Polizeipräsidium Osthessen
Polizeipräsidium Osthessen
Suche
Neu
  • Am 20. September 2025 befuhr ein BMW-Fahrer die Frankfurter Straße in Fulda stadtauswärts mit überhöhter Geschwindigkeit. Aus bislang ungeklärten Gründen fuhr das Fahrzeug auf eine Mittelinsel auf, geriet ins Schleudern und prallte in Höhe der Weserstraße in dort am Seitenstreifen geparkte Fahrzeuge. Fünf geparkte Fahrzeuge wurden beschädigt, zwei davon erlitten einen Totalschaden. Nach Zeugenaussagen befanden sich zwei Personen im verunfallten Fahrzeug. Eine Person wurde aufgrund von Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert. Die zweite Person entfernte sich trotz Schnittverletzungen im Gesicht von der Unfallstelle. Die Fahrereigenschaft bedarf weiterer Ermittlungen. Ein Sachverständiger wurde zur Klärung des Unfallhergangs beauftragt. Die Polizei sucht Unfallzeugen, die Hinweise auf das Unfallgeschehen oder die Fahrzeuginsassen geben können. Hinweise bitte an die Polizeistation Fulda, Telefon: 0661-105-0. #Verkehrsunfall
    Am 20. September 2025 befuhr ein BMW-Fahrer die Frankfurter Straße in Fulda stadtauswärts mit überhöhter Geschwindigkeit. Aus bislang ungeklärten Gründen fuhr das Fahrzeug auf eine Mittelinsel auf, geriet ins Schleudern und prallte in Höhe der Weserstraße in dort am Seitenstreifen geparkte Fahrzeuge. Fünf geparkte Fahrzeuge wurden beschädigt, zwei davon erlitten einen Totalschaden. Nach Zeugenaussagen befanden sich zwei Personen im verunfallten Fahrzeug. Eine Person wurde aufgrund von Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert. Die zweite Person entfernte sich trotz Schnittverletzungen im Gesicht von der Unfallstelle. Die Fahrereigenschaft bedarf weiterer Ermittlungen. Ein Sachverständiger wurde zur Klärung des Unfallhergangs beauftragt. Die Polizei sucht Unfallzeugen, die Hinweise auf das Unfallgeschehen oder die Fahrzeuginsassen geben können. Hinweise bitte an die Polizeistation Fulda, Telefon: 0661-105-0. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 18. September 2025, gegen 11:20 Uhr, befuhr ein 70-jähriger Fahrer eines Leichtkraftrades die Schulstraße in Heringen (Werra), aus Richtung Friedhofstraße kommend in Richtung Rietzengarten. Eine 68-jährige Fahrerin eines PKW parkte rückwärts von einem gegenüber der Schule befindlichen Parkplatz aus. Sie stand bereits mehrere Sekunden verkehrsbedingt auf der Straße, als der Leichtkraftradfahrer mit seinem Fahrzeug gegen die hintere linke Seite des PKW stieß. Der 70-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu und wurde durch einen Rettungswagen medizinisch versorgt. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 4500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    Am 18. September 2025, gegen 11:20 Uhr, befuhr ein 70-jähriger Fahrer eines Leichtkraftrades die Schulstraße in Heringen (Werra), aus Richtung Friedhofstraße kommend in Richtung Rietzengarten. Eine 68-jährige Fahrerin eines PKW parkte rückwärts von einem gegenüber der Schule befindlichen Parkplatz aus. Sie stand bereits mehrere Sekunden verkehrsbedingt auf der Straße, als der Leichtkraftradfahrer mit seinem Fahrzeug gegen die hintere linke Seite des PKW stieß. Der 70-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu und wurde durch einen Rettungswagen medizinisch versorgt. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 4500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht vom 18. September 2025 auf den 19. September 2025 kam es in Lispenhausen zu mehreren Einbruchsdiebstählen aus Fahrzeugen. Gegen 01:50 Uhr meldete ein Nachbar einen Mann, der die Scheibe eines Seat Leons im Gieseweg eingeschlagen und anschließend geflüchtet war. Um 05:30 Uhr wurde ein weiterer Einbruch in einen Ford Puma in der Rudolf-Harbig-Straße gemeldet. Kurz darauf folgte die Meldung eines Einbruchs in einen VW Golf in der Nürnberger Straße. Gegen 05:45 Uhr meldete ein Anrufer eine verdächtige Person, die der Beschreibung der vorherigen Taten entsprach. Der Tatverdächtige, ein 28-jähriger Mann aus Hosenfeld, wurde in der Kreuzwiese entdeckt und in Richtung Bebra flüchtend festgenommen. Bei der Festnahme im Bereich des Sportplatzes leistete er Widerstand und verletzte leicht einen Beamten. Es wurde Diebesgut sichergestellt, welches aus weiteren, später bekannt gewordenen Diebstählen stammt. Der 28-Jährige wurde zur Dienststelle nach Rotenburg gebracht. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Fulda wurde aufgrund des Verdachts auf Betäubungsmitteleinfluss eine Blutentnahme angeordnet. Die Staatsanwaltschaft Fulda und das Polizeipräsidium Osthessen ermitteln gegen den 28-Jährigen wegen mehrfachen Diebstahls aus Kraftfahrzeugen und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte. Er wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen, da keine Haftgründe vorlagen. #Einbruch #Festnahme #Sachbeschädigung
