• Am 01. September 2025 wurden zwischen 20:00 Uhr und 04:00 Uhr im Innenstadtbereich E-Scooter-Fahrer kontrolliert.

    Die Beamten stellten fest, dass ein 21-Jähriger unter Alkoholeinfluss (1,5 Promille) fuhr und ein 52-Jähriger ohne Versicherungsschutz unterwegs war.

    Neben Ordnungswidrigkeiten wie Gehwegbenutzung und Mitnahme von Fahrgästen wurden weitere Verstöße festgestellt.
    Am 01. September 2025 wurden zwischen 20:00 Uhr und 04:00 Uhr im Innenstadtbereich E-Scooter-Fahrer kontrolliert.
    Die Beamten stellten fest, dass ein 21-Jähriger unter Alkoholeinfluss (1,5 Promille) fuhr und ein 52-Jähriger ohne Versicherungsschutz unterwegs war.
    Neben Ordnungswidrigkeiten wie Gehwegbenutzung und Mitnahme von Fahrgästen wurden weitere Verstöße festgestellt.
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am 01. September 2025 führten Beamte der Polizeireviere Mitte und Ost in der Kasseler Innenstadt zwischen 22:00 Uhr und 01:00 Uhr Verkehrskontrollen durch.

    In der Holländischen Straße überschritten 13 Fahrzeugführer die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h, teilweise deutlich.

    Mehrere Autofahrer müssen mit einem Fahrverbot rechnen.

    Ein 26-Jähriger überschritt die Geschwindigkeit um 58 km/h und benutzte sein Mobiltelefon.

    Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen illegalen Kraftfahrzeugrennens eingeleitet, sein Führerschein wurde sichergestellt.

    Ein weiterer 21-Jähriger fuhr ohne Fahrerlaubnis einen Mercedes Sprinter.
    Am 01. September 2025 führten Beamte der Polizeireviere Mitte und Ost in der Kasseler Innenstadt zwischen 22:00 Uhr und 01:00 Uhr Verkehrskontrollen durch.
    In der Holländischen Straße überschritten 13 Fahrzeugführer die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h, teilweise deutlich.
    Mehrere Autofahrer müssen mit einem Fahrverbot rechnen.
    Ein 26-Jähriger überschritt die Geschwindigkeit um 58 km/h und benutzte sein Mobiltelefon.
    Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen illegalen Kraftfahrzeugrennens eingeleitet, sein Führerschein wurde sichergestellt.
    Ein weiterer 21-Jähriger fuhr ohne Fahrerlaubnis einen Mercedes Sprinter.
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 1. September 2025, zwischen 08:00 Uhr und 10:00 Uhr führte die Polizei in Hemer, Urbecker Straße, eine Geschwindigkeitsmessung mit Radar durch.

    Von 150 gemessenen Fahrzeugen wurden 7 im Verwarngeldbereich und 1 mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige geahndet.

    Der höchste gemessene Wert lag bei 49 km/h innerorts bei erlaubten 30 km/h.
    Am Montag, 1. September 2025, zwischen 08:00 Uhr und 10:00 Uhr führte die Polizei in Hemer, Urbecker Straße, eine Geschwindigkeitsmessung mit Radar durch.
    Von 150 gemessenen Fahrzeugen wurden 7 im Verwarngeldbereich und 1 mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige geahndet.
    Der höchste gemessene Wert lag bei 49 km/h innerorts bei erlaubten 30 km/h.
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstag, 7. September 2025, von 10:10 Uhr bis 12:05 Uhr wurde in Hemer-Landhausen, Landhauser Heide, eine Geschwindigkeitsmessung mit Radar durchgeführt.

    Von 293 gemessenen Fahrzeugen waren 21 im Verwarngeldbereich und 2 wurden mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige belegt.

