• In den vergangenen Tagen kam es im Stadtgebiet Gießen zu mehreren Diebstählen aus Fahrzeugen. In der Lincolnstraße und Altarasstraße wurden Autoscheiben aufgebrochen, in der Grünberger Straße, Schwarzacker, Wartweg, Pestalozzistraße, Bänningerstraße, Pistorstraße, Wetzsteinstraße und Ringallee wurden Gegenstände aus Fahrzeugen entwendet, teilweise aus unverschlossenen Fahrzeugen. Die Polizei rät, Fahrzeuge immer abzuschließen, auch bei kurzen Aufenthalten, Wertgegenstände nicht sichtbar im Fahrzeug zu lassen und verdächtige Wahrnehmungen umgehend, in dringenden Fällen über den Notruf 110, zu melden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation Gießen Nord (0641/7006-3755) oder Gießen Süd (0641/7006-3555) zu melden. #Diebstahl
    In den vergangenen Tagen kam es im Stadtgebiet Gießen zu mehreren Diebstählen aus Fahrzeugen. In der Lincolnstraße und Altarasstraße wurden Autoscheiben aufgebrochen, in der Grünberger Straße, Schwarzacker, Wartweg, Pestalozzistraße, Bänningerstraße, Pistorstraße, Wetzsteinstraße und Ringallee wurden Gegenstände aus Fahrzeugen entwendet, teilweise aus unverschlossenen Fahrzeugen. Die Polizei rät, Fahrzeuge immer abzuschließen, auch bei kurzen Aufenthalten, Wertgegenstände nicht sichtbar im Fahrzeug zu lassen und verdächtige Wahrnehmungen umgehend, in dringenden Fällen über den Notruf 110, zu melden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation Gießen Nord (0641/7006-3755) oder Gießen Süd (0641/7006-3555) zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 08. September 2025, zwischen 18.30 Uhr und 06.50 Uhr, wurde in Alten-Buseck in eine Kita im Hopfenacker eingebrochen. Ein Unbekannter hebelte ein Fenster auf und durchsuchte die Räume. Er entwendete Schokolade und verursachte einen Sachschaden von etwa 1.000 Euro. #Einbruch #Sachbeschädigung #Diebstahl
    Am 08. September 2025, zwischen 18.30 Uhr und 06.50 Uhr, wurde in Alten-Buseck in eine Kita im Hopfenacker eingebrochen. Ein Unbekannter hebelte ein Fenster auf und durchsuchte die Räume. Er entwendete Schokolade und verursachte einen Sachschaden von etwa 1.000 Euro. #Einbruch #Sachbeschädigung #Diebstahl
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • Am 08. September 2025, zwischen 18.30 Uhr und 06.50 Uhr, wurde im Gießener Hölderlinweg die Scheibe eines Kindergartens beschädigt, ein Einbruch fand jedoch nicht statt. Die Polizei ermittelt, ob ein Zusammenhang zu weiteren Einbrüchen in Stadt und Kreis besteht und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0641/7006-6555 bei der Kriminalpolizei zu melden. Verdächtige Wahrnehmungen, insbesondere rund um Schulen und Kindergärten, sollen umgehend über den Notruf 110 gemeldet werden. #Einbruch #Sachbeschädigung
