-
- ERKUNDEN
-
-
-
Neu
- Am Freitag (25.07.2025) kam es zwischen 14.30 und 16.30 Uhr im Gewerbegebiet "Im Langen Acker" in Bodenwerder, OT Kemnade, auf dem Parkplatz eines dortigen Getränkemarktes zu einem Verkehrsunfall. Hierbei wurde ein schwarzer Pkw VW an der Front beschädigt. Der Verursacher/ die Verursacherin entfernte sich, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Schadenshöhe beträgt ca. 2.000,00 EUR. Personen, die Angaben zum verursachenden Fahrzeug oder dessen Fahrzeugführer/in machen können, werden gebeten sich mit der Polizei Bodenwerder, Tel.: 05533-40831-0, in Verbindung zu setzen.Am Freitag (25.07.2025) kam es zwischen 14.30 und 16.30 Uhr im Gewerbegebiet "Im Langen Acker" in Bodenwerder, OT Kemnade, auf dem Parkplatz eines dortigen Getränkemarktes zu einem Verkehrsunfall. Hierbei wurde ein schwarzer Pkw VW an der Front beschädigt. Der Verursacher/ die Verursacherin entfernte sich, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Schadenshöhe beträgt ca. 2.000,00 EUR. Personen, die Angaben zum verursachenden Fahrzeug oder dessen Fahrzeugführer/in machen können, werden gebeten sich mit der Polizei Bodenwerder, Tel.: 05533-40831-0, in Verbindung zu setzen.0 Kommentare 0 Geteilt 152 AnsichtenBitte loggen Sie sich ein, um zu liken, teilen und Hinweise mitzuteilen!
- Am Samstag (12.07.2025) kam es zwischen 09.50 Uhr und 10.20 Uhr "Am Weißen Bach" in Hehlen auf dem Parkplatz einer Gärtnerei zu einem Verkehrsunfall. Hierbei wurde ein parkender, silberner Opel Zafira mit holzmindener Kennzeichen an der linken Seite erheblich beschädigt. Der oder die Verursacher/in entfernte sich unerlaubt vom Unfallort, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Zeugen, die Hinweise auf einen flüchtigen Fahrzeugführer oder das verursachende Fahrzeug geben können, werden gebeten sich mit der Polizei Bodenwerder unter der Telefonnummer 05533/40831-0 in Verbindung zu setzen.Am Samstag (12.07.2025) kam es zwischen 09.50 Uhr und 10.20 Uhr "Am Weißen Bach" in Hehlen auf dem Parkplatz einer Gärtnerei zu einem Verkehrsunfall. Hierbei wurde ein parkender, silberner Opel Zafira mit holzmindener Kennzeichen an der linken Seite erheblich beschädigt. Der oder die Verursacher/in entfernte sich unerlaubt vom Unfallort, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Zeugen, die Hinweise auf einen flüchtigen Fahrzeugführer oder das verursachende Fahrzeug geben können, werden gebeten sich mit der Polizei Bodenwerder unter der Telefonnummer 05533/40831-0 in Verbindung zu setzen.0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
- Am Dienstag (01.07.2025) kam es, zwischen 08.00 und 14.40 Uhr, auf dem Parkplatz der Seniorenresidenz in der Dorfstraße in Bodenwerder-Kemnade zu einem Verkehrsunfall. Hierbei wurde ein dort parkender, schwarzer Kleinbus an der vorderen, rechten Ecke beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich mit seinem Fahrzeug vom Unfallort, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Personen, die Angaben zum flüchtigen Fahrzeugführer oder dem unfallverursachenden Fahrzeug tätigen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Bodenwerder, unter der Rufnummer 05533-40831-0 in Verbindung zu setzten.Am Dienstag (01.07.2025) kam es, zwischen 08.00 und 14.40 Uhr, auf dem Parkplatz der Seniorenresidenz in der Dorfstraße in Bodenwerder-Kemnade zu einem Verkehrsunfall. Hierbei wurde ein dort parkender, schwarzer Kleinbus an der vorderen, rechten Ecke beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich mit seinem Fahrzeug vom Unfallort, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Personen, die Angaben zum flüchtigen Fahrzeugführer oder dem unfallverursachenden Fahrzeug tätigen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Bodenwerder, unter der Rufnummer 05533-40831-0 in Verbindung zu setzten.0 Kommentare 0 Geteilt 34 Ansichten
- Am Samstagnachmittag (07.06.2025), gegen 13:30 Uhr, wurde durch eine Hamelnerin im Tönebönweg in Hameln eine Schildkröte aufgefunden. Durch die Polizeibeamten wurde die sogenannte Rotwangen-Schmuckschildkröte an eine nahegelegene Tierauffangstation übergeben. Der Eigentümer und Personen, welche Hinweise zu diesem geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter 05151-933-222 an die Polizei in Hameln zu wenden.Am Samstagnachmittag (07.06.2025), gegen 13:30 Uhr, wurde durch eine Hamelnerin im Tönebönweg in Hameln eine Schildkröte aufgefunden. Durch die Polizeibeamten wurde die sogenannte Rotwangen-Schmuckschildkröte an eine nahegelegene Tierauffangstation übergeben. Der Eigentümer und Personen, welche Hinweise zu diesem geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter 05151-933-222 an die Polizei in Hameln zu wenden.0 Kommentare 0 Geteilt 169 Ansichten
- Am Mittwoch, 09.04.2025, wurde einer 79-jährigen Frau im Aldi-Markt in Holzminden, Kopernikusstraße, gegen 12:00 Uhr die Geldbörse gestohlen. Noch bevor die Dame ihre Bankkarte sperren lassen konnte, erfolgten im weiteren Verlauf durch die Täterin mehrere Bargeldabhebungen an einem Geldautomat der Volksbank in Holzminden. Der Schaden beläuft sich auf über 2000,00EUR. Die unbekannte Täterin wurde bei der Tat aufgezeichnet. Zeugen, die Angaben zu der Identität der unbekannten Person machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Holzminden unter 05531/958-0 zu melden.Am Mittwoch, 09.04.2025, wurde einer 79-jährigen Frau im Aldi-Markt in Holzminden, Kopernikusstraße, gegen 12:00 Uhr die Geldbörse gestohlen. Noch bevor die Dame ihre Bankkarte sperren lassen konnte, erfolgten im weiteren Verlauf durch die Täterin mehrere Bargeldabhebungen an einem Geldautomat der Volksbank in Holzminden. Der Schaden beläuft sich auf über 2000,00EUR. Die unbekannte Täterin wurde bei der Tat aufgezeichnet. Zeugen, die Angaben zu der Identität der unbekannten Person machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Holzminden unter 05531/958-0 zu melden.0 Kommentare 0 Geteilt 166 Ansichten
Mehr Fahndungen