohes Verkehrsaufkommen. Aufgrund von Baustellen im Stadtgebiet stehen auf dem Messeplatz nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung. Die Polizei empfiehlt die Nutzung der "Park-&-Ride"-Parkplätze und die Anreise mit den Shuttlebussen der Stadtwerke Kaiserslautern (SWK). Die Anfahrt mit dem eigenen PKW zum Stadion und auf den Betzenberg wird dringend abgeraten. Die Parkplätze in den angrenzenden Wohngebieten sind Anwohnern und berechtigten Besuchern vorbehalten; ohne gültigen Parkberechtigungsschein drohen Bußgelder. Vor und nach dem Spiel kann es zu Straßensperrungen kommen. Die Polizei wird zur Überwachung des Verkehrsaufkommens eine Drohne einsetzen. Weitere Informationen zu Baustellen, Verkehr, Parkmöglichkeiten und dem Shuttle-Betrieb der SWK finden sich auf der Internetseite der Polizei Rheinland-Pfalz unter https://s.rlp.de/fussball-kaiserslautern. Gewalt und Randale werden nicht toleriert und konsequent verfolgt.0 Infos 0 Geteilt 29 Ansichten
- Am 17. September 2025 meldete ein 91-jähriger Mann den Diebstahl seiner Bankkarte. Am Samstag, 13. September 2025, gegen 17:00 Uhr, verlor er in einer Bankfiliale in der Gustave-Eiffel-Straße eine Plastikhülle mit Ausweisdokumenten und seiner Bankkarte. Gegen 19:20 Uhr wurde an einem Geldautomaten in der Kanalstraße ein mittlerer dreistelliger Betrag mit der Karte abgehoben. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die am 13. September 2025 in der Gustave-Eiffel-Straße oder der Kanalstraße etwas Verdächtiges beobachtet haben oder Angaben zum Täter machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-13312 bei der Kriminalpolizei zu melden. #DiebstahlAm 17. September 2025 meldete ein 91-jähriger Mann den Diebstahl seiner Bankkarte. Am Samstag, 13. September 2025, gegen 17:00 Uhr, verlor er in einer Bankfiliale in der Gustave-Eiffel-Straße eine Plastikhülle mit Ausweisdokumenten und seiner Bankkarte. Gegen 19:20 Uhr wurde an einem Geldautomaten in der Kanalstraße ein mittlerer dreistelliger Betrag mit der Karte abgehoben. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die am 13. September 2025 in der Gustave-Eiffel-Straße oder der Kanalstraße etwas Verdächtiges beobachtet haben oder Angaben zum Täter machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-13312 bei der Kriminalpolizei zu melden. #Diebstahl0 Infos 0 Geteilt 3 Ansichten
- Am 17. September 2025 gegen 14:20 Uhr wurde in der Papiermühlstraße in Kaiserslautern ein Einbruch in einen Pkw gemeldet. Der Besitzer eines VW Golf stellte am Morgen des 17. September 2025 fest, dass zwischen Montag, 21:00 Uhr, und Dienstag, 07:00 Uhr, mehrere Gegenstände, darunter Warnwesten und ein Schlüssel, aus dem Fahrzeuginneren entwendet wurden. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-13312 zu melden. Die Ermittlungen dauern an. #Einbruch #DiebstahlAm 17. September 2025 gegen 14:20 Uhr wurde in der Papiermühlstraße in Kaiserslautern ein Einbruch in einen Pkw gemeldet. Der Besitzer eines VW Golf stellte am Morgen des 17. September 2025 fest, dass zwischen Montag, 21:00 Uhr, und Dienstag, 07:00 Uhr, mehrere Gegenstände, darunter Warnwesten und ein Schlüssel, aus dem Fahrzeuginneren entwendet wurden. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-13312 zu melden. Die Ermittlungen dauern an. #Einbruch #Diebstahl0 Infos 0 Geteilt 0 Ansichten
- Am 15. September 2025 erstattete eine Frau Anzeige wegen Diebstahls ihres Geldbeutels. Sie gab an, zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr in einem Kleiderdiscounter in der Eisenbahnstraße in Kaiserslautern eingekauft zu haben. Dort stellte sie fest, dass ihre Geldbörse, die Ausweisdokumente, eine Bankkarte und einen dreistelligen Bargeldbetrag enthielt, aus ihrer Handtasche entwendet worden war. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die zur genannten Zeit etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-13312 zu melden. #DiebstahlAm 15. September 2025 erstattete eine Frau Anzeige wegen Diebstahls ihres Geldbeutels. Sie gab an, zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr in einem Kleiderdiscounter in der Eisenbahnstraße in Kaiserslautern eingekauft zu haben. Dort stellte sie fest, dass ihre Geldbörse, die Ausweisdokumente, eine Bankkarte und einen dreistelligen Bargeldbetrag enthielt, aus ihrer Handtasche entwendet worden war. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die zur genannten Zeit etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-13312 zu melden. #Diebstahl0 Infos 0 Geteilt 12 Ansichten
Mehr Meldungen