Polizeipräsidium Mannheim
Polizeipräsidium Mannheim
  • PBID: 0080000100000042
  • 317 Meldungen
  • 26 Fotos
  • 0 Videos
  • Behörde
  • Polizeipräsidium Mannheim
  • 0621 174-0
  • L6 1, 68161 Mannheim-Quadrate, Deutschland
Suche
Neu
  • Am 20. September 2025, kurz nach Mitternacht, kollidierte ein 46-jähriger Radfahrer im Weinheimer Holzweg mit einem am Fahrbahnrand abgestellten Fahrrad einer 52-jährigen Person. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro. Die Polizei wurde aufgrund eines sich anschließenden Streits gerufen. Die Beamten des Polizeireviers Weinheim stellten bei dem 46-Jährigen Atemalkoholgeruch fest. Dieser reagierte auf die polizeilichen Maßnahmen aggressiv, äußerte sich beleidigend und versuchte, sich der Örtlichkeit zu entfernen. Die Beamten fixierten ihn daraufhin. Der 46-Jährige leistete Widerstand und beleidigte die Beamten weiter. Eine Atemalkoholmessung ergab einen Wert von 1,9 Promille. Dem 46-Jährigen wurde auf dem Polizeirevier eine Blutprobe entnommen. Er wird sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr, Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung verantworten müssen. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 20. September 2025, kurz nach Mitternacht, kollidierte ein 46-jähriger Radfahrer im Weinheimer Holzweg mit einem am Fahrbahnrand abgestellten Fahrrad einer 52-jährigen Person. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro. Die Polizei wurde aufgrund eines sich anschließenden Streits gerufen. Die Beamten des Polizeireviers Weinheim stellten bei dem 46-Jährigen Atemalkoholgeruch fest. Dieser reagierte auf die polizeilichen Maßnahmen aggressiv, äußerte sich beleidigend und versuchte, sich der Örtlichkeit zu entfernen. Die Beamten fixierten ihn daraufhin. Der 46-Jährige leistete Widerstand und beleidigte die Beamten weiter. Eine Atemalkoholmessung ergab einen Wert von 1,9 Promille. Dem 46-Jährigen wurde auf dem Polizeirevier eine Blutprobe entnommen. Er wird sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr, Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung verantworten müssen. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 19. September 2025 gegen 14:30 Uhr erhielt das Polizeirevier Eberbach einen Notruf eines Anwohners der Adalbert-Stifter-Straße. Ein Fuchs hatte sich, nachdem der Anwohner seine Balkontür zum Lüften geöffnet hatte, unbemerkt Zutritt zu dessen Wohnung verschafft. Der Fuchs zeigte kein Interesse an Wertgegenständen, sondern suchte sich einen Platz auf dem Sofa. Er blieb dort bis zum Eintreffen einer Polizeistreife liegen. Die Beamten wiesen den Fuchs aus der Wohnung, woraufhin dieser in unbekannte Richtung flüchtete.
    Am 19. September 2025 gegen 14:30 Uhr erhielt das Polizeirevier Eberbach einen Notruf eines Anwohners der Adalbert-Stifter-Straße. Ein Fuchs hatte sich, nachdem der Anwohner seine Balkontür zum Lüften geöffnet hatte, unbemerkt Zutritt zu dessen Wohnung verschafft. Der Fuchs zeigte kein Interesse an Wertgegenständen, sondern suchte sich einen Platz auf dem Sofa. Er blieb dort bis zum Eintreffen einer Polizeistreife liegen. Die Beamten wiesen den Fuchs aus der Wohnung, woraufhin dieser in unbekannte Richtung flüchtete.
