• In Mechernich-Strempt wurde heute, 28. August 2025, gegen 03:00 Uhr eine Hitzeentwicklung in einer Abfalllagerhalle des Abfallwirtschaftszentrums festgestellt. Wärmebildkameras ermöglichten die frühzeitige Erkennung, sodass die Feuerwehr den betroffenen Müllhaufen schnell löschen konnte. Es entstand kein Sachschaden und es wurden keine Personen verletzt. Die Polizei Euskirchen nahm den Vorfall auf. #Sachbeschädigung
    In Mechernich-Strempt wurde heute, 28. August 2025, gegen 03:00 Uhr eine Hitzeentwicklung in einer Abfalllagerhalle des Abfallwirtschaftszentrums festgestellt. Wärmebildkameras ermöglichten die frühzeitige Erkennung, sodass die Feuerwehr den betroffenen Müllhaufen schnell löschen konnte. Es entstand kein Sachschaden und es wurden keine Personen verletzt. Die Polizei Euskirchen nahm den Vorfall auf. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • In Mannheim-Schwetzingerstadt geriet am 28. August 2025, gegen 00:20 Uhr, ein 36-Jähriger mit seinem Skoda auf der Gottlieb-Daimler-Straße in Richtung Seckenheimer Straße fahrend, in das Gleisbett der Straßenbahnhaltestelle Planetarium. Der Fahrer blieb unverletzt, ein Alkoholtest ergab einen Wert von ca. 2 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen, der Führerschein einbehalten. Der Skoda musste geborgen werden, der Sachschaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Der Straßenbahnverkehr war bis ca. 01:45 Uhr unterbrochen. Das Polizeirevier Mannheim-Oststadt ermittelt wegen Straßenverkehrsgefährdung. #Sachbeschädigung
    In Mannheim-Schwetzingerstadt geriet am 28. August 2025, gegen 00:20 Uhr, ein 36-Jähriger mit seinem Skoda auf der Gottlieb-Daimler-Straße in Richtung Seckenheimer Straße fahrend, in das Gleisbett der Straßenbahnhaltestelle Planetarium. Der Fahrer blieb unverletzt, ein Alkoholtest ergab einen Wert von ca. 2 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen, der Führerschein einbehalten. Der Skoda musste geborgen werden, der Sachschaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Der Straßenbahnverkehr war bis ca. 01:45 Uhr unterbrochen. Das Polizeirevier Mannheim-Oststadt ermittelt wegen Straßenverkehrsgefährdung. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • In Mühlhausen wurde am 27. August 2025 gegen 14:25 Uhr in der Holzstraße ein Fahrzeug beschädigt. Unbekannte Täter zerstörten die Frontscheibe. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 800 Euro. Die Polizei Mühlhausen (Tel. 03601/4510) ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet um Hinweise zu Tätern oder Tat. Aktenzeichen: 0223510 #Sachbeschädigung
    In Mühlhausen wurde am 27. August 2025 gegen 14:25 Uhr in der Holzstraße ein Fahrzeug beschädigt. Unbekannte Täter zerstörten die Frontscheibe. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 800 Euro. Die Polizei Mühlhausen (Tel. 03601/4510) ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet um Hinweise zu Tätern oder Tat. Aktenzeichen: 0223510 #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
  • In Mannheim drang eine unbekannte Täterschaft am 27. August 2025 zwischen 14:00 Uhr und 18:20 Uhr in ein Mehrfamilienhaus im Quadrat T 2 ein und brach gewaltsam in eine Wohnung im 1. OG ein. Die Täter entwendeten Bargeld, ein schwarzes Klappbett und eine blaue Matratze. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf einen niedrigen dreistelligen Betrag, der Sachschaden an der Tür auf etwa 30 Euro. Die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg ermittelt und bittet Zeugen unter 0621/174-4444 um Hinweise. #Einbruch #Diebstahl #Sachbeschädigung
