• In der Nacht zum Sonntag, den 31. August 2025, brachen Unbekannte in ein Gebäude eines Bauerhofes an der Refflingser Straße ein.

    Sie entwendeten Kleingeld und eine Musikbox aus dort abgestellten Pkw. #Einbruch #Diebstahl
    In der Nacht zum Sonntag, den 31. August 2025, brachen Unbekannte in ein Gebäude eines Bauerhofes an der Refflingser Straße ein.
    Sie entwendeten Kleingeld und eine Musikbox aus dort abgestellten Pkw. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, 31. August 2025, kam es gegen 18:05 Uhr nach einem Fußballspiel zwischen TuS Viktoria Buchholz und Rheinland Hamborn an der Sternstraße in Duisburg zu einer Auseinandersetzung. Beim Eintreffen der Polizei hatten sich die Beteiligten bereits getrennt. Ein Spieler aus Hamborn soll einen Spieler des gegnerischen Teams geschlagen haben. Ein weiterer Spieler aus Hamborn soll den geschlagenen Spieler anschließend mit einem Gegenstand angegriffen und ebenfalls geschlagen haben. Die Polizei fertigte zwei Anzeigen.
    Am Sonntag, 31. August 2025, kam es gegen 18:05 Uhr nach einem Fußballspiel zwischen TuS Viktoria Buchholz und Rheinland Hamborn an der Sternstraße in Duisburg zu einer Auseinandersetzung. Beim Eintreffen der Polizei hatten sich die Beteiligten bereits getrennt. Ein Spieler aus Hamborn soll einen Spieler des gegnerischen Teams geschlagen haben. Ein weiterer Spieler aus Hamborn soll den geschlagenen Spieler anschließend mit einem Gegenstand angegriffen und ebenfalls geschlagen haben. Die Polizei fertigte zwei Anzeigen.
    0 Geteilt 24 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025, 13:04 Uhr, ereignete sich auf der B481 in Greven ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Transporter geriet in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem Pkw mit Pferdeanhänger und anschließend mit einem weiteren Pkw. Eine Person wurde schwer, zwei Personen leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen, die den Unfall beobachtet haben. Hinweise nimmt die Wache in Greven unter der Telefonnummer 02571/928-4455 entgegen. #Verkehrsunfall
    Am 29. August 2025, 13:04 Uhr, ereignete sich auf der B481 in Greven ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Transporter geriet in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem Pkw mit Pferdeanhänger und anschließend mit einem weiteren Pkw. Eine Person wurde schwer, zwei Personen leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen, die den Unfall beobachtet haben. Hinweise nimmt die Wache in Greven unter der Telefonnummer 02571/928-4455 entgegen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 20 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025, gegen 18:00 Uhr, befuhr ein 35-jähriger Skoda-Fahrer die B30 von Ulm in Richtung Biberach. Laut Zeugenaussagen war er zu schnell unterwegs. An der Anschlussstelle Laupheim-Mitte kam er in einer Rechtskurve von der Straße ab, prallte gegen die Leitplanke, überschlug sich und blieb auf der linken Seite liegen. Der Fahrer und sein Beifahrer blieben unverletzt. Drei Mitfahrerinnen auf den Rücksitzen erlitten leichte Verletzungen und wurden in Kliniken gebracht. Der total beschädigte Skoda wurde abgeschleppt, die Feuerwehr Laupheim band auslaufende Betriebsstoffe. Ein Alkoholtest ergab, dass der Fahrer betrunken war; eine Blutprobe wurde entnommen, sein Führerschein beschlagnahmt und eine Strafanzeige erstattet. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt. #Verkehrsunfall
    Am 31. August 2025, gegen 18:00 Uhr, befuhr ein 35-jähriger Skoda-Fahrer die B30 von Ulm in Richtung Biberach. Laut Zeugenaussagen war er zu schnell unterwegs. An der Anschlussstelle Laupheim-Mitte kam er in einer Rechtskurve von der Straße ab, prallte gegen die Leitplanke, überschlug sich und blieb auf der linken Seite liegen. Der Fahrer und sein Beifahrer blieben unverletzt. Drei Mitfahrerinnen auf den Rücksitzen erlitten leichte Verletzungen und wurden in Kliniken gebracht. Der total beschädigte Skoda wurde abgeschleppt, die Feuerwehr Laupheim band auslaufende Betriebsstoffe. Ein Alkoholtest ergab, dass der Fahrer betrunken war; eine Blutprobe wurde entnommen, sein Führerschein beschlagnahmt und eine Strafanzeige erstattet. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 20 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 20 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 27 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 30. August 2025, verwehrte die Bundespolizei in Kiefersfelden 15 Personen die Einreise nach Deutschland.

