• Am Samstag, 30. August 2025, ereignete sich gegen 15:20 Uhr auf der B73 im Bereich Otterndorf, am Kreisel Scholien, ein Verkehrsunfall. Ein 62-jähriger Mann aus der Wurster Nordseeküste stürzte mit seinem Motorrad aufgrund einer unbekannten, rutschigen Flüssigkeit. Er erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr streute die Fahrbahn ab. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Cuxhaven (Telefon 04721 5730) zu melden. #Verkehrsunfall
    Am Samstag, 30. August 2025, ereignete sich gegen 15:20 Uhr auf der B73 im Bereich Otterndorf, am Kreisel Scholien, ein Verkehrsunfall. Ein 62-jähriger Mann aus der Wurster Nordseeküste stürzte mit seinem Motorrad aufgrund einer unbekannten, rutschigen Flüssigkeit. Er erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr streute die Fahrbahn ab. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Cuxhaven (Telefon 04721 5730) zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, 31. August 2025, um 19:30 Uhr, suchte ein 16-jähriger Jugendlicher die Dienststelle in Edenkoben auf und bat um Kontaktaufnahme zum Jugendamt aufgrund innerfamiliärer Streitigkeiten. Die Ermittlungen ergaben, dass der Streit durch die Weigerung des Jugendlichen, sein Zimmer aufzuräumen, entstanden war. Nach einem erzieherischen Gespräch kehrte der Jugendliche nach Hause zurück und räumte sein Zimmer auf.
    Am Sonntag, 31. August 2025, um 19:30 Uhr, suchte ein 16-jähriger Jugendlicher die Dienststelle in Edenkoben auf und bat um Kontaktaufnahme zum Jugendamt aufgrund innerfamiliärer Streitigkeiten. Die Ermittlungen ergaben, dass der Streit durch die Weigerung des Jugendlichen, sein Zimmer aufzuräumen, entstanden war. Nach einem erzieherischen Gespräch kehrte der Jugendliche nach Hause zurück und räumte sein Zimmer auf.
    0 Geteilt 24 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025, gegen 18:30 Uhr, befuhr ein 81-jähriger Pkw-Fahrer die Raasdorfer Straße in Greiz in Richtung Pohlitzer Straße. Eine 81-jährige Frau, die auf der Straße stand und ein aus einem Grundstück ausfahrendes Fahrzeug einwies, wurde von ihm vermutlich aufgrund tiefstehender Sonne übersehen und schwer verletzt. Sie wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Klinikum gebracht. Der betroffene Verkehrsbereich musste für die Landung des Hubschraubers und die Unfallaufnahme zeitweise gesperrt werden. #Verkehrsunfall
    Am 31. August 2025, gegen 18:30 Uhr, befuhr ein 81-jähriger Pkw-Fahrer die Raasdorfer Straße in Greiz in Richtung Pohlitzer Straße. Eine 81-jährige Frau, die auf der Straße stand und ein aus einem Grundstück ausfahrendes Fahrzeug einwies, wurde von ihm vermutlich aufgrund tiefstehender Sonne übersehen und schwer verletzt. Sie wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Klinikum gebracht. Der betroffene Verkehrsbereich musste für die Landung des Hubschraubers und die Unfallaufnahme zeitweise gesperrt werden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 21 Ansichten
    Teilen
  • In Hainfeld urinierte am Sonntag, 31. August 2025, um 19:45 Uhr ein 65-jähriger Mann alkoholisiert in der Georg-Koch-Straße in den Vorgarten eines Wohnhauses. Die Eigentümerin sprach ihn daraufhin an. Der Mann setzte sich daraufhin in sein Fahrzeug und drohte, sie umzufahren, sollte sie den Weg nicht freimachen. Die verständigte Polizei traf den Mann in einer Kneipe an. Ein Alkoholtest wurde aufgrund seiner Weigerung nicht durchgeführt; eine Blutprobe wurde auf der Dienststelle entnommen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.
    In Hainfeld urinierte am Sonntag, 31. August 2025, um 19:45 Uhr ein 65-jähriger Mann alkoholisiert in der Georg-Koch-Straße in den Vorgarten eines Wohnhauses. Die Eigentümerin sprach ihn daraufhin an. Der Mann setzte sich daraufhin in sein Fahrzeug und drohte, sie umzufahren, sollte sie den Weg nicht freimachen. Die verständigte Polizei traf den Mann in einer Kneipe an. Ein Alkoholtest wurde aufgrund seiner Weigerung nicht durchgeführt; eine Blutprobe wurde auf der Dienststelle entnommen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.