    Am 08. September 2025, zwischen 18.30 Uhr und 06.50 Uhr, wurde im Gießener Hölderlinweg die Scheibe eines Kindergartens beschädigt, ein Einbruch fand jedoch nicht statt. Die Polizei ermittelt, ob ein Zusammenhang zu weiteren Einbrüchen in Stadt und Kreis besteht und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0641/7006-6555 bei der Kriminalpolizei zu melden. Verdächtige Wahrnehmungen, insbesondere rund um Schulen und Kindergärten, sollen umgehend über den Notruf 110 gemeldet werden. #Einbruch #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Zwischen Samstag, 06.09.2025 und Montag, 08.09.2025, wurden in Lörrach fünf Fahrraddiebstähle angezeigt. Am Sonntag, 07.09.2025, zwischen 12.45 Uhr und 15.00 Uhr, wurde ein E-Trekkingbike der Marke Canyon, das an einem Fahrradständer in der Hauptstraße angeschlossen war, entwendet (Schaden ca. 3.500 Euro). Zwischen Samstag, 06.09.2025, 20.30 Uhr und Sonntag, 07.09.2025, 03.00 Uhr, wurde ein verschlossenes Pedelec der Marke Cube in der Inzlinger Straße entwendet (Schaden ca. 2.900 Euro). Zwischen Samstag, 06.09.2025, 16.00 Uhr und Sonntag, 07.09.2025, 14.30 Uhr, wurde in der Schulstraße ein verschlossenes E-Trekkingbike der Marke Prophete entwendet (Schaden ca. 1.800 Euro). Zwischen Samstag, 06.09.2025, 15.00 Uhr und Montag, 08.09.2025, 10.30 Uhr, wurde ein verschlossenes Pedelec der Marke HNF aus einem Hinterhof in der Feldbergstraße entwendet (Schaden ca. 3.000 Euro). Am Sonntag, 07.09.2025, zwischen 17.00 Uhr und 18.30 Uhr, wurde ein verschlossenes Pedelec der Marke Cube in der Hachbergstraße in Brombach entwendet (Schaden ca. 4.800 Euro). #Diebstahl
    Zwischen Samstag, 06.09.2025 und Montag, 08.09.2025, wurden in Lörrach fünf Fahrraddiebstähle angezeigt. Am Sonntag, 07.09.2025, zwischen 12.45 Uhr und 15.00 Uhr, wurde ein E-Trekkingbike der Marke Canyon, das an einem Fahrradständer in der Hauptstraße angeschlossen war, entwendet (Schaden ca. 3.500 Euro). Zwischen Samstag, 06.09.2025, 20.30 Uhr und Sonntag, 07.09.2025, 03.00 Uhr, wurde ein verschlossenes Pedelec der Marke Cube in der Inzlinger Straße entwendet (Schaden ca. 2.900 Euro). Zwischen Samstag, 06.09.2025, 16.00 Uhr und Sonntag, 07.09.2025, 14.30 Uhr, wurde in der Schulstraße ein verschlossenes E-Trekkingbike der Marke Prophete entwendet (Schaden ca. 1.800 Euro). Zwischen Samstag, 06.09.2025, 15.00 Uhr und Montag, 08.09.2025, 10.30 Uhr, wurde ein verschlossenes Pedelec der Marke HNF aus einem Hinterhof in der Feldbergstraße entwendet (Schaden ca. 3.000 Euro). Am Sonntag, 07.09.2025, zwischen 17.00 Uhr und 18.30 Uhr, wurde ein verschlossenes Pedelec der Marke Cube in der Hachbergstraße in Brombach entwendet (Schaden ca. 4.800 Euro). #Diebstahl
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am 08. September 2025 wurden drei Verkehrsteilnehmer auf der BAB27 kontrolliert, die ihre Fahrt im Anschluss nicht fortsetzen durften. Gegen 04:10 Uhr wurde ein 32-jähriger Mann mit seinem PKW im Bereich der Anschlussstelle Bremerhaven-Süd in Richtung Bremen kontrolliert; er stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und es wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Gegen 07:45 Uhr wurde ein 34-jähriger Mann aus Rastede mit seinem PKW im Bereich der Anschlussstelle Stotel kontrolliert, da er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Gegen 21:30 Uhr wurde ein 33-jähriger Geestländer mit seinem PKW im Bereich der Anschlussstelle Bremen-Ihlpohl kontrolliert; er war ebenfalls nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.
