• Unbekannte hatten am Sonntag, gegen 00.30 Uhr, die Heckscheibe eines anfahrenden Busses in der Dudenhöfer Straße beschädigt. Zuvor habe der Fahrer des Busses an der Haltestelle gestoppt und mehrere Personen aussteigen lassen. Als der Bus anfuhr, haben Unbekannte, vermutlich mit einem Stein, die Heckscheibe eingeworfen. Hierdurch entstand ein Sachschaden von schätzungsweise 3.000 Euro. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, wenden sich bitte unter der Rufnummer 06182 8930-0 an die Polizei in Seligenstadt. #Sachbeschädigung
    Unbekannte hatten am Sonntag, gegen 00.30 Uhr, die Heckscheibe eines anfahrenden Busses in der Dudenhöfer Straße beschädigt. Zuvor habe der Fahrer des Busses an der Haltestelle gestoppt und mehrere Personen aussteigen lassen. Als der Bus anfuhr, haben Unbekannte, vermutlich mit einem Stein, die Heckscheibe eingeworfen. Hierdurch entstand ein Sachschaden von schätzungsweise 3.000 Euro. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, wenden sich bitte unter der Rufnummer 06182 8930-0 an die Polizei in Seligenstadt. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 26 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht zwischen dem 12. August, 18.30 Uhr und dem 13. August, 06.50 Uhr, brachen Langfinger in eine Kindertagesstätte in der Zimmerstraße (10er-Hausnummern) ein. Nachdem die Ganoven über eine Zugangstür in die Kita eingestiegen waren, durchsuchten sie Schränke und Schubladen. Aus diesen entnahmen sie etwa 500 Euro Bargeld. Zudem richteten sie einen Schaden von circa 3.000 Euro an. Zeugen wenden sich bitte an die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 069 8098-1234.
    In der Nacht zwischen dem 12. August, 18.30 Uhr und dem 13. August, 06.50 Uhr, brachen Langfinger in eine Kindertagesstätte in der Zimmerstraße (10er-Hausnummern) ein. Nachdem die Ganoven über eine Zugangstür in die Kita eingestiegen waren, durchsuchten sie Schränke und Schubladen. Aus diesen entnahmen sie etwa 500 Euro Bargeld. Zudem richteten sie einen Schaden von circa 3.000 Euro an. Zeugen wenden sich bitte an die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 069 8098-1234.
    0 Geteilt 26 Ansichten
    Teilen
  • Schon am Samstag, 5. August, gegen 10 Uhr, ereignete sich ein Unfall, bei dem ein Motorradfahrer leichte Verletzungen davontrug. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 53-Jahre alter Mann auf seiner Yamaha die Robert-Bosch-Straße (20er-Hausnummern) als ein beigefarbener Kleinwagen ihm die Vorfahrt nahm. Um einen Zusammenstoß mit dem Auto zu vermeiden, bremste der Biker ab und stürzte. Durch den Sturz verletzte sich der Egelsbacher leicht. Der Kleinwagen verließ daraufhin die Unfallstelle. Am Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Zeugen des Unfalls wenden sich bitte an die Polizei unter der Hotline 069 8098-5699. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Schon am Samstag, 5. August, gegen 10 Uhr, ereignete sich ein Unfall, bei dem ein Motorradfahrer leichte Verletzungen davontrug. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 53-Jahre alter Mann auf seiner Yamaha die Robert-Bosch-Straße (20er-Hausnummern) als ein beigefarbener Kleinwagen ihm die Vorfahrt nahm. Um einen Zusammenstoß mit dem Auto zu vermeiden, bremste der Biker ab und stürzte. Durch den Sturz verletzte sich der Egelsbacher leicht. Der Kleinwagen verließ daraufhin die Unfallstelle. Am Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Zeugen des Unfalls wenden sich bitte an die Polizei unter der Hotline 069 8098-5699. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • Einbrecher verschafften sich am Samstag, zwischen 1.55 Uhr und 3 Uhr, gewaltsam Zutritt in ein Firmengebäude an der Anschrift "Außerhalb", dort im Bereich der einstelligen Hausnummern. Die Täter hebelten die Tür zum dortigen Verkaufsraum auf, entnahmen aus einer Kasse die Tageseinnahmen in noch nicht bekannter Höhe und begaben sich in das benachbarte Bürogebäude. Aus diesem nahmen sie eine Kasse mitsamt Inhalt mit. Nach derzeitigen Erkenntnissen sollen sie sich dann, ebenfalls gewaltsam, Zutritt in das dortige Kellergeschoss verschafft haben. Hier durchsuchten sie die Räumlichkeiten nach weiteren Wertgegenständen. Insgesamt verursachten die Einbrecher einen Sachschaden von ungefähr 1.000 Euro. Das Einbruchskommissariat in Offenbach hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Zeugenhinweise unter der Rufnummer 069 8098-1234 entgegen. #Sachbeschädigung