    0 Geteilt 22 Ansichten
    Teilen
  • In Pforzheim, Stadtteil Arlinger, wurde am Freitag, 29. August 2025, zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr ein blaues Pedelec der Marke Focus im Wert von 3500 Euro entwendet. Das Fahrrad war auf der Rückseite einer Gaststätte in der Arlingerstraße abgestellt und mit einem Schloss gesichert, welches ebenfalls entwendet wurde. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum Verbleib des Pedelecs geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Pforzheim-Süd unter der Telefonnummer 07231 186-3311 zu melden. #Diebstahl
    In Pforzheim, Stadtteil Arlinger, wurde am Freitag, 29. August 2025, zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr ein blaues Pedelec der Marke Focus im Wert von 3500 Euro entwendet. Das Fahrrad war auf der Rückseite einer Gaststätte in der Arlingerstraße abgestellt und mit einem Schloss gesichert, welches ebenfalls entwendet wurde. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum Verbleib des Pedelecs geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Pforzheim-Süd unter der Telefonnummer 07231 186-3311 zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 23.08.2025, gegen 23:10 Uhr, bemerkte eine Bielefelderin in ihrer Wohnung an der Mühlenstraße einen Einbrecher. Der Mann, der zwischen 25 und 30 Jahre alt, circa 1,85 Meter groß und schlank war, hatte kurze, dunkle Haare, einen Drei-Tage-Bart und ein südländisches Erscheinungsbild. Er trug helle Kleidung mit dunkler Weste oder Jacke und sprach akzentfreies Deutsch. Er war offenbar über ein geöffnetes Fenster eingestiegen und hielt einen Joint in der Hand. Auf die Aufforderung der Bewohnerin verließ er die Wohnung. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter der 0521/545-0 entgegen.
    Am Samstag, 23.08.2025, gegen 23:10 Uhr, bemerkte eine Bielefelderin in ihrer Wohnung an der Mühlenstraße einen Einbrecher. Der Mann, der zwischen 25 und 30 Jahre alt, circa 1,85 Meter groß und schlank war, hatte kurze, dunkle Haare, einen Drei-Tage-Bart und ein südländisches Erscheinungsbild. Er trug helle Kleidung mit dunkler Weste oder Jacke und sprach akzentfreies Deutsch. Er war offenbar über ein geöffnetes Fenster eingestiegen und hielt einen Joint in der Hand. Auf die Aufforderung der Bewohnerin verließ er die Wohnung. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter der 0521/545-0 entgegen.
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 1. September 2025, berichtet die Kreispolizeibehörde Kleve über die Ergebnisse von Geschwindigkeitskontrollen in der 35. Kalenderwoche (25. bis 31. August 2025). Es wurden 316 Geschwindigkeitsverstöße dokumentiert. Zusätzlich wurden 23 Verstöße gegen die Vorfahrtsregelung und 27 Verstöße von Rad- und Pedelecfahrenden festgestellt. Weitere 10 Verkehrsteilnehmende wurden beim Nutzen elektronischer Geräte während der Fahrt mit Pkw oder Fahrrad erwischt. Am Mittwoch, 27. August 2025, führte die Kreispolizeibehörde Kleve im gesamten Kreisgebiet einen Schwerpunkteinsatz zum Beginn des neuen Schuljahres durch.
    Am Montag, 1. September 2025, berichtet die Kreispolizeibehörde Kleve über die Ergebnisse von Geschwindigkeitskontrollen in der 35. Kalenderwoche (25. bis 31. August 2025). Es wurden 316 Geschwindigkeitsverstöße dokumentiert. Zusätzlich wurden 23 Verstöße gegen die Vorfahrtsregelung und 27 Verstöße von Rad- und Pedelecfahrenden festgestellt. Weitere 10 Verkehrsteilnehmende wurden beim Nutzen elektronischer Geräte während der Fahrt mit Pkw oder Fahrrad erwischt. Am Mittwoch, 27. August 2025, führte die Kreispolizeibehörde Kleve im gesamten Kreisgebiet einen Schwerpunkteinsatz zum Beginn des neuen Schuljahres durch.
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • In Altena wurde in der Nacht vom 29. August 2025 auf den 30. August 2025 an der Rahmedestraße in einen VW Transporter eingebrochen.