    In der Nacht vom 18. September 2025 auf den 19. September 2025 kam es in Lispenhausen zu mehreren Einbruchsdiebstählen aus Fahrzeugen. Gegen 01:50 Uhr meldete ein Nachbar einen Mann, der die Scheibe eines Seat Leons im Gieseweg eingeschlagen und anschließend geflüchtet war. Um 05:30 Uhr wurde ein weiterer Einbruch in einen Ford Puma in der Rudolf-Harbig-Straße gemeldet. Kurz darauf folgte die Meldung eines Einbruchs in einen VW Golf in der Nürnberger Straße. Gegen 05:45 Uhr meldete ein Anrufer eine verdächtige Person, die der Beschreibung der vorherigen Taten entsprach. Der Tatverdächtige, ein 28-jähriger Mann aus Hosenfeld, wurde in der Kreuzwiese entdeckt und in Richtung Bebra flüchtend festgenommen. Bei der Festnahme im Bereich des Sportplatzes leistete er Widerstand und verletzte leicht einen Beamten. Es wurde Diebesgut sichergestellt, welches aus weiteren, später bekannt gewordenen Diebstählen stammt. Der 28-Jährige wurde zur Dienststelle nach Rotenburg gebracht. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Fulda wurde aufgrund des Verdachts auf Betäubungsmitteleinfluss eine Blutentnahme angeordnet. Die Staatsanwaltschaft Fulda und das Polizeipräsidium Osthessen ermitteln gegen den 28-Jährigen wegen mehrfachen Diebstahls aus Kraftfahrzeugen und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte. Er wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen, da keine Haftgründe vorlagen. #Einbruch #Festnahme #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 18. September 2025, gegen 19:00 Uhr, befuhr ein 28-jähriger E-Roller-Fahrer aus Schlüchtern die Pacelliallee in Richtung Michael-Henkel-Straße. Er kam nach rechts von der Straße ab und kollidierte mit einem ordnungsgemäß abgestellten Opel. Der 28-Jährige wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt ca. 750 Euro. (Polizeistation Fulda) #Sachbeschädigung
    Am 18. September 2025, gegen 19:00 Uhr, befuhr ein 28-jähriger E-Roller-Fahrer aus Schlüchtern die Pacelliallee in Richtung Michael-Henkel-Straße. Er kam nach rechts von der Straße ab und kollidierte mit einem ordnungsgemäß abgestellten Opel. Der 28-Jährige wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt ca. 750 Euro. (Polizeistation Fulda) #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 19. September 2025, gegen 03:45 Uhr, kam es auf der A49 in Fahrtrichtung Kassel, kurz vor der Anschlussstelle Stadtallendorf-Süd, zu einem Fahrzeugbrand. Ein 47-jähriger PKW-Fahrer aus dem Kreis Limburg befuhr mit seiner Mercedes G-Klasse die A49, als er aus dem Motorraum eine Rauchentwicklung feststellte. Er hielt auf dem Standstreifen an, öffnete die Motorhaube, woraufhin Rauch und Flammen entgegenschlugen. Die Feuerwehr Homberg Ohm löschte den Brand. Der Fahrer verletzte sich leicht und wurde vor Ort versorgt. Ein Fahrstreifen war kurzzeitig gesperrt. Der Sachschaden beträgt ca. 90.000 Euro. (Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld) #Sachbeschädigung
    Am 19. September 2025, gegen 03:45 Uhr, kam es auf der A49 in Fahrtrichtung Kassel, kurz vor der Anschlussstelle Stadtallendorf-Süd, zu einem Fahrzeugbrand. Ein 47-jähriger PKW-Fahrer aus dem Kreis Limburg befuhr mit seiner Mercedes G-Klasse die A49, als er aus dem Motorraum eine Rauchentwicklung feststellte. Er hielt auf dem Standstreifen an, öffnete die Motorhaube, woraufhin Rauch und Flammen entgegenschlugen. Die Feuerwehr Homberg Ohm löschte den Brand. Der Fahrer verletzte sich leicht und wurde vor Ort versorgt. Ein Fahrstreifen war kurzzeitig gesperrt. Der Sachschaden beträgt ca. 90.000 Euro. (Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld) #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 18. September 2025, gegen 14:00 Uhr, beschädigte ein 61-jähriger Mitsubishi-Fahrer aus Bad Hersfeld beim Einparken auf einem Parkplatz in der Mühlersfeldstraße in Kathus einen parkenden Mercedes. Er entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, wurde aber von Beamten der Polizeistation Bad Hersfeld ermittelt. Der Sachschaden beträgt ca. 300 Euro. Der Unfallverursacher muss sich wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 18. September 2025, gegen 14:00 Uhr, beschädigte ein 61-jähriger Mitsubishi-Fahrer aus Bad Hersfeld beim Einparken auf einem Parkplatz in der Mühlersfeldstraße in Kathus einen parkenden Mercedes. Er entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, wurde aber von Beamten der Polizeistation Bad Hersfeld ermittelt. Der Sachschaden beträgt ca. 300 Euro. Der Unfallverursacher muss sich wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com