    In Mannheim drang eine unbekannte Täterschaft am 27. August 2025 zwischen 14:00 Uhr und 18:20 Uhr in ein Mehrfamilienhaus im Quadrat T 2 ein und brach gewaltsam in eine Wohnung im 1. OG ein. Die Täter entwendeten Bargeld, ein schwarzes Klappbett und eine blaue Matratze. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf einen niedrigen dreistelligen Betrag, der Sachschaden an der Tür auf etwa 30 Euro. Die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg ermittelt und bittet Zeugen unter 0621/174-4444 um Hinweise. #Einbruch #Diebstahl #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
  • Am 27. August 2025 kam es im Kreis Euskirchen zu mehreren Betrugsversuchen durch falsche Bankmitarbeiter. In Mechernich-Hostel, Gölerzstraße, erhielt eine Frau um 12:48 Uhr einen Anruf, in dem ein angeblicher Bankmitarbeiter 4.000 Euro forderte und ihre PIN verlangte. Ein Täter erschien daraufhin vor Ort, verließ das Haus jedoch, als die Frau ihre Bank kontaktieren wollte. In Euskirchen, Erfurter Straße, versuchte um 14:03 Uhr eine männliche Person, von einem 86-Jährigen Kontodaten zu erlangen, nachdem dieser zuvor von einem angeblichen Sparkassenmitarbeiter angerufen worden war. Der Senior bemerkte den Betrug und alarmierte die Polizei. In Euskirchen, Olpener Straße, wurde um 14:45 Uhr eine 63-Jährige aufgefordert, ihre PIN preiszugeben, verweigerte dies jedoch. In Euskirchen, Moselstraße, gelang es einem Täter um 15:55 Uhr, einem 90-jährigen Mann einen vierstelligen Betrag Bargeld zu entwenden. Der Täter stieß den Senior zur Seite, um zu flüchten. Die Täter wurden als männlich, zwischen 165 und 180 cm groß, mit südländischem oder europäischem Erscheinungsbild beschrieben. Die Polizei bittet um Hinweise. #Betrug #Raubüberfall
    Am 27. August 2025 kam es im Kreis Euskirchen zu mehreren Betrugsversuchen durch falsche Bankmitarbeiter. In Mechernich-Hostel, Gölerzstraße, erhielt eine Frau um 12:48 Uhr einen Anruf, in dem ein angeblicher Bankmitarbeiter 4.000 Euro forderte und ihre PIN verlangte. Ein Täter erschien daraufhin vor Ort, verließ das Haus jedoch, als die Frau ihre Bank kontaktieren wollte. In Euskirchen, Erfurter Straße, versuchte um 14:03 Uhr eine männliche Person, von einem 86-Jährigen Kontodaten zu erlangen, nachdem dieser zuvor von einem angeblichen Sparkassenmitarbeiter angerufen worden war. Der Senior bemerkte den Betrug und alarmierte die Polizei. In Euskirchen, Olpener Straße, wurde um 14:45 Uhr eine 63-Jährige aufgefordert, ihre PIN preiszugeben, verweigerte dies jedoch. In Euskirchen, Moselstraße, gelang es einem Täter um 15:55 Uhr, einem 90-jährigen Mann einen vierstelligen Betrag Bargeld zu entwenden. Der Täter stieß den Senior zur Seite, um zu flüchten. Die Täter wurden als männlich, zwischen 165 und 180 cm groß, mit südländischem oder europäischem Erscheinungsbild beschrieben. Die Polizei bittet um Hinweise. #Betrug #Raubüberfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 27. August 2025, gegen 10:30 Uhr, wurde eine 59-jährige Pedelecfahrerin auf einem Wanderweg zwischen Eberbach und Neckargemünd von einem umstürzenden Baum verletzt. Der Baum brach aufgrund einer morschen Stelle in der Nähe des Stammbases und stürzte auf den Forstweg am Neckarufer. Die Radlerin erlitt Knieverletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr sicherte die Örtlichkeit und räumte den Weg.
    Am 27. August 2025, gegen 10:30 Uhr, wurde eine 59-jährige Pedelecfahrerin auf einem Wanderweg zwischen Eberbach und Neckargemünd von einem umstürzenden Baum verletzt. Der Baum brach aufgrund einer morschen Stelle in der Nähe des Stammbases und stürzte auf den Forstweg am Neckarufer. Die Radlerin erlitt Knieverletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr sicherte die Örtlichkeit und räumte den Weg.
