Polizei Bremerhaven
  • PBID: 0080000100000065
  • 46 Meldungen
  • 9 Fotos
  • 0 Videos
  • Behörde
  • Polizei Bremerhaven
  • 0471 953-0
  • Hinrich-Schmalfeldt-Straße 31, Bremerhaven-Lehe, Deutschland
Suche
Neu
  • Am 19. September 2025 wurde ein Einbruch in eine Garage am Entenmoorweg in Bremerhaven-Leherheide gemeldet. Im Zeitraum zwischen Samstag, 13. September 2025, 16:00 Uhr und Donnerstag, 18. September 2025, 19:30 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einer Garage auf einem Garagenhof zwischen Espenweg und Zedernweg. Sie entwendeten zwei Pedelecs der Marke Kettler sowie einen Akkuschrauber und einen Bohrhammer der Marke Bosch. Zeugen, die im angegebenen Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0471/953-4444 bei der Polizei zu melden. #Einbruch #Diebstahl
    Am 19. September 2025 wurde ein Einbruch in eine Garage am Entenmoorweg in Bremerhaven-Leherheide gemeldet. Im Zeitraum zwischen Samstag, 13. September 2025, 16:00 Uhr und Donnerstag, 18. September 2025, 19:30 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einer Garage auf einem Garagenhof zwischen Espenweg und Zedernweg. Sie entwendeten zwei Pedelecs der Marke Kettler sowie einen Akkuschrauber und einen Bohrhammer der Marke Bosch. Zeugen, die im angegebenen Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0471/953-4444 bei der Polizei zu melden. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 16. September 2025 kontrollierte die Polizei Bremerhaven im Rahmen der europaweiten Roadpol-Kontrollwoche an den Hauptverkehrsstraßen im Stadtgebiet 259 Fahrzeuge und Fahrzeugführer. Die Bremerhavener Polizisten wurden dabei von Auszubildenden der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Bremen unterstützt. Ziel der Roadpol-Aktionswoche ist die Senkung der Zahl schwerer Verkehrsunfälle und die Erhöhung der Sicherheit auf den Straßen Bremerhavens. Der Fokus liegt auf der Aktion "Vision Zero" mit dem Ziel, tödliche Verkehrsunfälle europaweit zu vermeiden und Verkehrsteilnehmer zu verantwortungsvollem Verhalten zu motivieren. An den Kontrollstellen in der Columbusstraße und der Stresemannstraße wurden drei Strafanzeigen aufgenommen und 148 Ordnungswidrigkeiten festgestellt, darunter Rotlichtverstöße, Fahren unter Drogeneinfluss, Smartphone-Benutzung während der Fahrt und mangelnde Ladungssicherung. 14 Fahrzeugführern wurde die Weiterfahrt untersagt.
    Am 16. September 2025 kontrollierte die Polizei Bremerhaven im Rahmen der europaweiten Roadpol-Kontrollwoche an den Hauptverkehrsstraßen im Stadtgebiet 259 Fahrzeuge und Fahrzeugführer. Die Bremerhavener Polizisten wurden dabei von Auszubildenden der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Bremen unterstützt. Ziel der Roadpol-Aktionswoche ist die Senkung der Zahl schwerer Verkehrsunfälle und die Erhöhung der Sicherheit auf den Straßen Bremerhavens. Der Fokus liegt auf der Aktion "Vision Zero" mit dem Ziel, tödliche Verkehrsunfälle europaweit zu vermeiden und Verkehrsteilnehmer zu verantwortungsvollem Verhalten zu motivieren. An den Kontrollstellen in der Columbusstraße und der Stresemannstraße wurden drei Strafanzeigen aufgenommen und 148 Ordnungswidrigkeiten festgestellt, darunter Rotlichtverstöße, Fahren unter Drogeneinfluss, Smartphone-Benutzung während der Fahrt und mangelnde Ladungssicherung. 14 Fahrzeugführern wurde die Weiterfahrt untersagt.
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025, zwischen 21:00 Uhr und 14. September 2025, 15:00 Uhr, wurde ein Wohnwagen-Anhänger an der Brinkmannstraße/Triftstraße in Bremerhaven von Unbekannten mit roter Farbe beschmiert. Die Polizei ermittelt und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Rufnummer 0471/953-4444 zu melden.
    Am 13. September 2025, zwischen 21:00 Uhr und 14. September 2025, 15:00 Uhr, wurde ein Wohnwagen-Anhänger an der Brinkmannstraße/Triftstraße in Bremerhaven von Unbekannten mit roter Farbe beschmiert. Die Polizei ermittelt und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Rufnummer 0471/953-4444 zu melden.