    Einbrecher verschafften sich am Samstag, zwischen 1.55 Uhr und 3 Uhr, gewaltsam Zutritt in ein Firmengebäude an der Anschrift "Außerhalb", dort im Bereich der einstelligen Hausnummern. Die Täter hebelten die Tür zum dortigen Verkaufsraum auf, entnahmen aus einer Kasse die Tageseinnahmen in noch nicht bekannter Höhe und begaben sich in das benachbarte Bürogebäude. Aus diesem nahmen sie eine Kasse mitsamt Inhalt mit. Nach derzeitigen Erkenntnissen sollen sie sich dann, ebenfalls gewaltsam, Zutritt in das dortige Kellergeschoss verschafft haben. Hier durchsuchten sie die Räumlichkeiten nach weiteren Wertgegenständen. Insgesamt verursachten die Einbrecher einen Sachschaden von ungefähr 1.000 Euro. Das Einbruchskommissariat in Offenbach hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Zeugenhinweise unter der Rufnummer 069 8098-1234 entgegen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • Der Offenbacher Polizei wurden am vergangenen Wochenende gleich mehrere Diebstähle aus Kellerabteilen der Mehrfamilienhäuser in der Hafenallee (10er-, 20er-, 30er- und 40er-Hausnummern) gemeldet. Nach derzeitigen Erkenntnissen hebelten die Diebe die jeweilige Hauseingangstür auf und gelangten so in das Gebäude und die dortige Tiefgarage. Dort machten sich die Einbrecher schließlich an der Zwischentür zu den Kellerräumen zu schaffen. Im Kellerbereich öffneten sie anschließend gewaltsam mehrere Kellerabteile und nahmen aus diesen unter anderem einem E-Scooter, Werkzeuge, Küchenmaschinen und Bargeld mit. Hinweise nimmt die Polizei in Offenbach unter der Rufnummer 069 8098-5100 entgegen.
    Der Offenbacher Polizei wurden am vergangenen Wochenende gleich mehrere Diebstähle aus Kellerabteilen der Mehrfamilienhäuser in der Hafenallee (10er-, 20er-, 30er- und 40er-Hausnummern) gemeldet. Nach derzeitigen Erkenntnissen hebelten die Diebe die jeweilige Hauseingangstür auf und gelangten so in das Gebäude und die dortige Tiefgarage. Dort machten sich die Einbrecher schließlich an der Zwischentür zu den Kellerräumen zu schaffen. Im Kellerbereich öffneten sie anschließend gewaltsam mehrere Kellerabteile und nahmen aus diesen unter anderem einem E-Scooter, Werkzeuge, Küchenmaschinen und Bargeld mit. Hinweise nimmt die Polizei in Offenbach unter der Rufnummer 069 8098-5100 entgegen.
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • Gleich mehrere Spielautomaten, welche in einer Bar im Odenwaldring (100er-Hausnummern) aufgestellt waren, sollen durch Unbekannte angegangen wurden sein. Die Diebe hatten sich am Samstag, zwischen Mitternacht und 12 Uhr, Zutritt in das Lokal verschafft und sämtliche Automaten aufgehebelt, wodurch ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro entstand. Aus den Spielautomaten erbeuteten die Ganoven etwa 2.000 Euro Bargeld. Zeugen wenden sich bitte unter der Kripo-Hotline (Telefonnummer 069 8098-1234) an die Ermittler. #Sachbeschädigung
    Gleich mehrere Spielautomaten, welche in einer Bar im Odenwaldring (100er-Hausnummern) aufgestellt waren, sollen durch Unbekannte angegangen wurden sein. Die Diebe hatten sich am Samstag, zwischen Mitternacht und 12 Uhr, Zutritt in das Lokal verschafft und sämtliche Automaten aufgehebelt, wodurch ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro entstand. Aus den Spielautomaten erbeuteten die Ganoven etwa 2.000 Euro Bargeld. Zeugen wenden sich bitte unter der Kripo-Hotline (Telefonnummer 069 8098-1234) an die Ermittler. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Piotr WacŁawek, urodzony w dniu 09.06.1989 z powodu Art. 271 § 3 Dopuszczanie się czynu określonego w art. 271 § 1 w celu osiągnięcia korzyści majątkowej lub osobistej. #Gesucht
    Poszukiwany to Piotr WacŁawek, urodzony w dniu 09.06.1989 z powodu Art. 271 § 3 Dopuszczanie się czynu określonego w art. 271 § 1 w celu osiągnięcia korzyści majątkowej lub osobistej. #Gesucht
    0 Geteilt 29 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Ionut-cosmin Hrituc, urodzony w dniu 09.11.1988 z powodu Art. 279 § 1 Kradzież z włamaniem. #Gesucht
    Poszukiwany to Ionut-cosmin Hrituc, urodzony w dniu 09.11.1988 z powodu Art. 279 § 1 Kradzież z włamaniem. #Gesucht
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Seit Freitag, den 15.08.2025, wird eine in Ludwigshafen am Rhein wohnende 63-Jährige vermisst. Sie wurde am Mittwoch, den 13.08.2025, aus dem Krankenhaus „Zum Guten Hirten“ in Ludwigshafen entlassen. Seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich die 63-Jährige in einer hilflosen Lage befindet. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte sie nicht aufgefunden werden, so dass wir die Öffentlichkeit um Mithilfe bitten.