    Der höchste gemessene Wert betrug 83 km/h außerorts bei erlaubten 60 km/h. #Betrug
    Am Donnerstag, 7. September 2025, von 10:10 Uhr bis 12:05 Uhr wurde in Hemer-Landhausen, Landhauser Heide, eine Geschwindigkeitsmessung mit Radar durchgeführt.
    Von 293 gemessenen Fahrzeugen waren 21 im Verwarngeldbereich und 2 wurden mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige belegt.
    Der höchste gemessene Wert betrug 83 km/h außerorts bei erlaubten 60 km/h. #Betrug
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025, gegen 21:00 Uhr, kam es am Gleis 11 im Frankfurter Hauptbahnhof zu einem versuchten Tötungsdelikt. Zwei Männer gerieten in Streit, der in eine körperliche Auseinandersetzung mündete. Der Tatverdächtige verletzte den 21-jährigen Geschädigten schwer mit einem Messer und flüchtete zu Fuß. Der Verletzte wurde notoperiert. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Tötungsdelikt #VersuchtesTötungsdelikt
    Am 31. August 2025, gegen 21:00 Uhr, kam es am Gleis 11 im Frankfurter Hauptbahnhof zu einem versuchten Tötungsdelikt. Zwei Männer gerieten in Streit, der in eine körperliche Auseinandersetzung mündete. Der Tatverdächtige verletzte den 21-jährigen Geschädigten schwer mit einem Messer und flüchtete zu Fuß. Der Verletzte wurde notoperiert. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Tötungsdelikt #VersuchtesTötungsdelikt
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 1. September 2025, begrüßte Polizeipräsident Thomas Kubera im Polizeipräsidium Hamm 20 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 13 Polizeibeamtinnen und -beamte haben ihren Bachelor-Abschluss an der Hochschule für Polizei und Verwaltung NRW erworben. Fünf weitere Kolleginnen und Kollegen wechselten aus anderen Behörden nach Hamm. Zusätzlich verstärkt ein Historiker als Elternzeitvertretung und ein Regierungsinspektor das Team. Die neuen Mitarbeiter werden in den Polizeiwachen Mitte und Bockum-Hövel, bei der Kriminalpolizei und in der Verwaltung eingesetzt. Neben den Direktionsleitungen und Gremienvertretungen nahm auch Polizeiseelsorger Marcus Nordhues an der Feier teil.
    Am Montag, 1. September 2025, begrüßte Polizeipräsident Thomas Kubera im Polizeipräsidium Hamm 20 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 13 Polizeibeamtinnen und -beamte haben ihren Bachelor-Abschluss an der Hochschule für Polizei und Verwaltung NRW erworben. Fünf weitere Kolleginnen und Kollegen wechselten aus anderen Behörden nach Hamm. Zusätzlich verstärkt ein Historiker als Elternzeitvertretung und ein Regierungsinspektor das Team. Die neuen Mitarbeiter werden in den Polizeiwachen Mitte und Bockum-Hövel, bei der Kriminalpolizei und in der Verwaltung eingesetzt. Neben den Direktionsleitungen und Gremienvertretungen nahm auch Polizeiseelsorger Marcus Nordhues an der Feier teil.
    0 Geteilt 19 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag, 29. August 2025, gegen 06:00 Uhr, ereignete sich in Hameln an der Kreuzung Pötzer Straße/Wanne ein Verkehrsunfall zwischen einem VW Passat und einem Nissan Micra. Eine 45-jährige Hamelnnerin übersah im Passat, der aus Richtung Welliehausen kam, den von Pötzen kommenden Nissan Micra einer 23-Jährigen aus Hessisch Oldendorf. Bei dem Zusammenstoß wurden beide Fahrerinnen verletzt und in Krankenhäuser gebracht. Die Fahrzeuge wurden abgeschleppt; der Sachschaden wird auf einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am Freitag, 29. August 2025, gegen 06:00 Uhr, ereignete sich in Hameln an der Kreuzung Pötzer Straße/Wanne ein Verkehrsunfall zwischen einem VW Passat und einem Nissan Micra. Eine 45-jährige Hamelnnerin übersah im Passat, der aus Richtung Welliehausen kam, den von Pötzen kommenden Nissan Micra einer 23-Jährigen aus Hessisch Oldendorf. Bei dem Zusammenstoß wurden beide Fahrerinnen verletzt und in Krankenhäuser gebracht. Die Fahrzeuge wurden abgeschleppt; der Sachschaden wird auf einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 19 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025, kurz vor 02:00 Uhr, wurden zwei 40-jährige Männer an der Ecke Beethovenstraße/Jahnstraße in Hemer von sechs männlichen Personen geschlagen.

