Polizeipräsidium Stuttgart
Polizeipräsidium Stuttgart
  • PBID: 0080000100000264
  • 1 folgen die Seite
  • 7 Fahndungen
  • 15 Fotos
  • 0 Videos
  • Behörde
  • Polizeipräsidium Stuttgart
  • 0711 8990-0
  • Hahnemannstraße 1, 70191 Stuttgart, Deutschland
Suche
Neu
  • Unbekannte haben am Samstagabend (26.04.2025) einen Discounter am Krötenweg überfallen. Die Täter betraten gegen 21.30 Uhr das Geschäft und forderten unter Vorhalt einer Pistole Bargeld von einer Kassiererin. Diese übergab rund 1.000 Euro Bargeld an die Täter, die in unbekannte Richtung flüchteten. Bei sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen, bei denen auch ein Hubschrauber eingesetzt war, trafen die Beamten zwei männliche Jugendliche im Alter von 16 und 18 an. Eine mögliche Tatbeteiligung ist Gegenstand der Ermittlungen. Nach Abschluss der Maßnahmen setzten die Polizeibeamten sie wieder auf freien Fuß. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 an die Kriminalpolizei zu wenden.
    Unbekannte haben am Samstagabend (26.04.2025) einen Discounter am Krötenweg überfallen. Die Täter betraten gegen 21.30 Uhr das Geschäft und forderten unter Vorhalt einer Pistole Bargeld von einer Kassiererin. Diese übergab rund 1.000 Euro Bargeld an die Täter, die in unbekannte Richtung flüchteten. Bei sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen, bei denen auch ein Hubschrauber eingesetzt war, trafen die Beamten zwei männliche Jugendliche im Alter von 16 und 18 an. Eine mögliche Tatbeteiligung ist Gegenstand der Ermittlungen. Nach Abschluss der Maßnahmen setzten die Polizeibeamten sie wieder auf freien Fuß. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 an die Kriminalpolizei zu wenden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Die Polizei fahndet mit Lichtbildern aus einer Überwachungskamera nach einem Mann, der im Verdacht steht, in der Nacht zum Dienstag (15.04.2025) im Bahnhof Bad Cannstatt ein Schnellrestaurant überfallen zu haben. Eine Fahndung nach den Flüchtigen verlief bislang ohne Erfolg. Der Mann betrat gegen 00.10 Uhr das Schnellrestaurant und soll einen 57-jährigen Angestellten und eine 27-Jährige Angestellte mit einer schwarzen Schusswaffe bedroht und lautstark Geld von ihm gefordert haben. Anschließend flüchtete der Mann ohne Beute in Richtung Cannstatter Carré. Der Mann hat eine schlanke Figur und eine gebräunte Haut. Er wird auf zirka 20 bis 25 Jahre geschätzt und war bekleidet mit einer schwarzen, dünnen Sommerjacke, darunter trug er einen braunen Kapuzenpullover mit weißer Aufschrift und eine schwarze Basecap. Über Mund und Nase trug er ein Bandana-Tuch und führte eine schwarze Sporttasche mit sich. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 beim Raubdezernat zu melden.
    Die Polizei fahndet mit Lichtbildern aus einer Überwachungskamera nach einem Mann, der im Verdacht steht, in der Nacht zum Dienstag (15.04.2025) im Bahnhof Bad Cannstatt ein Schnellrestaurant überfallen zu haben. Eine Fahndung nach den Flüchtigen verlief bislang ohne Erfolg. Der Mann betrat gegen 00.10 Uhr das Schnellrestaurant und soll einen 57-jährigen Angestellten und eine 27-Jährige Angestellte mit einer schwarzen Schusswaffe bedroht und lautstark Geld von ihm gefordert haben. Anschließend flüchtete der Mann ohne Beute in Richtung Cannstatter Carré. Der Mann hat eine schlanke Figur und eine gebräunte Haut. Er wird auf zirka 20 bis 25 Jahre geschätzt und war bekleidet mit einer schwarzen, dünnen Sommerjacke, darunter trug er einen braunen Kapuzenpullover mit weißer Aufschrift und eine schwarze Basecap. Über Mund und Nase trug er ein Bandana-Tuch und führte eine schwarze Sporttasche mit sich. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 beim Raubdezernat zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Die Polizei sucht mit Bildern aus einer Überwachungskamera nach mehreren Tatverdächtigen, die am Samstag, 01. März 2025, gegen 15.40 Uhr im Bereich der Kopenhagener Straße drei Jugendliche bedroht und von einem 16-Jährigen dessen Weste der Marke North Face erpresst haben sollen. Die drei Jugendlichen hielten sich zunächst im Milaneo auf und gingen dann über die Moskauer Straße in die Kopenhagener Straße. Dort wurden sie von einem unbekannten jungen Mann angesprochen. Nach einem Telefonat erschienen weitere acht bis zehn Personen, welche die drei Jugendlichen umringt und bedroht haben sollen. Sie sollen Bargeld gefordert haben und anschließend mit der Weste in Richtung Milaneo geflüchtet sein. Einer der Tatverdächtigen ist etwa 16 bis 17 Jahre alt, dünn und zirka 170 Zentimeter groß. Er hatte braune Augen, die auffällig rot unterlaufen waren. Zur Tatzeit trug er eine dunkelbraune Hose, eine schwarze Jacke sowie eine Schildmütze. Der zweite Tatverdächtige ist etwa 17 bis 19 Jahre alt, rund 185 bis 190 Zentimeter groß und hatte lockige Haare. Der dritte Tatverdächtige ist rund 14 Jahre alt und trug eine auffällige blau-violette Sportjacke, vermutlich mit einem Vereinsemblem darauf. Der vierte Tatverdächtige ist etwa 17 Jahre alt und rund 175 bis 180 Zentimeter groß. Er hatte schwarze Locken und trug eine schwarze Jacke. Ein fünfter Tatverdächtiger ist etwa 180 Zentimeter groß und trug eine dunkle Jacke, eine dunkle Jeanshose und schwarze Schuhe sowie eine schwarze Baseballmütze. Die weiteren Tatverdächtigen waren zwischen 16 und 20 Jahre alt und trugen teilweise Nike Turnschuhe, Jeanshosen und Trapstar Jacken. Einige hatten Bauchtaschen dabei und trugen Baseballmützen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +49 711 8990-5778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
    Die Polizei sucht mit Bildern aus einer Überwachungskamera nach mehreren Tatverdächtigen, die am Samstag, 01. März 2025, gegen 15.40 Uhr im Bereich der Kopenhagener Straße drei Jugendliche bedroht und von einem 16-Jährigen dessen Weste der Marke North Face erpresst haben sollen. Die drei Jugendlichen hielten sich zunächst im Milaneo auf und gingen dann über die Moskauer Straße in die Kopenhagener Straße. Dort wurden sie von einem unbekannten jungen Mann angesprochen. Nach einem Telefonat erschienen weitere acht bis zehn Personen, welche die drei Jugendlichen umringt und bedroht haben sollen. Sie sollen Bargeld gefordert haben und anschließend mit der Weste in Richtung Milaneo geflüchtet sein. Einer der Tatverdächtigen ist etwa 16 bis 17 Jahre alt, dünn und zirka 170 Zentimeter groß. Er hatte braune Augen, die auffällig rot unterlaufen waren. Zur Tatzeit trug er eine dunkelbraune Hose, eine schwarze Jacke sowie eine Schildmütze. Der zweite Tatverdächtige ist etwa 17 bis 19 Jahre alt, rund 185 bis 190 Zentimeter groß und hatte lockige Haare. Der dritte Tatverdächtige ist rund 14 Jahre alt und trug eine auffällige blau-violette Sportjacke, vermutlich mit einem Vereinsemblem darauf. Der vierte Tatverdächtige ist etwa 17 Jahre alt und rund 175 bis 180 Zentimeter groß. Er hatte schwarze Locken und trug eine schwarze Jacke. Ein fünfter Tatverdächtiger ist etwa 180 Zentimeter groß und trug eine dunkle Jacke, eine dunkle Jeanshose und schwarze Schuhe sowie eine schwarze Baseballmütze. Die weiteren Tatverdächtigen waren zwischen 16 und 20 Jahre alt und trugen teilweise Nike Turnschuhe, Jeanshosen und Trapstar Jacken. Einige hatten Bauchtaschen dabei und trugen Baseballmützen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +49 711 8990-5778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Eine unbekannte Frau hat am Sonntag (09.05.2021) am Feuerbacher Weg eine Autofahrerin zunächst um Hilfe gebeten und anschließend ihre Armbanduhr gestohlen. Die Frau sprach die 32-jährige Autofahrerin gegen 09.30 Uhr auf Spanisch an und fragte sie nach dem Weg. Die 32-Jährige, die gerade ihr Fahrzeug geparkt hatte, stieg daraufhin aus ihrem Auto. Die Unbekannte griff plötzlich nach dem Arm der 32-Jährigen, zog diesen gewaltsam nach unten und rannte anschließend weg. Kurz darauf bemerkte die Autofahrerin, dass die Frau offenbar ihre Armbanduhr im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen hatte. Die unbekannte Frau wird als zirka 30 Jahre alt und etwa 170 Zentimeter groß beschrieben. Sie hatte schulterlange rot-braune Haare, ein mutmaßlich osteuropäisches Aussehen und ein Tattoo an der Innenseite ihres linken Oberarms. Sie trug ein schwarzes Kleid, schwarz-weiße Sportschuhe und eine Handtasche. Zeugen werden gebeten, sich bei den Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei unter der Rufnummer +4971189905778 zu melden.