    Zeugen, die Hinweise auf den Aufenthalt der Vermissten geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621 96323312 an die Kriminalinspektion Ludwigshafen 3, Kommissariat 31 - Kriminaldauerdienst zu wenden. Wenn Sie die Vermisste sehen, behalten Sie diesen bitte im Blick und verständigen Sie über den Notruf 110 die Polizei!  Kriminalinspektion Ludwigshafen Vermisstenfahndung  Ludwigshafen am Rhein 15.08.2025 #Vermisstenfall
    Seit Freitag, den 15.08.2025, wird eine in Ludwigshafen am Rhein wohnende 63-Jährige vermisst. Sie wurde am Mittwoch, den 13.08.2025, aus dem Krankenhaus „Zum Guten Hirten“ in Ludwigshafen entlassen. Seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich die 63-Jährige in einer hilflosen Lage befindet. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte sie nicht aufgefunden werden, so dass wir die Öffentlichkeit um Mithilfe bitten.
    Zeugen, die Hinweise auf den Aufenthalt der Vermissten geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621 96323312 an die Kriminalinspektion Ludwigshafen 3, Kommissariat 31 - Kriminaldauerdienst zu wenden. Wenn Sie die Vermisste sehen, behalten Sie diesen bitte im Blick und verständigen Sie über den Notruf 110 die Polizei!  Kriminalinspektion Ludwigshafen Vermisstenfahndung  Ludwigshafen am Rhein 15.08.2025 #Vermisstenfall
    0 Geteilt 43 Ansichten
    Teilen
  • Sonntag, 17.08.2025, 00:45 Uhr (wie) In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist es an einer Weilburger Tankstelle zu einer Schlägerei gekommen, bei der zwei Personen verletzt wurden.
    Die Insassen zweier Pkw trafen sich nach einer Meinungsverschiedenheit über ein Überholmanöver auf dem Gelände der Tankstelle in der Johann-Ernst-Straße. Dort soll das Streitgespräch schnell eskaliert sein und mehrere Männer haben mit Fäusten aufeinander eingeschlagen. Verletzt wurden dabei ein 18 und ein 21 Jahre alter Mann. Als mehrere Unbeteiligte zu der Tatörtlichkeit kamen, fuhren beide Pkw mit den Verletzten davon. Einen konnte die Polizei in Edelsberg anhalten und kontrollieren, der andere kehrte später zur Tankstelle zurück. Den 18-Jährigen brachte der Rettungsdienst in ein Krankenhaus. Die Polizei Weilburg ermittelt nun wegen wechselseitiger Körperverletzung und erbittet Hinweise unter der Rufnummer 06471/ 9386-0. #Körperverletzung #Sachbeschädigung
    Sonntag, 17.08.2025, 00:45 Uhr (wie) In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist es an einer Weilburger Tankstelle zu einer Schlägerei gekommen, bei der zwei Personen verletzt wurden. Die Insassen zweier Pkw trafen sich nach einer Meinungsverschiedenheit über ein Überholmanöver auf dem Gelände der Tankstelle in der Johann-Ernst-Straße. Dort soll das Streitgespräch schnell eskaliert sein und mehrere Männer haben mit Fäusten aufeinander eingeschlagen. Verletzt wurden dabei ein 18 und ein 21 Jahre alter Mann. Als mehrere Unbeteiligte zu der Tatörtlichkeit kamen, fuhren beide Pkw mit den Verletzten davon. Einen konnte die Polizei in Edelsberg anhalten und kontrollieren, der andere kehrte später zur Tankstelle zurück. Den 18-Jährigen brachte der Rettungsdienst in ein Krankenhaus. Die Polizei Weilburg ermittelt nun wegen wechselseitiger Körperverletzung und erbittet Hinweise unter der Rufnummer 06471/ 9386-0. #Körperverletzung #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 24 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com