• Am frühen Samstagmorgen (16.08.), gegen 2:15 Uhr, verschafften sich Unbekannte Zutritt zum Außengelände eines Einkaufsmarktes in der Straße "An der Hessenhalle" indem sie einen Zaun gewaltsam öffneten. Anschließend entwendeten sie von dort einen "Hängesessel" im Wert von rund 200 Euro und entfernten sich in unbekannte Richtung.

    Hinweise bitte an die Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. #Diebstahl
    Am frühen Samstagmorgen (16.08.), gegen 2:15 Uhr, verschafften sich Unbekannte Zutritt zum Außengelände eines Einkaufsmarktes in der Straße "An der Hessenhalle" indem sie einen Zaun gewaltsam öffneten. Anschließend entwendeten sie von dort einen "Hängesessel" im Wert von rund 200 Euro und entfernten sich in unbekannte Richtung.
    Hinweise bitte an die Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. #Diebstahl
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Ein Autofahrer meldete am späten Samstagabend (23.45 Uhr) der Polizei den Verdacht auf ein illegales Autorennen in der Osnabrücker Innenstadt. Nach seinen Beobachtungen befuhren drei Autofahrer den Wallring mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. Im weiteren Verlauf missachtete ein Beteiligter das Rotlicht einer Lichtzeichenanlage im Kreuzungsbereich Hasemauer/Natruper-Tor-Wall. Zudem führten die Fahrer mehrfach Spurwechsel ohne Betätigung des Blinkers durch und setzten wiederholt die Lichthupe ein. Die Polizei leitete umgehend Ermittlungen ein. Es wurden Verfahren wegen des Verdachts der Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen eingeleitet. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und Hinweise zu den beteiligten Fahrzeugen - einem Mercedes, einem BMW sowie einem Mini Cooper - geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0541/327-2515 bei der Polizei Osnabrück zu melden.
    Ein Autofahrer meldete am späten Samstagabend (23.45 Uhr) der Polizei den Verdacht auf ein illegales Autorennen in der Osnabrücker Innenstadt. Nach seinen Beobachtungen befuhren drei Autofahrer den Wallring mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. Im weiteren Verlauf missachtete ein Beteiligter das Rotlicht einer Lichtzeichenanlage im Kreuzungsbereich Hasemauer/Natruper-Tor-Wall. Zudem führten die Fahrer mehrfach Spurwechsel ohne Betätigung des Blinkers durch und setzten wiederholt die Lichthupe ein. Die Polizei leitete umgehend Ermittlungen ein. Es wurden Verfahren wegen des Verdachts der Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen eingeleitet. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und Hinweise zu den beteiligten Fahrzeugen - einem Mercedes, einem BMW sowie einem Mini Cooper - geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0541/327-2515 bei der Polizei Osnabrück zu melden.
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Im Zeitraum von Sonntag (10.08.) bis Donnerstag (14.08.) begaben sich Unbekannte auf den Friedhof in der Brückenstraße im Ortsteil Müs und entwendeten von einer dortigen Grabstätte eine Madonnenfigur sowie den Deckel eines Pflanzgefäßes aus Bronze. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. #Raubüberfall #Diebstahl
    Im Zeitraum von Sonntag (10.08.) bis Donnerstag (14.08.) begaben sich Unbekannte auf den Friedhof in der Brückenstraße im Ortsteil Müs und entwendeten von einer dortigen Grabstätte eine Madonnenfigur sowie den Deckel eines Pflanzgefäßes aus Bronze. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. #Raubüberfall #Diebstahl
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Unbekannte haben in der Zeit zwischen Mittwoch, den 02. Juli 2025 und Dienstag, den 29. Juli 2025 in Jork-Neuenschleuse das Gelände des dortigen Altländer Yachtclubs betreten und ein mit Stahlseil und Vorhängeschloss gesichertes rote Ruderboot der Marke PIONIER 8 entwendet, dass am Anleger abgelegt war.

    Der angerichtete Schaden dürfte sich auf über 500 Euro belaufen.