    Eine unbekannte Frau hat am Sonntag (09.05.2021) am Feuerbacher Weg eine Autofahrerin zunächst um Hilfe gebeten und anschließend ihre Armbanduhr gestohlen. Die Frau sprach die 32-jährige Autofahrerin gegen 09.30 Uhr auf Spanisch an und fragte sie nach dem Weg. Die 32-Jährige, die gerade ihr Fahrzeug geparkt hatte, stieg daraufhin aus ihrem Auto. Die Unbekannte griff plötzlich nach dem Arm der 32-Jährigen, zog diesen gewaltsam nach unten und rannte anschließend weg. Kurz darauf bemerkte die Autofahrerin, dass die Frau offenbar ihre Armbanduhr im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen hatte. Die unbekannte Frau wird als zirka 30 Jahre alt und etwa 170 Zentimeter groß beschrieben. Sie hatte schulterlange rot-braune Haare, ein mutmaßlich osteuropäisches Aussehen und ein Tattoo an der Innenseite ihres linken Oberarms. Sie trug ein schwarzes Kleid, schwarz-weiße Sportschuhe und eine Handtasche. Zeugen werden gebeten, sich bei den Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei unter der Rufnummer +4971189905778 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Am Karsamstag, 22. März 2008, hat ein Unbekannter gegen 11.30 Uhr in einer Wohnung an der Immenhofer Straße in Stuttgart eine 31-jährige Prostituierte ermordet, die unter dem Namen „Lina“ ihre Dienste anbot. Aus der Wohnung hat er die Überwachungskamera AXIS 205 Network gestohlen. Wer hat den Täter gesehen? Wer kann Hinweise zum Verbleib der Webcam geben? Wer hat sonstige Beobachtungen gemacht? Besondere Merkmale: Glatte, nackenlange Haare, Pagenschnitt, eventuell Brillernträger. Der mutmaßliche Täter war bekleidet mit einer dunkelblauen Daunenjacke mit Kapuze, schwarzem Innenfutter, abgestepptem Ärmelansatz und einem hellen Fleck oder Aufnäher auf dem Rücken. Er trug eine blaue oder graue Hose und dunkle Schuhe. Besondere Hinweise: Erreichbarkeit: Hinweise werden rund um die Uhr auch unter der Telefonnummer +49 (0) 711 / 8990 – 5778 entgegengenommen. Belohnung: Für Hinweise die zur Festnahme der Täter führen, ist eine Belohnung in Höhe von 2.000 Euro ausgesetzt. Diese Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Amtsträger bestimmt, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört und wird unter Ausschluss des Rechtsweges vergeben.
    Am Karsamstag, 22. März 2008, hat ein Unbekannter gegen 11.30 Uhr in einer Wohnung an der Immenhofer Straße in Stuttgart eine 31-jährige Prostituierte ermordet, die unter dem Namen „Lina“ ihre Dienste anbot. Aus der Wohnung hat er die Überwachungskamera AXIS 205 Network gestohlen. Wer hat den Täter gesehen? Wer kann Hinweise zum Verbleib der Webcam geben? Wer hat sonstige Beobachtungen gemacht? Besondere Merkmale: Glatte, nackenlange Haare, Pagenschnitt, eventuell Brillernträger. Der mutmaßliche Täter war bekleidet mit einer dunkelblauen Daunenjacke mit Kapuze, schwarzem Innenfutter, abgestepptem Ärmelansatz und einem hellen Fleck oder Aufnäher auf dem Rücken. Er trug eine blaue oder graue Hose und dunkle Schuhe. Besondere Hinweise: Erreichbarkeit: Hinweise werden rund um die Uhr auch unter der Telefonnummer +49 (0) 711 / 8990 – 5778 entgegengenommen. Belohnung: Für Hinweise die zur Festnahme der Täter führen, ist eine Belohnung in Höhe von 2.000 Euro ausgesetzt. Diese Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Amtsträger bestimmt, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört und wird unter Ausschluss des Rechtsweges vergeben.
    0 Kommentare 0 Geteilt 11 Ansichten
Mehr Fahndungen
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com