Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Suche
Neu
  • Am 20. September 2025 gegen 01:30 Uhr suchten Polizeibeamte ein Hostel auf der Mainzer Landstraße in Frankfurt auf, da sich dort ein Randalierer aufhielt. Der 35-jährige Mann wurde vom Hostel verwiesen. Da er mehrfach versuchte, wieder in das Hostel zu gelangen, wurde ihm ein Platzverweis ausgesprochen, den er ignorierte. Beim Wegführen schlug er einem Polizisten ins Gesicht. Die Polizisten fesselten den Mann und brachten ihn zum Polizeirevier. Während der Fahrt und beim Aussteigen trat er mehrfach nach den Beamten und traf einen am Bein. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Tatverdächtige zur richterlichen Vorführung in die Haftzellen des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main gebracht. #Körperverletzung
    Am 20. September 2025 gegen 01:30 Uhr suchten Polizeibeamte ein Hostel auf der Mainzer Landstraße in Frankfurt auf, da sich dort ein Randalierer aufhielt. Der 35-jährige Mann wurde vom Hostel verwiesen. Da er mehrfach versuchte, wieder in das Hostel zu gelangen, wurde ihm ein Platzverweis ausgesprochen, den er ignorierte. Beim Wegführen schlug er einem Polizisten ins Gesicht. Die Polizisten fesselten den Mann und brachten ihn zum Polizeirevier. Während der Fahrt und beim Aussteigen trat er mehrfach nach den Beamten und traf einen am Bein. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Tatverdächtige zur richterlichen Vorführung in die Haftzellen des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main gebracht. #Körperverletzung
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am 19. September 2025 nahmen Polizeibeamte in Frankfurt am Main einen 30-Jährigen fest. Der Mann steht im Verdacht, ein Auto gestohlen zu haben. Eine Autovermietung meldete den Diebstahl, nachdem ein Kunde sein gemietetes Fahrzeug nicht an seinem Abstellort vorfand. Die Ortung des Fahrzeugs führte die Polizei zur Leo-Gans-Straße in Fechenheim. Gegen 12:00 Uhr nahmen die Beamten den Tatverdächtigen fest, nachdem dieser in das Fahrzeug gestiegen und in Richtung Jakobsbrunnenstraße gefahren war. Im Zuge der Festnahme stellten die Beamten zudem fest, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Der Tatverdächtige wurde auf ein Polizeirevier gebracht. Die Ermittlungen dauern an. #Autodiebstahl #Diebstahl #Festnahme
    Am 19. September 2025 nahmen Polizeibeamte in Frankfurt am Main einen 30-Jährigen fest. Der Mann steht im Verdacht, ein Auto gestohlen zu haben. Eine Autovermietung meldete den Diebstahl, nachdem ein Kunde sein gemietetes Fahrzeug nicht an seinem Abstellort vorfand. Die Ortung des Fahrzeugs führte die Polizei zur Leo-Gans-Straße in Fechenheim. Gegen 12:00 Uhr nahmen die Beamten den Tatverdächtigen fest, nachdem dieser in das Fahrzeug gestiegen und in Richtung Jakobsbrunnenstraße gefahren war. Im Zuge der Festnahme stellten die Beamten zudem fest, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Der Tatverdächtige wurde auf ein Polizeirevier gebracht. Die Ermittlungen dauern an. #Autodiebstahl #Diebstahl #Festnahme
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 18. September 2025 kam es gegen 22:00 Uhr im Bereich des Frankfurter Hauptbahnhofs zu Streitigkeiten zwischen einem 32-jährigen Mann und einer unbekannten Personengruppe. Die verbalen Auseinandersetzungen eskalierten, wobei der 32-Jährige mit Tritten und Schlägen angegriffen und mit einer abgebrochenen Glasflasche am Kopf verletzt wurde. Die Täter flüchteten anschließend. Der Verletzte wurde in ein Krankenhaus gebracht und konnte dieses wieder verlassen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    Am 18. September 2025 kam es gegen 22:00 Uhr im Bereich des Frankfurter Hauptbahnhofs zu Streitigkeiten zwischen einem 32-jährigen Mann und einer unbekannten Personengruppe. Die verbalen Auseinandersetzungen eskalierten, wobei der 32-Jährige mit Tritten und Schlägen angegriffen und mit einer abgebrochenen Glasflasche am Kopf verletzt wurde. Die Täter flüchteten anschließend. Der Verletzte wurde in ein Krankenhaus gebracht und konnte dieses wieder verlassen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 18. September 2025 wurde der Polizei Frankfurt am Main eine Sachbeschädigung an einem Museum in der Nähe der Ignatz-Bubis-Brücke gemeldet. Unbekannte beschädigten zwischen dem 17. und 18. September 2025 die Befestigung eines Banners. Das Banner selbst blieb unbeschädigt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung
    Am 18. September 2025 wurde der Polizei Frankfurt am Main eine Sachbeschädigung an einem Museum in der Nähe der Ignatz-Bubis-Brücke gemeldet. Unbekannte beschädigten zwischen dem 17. und 18. September 2025 die Befestigung eines Banners. Das Banner selbst blieb unbeschädigt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht vom 17. auf den 18. September 2025 warfen Unbekannte Farbbeutel auf die Fassade eines Gebäudes in der Leipziger Straße. Zwei Werbeplakate einer dort stattfindenden Ausstellung wurden ebenfalls beschädigt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung
    In der Nacht vom 17. auf den 18. September 2025 warfen Unbekannte Farbbeutel auf die Fassade eines Gebäudes in der Leipziger Straße. Zwei Werbeplakate einer dort stattfindenden Ausstellung wurden ebenfalls beschädigt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 16. September 2025 nahmen Polizeibeamte gegen 19:50 Uhr zwei Jugendliche fest, die im Verdacht stehen, einen Roller gestohlen zu haben. Eine Zeugin hatte zuvor beobachtet, wie mehrere Jugendliche ohne Helme einen Roller auf der Kohlbrandstraße führten. Bei Eintreffen der Polizei flüchteten die Jugendlichen; zwei konnten nach kurzer Verfolgung festgenommen werden. Die Ermittlungen zu den weiteren Flüchtigen dauern an. Der Roller, der als gestohlen gemeldet war, wurde sichergestellt und an seinen rechtmäßigen Eigentümer übergeben. Die Festgenommenen wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen ihren Erziehungsberechtigten übergeben.
    Am 16. September 2025 nahmen Polizeibeamte gegen 19:50 Uhr zwei Jugendliche fest, die im Verdacht stehen, einen Roller gestohlen zu haben. Eine Zeugin hatte zuvor beobachtet, wie mehrere Jugendliche ohne Helme einen Roller auf der Kohlbrandstraße führten. Bei Eintreffen der Polizei flüchteten die Jugendlichen; zwei konnten nach kurzer Verfolgung festgenommen werden. Die Ermittlungen zu den weiteren Flüchtigen dauern an. Der Roller, der als gestohlen gemeldet war, wurde sichergestellt und an seinen rechtmäßigen Eigentümer übergeben. Die Festgenommenen wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen ihren Erziehungsberechtigten übergeben.
    0 Geteilt 38 Ansichten
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com