    Der Transporter stand auf dem Parkplatz eines Discounters.

    Gegen 05:30 Uhr stellte der Fahrer eine eingeschlagene Scheibe fest.

    Unbekannte hatten den Transporter durchsucht, entwendeten aber nichts. #Einbruch #Diebstahl
    In Altena wurde in der Nacht vom 29. August 2025 auf den 30. August 2025 an der Rahmedestraße in einen VW Transporter eingebrochen.
    Der Transporter stand auf dem Parkplatz eines Discounters.
    Gegen 05:30 Uhr stellte der Fahrer eine eingeschlagene Scheibe fest.
    Unbekannte hatten den Transporter durchsucht, entwendeten aber nichts. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 20 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 wurde einer 57-jährigen Altenaerin in Iserlohn die Geldbörse gestohlen.

    Gegen 15:00 Uhr hatte sie an der Raiffeisenstraße eingekauft.

    Nach dem Verladen ihrer Einkäufe stellte sie ihre Tasche in den Kofferraum und brachte den Einkaufswagen zurück.

    Zu Hause bemerkte sie das Fehlen ihrer Tasche mit Geldbörse, Bank- und Kreditkarten.

    Am Folgetag stellte sie fest, dass ihre Bankkarte mehrmals an einer Tankstelle in Altena missbräuchlich verwendet wurde.

    Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    Am 30. August 2025 wurde einer 57-jährigen Altenaerin in Iserlohn die Geldbörse gestohlen.
    Gegen 15:00 Uhr hatte sie an der Raiffeisenstraße eingekauft.
    Nach dem Verladen ihrer Einkäufe stellte sie ihre Tasche in den Kofferraum und brachte den Einkaufswagen zurück.
    Zu Hause bemerkte sie das Fehlen ihrer Tasche mit Geldbörse, Bank- und Kreditkarten.
    Am Folgetag stellte sie fest, dass ihre Bankkarte mehrmals an einer Tankstelle in Altena missbräuchlich verwendet wurde.
    Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Greiz, 01. September 2025. Am 31. August 2025, gegen 14:00 Uhr, stürzte ein 45-jähriger Motorradfahrer an der Kreuzung Meisterweg und Pausaer Straße in Zeulenroda und verletzte sich. Der Mann war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, sein Motorrad war nicht zugelassen und nicht versichert. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamine und Methamphetamine, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Gegen den Mann wurden Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. #Verkehrsunfall
    Greiz, 01. September 2025. Am 31. August 2025, gegen 14:00 Uhr, stürzte ein 45-jähriger Motorradfahrer an der Kreuzung Meisterweg und Pausaer Straße in Zeulenroda und verletzte sich. Der Mann war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, sein Motorrad war nicht zugelassen und nicht versichert. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamine und Methamphetamine, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Gegen den Mann wurden Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 19 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com