    Am 08. September 2025 wurden drei Verkehrsteilnehmer auf der BAB27 kontrolliert, die ihre Fahrt im Anschluss nicht fortsetzen durften. Gegen 04:10 Uhr wurde ein 32-jähriger Mann mit seinem PKW im Bereich der Anschlussstelle Bremerhaven-Süd in Richtung Bremen kontrolliert; er stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und es wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Gegen 07:45 Uhr wurde ein 34-jähriger Mann aus Rastede mit seinem PKW im Bereich der Anschlussstelle Stotel kontrolliert, da er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Gegen 21:30 Uhr wurde ein 33-jähriger Geestländer mit seinem PKW im Bereich der Anschlussstelle Bremen-Ihlpohl kontrolliert; er war ebenfalls nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Piotr Kowalski, urodzony w dniu 21.10.1981 z powodu Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    Poszukiwany to Piotr Kowalski, urodzony w dniu 21.10.1981 z powodu Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 08. September 2025 führte die Polizei Eisenach zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr Geschwindigkeitsmessungen auf der Straße "Am Ebertsberg" in Ruhla (Wartburgkreis) im Bereich eines Einkaufsmarktes durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. Zwölf Fahrzeuge wurden mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen. Eine 46-jährige Fahrerin eines Ford wurde mit 87 km/h gemessen. Die Geschwindigkeitsverstöße wurden gemäß bundeseinheitlichem Tatbestandskatalog geahndet.
    Am 08. September 2025 führte die Polizei Eisenach zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr Geschwindigkeitsmessungen auf der Straße "Am Ebertsberg" in Ruhla (Wartburgkreis) im Bereich eines Einkaufsmarktes durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. Zwölf Fahrzeuge wurden mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen. Eine 46-jährige Fahrerin eines Ford wurde mit 87 km/h gemessen. Die Geschwindigkeitsverstöße wurden gemäß bundeseinheitlichem Tatbestandskatalog geahndet.
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 08. September 2025, zwischen 20:30 Uhr und 21:00 Uhr, wurde in Hilden ein Ora Funky Cat der Marke Great Wall Motor auf dem Parkplatz eines Restaurants an der Hochdahler Straße 181 am linken hinteren Kotflügel beschädigt. Der Schaden wird auf ca. 1.500 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher entfernte sich, möglicherweise in einem weißen Kastenwagen, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizei in Hilden, Telefon 02103 898-6410, entgegen. #Sachbeschädigung
    Am 08. September 2025, zwischen 20:30 Uhr und 21:00 Uhr, wurde in Hilden ein Ora Funky Cat der Marke Great Wall Motor auf dem Parkplatz eines Restaurants an der Hochdahler Straße 181 am linken hinteren Kotflügel beschädigt. Der Schaden wird auf ca. 1.500 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher entfernte sich, möglicherweise in einem weißen Kastenwagen, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizei in Hilden, Telefon 02103 898-6410, entgegen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 08. September 2025, gegen 15:15 Uhr, befuhr ein 10-jähriger Radfahrer in Langenfeld die Brücke über die Bahngleise am Winkelsweg in Richtung Hildener Straße, als er von einem Unbekannten auf einem Mountainbike überholt wurde. Die vorderen Reifen berührten sich, der 10-Jährige stürzte und wurde leicht verletzt. Der Unfallverursacher, beschrieben als männlich, südländisches Erscheinungsbild, lange braune Haare, blaue Kappe, schwarze Hose und orange Schuhe, entfernte sich unerlaubt. Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon 02173 288-6310, entgegen. #Verkehrsunfall
    Am 08. September 2025, gegen 15:15 Uhr, befuhr ein 10-jähriger Radfahrer in Langenfeld die Brücke über die Bahngleise am Winkelsweg in Richtung Hildener Straße, als er von einem Unbekannten auf einem Mountainbike überholt wurde. Die vorderen Reifen berührten sich, der 10-Jährige stürzte und wurde leicht verletzt. Der Unfallverursacher, beschrieben als männlich, südländisches Erscheinungsbild, lange braune Haare, blaue Kappe, schwarze Hose und orange Schuhe, entfernte sich unerlaubt. Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon 02173 288-6310, entgegen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Elyes Chihi, urodzony w dniu 24.07.1984 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    Poszukiwany to Elyes Chihi, urodzony w dniu 24.07.1984 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com