    Eine Fahndung verlief ohne Erfolg.

    Die Verletzten suchten selbstständig ein Krankenhaus auf.
    Am 31. August 2025, kurz vor 02:00 Uhr, wurden zwei 40-jährige Männer an der Ecke Beethovenstraße/Jahnstraße in Hemer von sechs männlichen Personen geschlagen.
    Eine Fahndung verlief ohne Erfolg.
    Die Verletzten suchten selbstständig ein Krankenhaus auf.
    0 Geteilt 20 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht vom 30. August 2025 auf den 31. August 2025 wurden in Hemer mehrere Werkstattwagen in der Breddestraße, Amselweg, Lerchenstraße, Urbecker Straße und Schützenstraße aufgebrochen.

    In der Gustav-Reinhard-Straße wurde eine Rüttelplatte gestohlen.

    Elektrowerkzeug im größeren Umfang wurde entwendet.

    Der Gesamtschaden liegt im fünfstelligen Bereich.

    Wer in der Nacht im Umfeld geparkter Werkstattwagen verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter Telefon 9099-0 zu melden. #Diebstahl
    In der Nacht vom 30. August 2025 auf den 31. August 2025 wurden in Hemer mehrere Werkstattwagen in der Breddestraße, Amselweg, Lerchenstraße, Urbecker Straße und Schützenstraße aufgebrochen.
    In der Gustav-Reinhard-Straße wurde eine Rüttelplatte gestohlen.
    Elektrowerkzeug im größeren Umfang wurde entwendet.
    Der Gesamtschaden liegt im fünfstelligen Bereich.
    Wer in der Nacht im Umfeld geparkter Werkstattwagen verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter Telefon 9099-0 zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • Am 01. September 2025 beginnen 47 junge Menschen beim Hauptzollamt Karlsruhe ihre Ausbildung im mittleren oder ihr duales Studium im gehobenen Zolldienst. Die Ausbildung im mittleren Dienst dauert zwei Jahre, die dualen Studiengänge drei Jahre. Die Theoriephasen finden an verschiedenen Bildungseinrichtungen statt, die Praxisphasen im Hauptzollamt Karlsruhe und anderen Behörden. Nach erfolgreichem Abschluss werden die Nachwuchskräfte in verschiedenen Bereichen eingesetzt, von der Sachbearbeitung bis zur Zollfahndung. Der Zoll übernimmt alle geeigneten Nachwuchskräfte unbefristet. Bewerbungen für den Ausbildungsjahrgang 2026 sind bis zum 15. Oktober 2025 möglich.
    Am 01. September 2025 beginnen 47 junge Menschen beim Hauptzollamt Karlsruhe ihre Ausbildung im mittleren oder ihr duales Studium im gehobenen Zolldienst. Die Ausbildung im mittleren Dienst dauert zwei Jahre, die dualen Studiengänge drei Jahre. Die Theoriephasen finden an verschiedenen Bildungseinrichtungen statt, die Praxisphasen im Hauptzollamt Karlsruhe und anderen Behörden. Nach erfolgreichem Abschluss werden die Nachwuchskräfte in verschiedenen Bereichen eingesetzt, von der Sachbearbeitung bis zur Zollfahndung. Der Zoll übernimmt alle geeigneten Nachwuchskräfte unbefristet. Bewerbungen für den Ausbildungsjahrgang 2026 sind bis zum 15. Oktober 2025 möglich.
    0 Geteilt 31 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com