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
  • In Bühlertal schlug am 26. August 2025, gegen 03:15 Uhr, ein Blitz in ein Wohnhaus und eine angrenzende Stallung im Schlachthofweg ein. Die freistehende Stallung, die als Heulager und Schafstall genutzt wurde, geriet in Vollbrand. Die Feuerwehr Bühlertal löschte das Feuer und ließ das Gebäude kontrolliert abrennen. Das Wohnhaus blieb unbeschädigt, Personen und Tiere kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro. #Sachbeschädigung
    In Bühlertal schlug am 26. August 2025, gegen 03:15 Uhr, ein Blitz in ein Wohnhaus und eine angrenzende Stallung im Schlachthofweg ein. Die freistehende Stallung, die als Heulager und Schafstall genutzt wurde, geriet in Vollbrand. Die Feuerwehr Bühlertal löschte das Feuer und ließ das Gebäude kontrolliert abrennen. Das Wohnhaus blieb unbeschädigt, Personen und Tiere kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • In Schiffdorf wurde am 28. August 2025 gegen 06:30 Uhr ein fehlender Gullydeckel in der Hauptstraße in Wehden gemeldet. Der Gullydeckel wurde später in der Debstedter Straße aufgefunden. Mit diesem wurde ein Fenster einer Firma eingeschlagen. Der entstandene Sachschaden und das Ausmaß des Diebstahls sind noch unbekannt. Zeugen, die Beobachtungen zum Vorfall gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Schiffdorf unter der Nummer 04706 9480 zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung #Gesucht
    In Schiffdorf wurde am 28. August 2025 gegen 06:30 Uhr ein fehlender Gullydeckel in der Hauptstraße in Wehden gemeldet. Der Gullydeckel wurde später in der Debstedter Straße aufgefunden. Mit diesem wurde ein Fenster einer Firma eingeschlagen. Der entstandene Sachschaden und das Ausmaß des Diebstahls sind noch unbekannt. Zeugen, die Beobachtungen zum Vorfall gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Schiffdorf unter der Nummer 04706 9480 zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung #Gesucht
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • In der Bremerhavener Innenstadt fiel am späten Mittwochabend, 27. August 2025, ein 35-jähriger Radfahrer einer Polizeistreife auf. Er fuhr ohne Licht und mit stark schwankender Fahrweise durch die Fußgängerzone der Bürgermeister-Smidt-Straße. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert, der auf absolute Fahruntüchtigkeit hindeutete. Ein Arzt entnahm daraufhin eine Blutprobe. Die Polizei untersagte dem Mann die Weiterfahrt und leitete ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein.
    In der Bremerhavener Innenstadt fiel am späten Mittwochabend, 27. August 2025, ein 35-jähriger Radfahrer einer Polizeistreife auf. Er fuhr ohne Licht und mit stark schwankender Fahrweise durch die Fußgängerzone der Bürgermeister-Smidt-Straße. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert, der auf absolute Fahruntüchtigkeit hindeutete. Ein Arzt entnahm daraufhin eine Blutprobe. Die Polizei untersagte dem Mann die Weiterfahrt und leitete ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein.
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • In Mühlhausen wurde am 28. August 2025, gegen 03:50 Uhr, in der Brückenstraße ein verkantet aufgestellter Gullydeckel festgestellt. Die Polizei geht von einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr durch unbekannte Täter aus und ermittelt. Hinweise nimmt die Polizei Mühlhausen unter der Telefonnummer 03601/4510 entgegen.
    In Mühlhausen wurde am 28. August 2025, gegen 03:50 Uhr, in der Brückenstraße ein verkantet aufgestellter Gullydeckel festgestellt. Die Polizei geht von einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr durch unbekannte Täter aus und ermittelt. Hinweise nimmt die Polizei Mühlhausen unter der Telefonnummer 03601/4510 entgegen.
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com