• Am Sonntagmittag wurde die Polizei aus Anlass eines Diebstahls in eine Tankstelle gerufen. Demnach betrat ein unbekannter Mann den Verkaufsraum und entwendet eine Flasche Wodka. Nach dem Diebstahl entfernte er sich zügig zu Fuß und konnte durch die Polizeibeamten nicht mehr festgestellt werden. Es wurde eine Strafanzeige aufgenommen. Zudem werden die Videoaufzeichnungen für das Ermittlungsverfahren gesichert. #Diebstahl
    Am Sonntagmittag wurde die Polizei aus Anlass eines Diebstahls in eine Tankstelle gerufen. Demnach betrat ein unbekannter Mann den Verkaufsraum und entwendet eine Flasche Wodka. Nach dem Diebstahl entfernte er sich zügig zu Fuß und konnte durch die Polizeibeamten nicht mehr festgestellt werden. Es wurde eine Strafanzeige aufgenommen. Zudem werden die Videoaufzeichnungen für das Ermittlungsverfahren gesichert. #Diebstahl
    0 Geteilt 22 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht von Sonntag auf Montag verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einer Tankstelle. Die Täter entwendeten Bargeld im niedrigen sechsstelligen Bereich und flüchteten anschließend mit einem Pkw. Eine anwesende Mitarbeiterin wurde bei dem Einbruch nicht verletzt. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten bislang nicht zur Ergreifung der Täter. #Einbruch #Diebstahl
    In der Nacht von Sonntag auf Montag verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einer Tankstelle. Die Täter entwendeten Bargeld im niedrigen sechsstelligen Bereich und flüchteten anschließend mit einem Pkw. Eine anwesende Mitarbeiterin wurde bei dem Einbruch nicht verletzt. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten bislang nicht zur Ergreifung der Täter. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 21 Ansichten
    Teilen
  • Die Polizei ist am Sonntagvormittag zu einem Wohnhaus in Dahme gerufen worden, nachdem dort Einbruchspuren festgestellt worden sind. Die eingesetzten Beamten nahmen eine Anzeige auf und sicherten Spuren am Tatort. Der entstandene Schaden wird derzeit auf rund 500 Euro geschätzt.
    Die Polizei ist am Sonntagvormittag zu einem Wohnhaus in Dahme gerufen worden, nachdem dort Einbruchspuren festgestellt worden sind. Die eingesetzten Beamten nahmen eine Anzeige auf und sicherten Spuren am Tatort. Der entstandene Schaden wird derzeit auf rund 500 Euro geschätzt.
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Unbekannte Täter haben in der Neuen Parkstraße in Luckenwalde mehrere Garagen aufgebrochen. Die Polizei wurde am Sonntagvormittag über den Vorfall informiert. Vor Ort stellten die Beamten aufgebrochene Schlösser fest. Ob bei dem Einbruch etwas entwendet wurde, war zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch unklar. Die Polizei nahm eine Strafanzeige auf und sicherte Spuren. #Einbruch #Diebstahl
    Unbekannte Täter haben in der Neuen Parkstraße in Luckenwalde mehrere Garagen aufgebrochen. Die Polizei wurde am Sonntagvormittag über den Vorfall informiert. Vor Ort stellten die Beamten aufgebrochene Schlösser fest. Ob bei dem Einbruch etwas entwendet wurde, war zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch unklar. Die Polizei nahm eine Strafanzeige auf und sicherte Spuren. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am Montagmorgen wurde der Polizei ein Diebstahl gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zu einem Transporter. Im Fahrzeug befand sich der Geschädigte, der die Täter bemerkte. Daraufhin ergriffen diese die Flucht, entwendeten jedoch zuvor persönliche Dokumente sowie die Geldbörse des Geschädigten. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen. #Diebstahl
    Am Montagmorgen wurde der Polizei ein Diebstahl gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zu einem Transporter. Im Fahrzeug befand sich der Geschädigte, der die Täter bemerkte. Daraufhin ergriffen diese die Flucht, entwendeten jedoch zuvor persönliche Dokumente sowie die Geldbörse des Geschädigten. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen. #Diebstahl
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am heutigen Mittag gegen ca. 13:48 Uhr kam es auf der Kreisstraße 48 zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei schwer verletzten Personen.

    Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei befuhr ein 18-jähriger Bodenheimer mit seinem PKW die K39 aus Richtung Dalheim kommend in Fahrtrichtung Weinolsheim. In einer langgezogenen Linkskurve verlor der Fahrer vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit kurzzeitig die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam kurzzeitig von der Fahrbahn ab und schleuderte anschließend in den Gegenverkehr.

    Dort kollidierte das Fahrzeug frontal mit einem entgegenkommenden PKW, der mit zwei Insassen besetzt war. Durch die Wucht des Aufpralls wurden alle drei Beteiligten schwer verletzt und mussten nach notärztlicher Erstversorgung vor Ort mit Rettungshubschraubern und Rettungswagen in umliegende Kliniken gebracht werden.

    Die K39 ist aktuell noch voll gesperrt. Ein Gutachter wurde zur Klärung des genauen Unfallhergangs hinzugezogen. Die Feuerwehr war mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz.

    Die Polizei Oppenheim hat die Ermittlungen aufgenommen.

    Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Oppenheim unter der Telefonnummer 06133 / 933-0 zu melden. #Verkehrsunfall
    Am heutigen Mittag gegen ca. 13:48 Uhr kam es auf der Kreisstraße 48 zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei schwer verletzten Personen.
    Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei befuhr ein 18-jähriger Bodenheimer mit seinem PKW die K39 aus Richtung Dalheim kommend in Fahrtrichtung Weinolsheim. In einer langgezogenen Linkskurve verlor der Fahrer vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit kurzzeitig die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam kurzzeitig von der Fahrbahn ab und schleuderte anschließend in den Gegenverkehr.
    Dort kollidierte das Fahrzeug frontal mit einem entgegenkommenden PKW, der mit zwei Insassen besetzt war. Durch die Wucht des Aufpralls wurden alle drei Beteiligten schwer verletzt und mussten nach notärztlicher Erstversorgung vor Ort mit Rettungshubschraubern und Rettungswagen in umliegende Kliniken gebracht werden.
    Die K39 ist aktuell noch voll gesperrt. Ein Gutachter wurde zur Klärung des genauen Unfallhergangs hinzugezogen. Die Feuerwehr war mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz.
    Die Polizei Oppenheim hat die Ermittlungen aufgenommen.
    Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Oppenheim unter der Telefonnummer 06133 / 933-0 zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 25 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to MirosŁaw Tomala, urodzony w dniu 23.11.1990 z powodu Art. 224 § 2 Stosowanie przemocy lub groźby bezprawnej w celu zmuszenia funkcjonariusza publicznego albo osoby do pomocy mu przybranej do przedsięwzięcia albo zaniechania prawnej czynności służbowej. #Gesucht
    Poszukiwany to MirosŁaw Tomala, urodzony w dniu 23.11.1990 z powodu Art. 224 § 2 Stosowanie przemocy lub groźby bezprawnej w celu zmuszenia funkcjonariusza publicznego albo osoby do pomocy mu przybranej do przedsięwzięcia albo zaniechania prawnej czynności służbowej. #Gesucht
    0 Geteilt 36 Ansichten
    Teilen
  • In den frühen Morgenstunden des 18.08.2025, in der Zeit von 02:30 Uhr bis 02:45 Uhr verschafften sich zwei Täter gewaltsam Zutritt zum Gebäude der Kartbahn in Asbach, unweit des dortigen Vorteilscenters. Dabei brachen sie zwei massive Türen auf. Im Gebäude wurde sodann ein Kaffeevollautomat entwendet.

    Zeugen die Angaben zu verdächtigen Beobachtungen, Personen oder Fahrzeugen machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Straßenhaus zu melden. Tel.: 02634 952 0. #Einbruch #Diebstahl
    In den frühen Morgenstunden des 18.08.2025, in der Zeit von 02:30 Uhr bis 02:45 Uhr verschafften sich zwei Täter gewaltsam Zutritt zum Gebäude der Kartbahn in Asbach, unweit des dortigen Vorteilscenters. Dabei brachen sie zwei massive Türen auf. Im Gebäude wurde sodann ein Kaffeevollautomat entwendet.
    Zeugen die Angaben zu verdächtigen Beobachtungen, Personen oder Fahrzeugen machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Straßenhaus zu melden. Tel.: 02634 952 0. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Ein Überholvorgang zwischen zwei Radfahrern auf einem ausgewiesenen Radweg entlang der Siemensallee, kurz nach der Hertzstraße in Fahrtrichtung Knielingen, führte heute gegen 15.40 Uhr zum Sturz eines 87-Jährigen Radfahrers. Dem aktuellen Ermittlungsstand zufolge nutzte eine 35-jährige Radfahrerin die vorhandene Breite des Radweges, um den vor ihr fahrenden Senior zu überholen. Hierbei kam es zu einer Berührung, in deren Folge der Senior mitsamt seinem Fahrrad in Richtung der Fahrbahn stürzte und sich neben Schürfungen eine Gehirnerschütterung zuzog. Die Unfallgegnerin kam mit ihrem Fahrrad ins Straucheln, stürzte aber nicht.

    Zur weiteren Klärung des Unfallablaufes sucht die Verkehrsunfallaufnahme der Polizei Karlsruhe Zeugen, die sich bitte unter der Telefonnummer 0721 944840 melden möchten. #Gesucht #Verkehrsunfall
    Ein Überholvorgang zwischen zwei Radfahrern auf einem ausgewiesenen Radweg entlang der Siemensallee, kurz nach der Hertzstraße in Fahrtrichtung Knielingen, führte heute gegen 15.40 Uhr zum Sturz eines 87-Jährigen Radfahrers. Dem aktuellen Ermittlungsstand zufolge nutzte eine 35-jährige Radfahrerin die vorhandene Breite des Radweges, um den vor ihr fahrenden Senior zu überholen. Hierbei kam es zu einer Berührung, in deren Folge der Senior mitsamt seinem Fahrrad in Richtung der Fahrbahn stürzte und sich neben Schürfungen eine Gehirnerschütterung zuzog. Die Unfallgegnerin kam mit ihrem Fahrrad ins Straucheln, stürzte aber nicht.
    Zur weiteren Klärung des Unfallablaufes sucht die Verkehrsunfallaufnahme der Polizei Karlsruhe Zeugen, die sich bitte unter der Telefonnummer 0721 944840 melden möchten. #Gesucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to RafaŁ Dongen, urodzony w dniu 06.06.1975 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych. #Gesucht
    Poszukiwany to RafaŁ Dongen, urodzony w dniu 06.06.1975 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych. #Gesucht
    0 Geteilt 28 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com