    Hinweise auf den oder die Bootsdiebe und den Verbleib des Bootes bitte an die Polizeistation Jork unter der Rufnummer 04162-913830. #Diebstahl
    Unbekannte haben in der Zeit zwischen Mittwoch, den 02. Juli 2025 und Dienstag, den 29. Juli 2025 in Jork-Neuenschleuse das Gelände des dortigen Altländer Yachtclubs betreten und ein mit Stahlseil und Vorhängeschloss gesichertes rote Ruderboot der Marke PIONIER 8 entwendet, dass am Anleger abgelegt war.
    Der angerichtete Schaden dürfte sich auf über 500 Euro belaufen.
    Hinweise auf den oder die Bootsdiebe und den Verbleib des Bootes bitte an die Polizeistation Jork unter der Rufnummer 04162-913830. #Diebstahl
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntagmittag ist ein älterer Mann in seiner Wohnung in der Alemannenstraße Opfer eines Raubüberfalls geworden.

    Ein unbekannter Mann drängte den Senior gegen 12:30 Uhr nach dem Öffnen der Wohnungstür in die Räume, bedrohte ihn und forderte Geld.

    Der ältere Mann leistete nach seinen Möglichkeiten Widerstand, war jedoch dem Eindringling unterlegen. Der Unbekannte durchsuchte die Wohnung und entwendete verschiedene Wertgegenstände sowie Bargeld im mittleren vierstelligen Bereich.

    Der Täter wird als etwa 1,60 bis 1,65 Meter groß, stämmig, mit kurzen dunklen Haaren und dunkler Kleidung beschrieben. Er sprach mit ausländischem Akzent.

    Zeugen, die am Sonntagmittag verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Alemannenstraße oder der näheren Umgebung beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizeidirektion Rottweil unter Tel. 0741 477-0 zu melden. #Raubüberfall #Diebstahl
    Am Sonntagmittag ist ein älterer Mann in seiner Wohnung in der Alemannenstraße Opfer eines Raubüberfalls geworden.
    Ein unbekannter Mann drängte den Senior gegen 12:30 Uhr nach dem Öffnen der Wohnungstür in die Räume, bedrohte ihn und forderte Geld.
    Der ältere Mann leistete nach seinen Möglichkeiten Widerstand, war jedoch dem Eindringling unterlegen. Der Unbekannte durchsuchte die Wohnung und entwendete verschiedene Wertgegenstände sowie Bargeld im mittleren vierstelligen Bereich.
    Der Täter wird als etwa 1,60 bis 1,65 Meter groß, stämmig, mit kurzen dunklen Haaren und dunkler Kleidung beschrieben. Er sprach mit ausländischem Akzent.
    Zeugen, die am Sonntagmittag verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Alemannenstraße oder der näheren Umgebung beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizeidirektion Rottweil unter Tel. 0741 477-0 zu melden. #Raubüberfall #Diebstahl
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Unbekannte haben zwischen dem 8. August und dem vergangenen Freitagmittag ein Fenster einer Wohnung an der Parkstraße aufgehebelt. So gelangten sie in die Wohnung und entwendeten mehrere Wertgegenstände. Die Polizei sicherte Spuren. Die Polizei bittet um Hinweise unter Telefon 9099-0. #Diebstahl
    Unbekannte haben zwischen dem 8. August und dem vergangenen Freitagmittag ein Fenster einer Wohnung an der Parkstraße aufgehebelt. So gelangten sie in die Wohnung und entwendeten mehrere Wertgegenstände. Die Polizei sicherte Spuren. Die Polizei bittet um Hinweise unter Telefon 9099-0. #Diebstahl
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Unbekannte sind zwischen Sonntagmittag und Montagmorgen in das Berufskolleg Hansaallee eingedrungen. Sie durchwühlten einen Raum. Zu einer möglichen Beute konnten am Montagmorgen keine Angaben gemacht werden.
    Unbekannte sind zwischen Sonntagmittag und Montagmorgen in das Berufskolleg Hansaallee eingedrungen. Sie durchwühlten einen Raum. Zu einer möglichen Beute konnten am Montagmorgen keine Angaben gemacht werden.
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • In der Zeit von Freitag, 15. August 2025, 13:30 Uhr, bis Montag, 18. August 2025, 07:30 Uhr, haben bislang unbekannte Personen einen Transport-Buggy von einer Baustelle in der Grantchaussee in Ovelgönne entwendet.