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 20. September 2025 gegen 04:00 Uhr verschaffte sich eine unbekannte Täterschaft durch ein gekipptes Fenster im Erdgeschoss Zugang zu einer Doppelhaushälfte im Ulmenweg in Neulußheim. Die im Anwesen schlafende Bewohnerin bemerkte Geräusche und stellte nach der Nachschau Veränderungen im Inneren fest, die auf ein Eindringen hindeuten. Es entstand kein Sachschaden, und es wurde nach ersten Erkenntnissen nichts entwendet. Hinweise zu den unbekannten Tätern konnten bislang nicht erlangt werden. Anwohner und Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen im Ulmenweg gemacht haben und sachdienliche Hinweise zur Täterschaft geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Hockenheim, Tel.: 06205 2686-0, zu melden. #Sachbeschädigung #Diebstahl
    Am 20. September 2025 gegen 04:00 Uhr verschaffte sich eine unbekannte Täterschaft durch ein gekipptes Fenster im Erdgeschoss Zugang zu einer Doppelhaushälfte im Ulmenweg in Neulußheim. Die im Anwesen schlafende Bewohnerin bemerkte Geräusche und stellte nach der Nachschau Veränderungen im Inneren fest, die auf ein Eindringen hindeuten. Es entstand kein Sachschaden, und es wurde nach ersten Erkenntnissen nichts entwendet. Hinweise zu den unbekannten Tätern konnten bislang nicht erlangt werden. Anwohner und Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen im Ulmenweg gemacht haben und sachdienliche Hinweise zur Täterschaft geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Hockenheim, Tel.: 06205 2686-0, zu melden. #Sachbeschädigung #Diebstahl
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 20. September 2025 wurde gegen 01:10 Uhr in der Wachenburgstraße im Mannheimer Stadtteil Rheinau ein 46-jähriger Mann am Steuer eines Mazda kontrolliert. Der Fahrer reagierte zunächst nicht auf die Anhaltezeichen der Polizeistreife des Reviers Ladenburg und hielt erst nach ca. 200 Metern an. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,84 Promille. Es stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Der 46-Jährige wurde zur weiteren Bearbeitung auf die Dienststelle gebracht und muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.
    Am 20. September 2025 wurde gegen 01:10 Uhr in der Wachenburgstraße im Mannheimer Stadtteil Rheinau ein 46-jähriger Mann am Steuer eines Mazda kontrolliert. Der Fahrer reagierte zunächst nicht auf die Anhaltezeichen der Polizeistreife des Reviers Ladenburg und hielt erst nach ca. 200 Metern an. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,84 Promille. Es stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Der 46-Jährige wurde zur weiteren Bearbeitung auf die Dienststelle gebracht und muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 18. September 2025 wurde gegen 21:20 Uhr ein 72-jähriger Mann in der Moselstraße im Mannheimer Stadtteil Neckarstadt von einem Unbekannten grundlos geschlagen. Der Täter trat zwischen zwei geparkten Autos hervor und schlug dem Opfer mit der Faust ins Gesicht. Anschließend half der Täter dem Opfer wieder auf, verabschiedete sich und flüchtete. Der 72-Jährige erlitt Verletzungen im Stirnbereich und Mundinneren und wurde zur Untersuchung in eine Heidelberger Klinik gebracht. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, jugendliches Alter, ca. 160 cm groß, süd- bis südosteuropäisches Aussehen, Oberlippenbart. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621/ 3301-0 beim Polizeirevier Mannheim-Neckarstadt zu melden.
    Am 18. September 2025 wurde gegen 21:20 Uhr ein 72-jähriger Mann in der Moselstraße im Mannheimer Stadtteil Neckarstadt von einem Unbekannten grundlos geschlagen. Der Täter trat zwischen zwei geparkten Autos hervor und schlug dem Opfer mit der Faust ins Gesicht. Anschließend half der Täter dem Opfer wieder auf, verabschiedete sich und flüchtete. Der 72-Jährige erlitt Verletzungen im Stirnbereich und Mundinneren und wurde zur Untersuchung in eine Heidelberger Klinik gebracht. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, jugendliches Alter, ca. 160 cm groß, süd- bis südosteuropäisches Aussehen, Oberlippenbart. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621/ 3301-0 beim Polizeirevier Mannheim-Neckarstadt zu melden.
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 18. September 2025 kam es gegen 18:30 Uhr auf der Großsachsener Straße in Heddesheim zu einem Auffahrunfall. Ein 34-jähriger Fahrer eines Peugeot bremste einen nachfolgenden Opel, dessen 34-jährige Fahrerin zuvor vom Grenzweg auf die Großsachsener Straße in Richtung Hirschberg abgebogen war. Der Peugeot-Fahrer hatte den Opel überholt und bremste nach dem Überholvorgang stark ab. Die Opel-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Peugeot auf. Personen wurden nicht verletzt, der Sachschaden beläuft sich auf über 6.000 Euro. Gegen den 34-jährigen Peugeot-Fahrer wird wegen Straßenverkehrsgefährdung ermittelt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 18. September 2025 kam es gegen 18:30 Uhr auf der Großsachsener Straße in Heddesheim zu einem Auffahrunfall. Ein 34-jähriger Fahrer eines Peugeot bremste einen nachfolgenden Opel, dessen 34-jährige Fahrerin zuvor vom Grenzweg auf die Großsachsener Straße in Richtung Hirschberg abgebogen war. Der Peugeot-Fahrer hatte den Opel überholt und bremste nach dem Überholvorgang stark ab. Die Opel-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Peugeot auf. Personen wurden nicht verletzt, der Sachschaden beläuft sich auf über 6.000 Euro. Gegen den 34-jährigen Peugeot-Fahrer wird wegen Straßenverkehrsgefährdung ermittelt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com