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 14. September 2025, zwischen 22:00 Uhr und 08:20 Uhr, wurde in Bremerhaven-Lehe, Hafenstraße in unmittelbarer Nähe zwischen Felsstraße und Wülbernstraße, ein Audi eines 27-jährigen Mannes aufgebrochen. Der Wagen war auf dem Hinterhof eines Geschäfts- und Wohnhauses geparkt. Unbekannte Täter schlugen die Heckscheibe ein und entwendeten eine hochwertige Kappsäge samt Ersatzakkus, die sich im Fahrzeug befanden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Rufnummer 0471/953-4444 zu melden. #Sachbeschädigung #Diebstahl
    Am 14. September 2025, zwischen 22:00 Uhr und 08:20 Uhr, wurde in Bremerhaven-Lehe, Hafenstraße in unmittelbarer Nähe zwischen Felsstraße und Wülbernstraße, ein Audi eines 27-jährigen Mannes aufgebrochen. Der Wagen war auf dem Hinterhof eines Geschäfts- und Wohnhauses geparkt. Unbekannte Täter schlugen die Heckscheibe ein und entwendeten eine hochwertige Kappsäge samt Ersatzakkus, die sich im Fahrzeug befanden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Rufnummer 0471/953-4444 zu melden. #Sachbeschädigung #Diebstahl
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025 kam es gegen 13:00 Uhr während eines Fußballspiels in Bremerhaven-Surheide zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und Diebstahls. Gegen Ende der regulären Spielzeit kam es auf dem Spielfeld zu einer Tätlichkeit, woraufhin der Trainer der Heimmannschaft seine Spieler vom Feld nahm und der Schiedsrichter das Spiel abbrach. Es folgten Auseinandersetzungen zwischen Spielern, Angehörigen beider Vereine und einigen Zuschauern, wobei offenbar auch eine Flasche als Waffe eingesetzt wurde. Die Polizei Bremerhaven beruhigte die Situation mit mehreren Streifenwagenbesatzungen. Bei Eintreffen der Beamten hatten sich die Kontrahenten getrennt, die Stimmung blieb jedoch angespannt. Mehrere Personen erlitten leichte Verletzungen, benötigten jedoch keine medizinische Versorgung. Die Polizei erteilte Platzverweise gegen verschiedene Beteiligte und zeigte zwei 20-Jährige und einen 28-Jährigen wegen gefährlicher Körperverletzung an. Einem 20-Jährigen wurde im Tumult vermutlich seine Geldbörse gestohlen, weshalb auch wegen Diebstahls ermittelt wird. #Körperverletzung
    Am 13. September 2025 kam es gegen 13:00 Uhr während eines Fußballspiels in Bremerhaven-Surheide zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und Diebstahls. Gegen Ende der regulären Spielzeit kam es auf dem Spielfeld zu einer Tätlichkeit, woraufhin der Trainer der Heimmannschaft seine Spieler vom Feld nahm und der Schiedsrichter das Spiel abbrach. Es folgten Auseinandersetzungen zwischen Spielern, Angehörigen beider Vereine und einigen Zuschauern, wobei offenbar auch eine Flasche als Waffe eingesetzt wurde. Die Polizei Bremerhaven beruhigte die Situation mit mehreren Streifenwagenbesatzungen. Bei Eintreffen der Beamten hatten sich die Kontrahenten getrennt, die Stimmung blieb jedoch angespannt. Mehrere Personen erlitten leichte Verletzungen, benötigten jedoch keine medizinische Versorgung. Die Polizei erteilte Platzverweise gegen verschiedene Beteiligte und zeigte zwei 20-Jährige und einen 28-Jährigen wegen gefährlicher Körperverletzung an. Einem 20-Jährigen wurde im Tumult vermutlich seine Geldbörse gestohlen, weshalb auch wegen Diebstahls ermittelt wird. #Körperverletzung
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025, gegen 12:20 Uhr, verursachte ein 85-jähriger Mann auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes im Bereich Rotersand in Bremerhaven einen Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Beim rückwärts Einparken seines BMWs schätzte er den Abstand zur Hauswand falsch ein und stieß gegen diese. Anschließend stieß er beim Vorwärtsfahren gegen ein geparktes Fahrzeug, welches wiederum gegen ein weiteres Fahrzeug geschoben wurde. Schließlich kam das Fahrzeug an einem Baum zum Stillstand. Der Fahrer blieb unverletzt. Der Sachschaden wird auf einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt. Die Polizei ermittelt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 11. September 2025, gegen 12:20 Uhr, verursachte ein 85-jähriger Mann auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes im Bereich Rotersand in Bremerhaven einen Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Beim rückwärts Einparken seines BMWs schätzte er den Abstand zur Hauswand falsch ein und stieß gegen diese. Anschließend stieß er beim Vorwärtsfahren gegen ein geparktes Fahrzeug, welches wiederum gegen ein weiteres Fahrzeug geschoben wurde. Schließlich kam das Fahrzeug an einem Baum zum Stillstand. Der Fahrer blieb unverletzt. Der Sachschaden wird auf einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt. Die Polizei ermittelt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com