    Wer Hinweise zum Verbleib des Fahrzeugs des Herstellers Kubota oder zu verdächtigen Personen geben kann, wird gebeten, sich unter 04401/935-0 mit der Polizei in Brake in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    In der Zeit von Freitag, 15. August 2025, 13:30 Uhr, bis Montag, 18. August 2025, 07:30 Uhr, haben bislang unbekannte Personen einen Transport-Buggy von einer Baustelle in der Grantchaussee in Ovelgönne entwendet.
    Wer Hinweise zum Verbleib des Fahrzeugs des Herstellers Kubota oder zu verdächtigen Personen geben kann, wird gebeten, sich unter 04401/935-0 mit der Polizei in Brake in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag gegen 19.05 Uhr meldeten zwei Zeugen, dass es zu einem Brand in der Nähe der alten Zuckerfabrik kommen würde. In der Damaschkestraße in der Verlängerung zur Bahnstrecke konnte brennender Sperrmüll festgestellt werden.

    Durch die Freiwillige Feuerwehr Northeim konnte der Brand gelöscht werden. Weshalb der Sperrmüll in Brand geriet, ist aktuell unbekannt. Eine Schadenshöhe kann nicht genannt werden.

    Zeuginnen und Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei Northeim unter 05551 - 91480.
    Am Sonntag gegen 19.05 Uhr meldeten zwei Zeugen, dass es zu einem Brand in der Nähe der alten Zuckerfabrik kommen würde. In der Damaschkestraße in der Verlängerung zur Bahnstrecke konnte brennender Sperrmüll festgestellt werden.
    Durch die Freiwillige Feuerwehr Northeim konnte der Brand gelöscht werden. Weshalb der Sperrmüll in Brand geriet, ist aktuell unbekannt. Eine Schadenshöhe kann nicht genannt werden.
    Zeuginnen und Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei Northeim unter 05551 - 91480.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Ein 33 Jahre alter Mann soll am Sonntag (17.08.2025) an der König-Karls-Brücke einen 27-jährigen Mann erpresst haben. Der 27-Jährige fuhr gegen 22.00 Uhr mit einem Auto auf der König-Karls-Brücke. Auf Höhe der Stadtbahnhaltestelle Mercedesstraße wartete er verkehrsbedingt, als er von dem 33-Jährigen angesprochen wurde. Der Tatverdächtige soll zuvor aus der Stadtbahn ausgestiegen sein und dann auf den 27-Jährigen zugekommen sein. Hierbei soll er unvermittelt, unter Vorhalt eines Messers, 30.000 Euro Bargeld von dem 27-Jährigen gefordert haben. Der 27-Jährige konnte mit seinem Auto davon fahren. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden. #Gesucht
    Ein 33 Jahre alter Mann soll am Sonntag (17.08.2025) an der König-Karls-Brücke einen 27-jährigen Mann erpresst haben. Der 27-Jährige fuhr gegen 22.00 Uhr mit einem Auto auf der König-Karls-Brücke. Auf Höhe der Stadtbahnhaltestelle Mercedesstraße wartete er verkehrsbedingt, als er von dem 33-Jährigen angesprochen wurde. Der Tatverdächtige soll zuvor aus der Stadtbahn ausgestiegen sein und dann auf den 27-Jährigen zugekommen sein. Hierbei soll er unvermittelt, unter Vorhalt eines Messers, 30.000 Euro Bargeld von dem 27-Jährigen gefordert haben. Der 27-Jährige konnte mit seinem Auto davon fahren. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden. #Gesucht
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com