    Neun libysche Staatsangehörige, die zuvor auf Lampedusa ankamen und in einem italienischen Flüchtlingslager waren, befanden sich in einem polnischen Reisebus auf der A93 von Bologna kommend.

    Sechs chinesische Staatsangehörige reisten in einem Zug von Verona nach Rosenheim.

    Beide Gruppen wurden als mutmaßlich von Schleusern gelenkt eingestuft.

    Die Reisenden konnten keine Einreisepapiere vorweisen und wurden nach Österreich zurückgewiesen.
    Am Samstag, 30. August 2025, verwehrte die Bundespolizei in Kiefersfelden 15 Personen die Einreise nach Deutschland.
    Neun libysche Staatsangehörige, die zuvor auf Lampedusa ankamen und in einem italienischen Flüchtlingslager waren, befanden sich in einem polnischen Reisebus auf der A93 von Bologna kommend.
    Sechs chinesische Staatsangehörige reisten in einem Zug von Verona nach Rosenheim.
    Beide Gruppen wurden als mutmaßlich von Schleusern gelenkt eingestuft.
    Die Reisenden konnten keine Einreisepapiere vorweisen und wurden nach Österreich zurückgewiesen.
    0 Geteilt 28 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 30. August 2025, endete die Reise von sechs chinesischen Staatsangehörigen im Zug von Verona nach Rosenheim am Bahnhof Rosenheim nach einer Einreisekontrolle.

    Sie verfügten weder über Fahrkarten noch über die erforderlichen Papiere.

    Einer der Reisenden gab an, über die Türkei, Bosnien, Kroatien und Italien gereist zu sein.

    Die Ermittlungen zur Organisation der Reise dauern an.

    Die sechs chinesischen Staatsangehörigen wurden nach Österreich zurückgewiesen.
    Am Samstag, 30. August 2025, endete die Reise von sechs chinesischen Staatsangehörigen im Zug von Verona nach Rosenheim am Bahnhof Rosenheim nach einer Einreisekontrolle.
    Sie verfügten weder über Fahrkarten noch über die erforderlichen Papiere.
    Einer der Reisenden gab an, über die Türkei, Bosnien, Kroatien und Italien gereist zu sein.
    Die Ermittlungen zur Organisation der Reise dauern an.
    Die sechs chinesischen Staatsangehörigen wurden nach Österreich zurückgewiesen.
    0 Geteilt 24 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 1. September 2025, begrüßte die Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis 36 neue Polizistinnen und Polizisten. Die Willkommensfeier im Kreishaus wurde vom Landrat Sebastian Schuster eröffnet. Der Großteil der Neuankömmlinge schloss kürzlich das dreijährige duale Studium an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW ab. Dreizehn weitere Beamtinnen und Beamte wechselten von anderen Behörden in den Rhein-Sieg-Kreis. Der Landrat führte die Vereidigung der 23 Berufsanfänger durch. Vertreter der Polizeiführung, der Personalvertretungen und der Polizeiseelsorge hießen die neuen Kolleginnen und Kollegen willkommen. Die Behördenband "110 BPM" umrahmte die Feier musikalisch. Die 36 Neuzugänge gleichen 35 Abgänge aus.
    Am Montag, 1. September 2025, begrüßte die Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis 36 neue Polizistinnen und Polizisten. Die Willkommensfeier im Kreishaus wurde vom Landrat Sebastian Schuster eröffnet. Der Großteil der Neuankömmlinge schloss kürzlich das dreijährige duale Studium an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW ab. Dreizehn weitere Beamtinnen und Beamte wechselten von anderen Behörden in den Rhein-Sieg-Kreis. Der Landrat führte die Vereidigung der 23 Berufsanfänger durch. Vertreter der Polizeiführung, der Personalvertretungen und der Polizeiseelsorge hießen die neuen Kolleginnen und Kollegen willkommen. Die Behördenband "110 BPM" umrahmte die Feier musikalisch. Die 36 Neuzugänge gleichen 35 Abgänge aus.
    0 Geteilt 24 Ansichten
    Teilen
  • In Landshut kam es am Samstag, 30. August 2025, gegen 05:30 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus am Ende der Paul-Heyse-Straße.

    Unbekannte entwendeten ein Schmuckbehältnis von geringem Wert. #Einbruch #Diebstahl
    In Landshut kam es am Samstag, 30. August 2025, gegen 05:30 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus am Ende der Paul-Heyse-Straße.
    Unbekannte entwendeten ein Schmuckbehältnis von geringem Wert. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 34 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com